Kostenpflichtige SMS bekommen

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.08.2006, 08:55

marting2103 hat geschrieben:Ein nützlicher Link für alle.

http://www.sms-sperre.at/
Ein Nachteil, man muß jeweils einen oder mehrere Anbieter sperren lassen, also wenn die SMS schon da ist.
Es gibt hier keine generelle Sperre.
Grüße
Gerhard

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 23.08.2006, 15:21

Ich habe heute vormittag Einspruch erhoben und per Mail verschickt (ausgedruckt und unterschrieben). Gerade habe ich ein Mail zurückerhalten in der Telering die korrekte Rechnung beteuert, mir aber eine Gutschrift in der Höhe der SMS als Kulanz gwährt. Ging problemlos.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 23.08.2006, 21:06

Ich habe vorgestern(!) ebenfalls eine Mail an one geschickt und erst heute eine AW bekommen, dass die Anfrage weitergeleitet wurde.... :roll:
Kundenservice bei Telering doch besser??

rein interessenshalber: darf ich fragen um welchen Betrag es sich bei dir gehandelt hat?

Grüße

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 23.08.2006, 23:16

Natürlich darfst Du! Es ging mir nicht um den Betrag sondern ums Prinzip. Eine SMS um 1,9 incl.
Aber ich habe nicht angefragt sondern die Rechnung beeinsprucht und darauf hingeweisen, daß ich diese SMS nicht bestellt habe, und um Gutschrift ersucht.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 23.08.2006, 23:46

Danke übrigens nochmals, da ich ohne Deines Hinweises meinen EGN erst gar nicht gecheckt hätte.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 23.08.2006, 23:52

War vielleicht etwas unglücklich formuliert von mir mit "Anfrage"
Ich hab natürlich auch beeinsprucht mit dem Hinweis, dass ich das nicht bestellt habe;)
(bei mir warns 8 sms um je 1€)

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 29.08.2006, 14:16

@tullista: kannst froh sein, dass das so schnell gegangen ist ;)
bei one hats a bissl lönger gedauert:
Am 21. Mail mit Einspruch--> am 23. Antwort, dass die Anfrage weitergeleitet wurde, am 25. ähnliche AW, dass die Anfrage weitergeleitet wurde und heute die endgültige AW, dass die Kosten gutgeschrieben wurden... :)
mich störts ja nicht, (bin zufrieden, dass ich nicht zahlen muss).. hat mich nur verwundert, dass es bei den Teletubbies innerhalb weniger Stunden geklappt hat

Grüße

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 29.08.2006, 16:02

Das gefällt mir sehr gut, daß ONE da auch entgegenkommend ist.
Ich habe mich bei Telering auch sehr, sehr gewundert, daß das so flott ging - ich hätte mich auch auf ein paar Tage eingestellt gehabt.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 29.08.2006, 16:19

Wär' nur noch interessant wie one das löst.. ob die das Geld auch zurückbekommen oder ob sie sozusagen auf den Kosten "sitzenbleiben"

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 29.08.2006, 17:12

Würde mich generell interessieren wie die Mobilfunkbetreiber das lösen.

Na ja , vielleicht verdienen sie damit so viel, daß sie den paar Leuten die den EGN überprüfen, und dann auch noch wegen ein paar Euro Einspruch gegen die Rechnung erheben, das locker als Kulanz zurückerstatten können.
Die Rechnung wurde von telering ja ausdrücklich als korrekt bezeichnet, und nur kulanterweise der Betrag zurück erstattet werde.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 29.08.2006, 17:24

meines Wissens verdient der Betreiber na solchen SMS gar nichts.. die haben ja nur Ärger damit. (Deshalb kann man die ja kostenlos sperren lassen)
Bei mir war nix mit "Rechnung korrekt" oder "Kulanz".. einfach dass der Betrag gutgeschrieben wird

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.08.2006, 20:11

Wenn sie nichts verdienen würden, warum würden sie es dann machen? Sie verdienen sicher wenig mit, z.B. bei den deutschen Firmen steht im Kleingedruckten oft dabei: "davon 0,12 Euro *Anbietername* Transportkosten-Anteil"

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.08.2006, 21:06

tullista hat geschrieben:Die Rechnung wurde von telering ja ausdrücklich als korrekt bezeichnet, und nur kulanterweise der Betrag zurück erstattet werde.
:lol: Was sollen sie denn sonst sagen?:"Tut uns leid, dass wir auch mit Betrügerfirmen Kontakt pflegen..." :wink:

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 29.08.2006, 22:44

Laughing Was sollen sie denn sonst sagen?:"Tut uns leid, dass wir auch mit Betrügerfirmen Kontakt pflegen..." Wink
Stimmt. So kann sich auch niemand auf einen anderen Kulanzfall berufen, obwohl die gleiche Absendernummer dahinter steckt. So ist es halt immer ein Einzelfall.

Wembley
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 06.04.2005, 22:36
Wohnort: Tyrol

Beitrag von Wembley » 31.08.2006, 02:15

tullista hat geschrieben:Die Rechnung wurde von telering ja ausdrücklich als korrekt bezeichnet, und nur kulanterweise der Betrag zurück erstattet werde.
Was immer die damit meinen, indem sie die Rechnung als "korrekt" bezeichnen: Interessant ist nur, ob es einen Vertragsabschluss zwischen dem "Anbieter" dieser Mehrwert-SMS und dem Kunden gegeben hat oder nicht. Wenn dieser Vertragsabschluss nicht vorliegt, dann braucht der Kunde das nicht zu zahlen. Aus. Fertig. Wäre ja noch schöner.

Diese Geschichte mit den unverlangt zugesandten und trotzdem verrechtneten Mehrwert-SMS ist in letzter Zeit zu einer Seuche geworden. In diesem Zusammenhang fällt oft die Seite supergewinnspiel.com, für die "geworben" wird und das schon seit zwei Monaten. Aber alle Beteiligten (RTR und Handyanbieter) zucken nur mit den Schultern. Die wissen genau was läuft und tun wenig dagegen. Laut diesem Posting wird noch fröhlich weiter für diese Gewinnspielsteite gespammt und kassiert:
http://forum.geizhals.at/t432383,3621274.html#3621274

Die Ausrede, dass es sich um Firmen handelt, die im Ausland sitzen und man daher nix tun könne, zieht nicht. Da die Handyfirmen das Inkasso machen und natürlich mitverdienen (so ca. 20 bis 30 Prozent wird es schon sein) sind sie mitverantwortlich und auch die ersten Ansprechpartner. Interessant auch die "Zwischenhändler", die immer wieder das "Pech" haben, auf solche Firmen hereinzufallen. Wie z.B. ATMS
Siehe hier: http://tarifecheck.at/forum/viewtopic.php?p=11947#11947

Auch bei der Helpredaktion des ORF war das schon ein Thema:

http://help.orf.at/?story=5076
Ärger mit kostenpflichtigen Gewinnspiel-SMS
Zur Zeit sind SMS im Umlauf, in denen die Empfänger aufgefordert werden, sich an einem Gewinnspiel zu beteiligen. Dass diese Belästigung rund zwei Euro kostet, zeigt sich erst bei der nächsten Telefonrechnung. Gegen die Zwangsbeglückung etwas zu unternehmen, ist gar nicht so einfach.
Gruß
Wembley

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste