Verfasst: 28.02.2007, 22:33
Entweder:
Call Through über 1031Telekom mit tele.ring Formel10:
20 Cent/Min. nach Norwegen mobil
oder:
Call Through über 1031Telekom mit one to go:
10 Cent/Min. nach Norwegen mobil
Auf jeden Fall wird die beste Möglichkeit sein, dass Du es so machst, eine Wiener Nummer (z.B. des Anbieters 1031Telekom) anzurufen, dort meldet sich ein Telefoncomputer und dann gibst Du die norwegische Nummer ein und wirst verbunden. Für den Anruf zur Wiener Einwahlnummer zahlst Du die jeweilige Gebühr des Handyanbieters und für das Gespräch nach Norwegen 10 Cent/Min. an 1031Telekom.
Derzeit würdest Du 10 Cent zu dieser Wiener Einwahlnummer zahlen. Wenn Du viel telefonierst, wäre es günstiger, eine one to go SIM-Karte zu kaufen (4 Euro Grundgebühr/Monat), weil da Anrufe zum Festnetz gratis sind. Nachteil: Zwei SIM-Karten.
Wenn in Deiner Wohnung ein (nicht aktiver) Telekom-Anschluss vorhanden ist, nützt das leider nicht viel, weil die Telekom bei einer Aktivierung trotzdem so viel verrechnet (verrechnen kann) wie bei einer kompletten Neuherstellung (167,-). Bei mir hat sie das auch getan (Anschluss war nur 3 Tage inaktiv - trotzdem 167,-).
Finde dass sich ein Festnetzanschluss wegen der Differenz zwischen 7,3 Cent und 10 Cent bei one to go nicht auszahlt, da müsstest Du schon sehr viel telefonieren. Wenn Du 20 Cent (Formel10 + 1031Telekom) zahlst, schon eher.
Call Through über 1031Telekom mit tele.ring Formel10:
20 Cent/Min. nach Norwegen mobil
oder:
Call Through über 1031Telekom mit one to go:
10 Cent/Min. nach Norwegen mobil
Auf jeden Fall wird die beste Möglichkeit sein, dass Du es so machst, eine Wiener Nummer (z.B. des Anbieters 1031Telekom) anzurufen, dort meldet sich ein Telefoncomputer und dann gibst Du die norwegische Nummer ein und wirst verbunden. Für den Anruf zur Wiener Einwahlnummer zahlst Du die jeweilige Gebühr des Handyanbieters und für das Gespräch nach Norwegen 10 Cent/Min. an 1031Telekom.
Derzeit würdest Du 10 Cent zu dieser Wiener Einwahlnummer zahlen. Wenn Du viel telefonierst, wäre es günstiger, eine one to go SIM-Karte zu kaufen (4 Euro Grundgebühr/Monat), weil da Anrufe zum Festnetz gratis sind. Nachteil: Zwei SIM-Karten.
Wenn in Deiner Wohnung ein (nicht aktiver) Telekom-Anschluss vorhanden ist, nützt das leider nicht viel, weil die Telekom bei einer Aktivierung trotzdem so viel verrechnet (verrechnen kann) wie bei einer kompletten Neuherstellung (167,-). Bei mir hat sie das auch getan (Anschluss war nur 3 Tage inaktiv - trotzdem 167,-).
Finde dass sich ein Festnetzanschluss wegen der Differenz zwischen 7,3 Cent und 10 Cent bei one to go nicht auszahlt, da müsstest Du schon sehr viel telefonieren. Wenn Du 20 Cent (Formel10 + 1031Telekom) zahlst, schon eher.