ONE "immer 4"

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 05.04.2007, 14:17

Azby hat geschrieben:Ich dachte, wenn ein Lied in den ersten 10 ist, kann man es einmal gratis runterladen, wenn man das Paket hat. Was bringt das Paket denn, wenn man erst 99 Cent für den Download zahlen muss? :shock:
Man bekommts für 0,99 € statt 1,99 € :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.04.2007, 14:34

bondiko hat geschrieben:Man bekommts für 0,99 € statt 1,99 € :wink:
Uuuuh, wie gütig.
Wer nimmt das denn dann noch?
Okay, ich mag wohl voreingenommen sein, weil ich das Downloaden der Top40 für Schwachsinn halte, aber 10€ für ein Paket hinblättern, bei dem ich dann erst nach 11 Downloads im Monat, die zusätzliche 9,90€ kosten würden, spare..? :shock:
Damit komme ich ja auf fast 20€ zusätzlich.
Und wenn man weniger runterladet, zahlt sich's eh nicht aus. Sprich: Nimmt man das Paket und will auch davon profitieren und nicht nur draufzahlen, blättert man knappe 20€ zusätzlich für 11 Lieder hin?
Da hör ich's mir aber lieber im Radio an, kauf' die CDs, die ich brauche oder lad sie im Internet (zu Hause) legal oder illegal runter. Kommt wohl so oder so billiger... Und dann kann man sie immer noch auf's Handy laden.
Ich dachte, dass dieses Paket zumindest irgendeinen Nutzen haben kann, wenn man's braucht... Scheint mir jetzt aber überhaupt nicht mehr so zu sein - zumindest nicht, wenn man zu Hause einen PC mit Internetanschluss hat. Wenn nicht kann man drüber streiten...

0699boy
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 22.04.2006, 11:13
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von 0699boy » 05.04.2007, 21:42

telering hat auch schon auf den 4 immer reagiert mit der speckjagd dabei gibt es dann 2 mal 40euro 40 für den werber und 40 für den geworbenen
T-mobile einfach näher

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 06.04.2007, 00:23

Aber aus den € 4,- GG müssen noch MGU werden und gratis Festnetz, dann wären sogar die SMS-Preise erträglich, die sehr an A1 erinnern und so gar nicht an one.
Willkommen im Schlaraffenland, sag ich da nur.
Grundsätzlich halte ich die Kampfansage an tele.rings Ätsch für eine gute Sache. Für mich wäre der Tarif allerdings keine Option, da ich mehr und mehr auf SMS umsteige.
Überhaupt kristallisieren sich unter den Tarifen zur Zeit anscheinend zwei Arten heraus:
1. Telefoniertarife
2. SMS-Tarife

Ein Vergleich der Arten ist aufgrund der unterschiedlichen Ansprüche wohl nur sehr schwer möglich. Gut finde ich jedenfalls, dass diese Differenzierung endlich stattfindet. Erfreulich finde ich, dass ONE diesbezüglich eine ansehnliche Palette an Varianten bietet.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.04.2007, 03:57

Nachteule hat geschrieben:Willkommen im Schlaraffenland, sag ich da nur.
...
da ich mehr und mehr auf SMS umsteige.
Dir ist aber schon klar, was SMS "zu Herstellungspreisen" kosten - wer war das nochmal, der den "Wikipedia-Link" zu den SMS-Preisen: "Was es wirklich kostet" gepostet hat? Naja, egal, aber bitte, ich finanzier meine 0c ins Festnetz sicher nicht mit SMS...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 06.04.2007, 14:08

ja. und ich weiß auch, was hamburger, wiener schnitzel, t-shirts und andere dinge "zu herstellungspreisen" kosten. :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.04.2007, 00:35

Stefan hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, was SMS "zu Herstellungspreisen" kosten - wer war das nochmal, der den "Wikipedia-Link" zu den SMS-Preisen: "Was es wirklich kostet" gepostet hat?
Findest du den Link noch?
Ich kenn ihn nicht.
Was ist denn sinngemäß dringestanden?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die "Herstellungspreise" von SMS sonderlich hoch sind. Im Endeffekt ist das Versenden der SMS eine irrsinnig kurze Datenverbindung über das Netz und eine Weiterleitung, die im Endeffekt keinen Aufwand macht. Meiner Meinung nach sind die Herstellungskosten nahezu 0. Hat der Link denn was anderes gesagt?

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 07.04.2007, 02:41

Stimme voll zu, da es fast nichts für den Provider kostet. Die Geräten sind zumindest teilweise schon abgeschrieben.

Es fallen für SMS ja noch keine Terminierungsentgelte an. Somit fallen nur die Wartungskosten, Löhne,.. an.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.04.2007, 13:17

eigs hat da einen Beitrag geschrieben. Zusammengefasst: Verglichen mit einem ISDN-Gespräch würde "eine Minute SMS" hochgerechnet € 576,- kosten. viewtopic.php?t=2056

Ich hab gleich mal eigene Berechnungen angestellt - 1 Zeichen hab ich mit einem Byte gerechnet.
Bei 10c pro 160 Zeichen-SMS kostet das MB über € 655,-
Bei € 5,- für 1.000 SMS wird das MB für umgerechnet € 33,- verkauft.

... ohne Worte ...

Grüße
Stefan

P.S. Wenn ich richtig in Erinnerung habe und zu Silvester 8 Mio SMS versendet worden sind, dann waren das hochgerechnet 1GB Transfervolumen - damit gehen sich bei diesen Preisen schon einige Gratisminuten ins Festnetz aus...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.04.2007, 17:26

Stefan hat geschrieben:Bei 10c pro 160 Zeichen-SMS kostet das MB über € 655,-
Bei € 5,- für 1.000 SMS wird das MB für umgerechnet € 33,- verkauft.

... ohne Worte ...
Na wenn das nicht Wucher ist! Ich möchte mich bei den Betreibern, die hier mitlesen gleich an dieser Stelle entschuldigen und meinen "Wucher" gleich hier zurücknehmen. Ich hab's ja nicht so gemeint... :P
Wenn man noch bedenkt, dass dieses eine MB (oder zu Silvester eine GB) im System praktisch nichts macht, ist das noch viel schlimmer.

bradshort
Foren-Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 17.07.2006, 14:34

hi

Beitrag von bradshort » 11.04.2007, 12:50

die top ten bekommst du gratis bei 4:0 mit Option Music!
Du zahlst aber € 10,- monatlich

Bei 4 Immer Musicpack zahlst nur € 5,- pro Monat! Darum 99 Cent!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: hi

Beitrag von Azby » 11.04.2007, 22:08

bradshort hat geschrieben:Bei 4 Immer Musicpack zahlst nur € 5,- pro Monat! Darum 99 Cent!
Okay, dann passt das wenigstens halbwegs.
Trotzdem kommt man nicht um die Tatsache herum, dass sich die Option erst bei monatlich mindestens 6 runtergeladenen Titeln rentiert, was wiederum bedeutet, dass man weitere 5,94€ (zusätzlich zur Optionsgebühr) zahlen muss...

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 16.04.2007, 15:14

Jetzt gibt es auch "4 IMMER Young", SMS kostet dann nur 4 Cent.

Gültig für alle unter 27 Jährigen zum Zeitpunkt der Anmeldung, das "SMS um 4 Cent" gilt aber ein "ONE Leben" lang.

0699boy
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 22.04.2006, 11:13
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von 0699boy » 16.04.2007, 19:32

also ich finde das eine coole aktion von one :D
T-mobile einfach näher

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 16.04.2007, 20:32

Auslands-SMS auch 4 cent??

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast