Wenn ärgert Telering als Handyanbieter noch?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 15.12.2006, 01:04

Zu unserer Überraschung war dieser dumpfbackige Ätsch-Tarif von Telering der mit Abstand günstigste.
Glaub ich sofort, den Tarif fand ich auch nie schlecht. Nur das Gerangel mit der Hotline und diverse Tarifwechselverbote haben mir tele.ring verleidet. Die 20 Cent für ne sms sind natürlich auch ein wenig happig. mit 15 Cent hätte es deutlich schlanker ausgesehen...

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 15.12.2006, 12:55

Alter Reifen hat geschrieben:wer ein Mal auf diese Art ein SMS geschrieben hat, kommt sich dämlich vor, es je wieder umständlich am Hendl zu tun.
ja nur hab ich nicht immer grad mal eben einen pc mit internetzugang bei der hand... bzw ist er nicht immer aufgedreht.

Christian6789
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2006, 12:04

Beitrag von Christian6789 » 15.12.2006, 14:11

Also ich hab mich ja jetzt auch a bissl mit den Tarifen beschäftigt, aber wenn jemand behauptet, dass Telering "Ätsch" bei >1200Min/je Monat der mit Abstand günstigste Tarif ist, dann halt ich das für einen ausgemachten Schwachsinn. Unabhängig vom jeweiligen Telefonierverhalten kommt man hier eh schon auf mindestens 80€/Monat (alleine mit Berücksichtigung der Taktung). SMS dürfen da eh schon keine dabei sein. Da kann ich gleich den Zero 5 von A1 um 80€ Grundgebühr nehmen. Dann sind wir bei 1200Minuten bestenfalls gleich und alles was drüber ist, wär A1 besser.
LG
Christian

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.12.2006, 19:59

Ich will nicht bestreiten, dass der Zero 5 vielleicht mehr kostet, allerdings ist es nicht so, wie du sagst, Alter Reifen, dass es keinen einzigen Fall gibt, in dem der Zero 5 günstiger wäre.
Wenn du die 1.500 Minuten telefonierst, die letzten 400 Minuten aber nur zu A1 sind, zahlst du trotzdem nur die Grundgebühr, weil ja A1, wie du selbst gesagt hast unendlich frei sind. Hier hättest du 75€ bei Ätsch gezahlt, plus 5€ Grundgebühr, also genausoviel.
Ich will nicht bestreiten, dass man sich über dieses Thema mit 10.000 verschiedenen Möglichkeiten streiten kann, wo mal Ätsch, mal Zero 5 günstiger ist. Was eindeutig für den Ätsch-Tarif spricht, ist die Tatsache, dass man nicht schauen muss, wann irgendwelche Freiminuten aus sind und sich dann nur mehr auf ein Netz beschränken sollte, weil nur mehr das gratis ist.
Mir geht's nur darum, dass nicht zwangsläufig Ätsch immer günstiger ist, denn das ist falsch.
Das Netz und wohl auch der Service ist bei A1 mit Sicherheit besser, wobei man über die Netzqualität wohl bald streiten kann, wenn tele.ring nur mehr im T-Mobilenetz roamt...

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 15.12.2006, 20:26

Alter Reifen hat geschrieben: In sofern lach ich mich etwas schief, wenn ich hier lese, für manche ist es ein Auswahlkriterium, bei welchem Mobilnetzanbieter sie das neueste Spielzeug am günstigsten angeboten bekommen. :roll: Und ich wage zu vermuten, die Betreffenden haben sich wohl kaum anhand ihrer EGN die Gebührendifferenzen ausgerechnet.
dann darf ich gleich in das gelächter miteinstimmen, aber nur aus dem grund, dass der ätschpeck auf einmal der günstigste tarif sein soll. warum diskutieren wir hier eigentlich noch im forum, wenn es den absolut günstigsten tarif für alle ohnehin schon gibt?

ne, ne, so einfach ist der österr. tarifdschungel leider nicht. ich war bis vor kurzem tele.ring kunde u. habe gekündigt weil kein einziger tarif von tele.ring mit den tarifen der anderen betreiber mithalten konnte (bezogen auf MEIN telefonierverhalten). und ich hab mir sehr wohl die mühe gemacht, meine letzten monatsrechnungen in den verschiedenen tarifvarianten durchzurechnen (man hat ja sonst nix zu tun :wink: ). frag mich bitte nicht mehr nach details, aber der ätschpeck landete unter ferner liefen.

tja, und wenn ich in einem ersten schritt die für mich günstigsten tarife bei den verschiedenen anbietern ermittelt habe, dann ist es für mich zumindest sehr wohl logisch, als nächstes auswahlkriterium den handypreis miteinzubeziehen (zusätzlich neben anderen kriterien wie z.B. das diverse kleingedruckte in den agb's). so bietet z.B. a1 die von mir bevorzugten handys fast immer doppelt so teuer wie t-mobile an. und von den handys die tele.ring so anbietet, rede ich lieber nicht...


was ich noch erwähnen möchte: wenn man schon in jedes netz gleich viel zahlen möchte, warum nimmt man nicht yesss statt den ätschpeck? zahle ich nur 1,9 cent/minute mehr und habe aber 0,-- grundgebühr statt € 5. oder wie es in einer yesss werbung heissen könnte: "€ 5 grundgebühr bei tele.ring? da kann man bei yesss ja schon fast 5 stunden dafür telefonieren" :wink:

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 15.12.2006, 20:40

klio hat geschrieben:oder wie es in einer yesss werbung heissen könnte: "€ 5 grundgebühr bei tele.ring? da kann man bei yesss ja schon fast 5 stunden dafür telefonieren" :wink:
Naja, es wären "nur" 72 Minuten... :wink:

Was die Handys anbelangt, habe ich wohl schon anderswo durchgerechnet, dass es sich eher lohnt, es separat und unabhängig vom Anbieter zu kaufen...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.12.2006, 20:46

bondiko hat geschrieben:Naja, es wären "nur" 72 Minuten... :wink:
klio meinte die Differenz, die hier nicht 6,9, sondern 1,9 Cent beträgt. Bei 1,9 Cent, die man bei Yesss! mehr zahlt, kann man tatsächlich 263 Minuten telefonieren.
Die Rechnung sieht wie folgt aus:
500 Cent (5€) / 1,9 Cent = 263 Minuten.
Wenn du also 263 Minuten oder weniger telefonierst, bist du mit der Yesss!-Vertragsoption günstiger, als mit Ätsch. klio hat damit die peinliche Werbung von tele.ring angesprochen, wo sie über die schrecklichen 19€ Grundgebühr schimpfen und sagen, um die 14€ Differenz (19€ (4:0)-5(Ätsch)) kann man ja 1400/5=280 Minuten telefonieren - "das sind ja fast 5 Stunden".
Genauso kann man's beim direkten Vergleich Yesss!/Bob gegen Ätsch sehen. Die tele.ring Werbung sagt sozusagen "Wer telefoniert schon so viel, dass sich das rentiert?". So könnte man sagen "Wer telefoniert schon so viel, dass sich 'Ätsch im Vergleich zu Bob oder Yesss! rentiert?".

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 15.12.2006, 20:52

Alles klar, habs falsch verstanden, sorry :)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.12.2006, 21:46

Natürlich kriegt man bei Yesss! oder Bob kein Handy. Aber die tele.ring-Auswahl bei Handys ist auch nicht grad die beste. Und wenn man SIM-Only nimmt, kriegt man da auch kein Handy.
Aber wie du schon selbst sagst: Man muss das für sich selbst entscheiden. Den besten und günstigsten Tarif für alle kann's nicht geben.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 15.12.2006, 22:01

@Azby: ja genau so hab ich es gemeint (rechenbeispiel u. anspielung auf tele.ring werbung). schön wenn man verstanden wird. :)

Alter Reifen hat geschrieben: Wenigtelefonierer sind immer schon mit Wertkarten- bzw. vertraglosen Hendln besser gefahren - gar keine Frage.
Wenn wir aber gerade so schön beim Aufrechnen sind: der Haken bei o.g. war genauso immer schon, es gibt zwar keine Grundgebühr, aber ein nagelneues 250,- Hendl um ein besseres Trinkgeld gibts auch nicht. :wink:
da wären wir wieder beim thema tele.ring handys, und da möchte ich doch den mantel des schweigens drüberbreiten...
Alter Reifen hat geschrieben: Es ist nicht sehr weitsichtig, den Mobilnetzbetreiber nach dem vorrangigen Kriterium auszuwählen: wer schenkt mir das neueste Kult-Hendlspielzeug zum niedrigsten Preis?
zustimmung. das vorrangige kriterium sollte es nicht sein. dieses ist meiner ansicht nach, das subjektive telefonierverhalten.
Alter Reifen hat geschrieben:Böse gesprochen wird das nur Nutzer interessieren, denen noch die Mutti die Hendlrechnung zahlt. :wink:
ah... danke für den tipp. hab ja gewußt, ich muss vor weihnachten noch jemanden anrufen... :wink:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 15.12.2006, 22:32

Alter Reifen hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben:
...
Die 20 Cent für ne sms sind natürlich auch ein wenig happig. mit 15 Cent hätte es deutlich schlanker ausgesehen...
Ahem, ahem, ahem ... ich wüsste gar nicht, wie man ein SMS vom Hendl abschickt - hab ich noch nie gemacht. 8)

Es gibt ja die div. Internetdienste für SMS. Ich z.B. habe bei GMX einen Pro Mail Account für 2,99/Mon., da sind 50 Gratis-SMS/Mon schon dabei, werbefrei (ist mir sehr wichtig) und mit der eigenen Hendlnummer als Absender. Ist das Gratiskontingent aufgebraucht, kosten weitere SMS 9 Cent das Stück.
Dazu gibts von GMX eine kleine Software, mit der sich das nochmal viel schneller und bequemer als über Webinterface machen lässt.
Mal ganz abgesehen von den viel geringeren Kosten - wer ein Mal auf diese Art ein SMS geschrieben hat, kommt sich dämlich vor, es je wieder umständlich am Hendl zu tun.
Bin ganz deiner Meinung und mache es auch so mit GMX Pro. Anders wäre es ja blöd.
Aber: was ist wenn man unterwegs ist? Da muß das Handy her zum SMS senden.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 16.12.2006, 10:20

Dass ich zu Hause alle Arten von Gratis-SMS (von sms.at bis hin zum one-portal und noch einiges mehr) nutze, versteht sich von selbst.
Die Frage nach den sms-KOSTEN stellt sich natürlich nur, wenn kein internet zur verfügung steht. ich dachte, das wäre klar... :roll:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste