über 1018 geführte Gespräch laufen über UTA?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
@matula
Die Amiga Einwahlnummer ist lt. Website wie in Deinem Beispiel korrekt angeführt die 01 20000 nicht 01 2000, und 5 stellige Kopfnummern sind durchaus üblich. Man kann bei einer ISDN Leitung im D-Kanal Protokoll sowohl die gewählte als auch die wählende Nummer auswerten. Somit hat man wenn man die 01 20000 entfernt die gewünschte Zielrufnummer. Wenn man also die 7 Ziffern für die Einwahl abzieht bleiben bei 20 übertragenen Ziffern (telering hat glaub ich 20, andere werden ähnlich sein) 13 für das Ziel übrig.
lg
Die Amiga Einwahlnummer ist lt. Website wie in Deinem Beispiel korrekt angeführt die 01 20000 nicht 01 2000, und 5 stellige Kopfnummern sind durchaus üblich. Man kann bei einer ISDN Leitung im D-Kanal Protokoll sowohl die gewählte als auch die wählende Nummer auswerten. Somit hat man wenn man die 01 20000 entfernt die gewünschte Zielrufnummer. Wenn man also die 7 Ziffern für die Einwahl abzieht bleiben bei 20 übertragenen Ziffern (telering hat glaub ich 20, andere werden ähnlich sein) 13 für das Ziel übrig.
lg
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Nun ich,finde es ja etwas verwirrend,warum die Regulierungsbehörde,diese 1018 Vorwahl,so vielen Anbieter zu Verfügung stellt!
mit 4 Stelligen Vorwahl Zahlen,sollten doch,genug Alternativen zur Verfügung stehen,würde man meinen!
Es ist für den Kundne Schlecht,weil er sich nicht auskennt ,bei wem er denn nun ist,und für den Anbieter,selber ist es ein Image und Kundenverlust!
Ales Fing Ursprünglich damit an,das am Anfang,nur Ewave,die 1018 hatte,dann auf einmal Kam Amiga.ich meldete mich damals an,wuste aber nicht das die die gleiche Vorwahl hatten,ohen eine Information zu bekommen,wurde die Preselction Überschrieben,habe damals gar nicht mitbekomemn das die 1018 hatten!
Dann ,bekam ewave die vorwahl 1021,wenn ich mich recht erinnere,die 1018 lief eine Zeitland Paralell mit,ich Kündigte,den Amiga Anschluß,weil die nach 1,5 Jahren mir keine Rechnung schichten,obwohl ich Bankeijnzug gemacht habe,kamen sie dann auf einmal mit dem Inkaso brüo,weil sie nicht im stande waren das Geld abzubuchen
,darauf hin wie gesagt,löste ich das Vertragsverhältnis auf,und war dann auf einmal wieder bei Ewave,über die 1018 wo ich vorher war,intersannt nicht,nachher wurde 1018,abgeschaltet und ewave hat jezt eben 1021,so und jezt soll 1018,inzwischen,wieder ein paar Anderen Unternehmen gehören,sehr sehr intersannt,kann ich da nur sagen,also die wo das Eingefädelt haben,müssen sich ihrer Sache,auch nicht mehr ganz sicher gewesen sein!
und wie geht das jetz mit Amiga Genau,ich kann also nicht 1018 durhwählen wie ich meinte,es kommt auch keine Ansage Stimme,wo ich dann weiter durchwählen kann?
sondern ich wähle,diese Festnetznummer,von diesem Angemieteten Nummernblock,und dann die an einem Stück Durchgehend Ohne Absatz,die zielrufnummer ,z,b in Deutschland ,für 7 cent?
sehe ich das jezt richtig?
es intersiert mich nur technisch,Anmelden,werde ich mich bei denen sowiso nicht mehr,Mitacs hat diesbezüglich sowiso die günstigsten Tarife,noch billgier als Ewave,laut meinen Vergleichen,wiso soll ich 7 cent zahlen,wenns das ganze schon für 3,9 cent gibt,und das EInwählen,undgefähr gleich funktioniert !
mit 4 Stelligen Vorwahl Zahlen,sollten doch,genug Alternativen zur Verfügung stehen,würde man meinen!
Es ist für den Kundne Schlecht,weil er sich nicht auskennt ,bei wem er denn nun ist,und für den Anbieter,selber ist es ein Image und Kundenverlust!
Ales Fing Ursprünglich damit an,das am Anfang,nur Ewave,die 1018 hatte,dann auf einmal Kam Amiga.ich meldete mich damals an,wuste aber nicht das die die gleiche Vorwahl hatten,ohen eine Information zu bekommen,wurde die Preselction Überschrieben,habe damals gar nicht mitbekomemn das die 1018 hatten!
Dann ,bekam ewave die vorwahl 1021,wenn ich mich recht erinnere,die 1018 lief eine Zeitland Paralell mit,ich Kündigte,den Amiga Anschluß,weil die nach 1,5 Jahren mir keine Rechnung schichten,obwohl ich Bankeijnzug gemacht habe,kamen sie dann auf einmal mit dem Inkaso brüo,weil sie nicht im stande waren das Geld abzubuchen

und wie geht das jetz mit Amiga Genau,ich kann also nicht 1018 durhwählen wie ich meinte,es kommt auch keine Ansage Stimme,wo ich dann weiter durchwählen kann?
sondern ich wähle,diese Festnetznummer,von diesem Angemieteten Nummernblock,und dann die an einem Stück Durchgehend Ohne Absatz,die zielrufnummer ,z,b in Deutschland ,für 7 cent?
sehe ich das jezt richtig?
es intersiert mich nur technisch,Anmelden,werde ich mich bei denen sowiso nicht mehr,Mitacs hat diesbezüglich sowiso die günstigsten Tarife,noch billgier als Ewave,laut meinen Vergleichen,wiso soll ich 7 cent zahlen,wenns das ganze schon für 3,9 cent gibt,und das EInwählen,undgefähr gleich funktioniert !
Das hat damit zu tun, dass 1018 und 1025 zwei anderen Unternehmen "gehören". eWave, Mitacs, Amiga, RedTelecom.... "mieten" diese Leitungen.Mr.Dailer hat geschrieben:Nun ich,finde es ja etwas verwirrend,warum die Regulierungsbehörde,diese 1018 Vorwahl,so vielen Anbieter zu Verfügung stellt!
Aber da kennt sich Georg Hitsch besser aus.
Grüße
Stefan
So jetzt habe ich mich mal registriert.
Wie es genau bei Amiga geht kann ich leider nicht sagen, ich kann nur sagen wie es gehen könnte. Falls man eine Nummer wie 01 20000004989xxx wählt, kommt auf dem Anschluss 01 20000 im D-Kanal (Signalisierungskanal von ISDN) die gesamte gewählte Nummer an. Die Benutzerberechtigung kann man auch über die wählende Nummer (auch im D-Kanal) prüfen. So
macht das Mitacs mit dem PlatinPlus Service sicherlich auch. Wenn jemand die 01 20000 ohne weitere Ziffern wählt, so könnte natürlich nach dem Abheben über DTMF die Zielrufnummer abgefragt werden. Die Daten im D-Kanal sind auch schon vor dem Annehmen des Gespräches verfügbar. So könnte man beispielsweise auch das Gespräch zur Zielnummer aufbauen, und dann erst abheben.
lg
Wie es genau bei Amiga geht kann ich leider nicht sagen, ich kann nur sagen wie es gehen könnte. Falls man eine Nummer wie 01 20000004989xxx wählt, kommt auf dem Anschluss 01 20000 im D-Kanal (Signalisierungskanal von ISDN) die gesamte gewählte Nummer an. Die Benutzerberechtigung kann man auch über die wählende Nummer (auch im D-Kanal) prüfen. So
macht das Mitacs mit dem PlatinPlus Service sicherlich auch. Wenn jemand die 01 20000 ohne weitere Ziffern wählt, so könnte natürlich nach dem Abheben über DTMF die Zielrufnummer abgefragt werden. Die Daten im D-Kanal sind auch schon vor dem Annehmen des Gespräches verfügbar. So könnte man beispielsweise auch das Gespräch zur Zielnummer aufbauen, und dann erst abheben.
lg
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Jwall hallo!
wilkommen on board:)
Könnte,es dann eigentlich auch sein,das ,wenn mir jemand,seine Amiga Einwahldaten gibt,wenn das eine Normale Festnetz Nummer ist,das die von jedem Festnetzanschluss,in Österreich,übrhaupt einwählbar sind,oder kann man die Nr Wirklich nur dann anwählen,wenn man sich bei Amiga anmeldet?
da das ganze,ja aber eine Normale Wiener Festnetz Nummer ist,wäre ja eigentlich eine Simultane Einwahl möglicherweise auch Möglich?
Weiter gedacht,wenn dem so wäre,könnte ja jemand,z.b ich
,auf die Idee kommen,so lange nr Durchzuprobeiren,da sich wahrscheinlich nur die lezten 4 Zahlen unterscheiden,bis ich durch zufall,irgendwann,eine Nummer habe,die jemand angemeldet hat,und könnte dann auf deine Kosten Telefonieren,wie würde dem Amiga einen Riegel Voschrieben,mit einer Calling Card,ging das Prinzipiell ja auch,nur ist die Wahrscheinlichkeit eine Nummer herauszufinden,nicht allzugroß,aber sicher nicht möglich,im Zeitalter der Vielen Gernatoren,für Praktisch alles,im Nezt,vom Pass angefangen,bis zur Kreditkarte !
wie ,könnte ein Kunde,solch ein nummern Misbrauch,wenn sich jemand ,seiner Nummer auf diesem Wege Aneigenen Würde,und sie der Gerator aus dem Nezt zufällig richtig gereriert,gegenüber dem Anbieter Beweisen,das er überhaupt gar nicht telefoniert hat,wahrscheinlich gar nicht,da es keine Technischen Grundlagen dazu gibt,um dies zu überprüfen oder unterbinden,ist es in den Agbs speziell geregelt?
zum Isdn B Kanal,also das mus im Normalfall gar nicht aktiviert werden oder,und ist schon von vornherein aktiv?
wen jemand eine Rufumleitung Macht,dann sehe ich ja auch die Zielrufnummer Über Isdn,auf die das Gespräch umgeleitet wurde!:
wilkommen on board:)
Könnte,es dann eigentlich auch sein,das ,wenn mir jemand,seine Amiga Einwahldaten gibt,wenn das eine Normale Festnetz Nummer ist,das die von jedem Festnetzanschluss,in Österreich,übrhaupt einwählbar sind,oder kann man die Nr Wirklich nur dann anwählen,wenn man sich bei Amiga anmeldet?
da das ganze,ja aber eine Normale Wiener Festnetz Nummer ist,wäre ja eigentlich eine Simultane Einwahl möglicherweise auch Möglich?
Weiter gedacht,wenn dem so wäre,könnte ja jemand,z.b ich

wie ,könnte ein Kunde,solch ein nummern Misbrauch,wenn sich jemand ,seiner Nummer auf diesem Wege Aneigenen Würde,und sie der Gerator aus dem Nezt zufällig richtig gereriert,gegenüber dem Anbieter Beweisen,das er überhaupt gar nicht telefoniert hat,wahrscheinlich gar nicht,da es keine Technischen Grundlagen dazu gibt,um dies zu überprüfen oder unterbinden,ist es in den Agbs speziell geregelt?
zum Isdn B Kanal,also das mus im Normalfall gar nicht aktiviert werden oder,und ist schon von vornherein aktiv?
wen jemand eine Rufumleitung Macht,dann sehe ich ja auch die Zielrufnummer Über Isdn,auf die das Gespräch umgeleitet wurde!:
Die Berechtigung wird anhand der im D-Kanal übertragenden Nummer geprüft. Also Deine Nummer. Da kannst Du nix herumprobieren. Bei Systemen wo der PIN einzugeben ist, wäre es theoretisch denkbar durch ausprobieren einen gültigen PIN zu erraten. In der Praxis wird der Provider jedoch nach einer gewissen Anzahl falscher PINs den Zugang sperren.
Nach meinen Unterlagen (Tarifecheck) benützen jetzt Amiga, ACN, EasyCall und Red Telecom die Vorwahl 1018.Mr.Dailer hat geschrieben:nochmal auf die Kernfrage zurückzukommen,wiso soll uta de Vorwhl 1018 haben,die hatten doch früher 1002 ,und tele 2 vor der Übernahme auch eine andere,wurde 1002,inwzsichen abgeschaltet,und es gibt nur noch 1018 für beide Nezte?
Grüße
Gerhard
Gerhard
Es geht. Sie sind sozusagen eingemietet.Mr.Dailer hat geschrieben:Eben ,das Denke ich auch,ich habe nie Gehört,das Uta oder Tele 2,jemals diese Vorwahl genutz hätte!
Könnte es sein,das sich da 4 Anbieter ,dann die Kosten teilen,und deshalb die Nummer gemeinsam mieten,ginge das?
Genaueres stand in einem Beitrag von Georg Hitsch, den ich aber momentan nicht finde.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Hier ist der gesamte Thread mit der Information: viewtopic.php?t=398 .brus hat geschrieben:Genaueres stand in einem Beitrag von Georg Hitsch, den ich aber momentan nicht finde.
Grüße
Stefan
Danke, genau das meinte ich.Stefan hat geschrieben:Hier ist der gesamte Thread mit der Information: viewtopic.php?t=398 .brus hat geschrieben:Genaueres stand in einem Beitrag von Georg Hitsch, den ich aber momentan nicht finde.
Grüße
Stefan
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste