Auswirkung der EU-Roaming-Verordnung!?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.07.2007, 21:15

Stefan hat geschrieben:Egal ob es Vodafone, Telefonica, tmobile oder orange ist - alle kassieren innerhalb der eigenen Netze voll ab.
Die Mobilkom aber auch. Die eigenen Netze sind zwar die "Goldnetze", kosten aber trotzdem viel. Die Mobilkom ist halt nicht so international vertreten, wie die genannten Betreiber... Sogesehen hat Drei da schon die Nase vorn.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 12.07.2007, 23:53

Ich weiß nicht, ob ich etwas blauäugig oder zu gutgläubig war, aber bei telering habe ich mir wegen dem neuen Zonenroaming keine Gedanken gemacht, weil ja eh die EU-Preise kommen. Jetzt habe ich aber (da bald der Urlaub ansteht) bei den GPRS Preisen geschaut und festgestellt, dass sie das auch in Zonen eingeteilt haben!!!!! :shock:

http://telering.at/Content.Node/tarife/data_roaming.php

Unten steht zwar "Abrechnung je angefangenen 100KB Datenblock", aber dadurch wird für mich nicht eindeutig, ob die angegeben Preise eben pro 100KB oder pro MB gelten?
Dass es aber eine "T-Mobile Zone" gibt, finde ich endlich mal positiv! Generell hat sich aber wohl auch hier fast alles verteuert. :cry:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.07.2007, 00:05

bondiko hat geschrieben:Unten steht zwar "Abrechnung je angefangenen 100KB Datenblock", aber dadurch wird für mich nicht eindeutig, ob die angegeben Preise eben pro 100KB oder pro MB gelten?
Davon kannst du ausgehen.
T-Mobile, A1 und one verrechnen ähnliche Preise pro 100kB und zwar immer pro angefangenen 100kB. Lädtst du einmal ein paar kB (kann auch unabsichtlich passieren, wenn du den Browser startest und nicht schnell genug beendest), zahlst du trotzdem gleich den vollen Preis. :roll:

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.07.2007, 00:08

Ein hoch auf das Branding ... :evil:

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 13.07.2007, 00:21

Es wird wohl so sein, dass der Preis wirklich für 100KB gedacht ist, auf der T-Mobile Seite steht es eindeutig: http://t-mobile.at/privat/tarifangebote ... gdata.html
* Volumenpreis in Euro je angefangenem 100KB Datenblock.
Es hätte ja auch sein können, dass der Preis für 1MB gilt und nur die Abrechnung in 100KB Blöcken erfolgt (also dass z.B. 100 KB in Deutschland (T-Mobile) 8 Cent kosten), aber das wäre wohl zu billig gewesen :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.07.2007, 03:18

Ich habe zuerst auch gedacht, die Preise verstehen sich als "pro MB"-Preise. Die Ernüchterung kam allerdings recht schnell, als ich feststellte, dass man so "billig" (1,20€ bzw. 0,80€) bei one ja nicht mal in Österreich surft. Und dann noch die eindeutigen Sätze auf der Homepage. Also allen, die sich überlegen, ihr Handy als Einwahlmodem zu verwenden oder gar die Datenkarte mitzunehmen, muss ich leider schwer davon abraten.
Bei one kann man das Roaming für Datenkarten sperren lassen. Ich frage mich, warum das Roaming überhaupt standardmäßig aktiviert wird - ich kann mir keinen Menschen, der auch nur halbwegs ökonomisch handelt, vorstellen, der um 80 Cent für 100kB (wenn man im bevorzugten Partnernetz ist), die man bei HSDPA auch in einer Sekunde zusammenkriegen kann wirklich (beabsichtigt) roamt. Da verwende ich doch alle anderen möglichen Zugänge, aber sicher nicht diesen. 8,19€ (100*0,80*10,24) für ein MB :!: :roll:

Ich frage mich ernsthaft, wieviele Kunden one hat, die das "ONE DATA ROAMING PARTNER"-Paket um 5€ monatlich (!) haben, nur um bei Nutzung über 100kB pro Session 10 bzw. 15 Cent pro 100kB zu sparen bzw. in den nicht-Partnernetzen 10 Cent zu sparen. Die Paketgebühr wäre bei einer Session nach 3,8MB drin (die ersten 100kB kosten 80 Cent (kein Unterschied), die nächsten 9 Blöcke zu 100kB kosten je 10 Cent weniger (70 Cent, also 90 Cent Ersparnis) und ab dann je Block 15 Cent Ersparnis (nochmal 28 Blöcke (~2,8MB) zu je 65 Cent)).
Damit wären wir bei:
1*80+9*70+28*65=25,30€+5€ Paketpreis=30,30€ für 3,8 MB.
Damit man dieses Paket also nimmt, müsste man davon ausgehen, 30,30€ im Monat zu zahlen, oder 5€ um sonst zu zahlen...
Wenn ich monatlich 30€ an Datenroaming zahle, suche ich mir im entsprechenden Land einen Internetanbieter - so teuer kann der gar nicht sein bzw. wäre mir die Einfachheit und die "nicht-Gefahr", das Roaming doch etwas stäker auszunutzen einen gewissen Mehrpreis wert...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 09:34

Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Egal ob es Vodafone, Telefonica, tmobile oder orange ist - alle kassieren innerhalb der eigenen Netze voll ab.
Die Mobilkom aber auch.
Jaja, freilich. Es wird noch viel mehr Anbieter geben, die in mehreren Ländern vertreten sind, nur kenn ich nicht alle auswendig. :wink:
Drei ist halt die große Ausnahme!

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 09:41

bondiko hat geschrieben:Dass es aber eine "T-Mobile Zone" gibt, finde ich endlich mal positiv!
Und was ist deiner Meinung der Vorteil? Über € 8,- für 1MB finde ich nicht positiv sondern lächerlich.
Azby hat geschrieben:Wenn ich monatlich 30€ an Datenroaming zahle, suche ich mir im entsprechenden Land einen Internetanbieter - so teuer kann der gar nicht sein
Ich denke, das ist auch eher für so "BlackBerry"-Kunden interessant. Fürs surfen mit Datenkarte ist es keine Frage, dass es viel zu teuer ist, aber mit einem Communicator stell ich mir den permanenten SIM-Kartenwechsel etwas kompliziert vor.


Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am 13.07.2007, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.07.2007, 09:43

@Azby
Hi
Stelle dir vor eine Firma hat One und die Mitarbeiter Reisen ins Ausland da zahlen die Mitarbeiter sagen wir mal statt 1000€ nur mehr 980€. Das ist immerhin schon mal ein kleiner Anfang.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.07.2007, 10:49

Boy2006 hat geschrieben:Stelle dir vor eine Firma hat One und die Mitarbeiter Reisen ins Ausland da zahlen die Mitarbeiter sagen wir mal statt 1000€ nur mehr 980€. Das ist immerhin schon mal ein kleiner Anfang.
Ja, natürlich ist es da "ein Anfang". Für größere Firmen wird der eine oder andere Euro dann auch keine Rolle mehr spielen. Für kleinere Firmen stelle ich mir das schon anders vor. Und ich stelle mir ernsthaft die Frage, wieviele große Firmen wirklich one als Standardanbieter verwenden und für Internet im Ausland für ihre Mitarbeiter keine anderen Lösungen haben...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.07.2007, 11:05

Ok welchen Anbieter würden du verwenden ?
Sage nicht A1 weil da Zahle ich immer mehr als bei anderen !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.07.2007, 11:45

Boy2006 hat geschrieben:Sage nicht A1 weil da Zahle ich immer mehr als bei anderen !
Ich hätte an und für sich A1 oder T-Mobile gesagt.
One ist zwar okay und auch das Netz ist halbwegs gut in der Abdeckung, nur gibt es nach wie vor zahlreiche Firmen, die A1 verwenden, aus welchem Grund auch immer - sei es, weil sie den Ruf der "höheren Qualität" haben, oder weil die Vorwahl beim Kunden "gut ankommt", weil man sieht "die leisten sich was" oder was auch immer.
One wirbt selbst damit, ein Anbieter für KMUs zu sein.
Was ich eigentlich meine: Ob die Firma jetzt 1.000 oder 980€ zahlt, ist eigentlich schon egal. Wenn ich mit solchen Beträgen rechne, brauche ich dieses Paket auch nicht mehr, um die Kosten "zu senken". Es stellt sich ja auch die Frage, wie oft die Mitarbeiter wirklich ins Ausland gehen. Und nur für den Auslandsaufenthalt anmelden... In der Zeit, die man an der Hotline wartet, um dran zu kommen, wird der Mitarbeiter, der den Anruf tätigt fast schon mehr Geld verdienen, als die Gesamtersparnis durch das Paket ausmacht...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 11:59

Boy2006 hat geschrieben:Sage nicht A1 weil da Zahle ich immer mehr als bei anderen !
Ich kenn nur die Angebote von A1... Aber mich würds echt interessieren, welcher Anbieter (in Ö wesentlich) günstiger ist:
€ 30,- monatlich für inkludierte 15MB oder € 30,- täglich für 30MB, darüber hinaus wird das MB mit rund € 4,- verrechnet.

Alle anderen Varianten kommen für mich nicht in Frage, weil ich keine € 200,- GG für Datenroaming zahle.

Für mobiles Internet im Ausland sind mir echt die Ideen ausgegangen, denn GPRS ist zu teuer und GSM ist heutzutage nicht mehr schnell genug.
Azby hat geschrieben:Was ich eigentlich meine: Ob die Firma jetzt 1.000 oder 980€ zahlt, ist eigentlich schon egal. Wenn ich mit solchen Beträgen rechne, brauche ich dieses Paket auch nicht mehr, um die Kosten "zu senken".
Aber auch da werden sich die Zeiten ändern. Früher haben die Firmen auch noch Benzinschlucker gefahren und das Fliegen war eine Selbstverständlichkeit, aber die Spannen werden immer geringer. Und von den 100 Top-Manager in Österreich, denen die Kosten egal sind, kann ein Mobilfunkunternehmen nicht leben.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.07.2007, 12:40

Hi
Im Ausland kann man sich ja auch Daten Karten von dort nehmen wie in zb. Deutschland wo ich nur 24Cent/ MB zahle.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 14:39

Boy2006 hat geschrieben:Im Ausland kann man sich ja auch Daten Karten von dort nehmen wie in zb. Deutschland wo ich nur 24Cent/ MB zahle.
Ja genau, so gescheit bin ich auch schon. Oder ich kann im Hotel WLAN nehmen, oder ich kann ins Internet-Cafe gehen, oder ich kann bei Bekannten ins Internet einsteigen, oder oder oder. Interessant wirds dann in Ländern, wo die Homepage nicht auf deutsch ist und der Kiosk-Betreiber kein Englisch kann und vielleicht zum ersten Mal in seinem Leben von mobilen Breitband hört. Und selbst dann kann einem noch auf prepaidgsm.net geholfen werden, wo man wenigstens sieht, dass Prepaid-Datentarife in (wahlweise) Spanien (€ 2,-/MB) oder Türkei (€ 1,-/MB) nicht gerade billig sind.

Darum nochmal zurück zur Frage:
Stefan hat geschrieben:Aber mich würds echt interessieren, welcher Anbieter (in Ö wesentlich) günstiger ist
Boy2006 hat geschrieben:Sage nicht A1 weil da Zahle ich immer mehr als bei anderen !
Oder hast du allen ernstes Roaming-Preise mit lokalen, innländischen Datentarifen verglichen :?: :?: :?:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast