Free Mail Dienste - Erfahrungen

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 26.07.2006, 11:32

also ich hab mit gmx keine spamprobleme.

Klar bekomm ich Spam, aber die meisten werden gefiltert, und wenn welche durchkommen, werden die gleich von Outlook in die Tonnegeschmissen. Hab schon ewig keinen Spam mehr erhalten, der direkt über meine gmx-adresse kommt...

gmail sagt mir irgendwie nicht so ganz zu obwohl ich einen account hab. im grunde zwar toll, aber trotzdem passts mir net ganz, warum auch immer :?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.07.2006, 12:57

Also jetzt ist etwas sonderbares passiert:

Ich habe eMails parallel zu Gmail und Hotmail weiterleiten lassen. Die letzten 10 Monate landeten bei Gmail die Spams (zu 98%) im Spamordner, bei Hotmail kamen überhaupt nur rund 10% Spams an, teilweise im Junk-Mail Ordner. Daher bin ich davon ausgegangen, dass bei Hotmail die Spams erst gar nicht im Junk-Mail Ordner angezeigt werden, sondern gleich gelöscht werden. Seit einer Woche kommen aber fast alle Spams (auch jene, die zuvor im Vergleich zu Gmail gar nicht angekommen sind) "ungefiltert" in den Posteingang --> somit habe ich im Posteingang 90% Spam-Mails :?: :?:

Sehr sonderbar... :? Also die Spam-Logik versteh ich echt nicht, bei manchen funktioniert der Filter klaglos (GMX,...), bei anderen nicht...

Ich werden nun die Weiterleitung zu Hotmail deaktivieren, da ich ohnedies Hotmail nur als Backup-Adresse verwendet habe und zur gegenseitigen Kontrolle der Spam-Filter von Gmail und Hotmail. Anm.: Bei Gmail hat es anfangs Probleme gegeben, dass eMails nicht durchgestellt wurden (insgesamt 11 Mails von ca. 2.500), aber seit 4 Monaten gibt es überhaupt keine Probleme mehr.


Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.07.2006, 15:27

Hallo Stefan!
du hast Post!
habe dir grad eine Mail geschickt ca 5,5 Mb viel Spaß beim lesen:)
was auch noch net ist bei Gmail,das die Mails automatisch aktualisiert werden,ohne das man Ständig den Posteingang checken muß!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.07.2006, 15:32

,noch was vergessen,die Mails von der Benachtichtigung bei Tarifcheck,landen bei Yahoo komischerweise im Spamordner:==)
jezt weis ich endlich warum die Zahl der Spams so schnell rausging!
was du bekommmst 320000 Spam Mails das Klingt gewaltig!

aber am meisten Bewundere ich Bill Gates er bekommt über eien Million Pro Tag,und hat es geschafft,einen Filter zu entwickeln ,das nur 3 Bis 4 Stück durchkommen :D
und an denen Arbeitet er heute noch,das nenne ich eine Meisterleistung,der Spamschutz einiger Provider z,b bei uns bei Iplace,ist etwas eigens konfoguriert,er durchsucht nach vorgegebenen Stickwörtern,und wenn man eins erwischt,das auf dem Index steht,und schreibt z,b gestern war es drausen saukalt,wird die Mail als Mailer Domain Spam,gar nicht erst zugestellt:)

und in Deutschland diskutieren sie gar schon ob ein Filter nicht ein Eingriff,in die Privatsphäre ist,da er wichtige Mails filtern könnte:)!

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 26.07.2006, 18:39

Das mit den Gratis-SMS-Benachrichtigung von Gmail stimmt, aber wie erwähnt nur in wenigen Ländern, wo SMS unter Centbereich kostet.


Wie gut ein Spamfilter funktioniert, hängt von den W-Fragen ab. Wer es verwendet, wie verwendet wird, etc...
Wenn man es einen Account nur für ernste Sachen verwendet, bekommt auch wenig Spams zurück (mir der Hoffnung, dass der gegenüber auch für ernste Sachen verwendet).

Aber mir ist lieber, dass ich ein paar Spams mehr bekomme, als von einem Spambetreiber generell blockiert zu sein, wie in den letzten Tagen mein Ferialpraxis-Arbeitgeber als eine große internationale Firma in eine Spamliste aufgenommen worden ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.07.2006, 22:38

JXJ hat geschrieben:Wenn man es einen Account nur für ernste Sachen verwendet, bekommt auch wenig Spams zurück (mir der Hoffnung, dass der gegenüber auch für ernste Sachen verwendet).
Ja, das ist bei einer GMX-Adresse so, aber wenn eine Firma eine Domain hat, womöglich auch noch eine .com und einen Webauftritt und dann auch noch den Konventionen entsprechend office@domain.com, dann sei dir sicher, dass du irgendwann Spam bekommst!
Noch dazu ist bei uns nun das Problem, dass leider außerhalb meines Wissen die Mail-Adressen von ASCII (verschlüsselt) wieder in Klartext mailto:office@domain.com geändert wurde - Jetzt haben natürlich Mailbots die Adressen auch noch gefunden - Adressen, die bislang verschont geblieben sind - Schxxxx.

@Mr. Dialer: Im Monat sind es derzeit 1.500 , vor einem Jahr waren es noch 150 monatlich -- hoffe, es geht nicht so weiter, sonst hab ich in 5 Jahren wirklich 320.000 :wink:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 27.07.2006, 22:49

Hi Stefan!
da gibts eine einfacher Lösung inzwischen,nutze bei Yahoo,die option Wegwerfadressen,das sind mehre alias die ,du dann schön nach der reihe abschalten kannst,wenn zuviel spam Kommt und die Spams gehen ins leere

mehr infos hier

http://de.docs.yahoo.com/benefits/deatour/

noch zu Gmail zeitweise kommt die Meldung Hopala Verbindung nicht möglich Fehler code 765 äuserst selten kommt aber vor!

postiv nur bei Gmail,es werden alle mailadressen automatisch gespeichert,die man bei bedarf löschen kann,ohne das man stundenweise,sich ein persönliches Adressbuch anlegen muß:)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.07.2006, 23:31

Mr.Dailer hat geschrieben:da gibts eine einfacher Lösung inzwischen,nutze bei Yahoo,die option Wegwerfadressen
Und was ist dabei einfacher, alle drei Monaten ca. 500 Kontakten eine neue Mail-Adresse bekannt zu geben? :lol:

Grüße
Stefan

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 28.07.2006, 00:16

Die Wegwerf Adressen gibts ja zusätzlich zur normalen (privaten) Adresse. Freunden gibt man die private, die werden wohl kaum Spam versenden. Und bei allen anderen sachen kann man sich immer eine extra Adresse angeben. Z.B.: ich registriere mich hier im forum, dann mache ich eine adresse, die nur hier angegeben wird. dann registriere ich mich z.b. noch für einen newsletter und mache wieder eine zusätzliche wegwerf adresse. Wenn jetzt auf die Adresse, die ich für den Newsletter angegeben habe, spam kommt, dann lösche ich sie einfach und weiß dazu noch, woher die sich meine adresse beschaffen haben

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.07.2006, 00:37

bondiko hat geschrieben:Die Wegwerf Adressen gibts ja zusätzlich zur normalen (privaten) Adresse. Freunden gibt man die private, die werden wohl kaum Spam versenden. Und bei allen anderen sachen kann man sich immer eine extra Adresse angeben. Z.B.: ich registriere mich hier im forum, dann mache ich eine adresse, die nur hier angegeben wird. dann registriere ich mich z.b. noch für einen newsletter und mache wieder eine zusätzliche wegwerf adresse. Wenn jetzt auf die Adresse, die ich für den Newsletter angegeben habe, spam kommt, dann lösche ich sie einfach und weiß dazu noch, woher die sich meine adresse beschaffen haben
Das ist mir schon klar :wink:
Ich habe nur Mr.Dailer auf die Schippe genommen, da ich ja vorher lang erklärt habe, dass eine offizielle Firmenadresse besonders anfällig auf Spam ist. Und da bist du "machtlos". :wink:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.08.2006, 23:41

SO,es gibt wieder was neues von der Freemailerfront zu vermelden!
Stefen,wird deshalb die nächsten 45 Stunden nicht erreichbar sein,da er diesen neunen Spamfilter testen muß:)

den er schlägt Google,im Ewigem Kampf um das größte Postfach im Nezt,im Moment,müsten wir und früher mit 2 bis 7 mb Begnügen,schauts heutzutage etwas anders aus:)
Lyos Mail startet durch mit 3 Gybte!

http://mail.lycos.com/lycos/Index.lycos

einziger hacken,nach 30 Tagen,wird alles gelöscht ,wenn man sich nicht einloggt,es sei den man bezahlt 6$ auf den Tisch des Hauses,was meint ihr würde ein 3 Gypte Acount wohl bei Aon kosten :D ?

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 06.08.2006, 00:28

Diese 3 GB scheinen ja ganz nett zu sein, habe mir gleich einen Account geholt, wenn er nach 30 Tagen gelöscht wird, ist's eh egal :D

Also ich habe keine (kostenlose) POP3 Möglichkeit gefunden, das ist schon eigentlich ein K.O. Kriterium. Die Oberfläche gefällt mir etwas besser als die aus lycos.de, es ist aber nichts Besonderes...

Naja, im Großen und Ganzen finde ich das Angebot nicht wirklich empfehlenswert. Dass der Account nach 30 Tagen gelöscht wird, ist ja schon eher zum kichern :lol:
Bei GMail werden Accounts glaub ich nach 9 Monaten geschlossen. Wie es bei den anderen Anbietern ist, weiß ich im Moment nicht, aber 30 Tage sind eindeutig zu wenig!

Also @Lycos: Speicherplatz ist nicht alles, womit man Kunden gewinnen kann!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.08.2006, 21:15

Hi!
Lycos löscht,das nur nach 30 Tagen,wenn man sich während desssen kein einzigesmal einloggen sollte,nach jedem Login verlängert sich das ganze wieder um 30 Tage!
Gmail,macht damit ja Werbung,das die Mails für immer und Ewig,auf den Servern,bleiben,selbst dann wenn ein Atomkrieg ausbricht...

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 06.08.2006, 21:54

Mr.Dailer hat geschrieben:Lycos löscht,das nur nach 30 Tagen,wenn man sich während desssen kein einzigesmal einloggen sollte,nach jedem Login verlängert sich das ganze wieder um 30 Tage!
Das ist mir natürlich klar, aber trotzdem finde ich 30 Tage zu kurz. Es kann ja immer mal vorkommen, dass man 30 Tage lang nicht ins Internet kommt. Hier könnte ich jetzt viel fantasieren, aber es ist möglich. 2-3 Monate fände ich dann schon nutzerfreundlicher und für Lycos wäre es wohl auch kein Problem, einen Account nach 90 statt 30 Tagen Inaktivität zu sperren.

Bei Gmail bleiben die Mails aber wohl nicht mehr auf dem Server, wenn man sich das eine Jahr nicht mehr einloggt, denke ich.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.08.2006, 22:16

Hallo Stefan!
wieviel zahlst du den da bei der Ta für die Mail weiterleitung?ist das ein monatlicher Betrag,dens nur bei Bisness gibt,hast meine Mail mir dem Gmail Dokument eigentlich bekommen,vor ca 2 Wochen?

werde,das ganze,jezt viel einfacher lösen,ich lasse Roaming bei meiner Thailändischen Prepaid Sim von Dtac aktivieren,und lasse mir dann alle Mails vom Gmail,auf diese schicken:)
sollte klappen,bis die den Dienst auch bei uns anbieten!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste