H.U.I Erfahrungsbericht - coming soon, denn:

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 31.03.2007, 21:40

1 gig hat er.

ma ich ärger mich immer noch :twisted: und da es one auf einen ku mehr oder weniger offenbar eh nicht ankommt wird es sie hoffentlich schmerzen wenn solche dinge in foren veröffentlicht werden.
:lol:

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Re: ok, ich habs aufgegeben

Beitrag von alexis312 » 01.04.2007, 12:39

LisaA6 hat geschrieben:nach dieser Odysee bin ich reumütig zu chello zurückgekrochen und habe sogar noch 3 Monate Grundentgelt rausschlagen können weil ich die Kü widerrufen habe. :lol:

.
Das ist allerdings originell! Die müssen ja massenweise Kündigungen haben wegen der mobilen Angebote jetzt, wenn sie solche Belohnungen für Treue bieten. Danke für den Tipp, werd ich mir merken :)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: re

Beitrag von Azby » 02.04.2007, 14:58

LisaA6 hat geschrieben:1 gig hat er.
Wow.
Da könnte man ja richtig in Erwägung ziehen, sich das Paket per Webshop zustellen zu lassen und dann zu meinen, es war zu kompliziert (die DPD-Menschen brauchen eh immer ewig). Dann kriegt man seinen Stick dazu und schickt die eigentlich bestellte Ware zurück... Nicht schlecht.

@alexis312:
Wird wohl so sein, dass jetzt vermehrt Leute auf mobiles Breitband umsteigen, wenn sie zu gleichen Preisen und gleichen sonstigen Konditionen mobil sind, bzw die selbe oder sogar mehr Leistung für weniger Geld bekommen...
Ich denke, die Festinternetanbieter werden sich in der Preispolitik überhaupt ein bisschen was überlegen müssen. Auch die Bandbreiten und der inkludierte Traffic muss meiner Meinung nach konstant richtung echter Flat-Rate gehen, wenn sie nicht alle Kunden an die mobilen verlieren wollen. Denn die Preise purzeln bei den Mobilanbietern...
Warum sollte ich 49€ für ein chello classic mit Fair-Use zahlen, wo ich 4 Mbit/s hab, wenn ich bei One um 50€ 20GB kriege, die ich aufstocken kann, wo es in einem Jahr hoffentlich schon 7,2 Mbit/s gibt, wobei ich bei One mobil bin, sprich auch unterwegs problemlos ins Internet gehen kann...?
Da kann auch eine "noch nicht so gute Infrastruktur" der HSDPA-Netze von den Festbetreibern (Telefon, Kabel etc) nicht als Argument herangezogen werden, denn erstens ist in den Ballungszentren bereits alles abgedeckt und am Land erweitert sich das Netz auch immer weiter. Hier kann man eher in die andere Richtung argumentieren. Dort wo ein Wählamt noch nicht entbündelt ist, besteht eher die Möglichkeit, dass ein Anbieter schon ein ausgebautes HSDPA-Netz hat...
Wird Zeit, dass wir Internetpreise, wie in Deutschland bekommen. Österreich hinkt ohnehin hinterher (vergleiche die Preise, Bandbreiten und inkludierten Traffics bei chello in diversen Ländern... Österreich gehört zu den Schlusslichtern...).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 02.04.2007, 18:18

Azby hat geschrieben:Wird wohl so sein, dass jetzt vermehrt Leute auf mobiles Breitband umsteigen, wenn sie zu gleichen Preisen und gleichen sonstigen Konditionen mobil sind, bzw die selbe oder sogar mehr Leistung für weniger Geld bekommen...
Ich denke, die Festinternetanbieter werden sich in der Preispolitik überhaupt ein bisschen was überlegen müssen.
@Azby, kannst du dich noch erinner, als wir vor geraumer Zeit davon "geträumt" haben, dass HSDPA das Festnetz-Internet zum Reagieren zwingt? Dass es aber so schnell geht, hab ich für "Traumvorstellungen" gehalten. :lol:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.04.2007, 18:39

Ich hätte mir auch nicht gedacht, dass es so schnell geht.
Ich bin nur auf die konkreten Reaktionen gespannt...
Inode hat im xDSL-Sektor schon damit reagiert, dass sie bei sämtlichen Paketen (außer beim großen der beiden large-Pakete) die Flat-Rate eingeführt haben.
Tele2UTA bietet complete um 29,90€ an. Das ist auch ein gutes Angebot.
Mir persönlich fehlen allerdings noch die Reaktionen von großen Anbietern, wie der Telekom und chello (auch wenn chello wie Inode zu UPC gehört...).
Hoffentlich folgen diese Reaktionen bald.

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 02.04.2007, 20:44

Interessant wäre nur, wie z.B. Chello Altkunden behandeln wird, wenn sie mit den Preisen runtergehen müssen. Ich nehme an, sie werden uns wieder extrem altkunden-unfreundlich behandeln, also entweder gar keinen Umstieg erlauben oder eine Jahresgebühr oder so etwas dafür verlangen :evil: Da wird man dann zu sinnlosen Tricks wie kündigen und wieder anmelden als Neukunde greifen müssen.

Ich halte es allerdings auch für möglich, dass sie versuchen werden, eine Kooperation mit einem Mobilfunkanbieter (so wie Take Two mit One) einzugehen, wie immer das aussehen sollte. UPC-Hinze hat dies ja schon angekündigt.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: ok, ich habs aufgegeben

Beitrag von Matula » 02.04.2007, 22:07

LisaA6 hat geschrieben:und habe sogar noch 3 Monate Grundentgelt rausschlagen können weil ich die Kü widerrufen habe.
Ich bin schon ausserhalb der chello-MVD. Glaubst Du machen sie das bei jedem oder nur bei "classic"-Kunden?

il_treno
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 28.12.2005, 18:35

Beitrag von il_treno » 03.04.2007, 07:55

Ich habe auch Chello Student gekündigt, paar tage später ist schon Angebot für 3 Monate Grundgebührbefreiung gekommen. Ich habe mich aber für Mobiles Breitband von T-Mobile entschieden.

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 03.04.2007, 17:42

ich hab light, einfach kündigen warten bis das bitte bleiben Sie Brieferl kommt, damit dann Kü widerrufen.

vielleicht unter Bedacht auf vielleicht bald bessere neukundentarife noch zuwarten damit. :wink: denn mit den 3 monatsgeführen fährst dir auch 12 mon kündigungsverzicht ein.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 03.04.2007, 23:01

LisaA6 hat geschrieben:vielleicht unter Bedacht auf vielleicht bald bessere neukundentarife noch zuwarten damit. :wink: denn mit den 3 monatsgeführen fährst dir auch 12 mon kündigungsverzicht ein.
Oft ist ja trotzdem ein kostenpflichtiger Tarifwechsel möglich - könnte unterm Strich trotzdem eine Ersparnis geben. :wink:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 05.04.2007, 20:27

Danke für eure Tips/Meinungen!

Meint ihr so wie bei inode, wo Bestandskunden manchmal was für den Umstieg zahlen müssen? Das ist aber auch nur bei einer Downgradgebühr der Fall. Ich würde ja bei chello light bleiben, also nicht auf ein niedrigeres Produkt umsteigen. Wenn chello light für Neukunden günstiger wird, müsste es ja auch für bestehende Kunden günstiger werden. Man kann ja nicht von "chello light alt" auf "chello light neu" umsteigen, oder?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.04.2007, 02:10

Matula hat geschrieben:Man kann ja nicht von "chello light alt" auf "chello light neu" umsteigen, oder?
Doch, bei A1 war es genau so, da gab es ja die ganzen "Start"-Tarife, bis es schlussendlich ein Wechsel von Start1998 auf Start2004 gegeben hat. Ist zwar alles auf Kulanz kostenlos gewesen, aber ich wollte es nur mal erwähnen...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.04.2007, 02:53

Du hast schon recht. Bei yesss gibt es ja jetzt auch "Wertkarte alt" und "Wertkarte neu". A1 hat sich wenigstens die Arbeit gemacht und die Tarife "Start 1998" und "Start 2004" genannt. Aber trotzdem glaube ich nicht, dass chello das auch so macht... Wäre ja so wie wenn sie die Geschwindigkeitserhöhungen auch nur Neukunden geben würden... Oder wenn die Grundgebühr niedriger wird bei chello light können sie doch auch schwer sagen die Neukunden müssen nach wie vor die höhere zahlen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.04.2007, 03:37

Matula hat geschrieben:Aber trotzdem glaube ich nicht, dass chello das auch so macht... Wäre ja so wie wenn sie ...
Hey, wenns um dich geht, dann soll chello nicht blöd tun sondern gefälligst die Hosen runterlassen! :wink:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.04.2007, 00:36

Stefan hat geschrieben:Hey, wenns um dich geht, dann soll chello nicht blöd tun sondern gefälligst die Hosen runterlassen! :wink:
Dann gibt UPC bald an, dass "'Matula' aus dem Tarife-Check.at-Forum UPC-Kunde ist. Wenn er uns vertraut, müssen Sie das doch auch! Steigen Sie jetzt um!" :lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast