Vorr@tsd@tenspeicherung - Meinungen - m@ilingliste

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 11.05.2007, 16:32

LisaA6 hat geschrieben:Wenns im Zuge dessen dann Kleinigkeiten bei dir entdecken (selbst gebrannte CD's, "rauchen", pfuschen, was weis ich) die sonst nie wen gejuckt hätten ...
Genau das mein ich: Würden nicht so viele Autos auf der Straße fahren, würde ich nicht regelmäßig im Stau stehen; Würden andere nicht das Sozialsystem ausnutzen, müsste ich nicht so hohe Steuern zahlen; Würde die Wirtschaft weniger Umweltverschmutzung betreiben, würde ich nicht unter dem Klimawandel leiden.................... nur bin ich eben Teil des Ganzen und mitverantwortlich.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn ich eine Strecke 40 Jahre lang mit 0,7 Promille ohne Unfall bewältigt habe, werde ich heutzutage bei einem Planquadrat trotzdem gestraft. Die Zeiten ändern sich eben...
Schutz der Allgemeinheit ja, nur werden sich große Organisationen/Profis nicht über telefon und email absprechen. Die wissen das dann schon.
Das ist mir zu trivial --- dann kann ich gleich sagen, wir brauchen keine Gesetze, denn Verbrechen wird es immer geben.
Und zu den Kosten die auf die Provider zurollen sagst nichts?
Ganz ehrlich habe ich noch keine Studien gelesen, die nur ansatzweise solche Kosten durchleuchten. Wodurch entstehen denn höhere Kosten? Durch den Mehrbedarf an Speicherplatz, wo das Terrabyte nicht einmal mehr € 1.000,- kostet? Ich hab ehrlich keine Ahnung.

Noch einmal: Ich bin für Datenschutz, ich finde den Beitrag der Datenschützer bei Gesetzesentwürfen sehr wichtig.
Trotzdem, denke ich, sollten wir (die Gesellschaft) unsere Bemühungen verstärkt in Aufklärung aufwenden, sonst werden wir mit der "immer schneller werdenden" Zeit nicht mehr schritthalten können - das versuchst du ja auch in gewisser Weise, Lisa.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.05.2007, 21:22

Stefan hat geschrieben:aber wenn sich jemand einen fettigen "Big Size" Dripplewopper mit Pommes und Cola reinzieht, darf man wegen politischer Korrektheit nichts sagen.
Jetzt hab ich Hunger. :D
Ich gebe Stefan recht. Man kann selbst sicher auch gut drauf schauen, seinen eigenen Datenschutz zu verstärken, indem man nicht alles preis gibt/aufpasst, auch wenn das natürlich nicht nur in der eigenen Hand liegt.

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 18.05.2007, 13:57

ich bin für Gesetze, aber auch für Verhältnissmäßigkeit und Unschuldsvermutung! Der viel zitierte Terrorist und Kinderf... wird seine Spuren zu verwischen wissen, der Normaluser wird sich überlegen wo er noch was posten will um den Staat nicht auf sich aufmerksam zu machen.
Genügt ja schon bei Greenpeace zu sein um verdächtigt zu werden und samt seinen Freunden und Familie unter Beobachtung zu stehen.

Wolfgang Schäuble (dt. Innenminister) hat bei der Vorstellung des
Verfassungsschutzberichts 2006 am Dienstag in Berlin das
Internet als "gigantisches Forum" für Terroristen bezeichnet.

Die User werden pauschal verdächtigt und sollen bezahlen damit der Staat besser seine Kritiker überwachen kann. Die Provider müssen die Kosten aufschlagen auf die Preise. Die Kosten sind nicht nur Hardware, sondern vor allem Personal für die Umsetzung.

hier ein Vorgeschmack der Folgen:
http://www.gulli.com/news/parsimony-for ... 007-05-16/

durch die zu erwartenden Kosten werden Forenanbieter dicht machen, die Möglichkeit zur Meinungsäußerung nimmt ab
---> gut für die Mächtigen, denn wer braucht schon Bürger die eine Meinung haben?

ich unterstelle mal: es geht der EU Wirtschaftslobby darum das Internet in seine Gewalt zu bringen, denn die Verbrecherjagdt hat bisher auch gut geklappt, dafür muss man nicht mitloggen was Tante Erna bei Google gesucht hat.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 18.05.2007, 23:32

LisaA6 hat geschrieben:Wolfgang Schäuble (dt. Innenminister) hat bei der Vorstellung des
Verfassungsschutzberichts 2006 am Dienstag in Berlin das
Internet als "gigantisches Forum" für Terroristen bezeichnet.
Gut, sowas ignoriere ich, die Politiker haben auch seit Lebzeiten mit dem Pauschalvorurteil, "dass alle korrupt" sind, zu kämpfen. Wie der Schelm denkt, ...... :wink:
Wenn ich nur einen Bericht lesen könnte, der nur annähernd die Kosten aufstellt: Investition Hardware + Abschreibdauer, Installationsaufwand + Amortisationsdauer, laufender Mehraufwand + direkt und indirekt zurechenbare Kosten... wenigstens ansatzweise!
ich unterstelle mal: es geht der EU Wirtschaftslobby darum das Internet in seine Gewalt zu bringen
Genau das wollte ich weiter oben verdeutlichen: Das hat sie doch schon längst :!: :!: Glaubst du im Ernst, dass nur ein einziger großer "Internet-Dienstleister" sich dieses schier unerschöpfliche Meer an freiwilliger Gratis-Information entgehen lässt!?!? Da wird doch schon seit Jahren alles mitprotokolliert, was nur zum protokollieren ist und daraus gigantische Datenbanken erstellt.

Ich mach das i.d.R. sehr ungern, aber in diesem Fall möchte ich ein Massen-eMail kopieren, dass ich am 23.09.2003 (!) bekommen hab. Der erste Teil war die persönliche Anmerkung eines Freundes von mir, der zweite Teil ist der Inhalt des Massenmails:
tag zusammen!

diese unten angeführte mail betreffend, kann ich euch folgendes mitteilen:

1) genaue informationen findet ihr unter: http://www.herold.at/start.jsp unter dem menüpunkt "fragen und antworten"

2) gibt es seit mehreren jahren diese cd bereits für unternehmen und ich benutze diese cd. ich kann euch mitteilen, dass die bedingungen, unter der die daten verwendet werden dürfen, sehr korrekt sind und absolut seriös. ausserdem sind unter den daten immer wieder "fakes" versteckt, wo die verfassten schreiben an herold direkt gehen und der inhalt überprüft wird.

3) habe ich soeben bei der auf der homepage angeführten hotline angerufen. die daten die verwendet werden, sind ausschliesslich daten, die ihr selbst schon mal irgendwo bekanntgegeben habt. zu keine gezielten peron können einkunft, oder sonstige themen direkt zugeordnet werden. man kann nur gruppen suchen: alle frauen, zwischen 20 uund 30, mit einer kaufkraft von > EUR 300,00 in wels z.b. wer von den ausgewählten, wie viel verdient, ist absolut nicht ersichtlich.

4) die cd wird soeben vom datenschutzamt geprüft. eine freigabe ist für herbst geplant. noch ist keine cd auf dem markt.

5) können viel perönlichere daten im internet vom statistischem zentralamt angesehen werden. ausserdem sind liegenschaften, firmenbeteiligungen usw. auch am grund-, bzw. firmenbuch einsehbar.

----------------------------------------------------------------
Vielleicht willst du dich streichen lassen.....
Die Firma Herold bringt demnächst eine "Marketing-CD" mit !!!PERSÖNLICHEN!!! Daten von 2-4 Millionen Österreichern heraus. Die CD ist für jede beliebige Firma (Privatperson) um ca. EUR 3.500,-erhältlich. Folgende Daten werden gespeichert: Anrede, Titel, Vorname, Zuname, Straße, Hausnummer, Stiege/Stock, Postleitzahl, Ort, Gebäudeart, Liegenschaftsnummer, Zählsprengel, Gemeindename, Gemeindenummer, Stadtregion, Bundesland, Haushaltstyp, Altersklasse, Altersklasse Haushaltsvorstand, Kaufkraftklasse Haushalt, ( !!!!!) Anzahl der Personen im Haushalt, Partnerschaftsverhältnis, ( !!!!! ) Stellung im Haushalt.

Unter den (Gratis-)Nummern 0800/ 202 007 bzw.
angeblich auch unter 0800/204 260 und auf der
internet-seite: http://www.herold.at/start.jsp <http://www.herold.at/start.jsp> kann man die Löschung seiner Daten von der CD beantragen.

Bitte um Weiterleitung an Personen die das interessiert. Weitere Info: ARGE Daten: http://www.ad.or.at/news/ <http://www.ad.or.at/news/>
Nur nebenbei, der Endanwender kann keine Relationen herstellen, aber Herold hat natürlich die originären Stammdaten und was die damit anstellen, weiß keiner. Und ich mein, um € 3.500,- (!!!) für eine einzige CD --- das rechne ich mal mit 1.000 verkauften Stück/Jahr, dann bin ich bei sagenhaften 3,5 Mio EUR (knapp 50 Mio Schilling) --- Ich glaub, ich fang auch zum Datensammeln an: wer teilt mir seine Adresse, Einkommen ....

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: re

Beitrag von Azby » 20.05.2007, 22:24

Stefan hat geschrieben:Unter den (Gratis-)Nummern 0800/ 202 007 bzw.
angeblich auch unter 0800/204 260 und auf der
internet-seite: http://www.herold.at/start.jsp <http://www.herold.at/start.jsp> kann man die Löschung seiner Daten von der CD beantragen.
Wo genau auf der Herold-Seite kann man das beantragen? Ich komme auf eine nicht mehr gültige Seite. Woher weiß ich überhaupt, ob da Daten über mich drin sind? Und wenn keine Daten über mich vorhanden sind, woher weiß ich dann, dass sie nicht vielleicht genau die Daten, die ich angeben muss, um die Löschung zu beantragen, weiterverkaufen?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 20.05.2007, 23:18

Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Unter den (Gratis-)Nummern 0800/ 202 007 bzw.
angeblich auch unter 0800/204 260 und auf der
internet-seite: http://www.herold.at/start.jsp <http://www.herold.at/start.jsp> kann man die Löschung seiner Daten von der CD beantragen.
Wo genau auf der Herold-Seite kann man das beantragen? Ich komme auf eine nicht mehr gültige Seite. Woher weiß ich überhaupt, ob da Daten über mich drin sind? Und wenn keine Daten über mich vorhanden sind, woher weiß ich dann, dass sie nicht vielleicht genau die Daten, die ich angeben muss, um die Löschung zu beantragen, weiterverkaufen?
Ich sags dir ganz ehrlich: Ich leite keine Massenmails weiter und hinterfrage sie auch nicht - Ich konnte mich nur an dieses Mail aus dem Jahr 2003 erinnern, wo ich denke, dass es aus einem wahren Hintergrund entstanden ist. Ich hab aber niemals irgendwo angerufen oder mich weiter drum gekümmert - keine Ahnung...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.05.2007, 23:40

Verstehe...
Ich hätte mich wohl auch nicht weiter darum gekümmert. Allein schon wegen meiner oben erwähnten "Befürchtung", dass (wenn das alles so rennen sollte, wie beschrieben) man dann erst verwertbare Daten angibt, die sie bis zu dem Zeitpunkt noch gar nicht hatten...

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 03.01.2008, 18:33

wie ist denn der stand der dinge bei der vds seit 1.1.2008 in österreich? in deutschland wurde diese eu-richtlinie mit jahresbeginn ja bereits umgesetzt. weiss jemand näheres dazu bzw. hat einen link wo man sich über die situtation in österreich näher informieren kann?

John Doe
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 26.04.2006, 21:55
Wohnort: Wien

Beitrag von John Doe » 25.01.2008, 20:59

die wahre crux an der sache ist (IMO) noch nicht die vorratsdatenspeicherung selbst - die passiert ja eh schon lange.
das wirklich schlimme ist die absolut einfache verfügbarkeit und verknüpfbarkeit der daten.

derzeit gibt's informationen über jeden einzelnen in relativ streng abgegrenzten "datensilos", je nachdem, bei welchen providern/organisationen/behörden man auffällig geworden ist - beispielsweise sozialversicherung, kirchenbeitragsstelle, mobilfunk-/internetprovider, amazon, blablabla. jeder hat halt die daten, die er von einer person "benötigt" (und manchesmal mehr als er benötigt), um die jeweiligen geschäfte/dienste zu erbringen und zu erledigen.

in zukunft ist es per mouseclick realisierbar zu wissen, wer sich hinter dem john doe verbirgt, wo er wohnt, kontonummern, letzte transaktionen, schuhgröße, regelmäßig verschriebene medikamente, einkäufe, verwandschaftsverhältnisse, usw. verfügbar zu haben. und zwar von jetzt grade bis zurück zur stunde null der aufzeichnungen.
und in verbindung mit dem sicherheitspolizeigesetz ist im nu dank handy auf wenige meter genau gepeilt, wo ich mich in der sekunde befinde, eine der öffentlichen überwachungskameras aktiviert und mein bild auf einem monitor dargestellt.

die herold-cd ist (vergleichsweise) gar nix arges. wirklich schlimm sind die daten, die jede bonitäts-auskunftei schon jetzt gespeichert hat (beispielhaft angeführt der kreditschutzverband). das geht hin bis zum ausländeranteil in deinem grätzel, wo du wohnst.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.01.2008, 22:27

John Doe hat geschrieben:das wirklich schlimme ist die absolut einfache verfügbarkeit und verknüpfbarkeit der daten.
...
das geht hin bis zum ausländeranteil in deinem grätzel, wo du wohnst.
Selbst in der Verknüpfbarkeit sehe ich noch nicht das endgültige Problem, denn sogar diese Möglichkeit hat es schon gegeben, wenngleich es per lex unzulässig gewesen wäre - aber wer "richtet" schon darüber, wenn es um Menschenleben ginge...

Das, was mich beunruhigt, ist der "Faktor Mensch": Nach welchen Kriterien wird denn verknüpft? Ich/Du/Er/Sie/Es wohnt in einem "Grätzel" mit 60%igem Verbrecheranteil, somit ist ein unbescholtener, gutbürgerlicher Mensch statistisch gesehen zu 60% ein Verbrecher und wert, in eine eventuelle Rasterfahndung eingebunden zu werden. Wenn dann noch Haarfarbe, Größe, Zahlungsversäumnisse, etc. zusammen passen, dann ist man fällig, egal ob es "mildernde" Umstände (bspw. ohne Vorstrafen, sozial wohltätig/anerkannt, ...) gibt --- eben solche mildernden Umstände, die in "Individualverfahren" berücksichtigt werden. Nein, da wird man gleich auf die engste "Liste der Verdächtigen" gesetzt; zumindest hypotetisch.

Exkurs: Bei Franz Fuchs war es genau umgekehrt: Eben weil dieser Mensch so "gutbürgerlich" war, konnte er doch nicht der Bombenleger gewesen sein - obwohl er schon frühzeitig ins "Raster" gepasst hat.

Also wie bei so vielen Dingen im Leben, es ist nicht das, was es ist - es ist das, was wir Menschen daraus machen.
Darum wieder mal meine Meinung in anderen Worten: Jeder ist seines Glückes eigener Schmied...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: re

Beitrag von brus » 25.01.2008, 22:28

LisaA6 hat geschrieben:Die Provider müssen die Kosten aufschlagen auf die Preise. Die Kosten sind nicht nur Hardware, sondern vor allem Personal für die Umsetzung.
Das finde ich besonders ärgerlich.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 25.01.2008, 22:57

brus hat geschrieben:
LisaA6 hat geschrieben:Die Provider müssen die Kosten aufschlagen auf die Preise. Die Kosten sind nicht nur Hardware, sondern vor allem Personal für die Umsetzung.
Das finde ich besonders ärgerlich.
Wobei sich mir die Frage stellt, ob das nicht nur ein "Alibi-Argument" war, die Preise hochzuhalten, was seit dem Kombipaket der TA ohnehin nicht mehr möglich ist...
Nur als Gedankenanstoß: Wieviele Ressourcen/Arbeitsstunden gehen durch die Bekämpfung von Spam (sowohl von Provider- als auch Kundenseite) verloren, aber die Schuld der Kostensteigerung dieses "globale Problems" kann nicht auf eine lokale Gesetzgebung geschoben werden... Selbst "wirkungsvolle", kostenpflichtige Zusatzpakete sind faktisch verschwunden - die TA "musste" den Spam- und Virenfilter zum Eigeschutz vor Virenschleudern im eigenen System auch schon bei regulären Paketen einführen ...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast