Sensation: ONE PLUS TARIFE + 10 GB Flatrate UMTS Datenkarte

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: One!?

Beitrag von Stefan » 17.03.2006, 13:28

brus hat geschrieben:Für die unübersichtlichen Gesetze braucht man Juristen, für die Mobiltarife das Forum.
:lol: gut gesagt!

Grüße
Stefan

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

Re: one - neue Tarife!?

Beitrag von AluFranz » 23.03.2006, 19:57

ray81 hat geschrieben:Nette Tarife, aber die Freiminuten in alle Netze werden auch angetastet, wenn man ins One- oder Festnetz telefoniert, deswegen heißt es ja auch "in alle Netze"! Ich finde das eine kleine Mogelpackung! Das bedeutet nämlich, dass man von den Freiminuten wahrscheinlich nur einen kleinen Teil in die Fremdnetze telefonieren wird, denn wer so einen One-Vertrag abschließt, wird wohl in den meisten Fällen viele Gespräche ins One- und Festnetz führen! Von den z.B.: 75 min wird man wahrscheinlich nur 20 - 25 min in andere Netze führen! Ich sage ja nicht, dass alles an den neuen Tarifen schlecht ist, aber viele werden wohl die Freiminuten sehen und nicht das "Kleingedruckte". Ich weiß, wer das nicht kann, ist eben selbst schuld! Dennoch finde ich, dass eben diese Abrechnung der neuen Tarife einen gehörig faden Beigeschmack hat! Für echte One Fans ok, die müssen jetzt nicht groß überlegen, ob sie zu T-Mobile (Relax Österreich) oder zu A1 Top unlimited wechseln sollten!
Aber Vorsicht! Hier, A1, hinkt der Vergleich gewaltig!!! Bei A1 Top Unlimited gilt: unlimitiert ins A1, 1000 min ins Festnetz, 1000 min in Fremdnetze + 1000 SMS! Bei One möchte man was ähnliches vermuten, aber Vorsicht, man beachte die 1000 min "in alle Netze"! So gesehen ist der A1 wesentlich interessanter, wenn auch teurer, außer man "braucht" unbedingt einen One Anschluß! Ja, bei One ist noch ein MB online inklusive. 1000 SMS drei Monate lang und 100 SMS ins One Netz monatlich, bei Webbestellung!
In Deutschland z.B. bei Eplus kann man zum Beispiel, auch wenn das Telefonieren im Allgemeinen teurer ist, die Minuten in den Folgemonat mitnehmen! Jeweils nur in den Folgemonat!!! Das wär auch mal "nett", oder!?
Ich finde One schönt die neuen Tarife, mit Minuten "in alle Netze", die man gerne mit Freiminuten in Fremdnetze verwechselt! Also, Vorsicht!
Abschließend, für mich ist Yesss immer noch Nummer 1, solange ich kein neues Handy brauche! Selbst dann ist rechnen angesagt!

Gruß Ray
Jaja, das Kleingedruckte! Ich bin auch drüber gestolpert und hab eine mail an ONE geschrieben, wie diese Formulierung zu verstehen ist. habe selbstverständlich bis jetzt keine Antwort erhalten, also gehe ich davon aus, dass das so (kundenfeindlich) gemeint ist.

Der Tarif ist aber trotzdem günstig, das muss ich schon zugeben. Denn beim Marktführer kostet ein Tarif mit 1000 Freiminuten ins Festnetz (darauf kommt es mir hauptsächlich an) 30 € (25 Grundgebühr + 5 für das Paket). Naja, ich würde 1 Jahr Grundgebühr sparen. Trotzdem, auch im ersten Jahr ist die Differenz nur 15 €, weil das Freiminutenpaket ja zu bezahlen ist.

An jedem ersten im Monat werde ich insgesamt 75 Minuten zu allen meinen Freunden mit A1 oder T-mobile telefonieren und dann sollen sie mich anrufen :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: one - neue Tarife!?

Beitrag von Matula » 26.03.2006, 00:52

AluFranz hat geschrieben:An jedem ersten im Monat werde ich insgesamt 75 Minuten zu allen meinen Freunden mit A1 oder T-mobile telefonieren und dann sollen sie mich anrufen :)
Wahrscheinlich weißt Du es eh, aber sicherheitshalber sage ich es dazu: Die Handyanbieter rechnen nicht pro Monat ab, die Abrechnungszeiträume sind verschieden und beginnen oft mitten im Monat. Also mußt Du Deine Freiminuten dementsprechend verwenden.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 26.03.2006, 13:29

Ich habe schon lange keinen Vertrag mehr in Österreich gehabt, nur in Deutschland!
Sie mögen ja abrechnen, wie sie wollen, Monatsanfang Mitte oder Ende, bindend ist doch immer der Monatsanfang (was das Antasten der Freiminuten betrifft), oder!! Sollte der Vertrag in der Mitte des Monats anfangen, gibt es die Minuten aliquot!

Gruß Ray

Was für ein Vertrag, bei dem man das tun "muß"! :(

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 26.03.2006, 15:45

Die Freiminuten werden immer individuell abgerechnet, d.h.: es kommt auf die erste Rechnung an.

Wenn der erste Abrechnungszeitraum zB.: am 22.03.2006 endet, beginnt das neue Abrechnungsmonat für dich am 23.03.2006.

also immer vom 23 - 22 des Folgemonats. Nur ein Beispiel.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 26.03.2006, 18:24

ray81 hat geschrieben:bindend ist doch immer der Monatsanfang (was das Antasten der Freiminuten betrifft), oder!! Sollte der Vertrag in der Mitte des Monats anfangen, gibt es die Minuten aliquot!
Nein, so ist es nur beim Internet (Transfervolumen beginnt immer am 1. des Monats neu), beim Handy gibt es verschiedene Intervalle, ca. 4 verschiedene, z.B. 08. - 07., 15. - 14., 23. - 22., 30. - 29.
Wenn Du Dich am 10. anmeldest, ist Dein 1. Abrechnungszeitraum 10. - 14. (mit aliquoten Freiminuten), danach immer 15. - 14.
Du bekommst dann immer jeden 15. des Monats neue Freiminuten. Wenn Du Dich am 27. anmeldest, ist Dein 1. Abrechnungszeitraum 27. - 29., danach immer 30. - 29. usw.

Die von mir erwähnten vier Abrechnungszeiträume sind nur Beispiele, aber jeder Anbieter hat ca. 4 verschiedene.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.03.2006, 20:46

Matula hat geschrieben:Die von mir erwähnten vier Abrechnungszeiträume sind nur Beispiele, aber jeder Anbieter hat ca. 4 verschiedene.
Also zumindest den 23.-22. kann ich bei One bestätigen..
Meine erste Rechnung ging vom 15.12.-22.12., seitdem immer vom 23. des Monats bis zum 22. des Folgemonats..
Meine 100 FreiSMS aus der Webshopbestellung pro Monat beginnen dementsprechend auch immer am 23. und gehen bis zum 22.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 28.03.2006, 04:02

Hi There.9
So,nun bin ich auch,wieder mal hier,und ,möchte,zu diesem sehr intersanten Posting,meine Meinung schreiben,wollte erst warten,bis viele Antowrten,und Ansichten,vorlagen,was jetz der Fall ist!

Also,ich bleuchtet,das ganze jezt mal ,etwas anders,was diese kritisierte "Angleichung",und vielleicht,der Abschied,der Guten Alten Verträge bedeutet,die man vieleicht nicht mehr so genau,durchlesen müste,wie diesen jetz hier,ein Lob,überigens,an die Marketingstrategen,die sich,das wieder ausgedacht haben:)

aus der Sicht,von One,musten die jetz handeln,um wie allen bekannt sein dürfte,von der Übermächtigen Konkurenz,durch die Telering Fusion,die vond er Eu,intersanterweise ,trotz Zuerst efolgter Einwände,genehmigt wurde)) ,überrrolt zu werden!

den,sie sind auf einmal ,der Undankbare Platz 3 am "markt",hätte diese FUsion nicht statgefunden,wäre,obiges Paket wohl ,nie gekommen,ich denke,es ist ein verzweifelter lezter Versuch,in der Highnoon Phase,der,von One,nie gewollten Übernahme,möglichst viele Kunden,wieder,zurückzuholen,dahin,wo sie ,schon einmal waren,beim Wohlgemerkt letzen heimischen Anbieter!

deshalb,gibt es von mir keine Kritik,den auf den ersten Blick,so ausweglosen Situation,ist,es wirklich eine Meisterleistung,wenn man dann noch,mit geschicktem Marketing /Werbung,etwas gegen Internationale Konzerne,die die Milliarden ,nur so aus dem Linken Ärmel Schütteln,ausrichten kann!

mit viel viel Werbung,der Preiskampf kostete one Übrigens 170€,könnte,so hoffen wir,alle,wenigstens ,das bestehen,von One,als letzen "heimischen" Anbietern ,wenigstens gefeetigt werden!

wer,jetzt,meint,das ich für diese Zeilen bezahlt werde ,irrt,dies ist meien rein Persönliche Meinung!

man stelle sich vor,geht diese Kalkulation ,nicht auf,könnte,das Horrrorszenario pasieren,und der letzte "heimische",von den Großen Geschluckt werden,das ganze,würde,dann ,über kurz oder Lang,in einer Preisdiktatur,enden,wie bei der Enron Pleite in den Usa!

,irgendwie,habe ich das Gefühl.,das es noch in diesem Jahrzehnt soweit kommt,vorallem,unter dem Aspekt,das der kleinste bzw die anderen kleinen Anbieter,auch noch ,von der Reguulierungsbehörde,mit höheren Interconection gebühren,belagt wird!;
was ,ja schon,von Vornherein,eine Bodenlose Frechheit ist,den so kann kein Freiermarkt existieren,meiner Meinung,nach ist das alles Ferngesteuert,udn es sind ,sicher mehrer Milliarden Bestechungsgelder,geflossen,die die Großen Bevorzugt !

irgendjemand ,spielt zu diesem Spiel die falsche Geige !
alles wirkt auf mich,wie ferngesteuert,und,dieses Zenario,das auch im ganezn Dsl Markt,Einklang findet,von Vornherein,isziniert wurde!

Über Kurz Oder lang,ich gebe,dem System,nicht mehr allzulang,wird das ganze ,wie ein Kartenhaus,zusammenbrechen,und die Gsm Tarife,werden,in die Höhe Schnellen,wie unser 10 Mal teuren dsl Tarife gegenüer unseren Nachbarländern!

Warum,die EU Komsion,ihren Wettbewerbssitz,nicht gleich,ins Rtr Hauptgebaäude,in Wien,integriert hat,um solche festgefahrenen Zensarien,im Vornhinein,zu verhindern,und die Wettbewerbsbehörde,sollte es überhaupt eine geben,mit der Blindekuh Maske,durch die Gegend,läuft,war mir immer schon ein Rätsel!

Bin,echt gespannt,ob,die Lange schon Anhaltenenden Klagen,der "kleinen" Anbieter,in Brüssel,Erfolg haben,gegen die Ungerechtigkeit der Interconection gebühr!

weis,die zahlen,nicht mehr exakt,aber One,zahlt um ein vielfaches mehr,und da muß man schon sehr gut ,rechnen,können,in der Produktpreisgestaltung,damit,das ganze,nicht ein Schuss nach Hinten wird,wenn jeder Kunde,dann in der Masse,mehr Kosten verursacht,als er tasächlich einbringt!

eigentlich,solte,ma One,jetz auch beforzugen,so wie es damals bei Telering gemacht wurde,mit den 1 Cent Tarifen,den es war ja ein kleiner Armer Anbieter,mit Wenig Kunden,dem man beim "start"helfen muß,oder ein Gesetz,verabschieden,das Tmobile ,nach Übernahme,verpflichtet,die unzähligen Millionen,Gewinn,durch,diese Ungerechte Bevorzugung,wieder zurückzuzahlen!

so,nun ist,mein Gedankengang zu Ende!

In Spätenstens 3 .bis 4 Jahren,werden,meine geschriebenen Zeilen,an trauriger Bedueutung,gewinenn,wenn es nur noch 2 Große Anbieter gibt!

aber,was solls,die Welt ist Groß Genug ,,also werden wohl immer mehr Mobilfunkfirmen,freiwilig von Österreich abwandern,da in diesem Markt,unter diesen Bedienungen nichts ,zu verdienen ist ,wie einst T Online Sagte,bevor sie uns verlassen haben...

massage ends now,waiting for your response!


MD :)

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 28.03.2006, 18:53

Was die Zusammenschaltungsentgelte / Interconnection Gebühren betrifft bin ich deiner Meinung, das ist der einzige Grund warum ONE keine konstanten wirtschaftlichen Ergebnisse einfährt ....., das sind horrende Kosten gerade für die Kundenstruktur von ONE.

Daher hoffe ich das die RTR bald zu diversen Handlungen gezwungen wird, damit könnte ONE sehr profitabel werden und überleben .....

Ich bin desweiteren überzeugt, wenn die nicht YESSS erschaffen hätten, wären sie schon längst geliefert, für mich die Sensation des Jahres 2005 ... (immerhin schon deutlich über 200.000 YESSS Kunden: insgesamte Teilnehmer im ONE Netz (inklusive Yesss) 1,8 Mio)


Zur Marketing-Strategie:
Ja durchaus lobenswert, da damit eine deutliche Abgrenzung zu Yesss erfolgt und es wieder an die alten Kampftarife ala ALL IN ONE Spezial anknüpft .... (Jahr 2000: Mai bis Mitte Juli 270.000 Neukunden)

Dieser Eindruck muss unbedingt auf den Kunden einwirken, sonst haben sie auf lange sicht damit keinen Erfolg. Also abwarten .....


Bezüglich Qualität kann man bei ONE sowieso nicht meckern ....

Servicequalität: immer TOP, ich war langjähriger Business-Kunde bei ONE und war immer zufrieden bedient worden, alle technischen Probleme wurden rasch gelöst und mit Grundgebührenbefreiungen, Gutschriften entschädigt.


Netz/Netzabdeckung:

Das Netz hatte immer eine sehr gute Sprachqualität, auch wenn die Abdeckung in sehr dünn besiedelten Gebieten nicht die beste wahr und ist ... diese wird aber bald stark besser,..... ONE erhält ca. 700 Sendestationen von Telering (von 3500 Teleringsendern Österreichweit)

Die UMTS Abdeckung ist nicht schlecht:
Die Abdeckung ist wesentlich besser als bei Hutchison 3G, und liegt derzeit noch nicht im hintertreffen, HSDPA wird bei ONE zwar erst später eingeführt, aber dafür funktioniert es dann auch reibungslos....


Die UMTS Datenkarten-Tarife von ONE sind, vorausgesetzt man befindet sich im UMTS Gebiet sehr preiswert!

10 GB für 75 Euro :!: (Vergleich A1 Mobiles Breitband 1000: 59 Euro / Monat für 1,2 GB)

weiterer Vorteil: man darf das Volumen splitten, d.h.: mehrere Notebooks (oder PCs mit Adapter / oder WLAN) können sich einloggen, entweder über mehrere Datenkarten oder über einen wlan router mit Datenkartenschnittstelle.


HSDPA Konkurrenz:
T-Mobile ist da derzeit Nummer 1, da dies ja flächende in Österreich läuft, d.h.: in jeder Stadt wo UMTS läuft, geht auch HSDPA! mit bis zu praxisnahen Werten von 1,3 Mbit.


A1: derzeit lächerlich, nur div Teile Wiens und ein paar Sonderzonen in Kärnten, etc.... Mitte 2006 alle 9 Bundeshauptstädte, Ausbaustufe wie T-Mobile erst ENDE 2006 :!:

Hutchison 3G:
Start erfolgt bald, es kommen auch neue Datentarife, details in Kürze....

Also ich kann nur hoffen, das ONE es schafft, damit die Marken und Qualitätsvielfalt erhalten bleibt!

mfg stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 28.03.2006, 23:32

Hallo!
ja ,die Sprachqualität ist okay ,bei Telering leider nicht,aber.es dauert nur noch ein Monat,dann,bin ich gespannt wies im Tmobile Netz ausschaut,wenn es auf einmal 1,5 Mio Kundne mehr hat,und 1800 Mhz an One und 3 Verkauft werden!
3 hat natürlich auch nur beschrenkte,Netzkapzitäten,die sie bei A1 anmieten,deshalb,gibt es auch öfter "ein Nett belgt " Meldung!
leider wird,diese Umstand verschwiegrn!

Telering Service war auch Okay,One wie gesagt,das Optimum,besser kann man es gar nicht machen,schon allein die Zufreidneitsumfrage,was wir am Service verbessern könnten,war ein Meilenstein,und sehr geniale Idee,da kann sich 3,vorallem,was Garantie,bei Handys anbelangt,was abschneiden,geisterten ja schon Horrror Meldungen durch den Orf,was Kunden erlebt haben!


ich,befürchte,allerdings,das es bei One,wegen Geldknappheit,der ungerechten Interconectiongebühren,mit dem bisher gewohnten Serice vorbei ist,und um kosten zu sparen,und die Leute ,auf die Strase zu setzen,intersannt,ist das die Republik Österreich,da tatenlos zusieht,und nicht eingreift,es wird ein Dominoeffekt geben,der nicht mehr lange auf sich warten läst!,so wie sich das im Moment ansieht!

Weiters,ist ja sehr bedenklichk,das jeden Tag ,Meldungen über Neu Angebote,oder was auch immer Kommen Kundenzahlen und Markanteile,es wird aber verschwiegen,wviel Verlust 3 und One machen,ohne Fehlende Angaben,und Kundentelfonieverhalten,ist es schwer,das auzurechnen,was durch das One mehr kosten hat,vieleicht weis jemand die Interconetion Gebühren genau,und kann das für ein Qurtal und ein Jahr ausrechnen,ich denke,es sind Astronomische Summen,in Millionenhöhe,und wer bekommt schlieslich das Geld,wieder die jenigen,die sas System,erfunden haben,und eingefädelt haben,und es über Jahre betreiben!

sehr traurig!
die Kunden,wissen meist nix davon,den es zählt ja nur der Günstigste,Preis!

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 29.03.2006, 15:43

Interconnection / Zusammenschaltungsgebühren / Terminierungsentgelte 2006

(Entgelte exklusive Umsatzsteuer):

mobilkom austria (Terminierungsentgelt vor 11/2005: Cent 10,86) :

- Rückwirkend mit 1. November 2005: Cent 10,34
- Beginnend mit 1. Jänner 2006: Cent 9,34
- Beginnend mit 1. Juli 2006: Cent 8,34

Darüber hinaus vorläufige Terminierungsentgelte über den Zeitraum von 1.1.2007 bis 31.12.2008.

- Beginnend mit 1. Jänner 2007: Cent 7,34
- Beginnend mit 1. Juli 2007: Cent 6,79



T-Mobile:
aktuelle Terminierungsentgelte in € Cent:

T-Mobile: 13,18 (vor dem 11/2005)

- Rückwirkend mit 1. November 2005: 12,66
- Beginnend mit 1. Jänner 2006: 11,66 Cent



ONE:
aktuelle Terminierungsentgelte in € Cent:

One 13,80 (vor dem 11/2005)

- Rückwirkend mit 1. November 2005: 13,28
- Beginnend mit 1. Jänner 2006: 12,28.



Telering:
aktuelle Terminierungsentgelte in € Cent:

Tele.ring: 15,99 Cent (2005)

- freiwillige Senkung mit 1. November 2005: 13,80
- Beginnend mit 1. Jänner 2006: 12,80. (alle 6 Monate um 1 Cent)



Hutchison 3G:
aktuelle Terminierungsentgelte in € Cent:

Hutchison 3G(DREI): 19,62
- Beginnend mit 1. Jänner 2006: 17,79 (Senkung um 1,83 Cent alle 6 Monate)



T-Mobile /ONE:
Die Betreiber T-Mobile und ONE werden am 1.7.2006 das Terminierungsentgelt jeweils um 1 Cent senken.

Gemäß einer vorläufigen Entscheidung erfolgen ab dem 1.1.2007 weitere Absenkungen um jeweils um 1 Cent alle 6 Monate bis das Niveau von 6,79 Cent erreicht ist.

Die vorliegende Terminierungsentgelte sehen keine weiteren Absenkungsschritte nach einem Zusammenschluss von T-Mobile und tele.ring vor.


Hutchison3G (DREI):
Das Terminierungsentgelt von Hutchison 3G wird, beginnend mit 1. Jänner 2006, alle 6 Monate um jeweils 1,83 Cent abgesenkt.


Telering:
Das Terminierungsentgelt von tele.ring wird ab 1. Jänner alle 6 Monate um 1 Cent gesenkt: ab Genehmigung des Zusammenschlusses mit T-Mobile gelten dieselben Terminierungsentgelte wie für T-Mobile. :!:


Mobilfunkmarkt gesamt:
Die Terminierungsentgelte aller österreichischen Mobilfunkbetreiber werden bis zum 31.12.2008 auf das einheitliche Terminierungsentgelt von Cent 6,79 angepasst werden.


In diesen Terminierungsentgelten sind keine Sondervereinbarungen enthalten.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 29.03.2006, 20:08

Interconnectiongebühren Mobilfunk zu Festnetz:

maximal 1 Cent pro 60 Sekunden.

für Universitäten, Grossbetriebe, div. Großkunden wird ein Zugang zu Mobilkom Austria, T-Mobile, One, tele.ring mittels Direktverbindungen (Gateways) unter Einbindung der vorhandenen Telefonanlageninfrastruktur hergestellt.

Direct LINK Beispiel eines Kunden. Tarifstand 2006:
*Abrechnung pro 30 Sekundeneinheiten

A1 über Direct Link EUR 0,033 (3,3 Cent*)

T-Mobile über Mobilrouter EUR 0,022 (2,2 Cent*)

ONE über Mobilrouter EUR 0,005 (0,5 Cent*)

tele.ring über Mobilrouter EUR 0,005 (0,5 Cent*)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.04.2006, 00:53

europayer hat geschrieben:Die Terminierungsentgelte aller österreichischen Mobilfunkbetreiber werden bis zum 31.12.2008 auf das einheitliche Terminierungsentgelt von Cent 6,79 angepasst werden.
Das heißt dann wohl auch, daß wir vom Fest- zum Mobilnetz in alle Netze gleich viel zahlen...

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 01.04.2006, 19:55

Ja korrekt, ... die Festnetztarife werden sich dort wesentlich verbessern.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 01.04.2006, 20:45

Matula hat geschrieben:
europayer hat geschrieben:Die Terminierungsentgelte aller österreichischen Mobilfunkbetreiber werden bis zum 31.12.2008 auf das einheitliche Terminierungsentgelt von Cent 6,79 angepasst werden.
Das heißt dann wohl auch, daß wir vom Fest- zum Mobilnetz in alle Netze gleich viel zahlen...
Nicht ganz. Wird nur dann so sein, wie du sagst, wenn die Anbieter auch so nett sind, da mitzumachen. Terminierungsentgelte bedeuten nur, wieviel an die Endnetze bezahlt wird, aber die Tarife kann noch weiter frei festgesetzt werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast