one Verkauf
Moderatoren: Matula, jxj, brus
ich stimme zu, es gab in letzter zeit wohl zu viele neue tarife, die nicht wirklich interessant waren. das geht von supercent bis 1zu0. und dass telering den 4 immer auch so schnell kopiert und wohl auch verbessert hat, macht einem das leben auch nicht leichter.
größere auswahl für spezielle bedürfnisse wäre mir in jedem fall lieber.
größere auswahl für spezielle bedürfnisse wäre mir in jedem fall lieber.
Dieser Aussage schließe ich mich 100%ig an.Stefan hat geschrieben:5.) Die Zeit, als Hutchison in den Markt eingestiegen ist, was geprägt von einem "UMTS-Hype", der letzendlich gefloppt ist - wirtschaftlich gesehen wäre es eine Harakiri-Aktion, nun für vielleicht 100.000 Kunden ein GSM-Netz um rund 1 Mrd. EUR zu kaufen - da ist jede "Einmiete" noch billiger.
Drei hätte dadurch zwar schlagartig einen "Kundenzuwachs" von 400% und eine weitaus bessere (eigene) österreichweite (GSM-)Netzabdeckung, aber wie bereits gesagt würde das nicht dem entsprechen, was Drei verkörpert. Drei setzt auf UMTS. One sendet an und für sich in GSM-Frequenzen und hat zusätzlich ein UMTS-Netz. Wenn Drei unbedingt eine so hohe Netzabdeckung braucht, sollten sie die 1,5 Mrd. € lieber in den Ausbau des eigenen Netzes investieren. Die teuer gekauften Sendestationen müsste Drei größtenteils auf UMTS umrüsten und das GSM-Netz weiterbetreiben, um nicht plötzlich einen "Totalwegfall" von wahrscheinlich mehr als einer Milion Kunden zu haben (die (noch) kein UMTS-Handy haben).
Weiter halte ich eine Übernahme durch Drei allein schon wegen der Wettbewerbsbehörde für unwahrscheinlich, auch wenn es sich um den Ankauf des drittgrößten Anbieters durch den viertrgrößten handelt... Mal ganz davon abgesehen, dass Drei wohl kein Interesse daran haben wird, One zu kaufen.
Den Begriff "Verlust" hab ich unglücklich gewählt: one hat trotz starkem Kundenzuwachs sinkende Umsätze. Meine Interpretation ist, dass die "Sparte" der neuen Tarife insgesamt Verluste einfahren - und bei den Mitbewerbern wirds nicht viel anders sein. Aber die schützen sich bei den Bestandskunden mit Tarif-Wechselsperren und dergleichen. Daneben ist bei den Mitbewerbern das Kleingefruckte nicht so "kundenfreundlich".steelman hat geschrieben:Schon lustig was hier von sich gegeben wird. One fährt mit den Tarifen Verluste ein. Die Konkurenz welche die Tarife kopiert macht damit natürlich Gewinne.
Und genau dieser Wildwuchs an sinnlosen Tarifen bringt der Masse keinen Vorteil, sonder Verwirrung. Wenn es in dieser Tonart weitergeht, ist es für mich eine Verschlechterung der Marktsituation - selbst dann, wenn ich persönliche meine Rechnung in den letzten 3 Jahren von rund € 40,- auf gut € 35,- senken kann, nur stehen dem Fakten wie schlechtere Taktung, längere MVD, Wechselgebühren, unattraktive Aktionen, "unleistbare" gesperrte Geräte, längere Wartezeiten an der Hotline, etc. gegenüber ...
Grüße
Stefan
@ Stefan
Die meisten Leute wollen es anscheinend so. Wie hat Telering das schnelle Kundenplus in kurzer Zeit geschafft? Nur durch billige Tarife. Wen man diverse Foren liest ,dreht sich meistens alles nur um neue noch günstigere Tarife. Alles wird nicht gehen: Billige Tarife,super Netz, hochwertiges Gratishandy und schnelle Hotline.
PS: Wann kommt endlich wieder ein neuer noch billigerer Tarif???
Die meisten Leute wollen es anscheinend so. Wie hat Telering das schnelle Kundenplus in kurzer Zeit geschafft? Nur durch billige Tarife. Wen man diverse Foren liest ,dreht sich meistens alles nur um neue noch günstigere Tarife. Alles wird nicht gehen: Billige Tarife,super Netz, hochwertiges Gratishandy und schnelle Hotline.
PS: Wann kommt endlich wieder ein neuer noch billigerer Tarif???
ich ergänze: nicht nur schnell, sondern auch kompetent soll die hotline sein. allerdings sehe ich hier einsparungspotenzial; wenn etwa die anbieter endlich allesamt einen tarifwechsel über internet erledigen oder alle relevanten informationen auf den diversen homepages platzieren, wird der bedarf nach hotlines wohl deutlich geringer.
und dass man netzqualität und tarifgestaltung nicht gegeneinander ausspielen und dem kunden als alternative vorsetzen darf, halte ich für selbstverständlich.
leider habe ich schlechte erfahrungen mit hotlines (und wohl nicht nur ich). mitunter bekommt man bei 3 anrufen 3 verschiedene auskünfte. derlei inkompetenz macht eine hotline m.E. obsolet.
und dass man netzqualität und tarifgestaltung nicht gegeneinander ausspielen und dem kunden als alternative vorsetzen darf, halte ich für selbstverständlich.
leider habe ich schlechte erfahrungen mit hotlines (und wohl nicht nur ich). mitunter bekommt man bei 3 anrufen 3 verschiedene auskünfte. derlei inkompetenz macht eine hotline m.E. obsolet.
one Verkauf
aus gut informierten internen e-on Kreisen habe ich gehört, dass die France Telecom im Moment die größten Chancen für den Kauf von one hat.
Was meint Ihr ? Heisst das, dass irgendwann aus ONE ORANGE wird, so wie aus max.mobil T-Mobile (schade um max/mäxchen/klax/kläxchen/...) ?
Dann würden sich wohl auch einige europäische Partner-Netze von ONE ändern, oder ?
Was meint Ihr ? Heisst das, dass irgendwann aus ONE ORANGE wird, so wie aus max.mobil T-Mobile (schade um max/mäxchen/klax/kläxchen/...) ?
Dann würden sich wohl auch einige europäische Partner-Netze von ONE ändern, oder ?
Re: one Verkauf
Das kommt drauf an, ob wirklich alle Anteile, oder nur die von E.ON verkauft werden. Wenn Telenor und TDC A/S ihre Anteile behalten, hätte die France Télécom "nur" 67,55%.vwm69 hat geschrieben:Was meint Ihr ? Heisst das, dass irgendwann aus ONE ORANGE wird, so wie aus max.mobil T-Mobile (schade um max/mäxchen/klax/kläxchen/...) ?
Da wäre ich mir nicht so sicher. Warum sollten sie die bestehenden Partnerverträge kündigen? Da ist es doch besser, wenn ein anderes Netz mitverdient, als wenn es zB mal keinen Empfang gibt, und niemand (auch One selbst) kann mitschneiden. Mit einem T-Mobile-Austria-Handy kannst du in Deutschland ja auch mit den anderen Netzen und nicht nur mit T-Mobile D telefonieren.vwm69 hat geschrieben:Dann würden sich wohl auch einige europäische Partner-Netze von ONE ändern, oder ?
Aber es gibt ja ohnehin schon das "Roaming Partner", wo du mit bestimmten Partnernetzen günstiger telefonierst. Ich denke, sie würden das eher verstärken.
Ich würde mir da noch nicht zu viele Gedanken machen, was sein kann... Bis was passiert, vergeht noch viel Zeit.
Re: one Verkauf
Nein, die Tele.ring Werbung ist nicht schlecht. Sie ist einach unzumutbar und für mich ein Grund, dieses Produkt niemals zu kaufen!!!!!Azby hat geschrieben: Bezüglich der Werbung möchte ich mich nicht sonderlich äußern. Ich habe die Tele.ring-Werbung immer schlecht gefunden und jetzt ist sie um nichts besser oder schlechter. Was den Preisbrecher angeht...
Tele.ring setzt keine besonderen neuen Tarife, auf die die anderen reagieren müssen

Belästigung
Weils eine Belästigung ist, wenn auf der Mariahilferstrasse aufgeblasene Speckmanderln herumhupfen und ein Geschrei veranstaltenNachteule hat geschrieben:was kratzt mich schlechte werbung, wenn das produkt gut ist?

und weil das Produkt natürlich schlecht ist ...... vordergründig billiger (mit 3,9 cent), aber in Kleingedruckten halt 60/60 Taktung


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast