t-mobile SuperZeit SIMply
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Was man dazusagen muss: Früher waren die Interconnectiongebühren auch noch weitaus höher. In eineinhalb Jahren haben wir bei allen Anbietern den Tiefpunkt von 6,79 Cent erreicht.
Da macht T-Mobile erst nach 148 Minuten tatsächlichem Telefonierten (da die Terminierungsentgelte 1/1 abgerechnet werden) ins gewählte Wahlnetz Verlust. Bei dieser Rechnung dürfte der Kunde sich aber keine einzige Sekunde aus einem anderen als dem T-Mobile-Netz anrufen lassen und auch sonst keine kostenpflichtige Verbindung herstellen...
Da macht T-Mobile erst nach 148 Minuten tatsächlichem Telefonierten (da die Terminierungsentgelte 1/1 abgerechnet werden) ins gewählte Wahlnetz Verlust. Bei dieser Rechnung dürfte der Kunde sich aber keine einzige Sekunde aus einem anderen als dem T-Mobile-Netz anrufen lassen und auch sonst keine kostenpflichtige Verbindung herstellen...
Ich auch.stella hat geschrieben:Also 148 Minuten ins Fremdnetz in einem Monat (sind <5min/Tag) schaff ich ohne mich anzustrengen!

Ich bin im Moment auf ca. 500 Minuten.
Die Frage ist halt, was der Durchschnittskunde braucht. Und der Durchschnittskunde wird sich auch mal anrufen lassen oder SMS schreiben oder das ein oder andere Gespräch in ein kostenpflichtiges Fremdnetz führen...
wir machen das so
wir sind 3 Mädels im Büro, alles Labertaschen. Chef ist uns natürlich auf den Fersen wegen der Telefonkosten wenn die das Festnetz nehmen.
Also: ich hab mir jetzt, obwohl ich den 4:0 alt hab, den 10,-- Tarif zugelegt, die Kosten teilen wir uns und das (alte, private) Handy geht im Kreise unter der Arbeitszeit, am WE nehm ichs mit und beutel es privat weiter. mal sehen wie weit wir die 1000 + 1000 + 1000 Minuten ausreizen werden.
natürlich muss ich jetzt im Web die Minuten im Aug behalten und die Mädels müssen sich dran halten dass sie nur in die Wahlnetze schnattern.
jaja so Kunden wie uns wünscht sich jeder Provider 
Also: ich hab mir jetzt, obwohl ich den 4:0 alt hab, den 10,-- Tarif zugelegt, die Kosten teilen wir uns und das (alte, private) Handy geht im Kreise unter der Arbeitszeit, am WE nehm ichs mit und beutel es privat weiter. mal sehen wie weit wir die 1000 + 1000 + 1000 Minuten ausreizen werden.



ein handy teilen? na, wenn das mal gut geht... seh schon diskussionen unterschiedlichster form auf euch zu kommen: "wer hat in das - nicht inkludierte - fremdnetz tel.? warum vertel. du immer so viel freiminuten? warum tel. du gerade dann, wenn ich tel. möchte...." (to be continued).
na ja, notfalls habt ihr ja noch das firmentelefon

na ja, notfalls habt ihr ja noch das firmentelefon

- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
hmm... also ich mach das mit meiner Mitbewohnerin genauso. Sie hat zwar ihr eigenes telering Handy, aber wenn sie will, kann sie gerne von meinem 4zu0 telefonieren. Das sie in keine Fremdnetze telefonieren darf, weiß sie eh. und das ganze funktioniert auch echt gut.
Den Simply Tarif muss ich mir noch überlegen. Eigentlich wärs nicht schlecht, quasi für 10 Euro Aufpreis 2 Wahlnetze mehr.
Gibts eigentlich irgendwelche T-Mobile Insider hier, die wissen, ob der Tarif wirklich auf die ersten 1000 Anmeldungen beschränkt ist, oder ob es nur ein Marketingschmäh ist.
Den Simply Tarif muss ich mir noch überlegen. Eigentlich wärs nicht schlecht, quasi für 10 Euro Aufpreis 2 Wahlnetze mehr.
Gibts eigentlich irgendwelche T-Mobile Insider hier, die wissen, ob der Tarif wirklich auf die ersten 1000 Anmeldungen beschränkt ist, oder ob es nur ein Marketingschmäh ist.
re
ich hab auf sms.at gelesen dass es nicht auf 1000 anmeld. beschränkt sein soll.
Wenn das Handy teilen nicht klappt zieh ich es wieder ein, ganz einfach. die Mädels wissen schon welche Netze umsonst sind, und die Freiminuten brauchen wir sicher nicht alle auf.
Das problem ist, das unsere Tel. wahrscheinlich bald mit Einzelgesprächsnachweis "überwacht" werden, weil das private Plaudern für unseren Boss ein rotes Tuch ist.
Wenn das Handy teilen nicht klappt zieh ich es wieder ein, ganz einfach. die Mädels wissen schon welche Netze umsonst sind, und die Freiminuten brauchen wir sicher nicht alle auf.
Das problem ist, das unsere Tel. wahrscheinlich bald mit Einzelgesprächsnachweis "überwacht" werden, weil das private Plaudern für unseren Boss ein rotes Tuch ist.
Re: re
Davon abgesehen, dass es keinen Sinn macht, sich mit dem Boss anzulegen: privates Telefonieren (wie auch privates Surfen) am Arbeitsplatz ist grundsätzlich erlaubt ("Ermessenssache").LisaA6 hat geschrieben:Das problem ist, das unsere Tel. wahrscheinlich bald mit Einzelgesprächsnachweis "überwacht" werden, weil das private Plaudern für unseren Boss ein rotes Tuch ist.
Aber warum kompliziert, wenns einfach auch geht.

Grüße
Stefan
Mit einem unverkürzten EGN lässt sich ja rausfinden, wer kostenpflichtig angerufen wurde. Durch die Nummer lässt sich dann im Extremfall auch rückschließen, wer kostenpflichtig angerufen hat...klio hat geschrieben:seh schon diskussionen unterschiedlichster form auf euch zu kommen [...]
Die Mädels müssen nur aufpassen, dass sie keine portierte Nummer anrufen...LisaA6 hat geschrieben:die Mädels müssen sich dran halten dass sie nur in die Wahlnetze schnattern.
Stimmt absolut. Deshalb ist es insofern eigentlich eine Frechheit vom Chef, sich wegen der Gespräche aufzuregen (sofern sich die Kosten dafür in einem gewissen Rahmen befinden). Aber wie schon gesagt - sich darüber zu streiten, auch wenn man an und für sich Recht hat, ist wohl eher kontraproduktiv.Stefan hat geschrieben:privates Telefonieren (wie auch privates Surfen) am Arbeitsplatz ist grundsätzlich erlaubt ("Ermessenssache").
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Auf der T-Mobile Homepage hab ich gesehen, dass es eine Werbeaktion gibt. Der Werber und der Geworbene erhalten jeweils 100 Platin Flamingos.
Nun gut... dem Geworbenen bringt das nicht sehr viel bei diesem Tarif, da es ja vom Bonusprogramm ausgeschlossen ist. Aber da steht auch, dass der Geworbene gratis die Rufnummer zu T-Mobile portieren kann, sprich der Betrag von 19 Euro wird auf den nächsten Rechnungen gutgeschrieben!
Jetzt wollte ich nur wissen, wie genau das funktioniert. Einen Werber würd ich schon finden. Nur geht die Werbung dann online, oder über Formulare, bzw. wollte ich wissen, ob jemand von euch das schon gemacht hat?
Nun gut... dem Geworbenen bringt das nicht sehr viel bei diesem Tarif, da es ja vom Bonusprogramm ausgeschlossen ist. Aber da steht auch, dass der Geworbene gratis die Rufnummer zu T-Mobile portieren kann, sprich der Betrag von 19 Euro wird auf den nächsten Rechnungen gutgeschrieben!
Jetzt wollte ich nur wissen, wie genau das funktioniert. Einen Werber würd ich schon finden. Nur geht die Werbung dann online, oder über Formulare, bzw. wollte ich wissen, ob jemand von euch das schon gemacht hat?
Ich konnte leider nichts finden und kenne mich an sonsten auch nicht aus. Nur weiß ich, dass bei One das Werben auch normal über den Webshop funktioniert hat. Der "Geworbene" hat einfach die Telefonnummer des Werbers angegeben, was mich bei einer Rechnung recht überrascht hat, als ein Freund von mir meine Nummer als Werbernummer angegeben hat, ohne es mir zu sagen.globetrotter hat geschrieben:Nur geht die Werbung dann online, oder über Formulare, bzw. wollte ich wissen, ob jemand von euch das schon gemacht hat?

- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Hier vielleicht noch der Link:
http://t-mobile.at/privat/tarifangebote ... index.html
http://t-mobile.at/privat/tarifangebote ... index.html
Ich verstehe das so, als würde das jeder (auch ein nicht geworbener Kunde) machen können.globetrotter hat geschrieben:Aber da steht auch, dass der Geworbene gratis die Rufnummer zu T-Mobile portieren kann, sprich der Betrag von 19 Euro wird auf den nächsten Rechnungen gutgeschrieben!
Es steht zwar auf der Informationsseite unter "Freunde werben", an und für sich kann ich aber nirgends eine Beschränkung lesen, die besagt, dass die gratis Portierung nur für geworbene Neukunden gilt.
T-Mobile hat geschrieben:Gratis Rufnummer mitnehmen!
Und bis 31.05.2007 kann jeder Wechsler zu T-Mobile auch gratis seine bestehende Rufnummer von seinem alten Betreiber mitnehmen¹.
¹ Aktion "Gratis Rufnummer mitnehmen" gültig bis 31.05.2007. € 19,- Portierentgelt werden nach erfolgter Portierung zu T-Mobile auf einer der nächsten Rechnungen gutgeschrieben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste