Yesss MMS, WAP und Roaming wer will es haben ?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Wollt Ihr auch bei Yesss MMS, WAP und Roaming haben ?

Ja
11
69%
Nein
4
25%
egal
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.04.2006, 22:48

swedy hat geschrieben:
tszr hat geschrieben: also was spricht dann noch dagegen, dass es wie bei der konkurenz auch angeboten wird ?
aus der sicht von yesss spricht einiges dagegen:

- es widerspricht der yesss-philosophie ("kein schnickschnack")
- es entstehen vermutlich hohe fixkosten, diese funktionen nun nachtraeglich einzufuehren
- die meisten handy-normal-nutzer wissen gar nicht, dass man mailbox deaktivieren kann, und solche nutzen auch keine MMS. und roaming? das nutzen wohl auch vergleichsweise wenige (also ich kenne leute, die glauben, dass selbst durch einbuchung in andere netze roaminggebuehren entstehen und lassen ihre handies prizipiell ausgeschalten im ausland)
Auch können die meisten Leute keinen Videorekorder programmieren, trotzdem habe ich noch keinen ohne diesen "Schnickschnack" gesehen.
Grüße
Gerhard

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 26.04.2006, 05:35

swedy hat geschrieben:
tszr hat geschrieben: also was spricht dann noch dagegen, dass es wie bei der konkurenz auch angeboten wird ?
aus der sicht von yesss spricht einiges dagegen:

- es widerspricht der yesss-philosophie ("kein schnickschnack")
- es entstehen vermutlich hohe fixkosten, diese funktionen nun nachtraeglich einzufuehren
- die meisten handy-normal-nutzer wissen gar nicht, dass man mailbox deaktivieren kann, und solche nutzen auch keine MMS. und roaming? das nutzen wohl auch vergleichsweise wenige (also ich kenne leute, die glauben, dass selbst durch einbuchung in andere netze roaminggebuehren entstehen und lassen ihre handies prizipiell ausgeschalten im ausland)

nur weil einige unwissend sind, sollen alle darauf verzichten ? :cry:
kein gutes argument.......

und warum soll das einführen solcher tools geld kosten ?
der lieferant one kann es ja, muss nur freigeschalten werden !

und selbst bei roaming braucht man keinen bankeinzug + verwaltung mehr wie früher, es wird direkt vom bestehenden guthaben abgebucht, auch im ausland !

mfg

swedy
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 13.04.2006, 10:50
Wohnort: Wien

Beitrag von swedy » 26.04.2006, 07:50

tszr hat geschrieben: nur weil einige unwissend sind, sollen alle darauf verzichten ? :cry:
kein gutes argument.......
nein, so war das nicht gemeint. ich meinte, dass die nachfrage nach diesen zusatz-services eher gering ist und man daher darauf verzichtet, denn es ist halt ein discount-tarif, und wer mehr haben will, geht wo anders hin.

aus finanzieller sicht ist yesss auch an einer ertragsmaximierung interessiert. da diese services (roaming, gprs, mms) jedenfalls kosten verursachen (was ist schon kostenlos im leben?) und diese nur - wie gesagt vergleichsweise wenig genutzt werden - schmälern sie den profit (bzw. den deckungsbeitrag). auch eine abschaltbare mailbox schmälert den gewinn (weniger mail-box-anrufe; keine Interconnection Gebühren bei ausgeschalteten handies; keine 9 cent-abzocke für 2 sec.-Gesprächsaufbau, wenn die mailbox herangeht, zB bei netzinternengesprächen; usw.). außerdem hat One viel geld investiert (vor allem ins Marketing), um sich als "service provider" zu positionieren. wenn da jetzt yesss alle services (zumindestens die wichtigsten) anbietet, ja dann sind beide strategien hin. dann hätten sie kein yesss gründen müssen (hohe startkosten, um die marke überhaupt bekannt zu machen), dann wär das von anfang an ein "take one 9 cent" tarif geworden.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.04.2006, 08:17

@swedy,

ich kann deine Argumentation schon nachvollziehen, aber mit dieser Strategie hat yesss nun eben der Tele2 Champion Tür und Tor geöffnet - gleiches Produkt, mehr Schnickschnack.

Und was noch zu beachten ist: eine "Take one 9c" müsste auch den kompletten Support - von Hotline über one-shops bis hin zum Reklamationswesen - von one bieten; Da ist es natürlich günstiger, dieses Service mit einem anderen Markennamen erst gar nicht anzubieten und somit auch nicht mit der Gefahr konfrontiert zu sein, dass "one" als qualitativ hochwertiger Markennamen konterkarriert wird.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.04.2006, 08:19

swedy hat geschrieben: wenn da jetzt yesss alle services (zumindestens die wichtigsten) anbietet, ja dann sind beide ONE strategien hin. dann hätten sie kein yesss gründen müssen (hohe startkosten, um die marke überhaupt bekannt zu machen), dann wär das von anfang an ein "take one 9 cent" tarif geworden.
Das ist alles sehr klar und deutlich.
Zeigt mir auch, dass ich Recht hatte (schon wegen der deaktivierbaren Mobilbox) bei meiner Zusatzkarte von yesss zu Tele2 9 Cent zu wechseln.
Nochmals gesagt, bei Festnetz würde ich nie Tele2UTA nehmen.
Grüße
Gerhard

swedy
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 13.04.2006, 10:50
Wohnort: Wien

Beitrag von swedy » 26.04.2006, 10:09

Stefan hat geschrieben:mit dieser Strategie hat yesss nun eben der Tele2 Champion Tür und Tor geöffnet - gleiches Produkt, mehr Schnickschnack
Also - wie gesagt - dem "Handy-Normal-User" (also jenem der nur telefoniert und SMS schreibt) ist jener Zusatznutzen von Tele 2 Champion egal. Da das wahrscheinlich die meisten Leute sind, hat yesss nicht viel zu verlieren.

Trotzdem wird Champion ein Erfolg werden, da sie mit den 8 cent werben und die Taktung wird von vielen nicht wahrgenommen (oder verstanden?). Da würde ich mir - aus Sicht von yesss - schon eher sorgen machen (weil auch nur wenige wissen, dass yesss auch den 8 cent tarif anbietet). Sie sollten ihre Marketing- und Vertriebsstrategie überdenken.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 26.04.2006, 10:21

Schnickschnack hin oder her, was ich unmöglich finde, dass man die Mailbox aus dem Ausland nicht abfragen kann!
So muß man stets seine Mailbox besprechen, dass nicht draufgesprochen werden soll, weil man sich im Ausland befindet! Und das nur, weil Yesss! nicht auf einen einzigen Cent verzichten will!
Das ist höchst kundenunfreundlich!
Ansonsten ist 9 Cent/min schon ok!

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.04.2006, 10:24

@swedy,

ich stimme deiner Einschätzung zu, dass Yesss momentan nichts an ihrem Leistungsangebot ändern wird - fraglich bleibt für mich, in wieweit die 60/30 Taktung wieder Gewinnmöglichkeiten eröffnet hat und der Diskounterschiene (A1 wird ja auch noch folgen) Spielraum für Tarifkorrekturen nach unten ermöglicht.

Vielleicht wird sich im Zuge dessen in absehbarer Zeit (ich sag mal über 1 Jahr, wenn auch die Terminierungsentgelte von Festnetz ins Mobilnetz gesenkt werden) die Leistungs- und Angebotspalette ändern...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.04.2006, 14:25

swedy hat geschrieben:dann hätten sie kein yesss gründen müssen (hohe startkosten, um die marke überhaupt bekannt zu machen), dann wär das von anfang an ein "take one 9 cent" tarif geworden.
Dass Yesss! eine "eigene" Marke ist, hat den großen Vorteil (aus der Sicht von One), dass One Anrufe von One zu Yesss! als Fremdnetzanrufe verrechnen können, und somit mehr Gewinn macht..
Wenn ich mit meinem One699-Vertrag jemanden anrufe, der Yesss! hat, zahle ich satte 20 Cent in der Minute (auch wenn nur die Sprachbox rangeht), obwohl es im Grunde genommen das selbe Netz ist..
Wäre es der "One 9 Cent"-Tarif geworden, müsste ich nur einen Cent zahlen, was natürlich für mich und alle anderen One-Kunden super wäre, aber One einen kleinen Einschnitt beim Gewinn verpassen würde...

John Doe
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 26.04.2006, 21:55
Wohnort: Wien

Beitrag von John Doe » 26.04.2006, 23:13

bin ganz deiner meinung, azby.
ich denke, dass das die finanziellen vorteile der marke yesss sind.
zusätzlich dazu kommt noch der marketing-vorteil, dass one durch sein tochterunternehmen auf diese weise zugang zu einer kundenschicht hat, derer man sonst niemals habhaft werden hätte können. und die userzahlen von yesss sind ja kein bröserl nicht.
was mich aber tatsächlich interessieren würde ist der ARPU der yesss-klientel. um diese zahl wird ja geheimnisgekrämt wie um das originalrezept von der sachertorte.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast