Neue AON Speed Tarife von der Telekom

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 01.09.2005, 21:00

Mr.Dailer hat geschrieben: ab 2006,startet,ein neuer Anbieter Österreichweit,dann wird Inode Konkurenz bekommen!

http://www.xlink.at/de/home/index.php
Xlink hat schon gestartet, aber ich sehe xlink noch nicht als Konkurenz zu den großen Providern, da sie es im ersten Jahr noch nicht einmal geschafft haben, die Stadt Salzburg zu entbündeln.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.09.2005, 21:13

:)
jaja das wird schon noch,Inode,muste auch mal klein anfangen,ich habe angerufen,und die haben Gesagt,ab 2006 ,sind wir dann auch in Voralrberg am Entbündeln!

das Preisleistungs Verhältnis ist hier,bei den Standart Produkten,auf jeden Fall,noch einen Tick besser,als bei Inode!

von ycn hört man ja gar nix mehr,wo früher den Status von Inode hatte,geht es denen finanziell nicht gut oder was?

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 01.09.2005, 21:42

Mr.Dailer hat geschrieben:also wenn das so weiter geht,stelle ich im Benachbarten Lindau einen Starken Wlan Seder auf,und funke mir dann das günstige Nezt selbst rüber,man spart sicher an dier 300€pro jahr locker,denke 10-20 Km sollten sich mit dem Ensprechenden Equitment Locker überrbrücken lassen wenn nicht mehr üebr Kurzwelle!,was meint ihr?
hm.. ideen hast du..
is sowas zulässig...???

ich denke mal, weil ich wohne nur ein paar kilometer von der grenze weg..
vlcht gibts da ja bestehende anlagen... wo kann man sich da informieren?ß
unter den waffen schweigen die gesetze

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.09.2005, 21:52

Stimmt schon ,ich denke sehr viel,sobald das man denkt das man denkt denkt man das man denkt!

ich denke die Spezifikationen Bezüglich Reichweite ,sind in Internationalen Gremien Fesgelegt worden,und über Kurzewellenfunk,kannst du locker 60 km überbrücken Bei Freier sicht!

selbst mit einer Simplen Kuchenbackform,für 10€ ,kann man das Ausgang Signal Stark Bündeln,und selbst mit einfachen Mitteln,die Leistung Stark Verbessern!

Nachdem man also ganz Normal Sendet,und ganz Normal Empfängt,müste das ganze,eigentlich funktionieren,so meine Idee,stell dir vor du wohnst in Hörbranz,da hast du es doch nur 5 Schritte nach Deutschland,da ist das dann sicher noch einfacher zu realisieren,liese sich sogar noch ein Geschäft draus machen,und man könnte gleich ein ganzes Dorf ans Neztwerk dranhängen:)

Hoffentlich ,wird die Eu,die Datenleitungsmarkt auch einmal Freigeben,stell dir vor wenn alle Deutschen Anbieter mal bei uns siind,und jeder Überall sein Produkt in der Eu Anbieten kann,was dann für ein Wind wehen würde !

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 01.09.2005, 22:19

ich mein ob das zulässig ist deutsches adsl über funk nach österreich zu übertragen...

überlegenswert ist das auf alle fälle
unter den waffen schweigen die gesetze

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.09.2005, 23:46

chief1984 hat geschrieben:ich mein ob das zulässig ist deutsches adsl über funk nach österreich zu übertragen...
1. Ab einer gewissen Reichweite müssen Sendeanlagen bei der Behörde zugelassen werden, ich glaube es waren 1 bis 2 km. Jedenfalls war es eine sehr kurze Distanz. Wohlgemerkt, die Reichweite der Anlage, auch wenn du nur 500m senden willst, aber die Sendeanlage z.B. 10 km kann.
2. Das Frequenzband muss zugelassen sein. WLAN dürfte kein Problem darstellen.
3. Von D nach Ö benötigt wahrscheinlich einer Zulassen sowohl in D als auch in Ö.

Kurz gesagt, in der Praxis wieder einmal zu vergessen, weil viel zu aufwendig und teuer.

Grüße
Stefan

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 02.09.2005, 18:06

Stefan hat geschrieben: Kurz gesagt, in der Praxis wieder einmal zu vergessen, weil viel zu aufwendig und teuer.

Grüße
Stefan
hm.. muss das die behörde in österreich interessieren, wenn ich mir mein wlan aus D besorge?

welche steuer aus österreich würde mich denn erwarten??
unter den waffen schweigen die gesetze

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.09.2005, 22:06

chief1984 hat geschrieben:hm.. muss das die behörde in österreich interessieren, wenn ich mir mein wlan aus D besorge?
Das hat nichts mit dem Produkt zu tun, da geht es um den Funkverkehr, Störung durch große Sender und sowas. Was du im Funkverkehr selber überträgst, ist denen eh egal.
welche steuer aus österreich würde mich denn erwarten??
Keine Ahnung, aber alleine die Genehmigung, Ansuchen, (die nicht mehr vorhandenen) Stempelmarken, Abgaben, die Sendeanlage selbst... da denke ich, dass eine Flat um gut € 50,- monatlich auf wenige Jahre günstiger kommt. So wie bei Kabelfernsehen und Sat-Schüssel.

Aber wenn sich jemand mal erkundigt, wäre sicher interessant zu erfahren.

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 03.09.2005, 16:09

wieso lachen sich di meisten einen ab über di neuen TA tarife :?:

also ich bin voll zufrieden, ich zahl sehr gerne um € 5,90 mehr und hab anstatt meinem alten

4gb fair use, 768/128 @ € 49,- nun

15gb fair use, 2048/384 @54,90 :mrgreen: 8) 8)

da zögere ich doch keine sekunde...

Gast

Beitrag von Gast » 03.09.2005, 20:04

anscheinen zählt nun der UPLOAD auch zum traffic :?
und auf der TA hp gibts 2 verschiedene ansichten bzgl. dem fair use:

1x wird man beim überziehen der 15 gigs bis monatsende gesperrt, ein andermal heißt es 7cent/Mb.. :roll:

und ein TA user hat ne mail bekommen das die bandbreite GRATIS erhöht werde, unabhängig vom tarif... :P

na dann warte ich doch noch ab :lol:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.09.2005, 23:54

Anonymous hat geschrieben:wieso lachen sich di meisten einen ab über di neuen TA tarife :?:
15gb fair use, 2048/384 @54,90
Ja gut, für österreichische Verhältnisse ist es ja ganz brav.
Überhaupt sind die Produkte im Preissegment ab € 40,- schon ok.

Was mich persönlich sehr stört: Die Preise und Konditionen für Einsteigerprodukte sind eine Frechheit :!: € 20,- für 400MB bei 384/128...
Was ich mir einreden lassen: € 15,- für 1GB mit 1024/256 und da wären wir noch immer weit teurer als Deutschland.

Auch wenn ich es hin und wieder erwähne hier noch mal: Alternative ADSL Anbieter müsse rund € 12,- Leitungsmiete an die TA zahlen; also wenn ich € 20,- an Eunet zahle, bleiben Eunet (und anderen) € 8,- über.

Schade, dass ADSL-Internet noch immer Luxus ist und nicht für jedermann leistbar!

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.09.2005, 05:10

@Gast 1:
Das Fair-Use-Produkt ist ja auch nicht mal so schlecht, finde es gut, daß sie jetzt wieder ein Produkt ohne Überziehungskosten haben. Ich denke nicht, daß sie es bei 15 GB sperren, wird so sein wie beim ehemaligen aonSpeed FreeTime, wo ich selbst gesehen habe, daß sogar 100 GB möglich sind!

@Gast 2:
Das haben sie nur etwas ungeschickt gemacht mit den 7 Cent/MB. Bei aonSpeed Fair Use gibt es natürlich keine Überziehungsgebühr. Werde das der TA mailen, daß sie es ändern sollen.

Die Bandbreite wird bei allen Anschlüssen erhöht, richtig. Sowohl das mit dem Überziehen als auch die Bandbreitenerhöhung könnt ihr auch in unserer NEWS-Meldung http://www.tarifecheck.at/news.php?page=1&id=1420 nachlesen.

-----

Ich finde es schade, daß Mark100 keiner mehr geantwortet hat und jetzt alle nur über die Idee mit dem selbstgebastelten Funk-Internet reden. Mark100 hat gesagt, er sucht eine Alternative zum 3-GB-Internet von UTA um 41,44 Euro und als Antwort kam nur, inode ist halt nur bei xDSL billiger.

Aber leider gibt es wirklich nicht viele Alternativen bei ADSL. YCN wäre zwar etwas günstiger, aber leider nur minimal. 3 GB bei YCN: 39,90 Euro. Die 5 GB um 44,99 bei der TA sind auch nicht so schlecht (für ADSL-Preise), allerdings bekommst Du um 49,99 gleich 10 GB bei eunet.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.09.2005, 10:14

Matula hat geschrieben:Ich finde es schade, daß Mark100 keiner mehr geantwortet hat ... er sucht eine Alternative zum 3-GB-Internet von UTA um 41,44 Euro
So schnell gehts und ich hab schon eine Frage überlesen! Matula, auch ich habe mir schon einen "schlampigen Lesestil" angeeignet. :cry:

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 05.09.2005, 07:24

Stefan hat geschrieben: Was mich persönlich sehr stört: Die Preise und Konditionen für Einsteigerprodukte sind eine Frechheit :!: € 20,- für 400MB bei 384/128...
ja da gib i dir natürlich vollkommen recht, ein witz....

Matula hat geschrieben:@Gast 1:
Das Fair-Use-Produkt ist ja auch nicht mal so schlecht, finde es gut, daß sie jetzt wieder ein Produkt ohne Überziehungskosten haben. Ich denke nicht, daß sie es bei 15 GB sperren, wird so sein wie beim ehemaligen aonSpeed FreeTime, wo ich selbst gesehen habe, daß sogar 100 GB möglich sind!

@Gast 2:
Das haben sie nur etwas ungeschickt gemacht mit den 7 Cent/MB. Bei aonSpeed Fair Use gibt es natürlich keine Überziehungsgebühr. Werde das der TA mailen, daß sie es ändern sollen.

gast 1+2 ist der selbe, nämlich ich :D


ich will einfach nur ne halbwegs günstige FLATRATE mit minimum 1024/256 von seitens der TA!!! 50-60€ wär´s mir schon wert.
ist das sooo schwer? :cry:

Kurt

Beitrag von Kurt » 13.09.2005, 00:41

Ist das TA 15GBfairuse das beste (und billigste) Angebot für unentbüdelte Gebiete?
Ich rede von 10GB+ ADSL Angeboten, die auch in der österreichischen Einöde weitab von jeglichen Ballungszentren funktionieren.
Ich ziehe nämlich bald aus einer kleinen Wohnung in ein langersehntes Haus um, und habe schon stundenlang nach den besten Angeboten gesucht, aber keinen gefunden, aber das scheint jetzt der beste zu sein :?: Oder gibt es bessere, die meinen Augen :shock: entgangen sind?

mfg Kurt 8)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste