Seite 2 von 2
Verfasst: 26.06.2006, 20:34
von Matula
Du meinst also "vor der Rechnung". Für mich bedeutet "im Vorhinein" man schätzt schon bevor man surft wieviel Transfer man haben wird.
Ich glaube Tele2UTA hat es mittlerweile endlich geschafft, so eine Transfervolumen-Abfrage zur Verfügung zu stellen.
Verfasst: 05.09.2006, 10:33
von reprise
Johannes hat geschrieben:
3. eine rein technische Frage:
Warum funktioniert eine HSDPA-Karte bei Schlechtwetter zB Regen nicht einwandfrei?
Hätte dazu auch noch ne frage:
Weiss wer wie hoch die quali- bzw.
geschwindigkeitseinbussen bei schlechtwetter in einem ballungszentrum d.h. voll ausgebauten HSDPA Netz ist?
grüsse
reprise
Verfasst: 14.09.2006, 14:38
von MR. Dailer
reprise hat geschrieben:Johannes hat geschrieben:
3. eine rein technische Frage:
Warum funktioniert eine HSDPA-Karte bei Schlechtwetter zB Regen nicht einwandfrei?
Hätte dazu auch noch ne frage:
Weiss wer wie hoch die quali- bzw.
geschwindigkeitseinbussen bei schlechtwetter in einem ballungszentrum d.h. voll ausgebauten HSDPA Netz ist?
grüsse
reprise
Hallo,
da sind sich Umts und HSDPA einig:
beide im etwas höheren Frequenzbereich als Gprs - und daher stark Regenanfällig, leider:-(
Tschüss Mr. Dailer!