Seite 2 von 5
Verfasst: 28.07.2006, 10:40
von Azby
Stimmt, ohne Mindestumsatz hat das schon was...
Und die Taktung is jetzt auch "normal"...
Verfasst: 28.07.2006, 11:12
von Cheinzle
Kombiniert man das Ergebnis der letzten Preiskampfrunde - nämlich bob 60/30 zu 7 Cent, mit der Aussage, daß aufgrund der Roaming-RL oder -VO der EU-Kommission die Inlandspreise steigen werden, frag ich mich, was den Vertragskunden demnächst blüht.
Auch wenn mich die Entwicklung persönlich freut bei 3 Handies im Haushalt - diese Entwicklung ist nicht mehr normal und wird uns in absehbarer Zeit auf den Kopf fallen. Grade die Mobilkom hat Kapital satt und fährt in Osteuropa gute Gewinne - aber so kann's nicht weitergehen.
Nur meine Meinung dazu...
@europayer und andere Insider:
Gibt's Gerüchte über neue A1-Tarife ab September?
Gruß, Christof
Verfasst: 28.07.2006, 15:10
von klim
bob ist doch auch vertrag, nur eben ein sehr guter ohne viel schnickschnack.
wie du sagst, wohin wird das führen, bis alle pleite sind, die mobilfunknetze abgedreht werden und wir wieder am festnetz hängen

Verfasst: 28.07.2006, 15:21
von Cheinzle
klim hat geschrieben:bob ist doch auch vertrag, nur eben ein sehr guter ohne viel schnickschnack.
Du hast recht, ich habe mich unklar ausgedrückt.
Gemeint war mit "Vertragskunde" eine Person, die mit Mindestvertragsdauer, Bindungen, Grund- oder Paketgebühren und entsprechenden Fristen mit einem Anbieter verbandelt ist.
MVD, Bindung, GG, Paketpreis gibt es nicht bei bob, nur eine sanktionslose Kündigungsfrist.
Gruß, Christof
Verfasst: 28.07.2006, 19:35
von jack
Hat zwar wenig mit dem Mindestumsatz zu tun,aber trotzdem einige Fragen:
Sehe ich das richtig das man bei BOB kein Guthaben innerhalb von 12 Monaten aufladen muß,denn es ist ja ein Vertrag?
Wenn ich das Handy ca.13 Monate nicht brauche(telefoniere)verfällt dann die Tel.Nr. oder nicht,sowie bei den Wertkartenhandy`s
Fallen dann keine weiteren Kosten an,wenn ich es nicht benutze.
Danke
jack
Verfasst: 28.07.2006, 20:08
von brus
jack hat geschrieben:
Sehe ich das richtig das man bei BOB kein Guthaben innerhalb von 12 Monaten aufladen muß,denn es ist ja ein Vertrag?
Wenn ich das Handy ca.13 Monate nicht brauche(telefoniere)verfällt dann die Tel.Nr. oder nicht,sowie bei den Wertkartenhandy`s
Fallen dann keine weiteren Kosten an,wenn ich es nicht benutze.
BOB schreibt:
"bob bietet dir alle Vorteile eines Vertragshandys - aber ohne Vertragsbindung. Mit bob musst du keine Wertkarten aufrubbeln. bob bucht deine Rechnung einfach von deinem Konto ab."
Also jetzt kein Mindestverbrauch und Taktung 60/30, bei Anmeldung bis 30.9.
Da es ein Vertrag (ohne Bindungsfrist oder sonstige Nebenkosten) ist verfällt die SIM nicht bei Nichtbenutzung. Guthaben braucht man nicht aufladen.
Verfasst: 28.07.2006, 20:11
von jack
Danke brus für deine Antwort,das klingt sehr gut
Gruß jack
Verfasst: 28.07.2006, 21:36
von Mr.Dailer
;nun,vielleicht,war das ganze Ja geplant,und die wollten Tmobile,absichtlich aus der Reseve Locken,da sie wusten,da sie bei sofort,sofort einschnappen,und jetz konnten sie Gratis durch die Medien ihr Produkt bewerben,so das nun ohne Großen Aufwand noch bekannter ist !
also wenn das so weiter geht,dann zahlen wir in einem Jahr 1Cent,von der Wertkarte aus,mit Prepaid,werbefinaziert,und dann haben die auf eine Schlag ein paar Vertragskunden weniger:)
so wie das im Moment,auf mich wirkt,könnte,es sein das es so kommt!
Verfasst: 29.07.2006, 19:49
von marting2103
Das klingt ganz gut von Bob, ohne Mindestumsatz.
Ich wart mal ab wie Yesss darauf reagiert ist ja noch genügend Zeit sich zu entscheiden bis September.

Verfasst: 29.07.2006, 20:09
von Stefan
marting2103 hat geschrieben:Ich wart mal ab wie Yesss darauf reagiert ist ja noch genügend Zeit sich zu entscheiden bis September.

Bin auch schon gespannt, wann da mal was kommt. Dann haben 400.000 Kunden die faire Chance, in einen wirklichen günstigen Tarif zu wechseln (6,9c, kein Mindestumsatz, 60/30 Taktung, günstiges Roaming, Rufnummernportierung...), bis auf die paar wenigen, die unbedingt Ladebons kaufen wollen und kein Roaming benötigen.
Grüße
Stefan
Verfasst: 30.07.2006, 21:31
von Mr.Dailer
,ja und die Kehrseite,der Medailie,wäre dann aus Technischer Sicht,wenn wir eine Halbe Million Bob Kunden haben,und noch ein paar hundertausende von 3,das die Sprachqualität des A1 nezttes,irgendwann dann auch mal in den Keller geht,und daran kann selbst der Gute Bob,we auch immer,das sein soll nix ändern:)
man siehts ja bei Telering,das hört sich inszwischen nur noch Grausam an,vorallem unter der Autofahrt,gerade wieder nur ein Abgehacktes gesurre,man hört nicht mal den Motor,da alles rausgefiltert wird,aber Haupsache 1,4 Millionen Kunden,die sich alle ÄRgern ds sie sich nur noch schwer verstehen!
aber vielelicht sind ja nur bei usn die Freqenzen im 3 Ländereck von Telrring Knapp,wie ich mal bei Heise las,wurden denen von der Rtr zuwenig zugeteilt,wegen den Benachbarten Ländern,klingt telering in >Restösterreich besser?
bei der Sprachqualitätsanalyse ,haben sie auf jedenfall,bei der Technischen Universität den letzen Platz eingefahren,und A1 den ersten,aber jetz mit dieser Bob Geschichte,obwohl die sicher mehr Freqenzen haben,könnte sich das bald ändern,und dann heist es kein Nezt,und kannst dich nicht mehr einbuchen,bin mir sicher das es zu Engpässen kommen wird,da 3 auch immer mehr Kapazitäten braucht,und das neue Eu gesetz besagt,das man Aufgrund der Handymastenproteste,leider keine,mehr bauen darf,und sich einmieten muß!
Verfasst: 30.07.2006, 21:44
von jxj
Die Verfügbarkeit zu erhöhen, muss nicht unbedingt mit neue Handymasten zu tun haben.
Neue Handymasten braucht man, wenn man an einem Ort noch nicht präsent ist und damit es erschließen will.
Aber um die Verfügbarkeit zu erhöhen, kann man die alte Anlage erweitern oder durch bessere ersetzen. Dieser Fall wird auch nur an ganz wenigen Orten in großen Ballungsräumen auftreten, da an anderen Orten die vorhandenen Ressourcen ausreichend sind.
Bei 3 wird aber nach und nach immer weniger Mobilcom-Handymasten verwendet, wenn diese Gebiete mit 3G ausgestattet werden. Der weitere Netzausbau bei 3 wird übrigens von einer Tochterfirma von Siemens Österreich durchgeführt, verwaltet und nur mehr an 3 selbst "vermietet".
Verfasst: 30.07.2006, 23:33
von Mr.Dailer
Hi!
intersante Info das Danke:)
welche Tochterfirma ist den das?
nochmal,Kapazitäten hin oder her,jeder Anbieter,bekommt von der Rtr,nur ein Gewisses Freqensprketrum an "Verfügbaren" Freqenzen Zugewiesen,im Fall von Telering,äuserst ,wenig,deshalb ist die Sprachqualität im Keller,vorallem in den Abendstunden,vormittag ist Okay
Im Flall von 3,ist es genau das Selbe,die bekommen nur ein Bestimmtes Kontigent von der Rtr zugewiesen,das sich nicht automatisch ändern,nur weil die Übernacht 3 10000 Kunden mehr hat,was bedeutet,die müssen,solange mit ihren Zugewiesenen Netzresourchen Auskommen,bis ein Beschluß,einer neuerlichen Freqenzregulierung,bzw Aufteilung gefält wird,und das kann ,vorallem bei uns extrem lang dauern.)
A1 hat ja die Meisten Freqenzen,fahren ja in Wien,ein doppeltes Nezt,900/1800 mhz
3 Fährt nur 1800 M in Umts gebieten,also Ballungzentren Hauptstädte,da fahrn die 1800 Mhz Only zumidest bei uns,was bedeutet,das nur ein Umts Handy,dort Funktioniert,ein Normales Nur eingeschränkt,probierte mit Alten Modelen,mit dem Resultat,das ich kein Nezt,im Display sah,anrufe aber annehmen konnte,nur nicht Aktiv reden,darauf bei 3 Angerufen,und die meinten,das sei klar,in Umts Versorungsgebieten könen sie nur mit Umts reden,und darüber hinaus,hat man von der ganzen Videovielfalt nix,und kann wiederum mit einem "alten"Handy,telfonieren!
Man bedenke,das die gleichzeitige Zahl,pro Gsm Zelle Begrenzt ist,und wenns bei A1 zur MittagsZeit,schon oft heist,Nezt belegt,bin ich über den Prepaif Boom,der da im Wühltischformat kommt,aus technishcer Sicht,wie gesagt nicht Glücklich,da es die situation sicher nicht enschärft!
BOB: Mobilbox nicht deaktivierbar !!
Verfasst: 31.07.2006, 13:43
von miko
Ich habe mir heute ein Bob geholt. Leider ist die Mobilbox nicht deaktivierbar !
Habt ihr andere Erfahrungen ?
EDIT: Die Mobilbox ist nur über die Hotline deaktivierbar, und kostet 20.- !!!!
Verfasst: 31.07.2006, 14:21
von marting2103
Es gibt auch eine gratis Nummer bei Bob die man anrufen kann
und zwar mit der Nummer 0800/680680 hier gibts auch einen Service Mitarbeiter.