offene Wlans,Empfangsoptimierung,und Antennenwahl!

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 14.06.2007, 12:53

LisaA7 hat geschrieben:Aber solange immer nur geschrien wird offene Wlans=Sicherheitsrisiko wird man nie viele Leute in http://www.hotsplots.de/ oder die schlechtere Version Fonero bekommen.
Ich finde das ganze wird zu negativ geredet.
Das Problem ist nicht der Internetdownload, sonder dass deine Daten unverschlüsselt durch die Luft gehen und das kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Meinen eigenen PC kann ich (bei offenen WLANs) vielleicht noch mit einer Firewall oder Passwort bei Festplatten Zugriff schützen.
Natürlich kannst du auch spziell darauf achten, dass du nur auf https-Internetseiten Kennwörter eintippst, aber spätestens im Outlook bekommst du ein Problem, da nicht alle Anbieter (speziell nicht die "Free-Mail-Anbieter) einen SSL-POP3/SMTP Zugang anbieten.

Deshalb ist es m.M.n. einfacher und unkomplizierter, das (W)LAN gleich "zu sperren" - Zum Internetsurfen kann bitte jeder kommen, da ich eine Flat habe, aber ich steh nicht so drauf, dass meine vertrauliche Daten jedem zur Einsicht bereitstehen...

Grüße
Stefan

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 14.06.2007, 13:51

ja das leuchtet mir ein... allerdings macht das der Otto-Normal-Schnorrer net.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.06.2007, 18:13

,möchte,zum Vorposting,auf der anderen Seite,noch folgendes sagen!

die,jenigen,die nicht wissen,wie man das Netz,konfiguriert,sind,meistens,auch die ,die es (unwissentlich)offen haben!

ob,sie,das ganze,vor den Gesetz,schützt,wage,ich zu bezweifeln,den,es heist,da irgendwo,Unwissenheit schützt,vor Strafe nicht!

ein,kleines Beispiel,um das ganze,so zu verdeutlichen,wo ich es eigentlich meinte!

viele,teilen,ja über Wlan,inzwischen,ihren Internetanschluß,mit den Nachbarn,um die Kosten zu halbieren!

wenn,jetz,Nachbars Kinder,kräftig,Mp3s Laden,und Filme!,würde,dem Betreiber ,des Wlans,die Rechnung,der Urehberechtsverletzung,im Falle,des Falles ins Haus flattern,wer,die Daten,dann geladen hat,ist letzenldich ,dann schwer zu klären,und,den Kläger,ist es auch wurscht,da nur eine Ip aufleuchtet!

es würde,höchtens heisen,wenn sie ,ihr Wlan,nicht verschlüsseln,sind,sie für das verantwortlich,was über ihren Zugang pasiert,und wenn ,einer drausen,mit dem Auto parkt,und einfach so mitsurft!

anderst,schaut,es sicher aus,wenn der Zugang gehackt wurde,dann ist,das ein erschleichen ,von Leistung,wer,will,aber im Nachhinein beweisen,das das tasächlich der Fall war!

ich,möchte,hier,nicht übertreiben,und keine Angst verbreiten,nur meine Sicht der Dinge darbringen,wie man mit einem offenen Wlan,schnell,mal ,ohne es zu wissen,mit dem Gesetz,kolodieren könnte!

Wlan Spionage,bei Firmen,sind,in Großstätten,übrigens,an der Tages Ordnung,vorallem,in den Usa,das "gefangene" Material,wird,dann meistens,der Konkurenz zu gespielt!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 16.06.2007, 15:11


LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 22.06.2007, 14:00

ja des einen Freund, des anderen Traffic :twisted:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 22.06.2007, 22:01

LisaA7 hat geschrieben:ja des einen Freund, des anderen Traffic :twisted:
@Lisa, dich lass ich in meinem Netz surfen. :wink:
Naja, solche Panik-Mache-Berichte sind nicht gerade förderlich für einen "ehrlichen" Umgang mit WLANs, nochdazu wenn sie fachlich "unkorrekt" recherchiert sind: Auch MAC-Filter sind kein Problem, nur ein Hindernis... Daneben gibt es - wie von mir bereits gepostet - genug Möglichkeiten, sowohl den PC (Firewall) als auch die Übertragung der Daten (eMail via SSL, Kennwörter nur auf https-Seiten eingeben, etc.) zu schützen. Die ganzen Tipps, die ich lese, hören sich für mich an wie: "Bau dir einen Geschwindigkeitsbegrenzer ein, dann kannst du nicht mehr zu schnell fahren".
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste