So, der 1. September ist da, und siehe da: Alles unverändert bei A1, anmeldbar bis Ende Oktober.
Angesichts anderer Angebote löst das mein absolutes Unverständnis aus. Telering ist in Punkto Service, Qualität und Netzverfügbarkeit mit A1 überhaupt nicht vergleichbar, dennoch kostet genau das gleiche Produkt bei TR 5 Euro, bei A1 35.
One und T-Mobile haben schon länger ihren 19-Euro Kampftarif positioniert, das vergleichbare Produkt ohne fremdes Wahlnetz kostet bei A1 auch wieder 35.
Andererseits macht es Hoffnung, daß A1 die Tarife "nur" um 2 Monate verlängert hat. Vielleicht kommt Anfang November endlich mal etwas zeitgemäßes.
Christof
Neue A1 Tarife ab dem 1.9.??
Moderatoren: Matula, jxj, brus
In der Tat sind die Tarife nicht mehr zeitgemäß... Nun habe ich eben zusätzlich zum A1 Anschluß noch ein one Handy angemeldet! Und komme damit immer noch billiger und kann viel mehr telefonieren...
Was mich auch wundert: Zwar hat A1 das bessere Netz was den Empfang angeht! Bei one ist es aber wirklich "rauschfrei" und wenn man Netz hat klingt das Telefonieren spürbar besser als bei A1. Ich habe exakt dieselben Handys deswegen kann man das gut vergleichen! Bei langen Telefonaten ist das viel angenehmer!!
Bei mir gilt nun:
one: Top
A1: Flop
Nächstes Jahr wenn die MVD ausläuft wird A1 gekündigt...
Was mich auch wundert: Zwar hat A1 das bessere Netz was den Empfang angeht! Bei one ist es aber wirklich "rauschfrei" und wenn man Netz hat klingt das Telefonieren spürbar besser als bei A1. Ich habe exakt dieselben Handys deswegen kann man das gut vergleichen! Bei langen Telefonaten ist das viel angenehmer!!
Bei mir gilt nun:
one: Top
A1: Flop
Nächstes Jahr wenn die MVD ausläuft wird A1 gekündigt...
bei mir ists genau umgekehrt, vielleicht liegts aber am Handy? A1 mit 6230, Yes (One) mit Siemens M55. Verständlichkeit ist übers A1 Netz wesentlich besser, rauschen tuts in keinem Netz, am besten und das mit Abstand ist das Festnetz!becks1980 hat geschrieben: Was mich auch wundert: Zwar hat A1 das bessere Netz was den Empfang angeht! Bei one ist es aber wirklich "rauschfrei" und wenn man Netz hat klingt das Telefonieren spürbar besser als bei A1. Ich habe exakt dieselben Handys deswegen kann man das gut vergleichen!
Für mich rechnet sich A1 übrigens, da ich sowohl beruflich wie privat sehr viel ins A1 Netz telefoniere und einen guten Vertrag betreffend Grundgebühr ausgehandelt habe.
GT
Ja das liegt am Endgerät, den wo ONE geht (indoor und outdoor) ist es von der Sprachqualität immer schon sehr gut bestellt gewesen, ......
Einfach mal ein neues Modell probieren, dann wird man den Unterschied merken.....
@ Cheinzle
Leider wird sich die Mobilkom überlegen ob sie da ab 1. Oktober mitmacht, jetzt sag ich zumindestens ein bisschen was, A1 ist in diesem Herbst/Wintergeschäft höchstwahrscheinlich, absichtlich konservativ, da diese Tarife wirtschaftlich für einen solchen Betreiber fast nichts bringen, da lassen sie sich lieber ein paar tausend Kunden entgehen, bevor sie vielen Bestandskunden ohne MVD (Tarifwechsel) einen solchen Vertrag geben. (deswegen meinte ich auch in den vorigen Beiträgen, das A1 dort nicht dabei ist, der Spielverderber)
mfg stefan
Einfach mal ein neues Modell probieren, dann wird man den Unterschied merken.....
@ Cheinzle
Leider wird sich die Mobilkom überlegen ob sie da ab 1. Oktober mitmacht, jetzt sag ich zumindestens ein bisschen was, A1 ist in diesem Herbst/Wintergeschäft höchstwahrscheinlich, absichtlich konservativ, da diese Tarife wirtschaftlich für einen solchen Betreiber fast nichts bringen, da lassen sie sich lieber ein paar tausend Kunden entgehen, bevor sie vielen Bestandskunden ohne MVD (Tarifwechsel) einen solchen Vertrag geben. (deswegen meinte ich auch in den vorigen Beiträgen, das A1 dort nicht dabei ist, der Spielverderber)
mfg stefan
ad Sprachqualität: als Kleinigkeit gebe ich nur zu bedenken, dass A1 vorwiegend 900 Mhz-Frequenzen hat und viele kennen sicher den Unterschied zwischen UltraKurzWellen (UKW)-Radio mit Stereo und LangWelle (LW)-Radio was rauschen betrifft - somit ist die Argumentation "rauschfreies Netz bei one" schon fast tautologisch.
ad Preisgestaltung: Auch ich selbst bin nicht glücklich über die vergleichsweise teuren GGen von A1, aber in Weiterführung des Gedanken von Tel. gibt es Möglichkeiten/Aktionen, die GGen um 30-60% zu reduzieren.
Anm.: Das bedeuted für den Business-Tarif mit Option Festnetz + A1 (OHNE Wahlnetz) bei 24 Monate MVD durchschnittlich € 20,- monatlich (12 Monate keine GG + eine Option 12 Monate gratis).
Andererseits möchte ich nun schon als persönliche Meinung auch dazusagen, dass es sehr relativ ist: Auf der einen Seite sparen wir Konsumenten an Grundgebühr, andererseits vertelefonieren wir teilweise wieder die Ersparnis (von der Zeit, die an "sinnlosen" Gratis-Gesprächen draufgeht, möcht ich gar nicht sprechen). Wie von mir schon öfter erwähnt: Auch Sonderangebote kosten Geld.
Grüße
Stefan

ad Preisgestaltung: Auch ich selbst bin nicht glücklich über die vergleichsweise teuren GGen von A1, aber in Weiterführung des Gedanken von Tel. gibt es Möglichkeiten/Aktionen, die GGen um 30-60% zu reduzieren.
Anm.: Das bedeuted für den Business-Tarif mit Option Festnetz + A1 (OHNE Wahlnetz) bei 24 Monate MVD durchschnittlich € 20,- monatlich (12 Monate keine GG + eine Option 12 Monate gratis).
Andererseits möchte ich nun schon als persönliche Meinung auch dazusagen, dass es sehr relativ ist: Auf der einen Seite sparen wir Konsumenten an Grundgebühr, andererseits vertelefonieren wir teilweise wieder die Ersparnis (von der Zeit, die an "sinnlosen" Gratis-Gesprächen draufgeht, möcht ich gar nicht sprechen). Wie von mir schon öfter erwähnt: Auch Sonderangebote kosten Geld.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste