brus hat geschrieben:Für die unübersichtlichen Gesetze braucht man Juristen, für die Mobiltarife das Forum.

Grüße
Stefan
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Jaja, das Kleingedruckte! Ich bin auch drüber gestolpert und hab eine mail an ONE geschrieben, wie diese Formulierung zu verstehen ist. habe selbstverständlich bis jetzt keine Antwort erhalten, also gehe ich davon aus, dass das so (kundenfeindlich) gemeint ist.ray81 hat geschrieben:Nette Tarife, aber die Freiminuten in alle Netze werden auch angetastet, wenn man ins One- oder Festnetz telefoniert, deswegen heißt es ja auch "in alle Netze"! Ich finde das eine kleine Mogelpackung! Das bedeutet nämlich, dass man von den Freiminuten wahrscheinlich nur einen kleinen Teil in die Fremdnetze telefonieren wird, denn wer so einen One-Vertrag abschließt, wird wohl in den meisten Fällen viele Gespräche ins One- und Festnetz führen! Von den z.B.: 75 min wird man wahrscheinlich nur 20 - 25 min in andere Netze führen! Ich sage ja nicht, dass alles an den neuen Tarifen schlecht ist, aber viele werden wohl die Freiminuten sehen und nicht das "Kleingedruckte". Ich weiß, wer das nicht kann, ist eben selbst schuld! Dennoch finde ich, dass eben diese Abrechnung der neuen Tarife einen gehörig faden Beigeschmack hat! Für echte One Fans ok, die müssen jetzt nicht groß überlegen, ob sie zu T-Mobile (Relax Österreich) oder zu A1 Top unlimited wechseln sollten!
Aber Vorsicht! Hier, A1, hinkt der Vergleich gewaltig!!! Bei A1 Top Unlimited gilt: unlimitiert ins A1, 1000 min ins Festnetz, 1000 min in Fremdnetze + 1000 SMS! Bei One möchte man was ähnliches vermuten, aber Vorsicht, man beachte die 1000 min "in alle Netze"! So gesehen ist der A1 wesentlich interessanter, wenn auch teurer, außer man "braucht" unbedingt einen One Anschluß! Ja, bei One ist noch ein MB online inklusive. 1000 SMS drei Monate lang und 100 SMS ins One Netz monatlich, bei Webbestellung!
In Deutschland z.B. bei Eplus kann man zum Beispiel, auch wenn das Telefonieren im Allgemeinen teurer ist, die Minuten in den Folgemonat mitnehmen! Jeweils nur in den Folgemonat!!! Das wär auch mal "nett", oder!?
Ich finde One schönt die neuen Tarife, mit Minuten "in alle Netze", die man gerne mit Freiminuten in Fremdnetze verwechselt! Also, Vorsicht!
Abschließend, für mich ist Yesss immer noch Nummer 1, solange ich kein neues Handy brauche! Selbst dann ist rechnen angesagt!
Gruß Ray
Wahrscheinlich weißt Du es eh, aber sicherheitshalber sage ich es dazu: Die Handyanbieter rechnen nicht pro Monat ab, die Abrechnungszeiträume sind verschieden und beginnen oft mitten im Monat. Also mußt Du Deine Freiminuten dementsprechend verwenden.AluFranz hat geschrieben:An jedem ersten im Monat werde ich insgesamt 75 Minuten zu allen meinen Freunden mit A1 oder T-mobile telefonieren und dann sollen sie mich anrufen
Nein, so ist es nur beim Internet (Transfervolumen beginnt immer am 1. des Monats neu), beim Handy gibt es verschiedene Intervalle, ca. 4 verschiedene, z.B. 08. - 07., 15. - 14., 23. - 22., 30. - 29.ray81 hat geschrieben:bindend ist doch immer der Monatsanfang (was das Antasten der Freiminuten betrifft), oder!! Sollte der Vertrag in der Mitte des Monats anfangen, gibt es die Minuten aliquot!
Also zumindest den 23.-22. kann ich bei One bestätigen..Matula hat geschrieben:Die von mir erwähnten vier Abrechnungszeiträume sind nur Beispiele, aber jeder Anbieter hat ca. 4 verschiedene.
Nicht ganz. Wird nur dann so sein, wie du sagst, wenn die Anbieter auch so nett sind, da mitzumachen. Terminierungsentgelte bedeuten nur, wieviel an die Endnetze bezahlt wird, aber die Tarife kann noch weiter frei festgesetzt werden.Matula hat geschrieben:Das heißt dann wohl auch, daß wir vom Fest- zum Mobilnetz in alle Netze gleich viel zahlen...europayer hat geschrieben:Die Terminierungsentgelte aller österreichischen Mobilfunkbetreiber werden bis zum 31.12.2008 auf das einheitliche Terminierungsentgelt von Cent 6,79 angepasst werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast