Verfasst: 08.08.2004, 01:37
Hi!
nun Abhängig ,davon wo du wohnst,kannst du dich ja auch bei einem kabel anbieter anmelden,wenn du nicht gerade die möglichkeit hast dich zu entbüdlen,ist ja bei dsl alles ungefähr gleich teuer,für enstrpechend gleich großses daten volumen!
grund gebühr fällt immer an hier etwas was die ins nähere Kalkül ziehen kannst
www.ycn.com da war ich früher auch,da stimmt zumidest der service!
sowas mit 0 Euro wirds praktisch,nicht mehr alzulange geben,wenn der Tiscali,damit Schiffsbruch erlitten hat,wird ein Anderer anbieter nicht in seine grußstpafen treten,gehe davon aus,das die das hocus sowiso bald complett chanceln,sie wie sich das an der Telefon Hotline Anhörte,sagte man mir,als ich noch etwas nach stocherte,wir haben uns im Produkt geirrt,die abgaben an die telekom seinen einfach zu hoch,nach vielen dank auch kann man da nur sagen..
möchte blos wissen,was diese werbe kampan kostete,die da in sämtlichen Telekomunikatiosnnewsletter,zu beginn an betrieben wurde!
Habe die Agbs auf dem Zettel damals bei vertragsabschlus auch durchgelesen,diesen von denen zietierten Punkt,konnte ich intersannterweise auch nicht finden,vorallem wird ja hier nur die nr angegeben,aber nicht der eigentliche wortlaut!
aber nur schon Anlein die Vorgehensweise,ist doch sehr ungewöhnlich,Man müste jetz also,um sich durch die Aprumte Kündugung,die ja gar nicht vom Kunden veranlast wurde,sich nicht wieder in hohe Anmeldekosten stürzten zu müssen,sich vor der Besagten kündigsfrist,praktisch Inhouse bei Tiscali,für ein anderes Produkt "entscheiden",man wurde also zu einem Produktwechsel gewzuwungen,den man eigentlich gar nicht will,und dann auch noch unter Zeitlichen Druck gesetz,die leitung würde also ende Juli gekappt,befindet man sich z.b während dieser Zeit im Urlaub,und bekommt,von dem ganzen "internen Problemen" nichts mit,dann ist man natürlich der 2.beste!,weil man dann alles neu bezahlen kann!
Habe der Ta auch den Sachverhalt geschrieben,ob man in diesem Fall überhaupt noch eine Neuanmeldung zahlen muß,mit der schilderung des Falles,die Kündigugn von Tiscali,als unbedeutend zu betrachten,im Moment,da das ganze noch in der "schwebe" ist,habe ja den Fall schon vor 3 Monaten Rtr übergeben,inzischen warte ich immer noch auf ein "Endresultat"
Und jezt kommt aber der Überhammer,Antwort von der Ta,ohne auf den Sachverhalt einzugehen,wenn sie von ihrem Provider gekündigt wurden,schicken sie die Kündigugnsbestätigung an Uns,anbei finden sie in der anlage Pdf Dokumente von Aon Internetprodukten,wenn sie sich für ein solches entscheiden,faxen sie eben die Anmeldung,mit der Kündigung an uns,und sie müssen dann "nur" 43 umstieg zahlen!
Sozusagen,anstatt überhaupt sich mit der Problematik zu beschäftigen,werden wiederum die eigenen Produkte in den Vordergrund gerückt,wir als Kunden haben dann das Nachsehen,möchte das ganze jezt nur veralgemeint schildern,so wie es mir auch schon wiederfahren ist,Obwohl man mit einem privatanbieter einen vertrag abschliest,fühlt sich dieser nicht im stande,ein eigenes Modem zu liefern,dies bekommt man wie immer von der ta zugeschickt,hat man damit ein Problem,schicken die einem gleich einen techniker vorbei,obwohl man eigentlich nur ein Funktioneirendes Modem,als Austausch ohne techniker wollte,wieder hohe kosten sind die folge,fragt man beim Privaten an,dafür sind wir nicht zuständig,wenden sie sich an die ta,weiterer intersannter nebeneffekt,meldet man sich bei aon an bekomt man seinen Zugang innerhalb von sagen wir 2-bis 3 tagen,ist das modem da,wenn nicht binnen 24 Stunden,wenn man das paket im nächsten Postshop gleich mitnehmen kann,umgekehrt aber,mußte ich Bei Tiscali einen ganzen Monat nach Anmeldung warten,war zumidest bei mir so,bis die Ta im Aftrag von Tiscali das modem überhaupt liefert,auf Nachfrage hies es,ja es tut uns leid,wir können da auch nichts tuen,aber die Post hat im Moment lieferengpässe,und kann der erhöhten nachfrage nicht nachkommen,nur intersannt,das sie selber genug modems haben!
ob das bei anderen anbieternauch so lang geht weis ich leider nicht
Vor mehr als einem Jahr war schon die diskusion,das man sein eigenes Modem haben kann,wie in Deutschland schon üblich,ganz ohne den ganzen schnickschnack,und Abzockereien,bei problemen,schade das es immer noch nicht so weit ist,und der kunde als "unmündig" dahergestellt wird,denn er ist ja inzwischen nur noch Spielball "des Systems"und muß alles doppelt und 3 fach zahlen,als Konsequenz aus dem ganzen Schlamassel habe ich mich nun entbündeln lassen,ich will mit diesem Verein,der Nur darauf aus ist,Kunden in selbstgestrickten Stolperfallen,zu verwickeln,nichts mehr zu tuen zu haben,Werbung ist geduldig,ich bin es auf jedenfall jetz nicht mehr!
nun Abhängig ,davon wo du wohnst,kannst du dich ja auch bei einem kabel anbieter anmelden,wenn du nicht gerade die möglichkeit hast dich zu entbüdlen,ist ja bei dsl alles ungefähr gleich teuer,für enstrpechend gleich großses daten volumen!
grund gebühr fällt immer an hier etwas was die ins nähere Kalkül ziehen kannst
www.ycn.com da war ich früher auch,da stimmt zumidest der service!
sowas mit 0 Euro wirds praktisch,nicht mehr alzulange geben,wenn der Tiscali,damit Schiffsbruch erlitten hat,wird ein Anderer anbieter nicht in seine grußstpafen treten,gehe davon aus,das die das hocus sowiso bald complett chanceln,sie wie sich das an der Telefon Hotline Anhörte,sagte man mir,als ich noch etwas nach stocherte,wir haben uns im Produkt geirrt,die abgaben an die telekom seinen einfach zu hoch,nach vielen dank auch kann man da nur sagen..
möchte blos wissen,was diese werbe kampan kostete,die da in sämtlichen Telekomunikatiosnnewsletter,zu beginn an betrieben wurde!
Habe die Agbs auf dem Zettel damals bei vertragsabschlus auch durchgelesen,diesen von denen zietierten Punkt,konnte ich intersannterweise auch nicht finden,vorallem wird ja hier nur die nr angegeben,aber nicht der eigentliche wortlaut!
aber nur schon Anlein die Vorgehensweise,ist doch sehr ungewöhnlich,Man müste jetz also,um sich durch die Aprumte Kündugung,die ja gar nicht vom Kunden veranlast wurde,sich nicht wieder in hohe Anmeldekosten stürzten zu müssen,sich vor der Besagten kündigsfrist,praktisch Inhouse bei Tiscali,für ein anderes Produkt "entscheiden",man wurde also zu einem Produktwechsel gewzuwungen,den man eigentlich gar nicht will,und dann auch noch unter Zeitlichen Druck gesetz,die leitung würde also ende Juli gekappt,befindet man sich z.b während dieser Zeit im Urlaub,und bekommt,von dem ganzen "internen Problemen" nichts mit,dann ist man natürlich der 2.beste!,weil man dann alles neu bezahlen kann!
Habe der Ta auch den Sachverhalt geschrieben,ob man in diesem Fall überhaupt noch eine Neuanmeldung zahlen muß,mit der schilderung des Falles,die Kündigugn von Tiscali,als unbedeutend zu betrachten,im Moment,da das ganze noch in der "schwebe" ist,habe ja den Fall schon vor 3 Monaten Rtr übergeben,inzischen warte ich immer noch auf ein "Endresultat"
Und jezt kommt aber der Überhammer,Antwort von der Ta,ohne auf den Sachverhalt einzugehen,wenn sie von ihrem Provider gekündigt wurden,schicken sie die Kündigugnsbestätigung an Uns,anbei finden sie in der anlage Pdf Dokumente von Aon Internetprodukten,wenn sie sich für ein solches entscheiden,faxen sie eben die Anmeldung,mit der Kündigung an uns,und sie müssen dann "nur" 43 umstieg zahlen!
Sozusagen,anstatt überhaupt sich mit der Problematik zu beschäftigen,werden wiederum die eigenen Produkte in den Vordergrund gerückt,wir als Kunden haben dann das Nachsehen,möchte das ganze jezt nur veralgemeint schildern,so wie es mir auch schon wiederfahren ist,Obwohl man mit einem privatanbieter einen vertrag abschliest,fühlt sich dieser nicht im stande,ein eigenes Modem zu liefern,dies bekommt man wie immer von der ta zugeschickt,hat man damit ein Problem,schicken die einem gleich einen techniker vorbei,obwohl man eigentlich nur ein Funktioneirendes Modem,als Austausch ohne techniker wollte,wieder hohe kosten sind die folge,fragt man beim Privaten an,dafür sind wir nicht zuständig,wenden sie sich an die ta,weiterer intersannter nebeneffekt,meldet man sich bei aon an bekomt man seinen Zugang innerhalb von sagen wir 2-bis 3 tagen,ist das modem da,wenn nicht binnen 24 Stunden,wenn man das paket im nächsten Postshop gleich mitnehmen kann,umgekehrt aber,mußte ich Bei Tiscali einen ganzen Monat nach Anmeldung warten,war zumidest bei mir so,bis die Ta im Aftrag von Tiscali das modem überhaupt liefert,auf Nachfrage hies es,ja es tut uns leid,wir können da auch nichts tuen,aber die Post hat im Moment lieferengpässe,und kann der erhöhten nachfrage nicht nachkommen,nur intersannt,das sie selber genug modems haben!
ob das bei anderen anbieternauch so lang geht weis ich leider nicht
Vor mehr als einem Jahr war schon die diskusion,das man sein eigenes Modem haben kann,wie in Deutschland schon üblich,ganz ohne den ganzen schnickschnack,und Abzockereien,bei problemen,schade das es immer noch nicht so weit ist,und der kunde als "unmündig" dahergestellt wird,denn er ist ja inzwischen nur noch Spielball "des Systems"und muß alles doppelt und 3 fach zahlen,als Konsequenz aus dem ganzen Schlamassel habe ich mich nun entbündeln lassen,ich will mit diesem Verein,der Nur darauf aus ist,Kunden in selbstgestrickten Stolperfallen,zu verwickeln,nichts mehr zu tuen zu haben,Werbung ist geduldig,ich bin es auf jedenfall jetz nicht mehr!