Verfasst: 20.08.2005, 00:45
Ich weiß, hab mich auch schon geärgert, daß Nokia in Ungarn produziert. Wenn ich ein Nokia Handy kaufe, will ich kein ungarisches Billigprodukt!!! Hab am 3200 gesehen, daß es beim 1. Runterfallen hin war! Das 6210 ist schon 5x runtergefallen und hält noch immer! Neues, empfindliches Klumpat ist das!
Tja, Mr.Dailer, da gibt es leider viele. Vor allem bei Lebensmitteln finde ich es eine Schweinerei, daß wir gezwungen werden, Produkte aus dem billigen Osten zu essen!
Ich schaue daher bei jedem Einkauf, daß ich HEIMISCHE Ware kaufe und empfehle es euch auch! Nicht immer sind unsere eigenen Erzeugnisse teurer!!
Traurige Beispiele:
Rama (Unilever): Ungarn
Thea (Unilever): Ungarn
vita (Unilever): Ungarn
becel (Unilever): Ungarn
(die einzige österreichische Magarine ist nur mehr die vom Hofer! Zum Weinen!)
Rauch Eistee in der 2-Liter-Packung: Ungarn
clever Limonaden in der 1,5-Liter-Flasche: Ungarn
clever Fruchtsaftlimonaden in der 2-Liter-Packung: Ungarn
Wiener Zuckerl: Ungarn
Englhofer Zuckerl (storck): Tschechien
Iglo Marillenknödel: Tschechien
Nestea Eistee: Polen
Milka Tender und Nussini: Polen/Belgien
Danone Actimel: Polen/Belgien
Danone Fruchtzwerge in der "Jumbo"-Größe: Frankreich
Milka 100g Tafel: Frankreich
Hausgold Produkte bei Zielpunkt: großteils Tschechien
Hofer hat großteils (noch) österreichische Produkte, bei Lidl kommt fast alles aus Deutschland!
Warum heimische Produkte?
- österreichische Arbeitsplätze
- Qualität aus Überzeugung
- weniger Transitverkehr
- heimische Wirtschaft wird unterstützt
Firmen, wo alles im Inland produziert wird (u.a.):
Manner, Anker, Egger Zuckerln, Pfanner, Kelly's, Salzburg Sweets, Bensdorp, Auer-Blaschke, Napoli, Schartner Bombe, sowie die regionalen Milchfirmen
Tja, Mr.Dailer, da gibt es leider viele. Vor allem bei Lebensmitteln finde ich es eine Schweinerei, daß wir gezwungen werden, Produkte aus dem billigen Osten zu essen!
Ich schaue daher bei jedem Einkauf, daß ich HEIMISCHE Ware kaufe und empfehle es euch auch! Nicht immer sind unsere eigenen Erzeugnisse teurer!!
Traurige Beispiele:
Rama (Unilever): Ungarn
Thea (Unilever): Ungarn
vita (Unilever): Ungarn
becel (Unilever): Ungarn
(die einzige österreichische Magarine ist nur mehr die vom Hofer! Zum Weinen!)
Rauch Eistee in der 2-Liter-Packung: Ungarn
clever Limonaden in der 1,5-Liter-Flasche: Ungarn
clever Fruchtsaftlimonaden in der 2-Liter-Packung: Ungarn
Wiener Zuckerl: Ungarn
Englhofer Zuckerl (storck): Tschechien
Iglo Marillenknödel: Tschechien
Nestea Eistee: Polen
Milka Tender und Nussini: Polen/Belgien
Danone Actimel: Polen/Belgien
Danone Fruchtzwerge in der "Jumbo"-Größe: Frankreich
Milka 100g Tafel: Frankreich
Hausgold Produkte bei Zielpunkt: großteils Tschechien
Hofer hat großteils (noch) österreichische Produkte, bei Lidl kommt fast alles aus Deutschland!
Warum heimische Produkte?
- österreichische Arbeitsplätze
- Qualität aus Überzeugung
- weniger Transitverkehr
- heimische Wirtschaft wird unterstützt
Firmen, wo alles im Inland produziert wird (u.a.):
Manner, Anker, Egger Zuckerln, Pfanner, Kelly's, Salzburg Sweets, Bensdorp, Auer-Blaschke, Napoli, Schartner Bombe, sowie die regionalen Milchfirmen