Tele2 Complete

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.08.2005, 22:59

stella hat geschrieben:Hallo Tele2-Opfer!
Habt Ihr schon mal daran gedacht Euch an Konsumentenschutz, Ombudsmann usw zu wenden oder einen Leserbrief an eine Tageszeitung zu schreiben?
Ich weiß klingt absolut spießig, aber ich glaube dieses Problem mit dem schlechten Service von Tele2 sollte bekannt gemacht werden. Ist vielleicht eine Möglichkeit via negative Öffentlichkeitsarbeit die Firma zu besserem Service zu bringen.
Alles Gute
Ein langer diesbezüglicher Artikel war beispielsweise schon im Kurier
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.08.2005, 23:07

@gast stella und 123,

dieser Schritt in die Öffentlichkeit/Ombudsmann wird nichts bringen:

1. bestreitet Tele2, schlechtes Service zu haben. Sie kontern mit den Hotline/Servicemitarbeiterzahlen.
2. werden Probleme von Tele2 als "Einzelfälle" dargestellt (wie auch hier im Forum).
3. kontert Tele2, dass auch andere Firmen "Keiler" engagieren.
4. wird Tele2 im Einzelfall sogar kulant sein.

Das Grundproblem "Tele2" läßt sich damit nicht lösen. Darum hoffe ich persönlich, dass Leute, die sich informieren wollen (um nicht billig sondern günstig zu kaufen) von uns die passende Information bekommen.
Darum auch die Berechtigung dieses Threads.
Wer sich über Leiden der Welt informieren will, findet sicher andere Foren.

Und eines möchte ich in aller Objektivität sagen: Tele2 ist ja keine Sekte, die hier im Forum bekämpft wird, ganz im Gegenteil: Wir versuchen lediglich zu informieren. Wenn jemand Tele2UTA Complete probieren möchte, werde ich es ihr/ihm nicht ausreden. Wenn mich jemand nach meiner persönlichen Meinung fragt, sage ich sie.


Grüße
Stefan

girly

Beitrag von girly » 31.08.2005, 02:02

Hi!

Ich verfolge dieses Thema schon lange, sitze genauso im callcenter von Tele2.

Es geht hier nich um Zahlen und Fakten, das ist nebenbei scheißegal

Wie schon öfters erwähnt
Es handelt sich um ein neues Produkt, wir bekommen täglich sehr viele Anfragen und Bestellungen zu Complete. Jeder möchte billiger surfen und telefonieren, klar...aber wenige und das ist wirklich schade, beweisen Geduld.

Klar geht es bei einem Kabelanschluss schneller oder auch bei TA....
Nur die sind viel länger in dieser Routine

Tele2 hat nicht nur einen Alternativanbieter aufgekauft sondern auch ein riesiges Unternehmen....es ist alles rasch gegangen (ich meine selber zu rasch) Rom ist auch nicht an einem TAg erbaut worden :-)

Gut, Telekom verliert durch dieses Angebot einen großteil an Kunden. Wir entbündeln was das zeug hält (weil eben soviele leute drängen) aber die TA macht sicherlich auch wo einen strich durch die rechnung.
Schon alleine bei der Entbündelung und den Terminen.

Die Koordination und Transparenz zwischen 2 Firmen wird wachsen.
Sehr viele Leute sind froh darüber über Tele2 zu serviciert zu werden.
Welche Hotline steht den Kunden 0-24 Uhr zur Verfügung?Wo auch nach 1 minute am abend Mitarbeiter freundlich abheben??

Klar hören wir uns eure Beschwerden an, ist unser Beruf das gehört dazu....dennoch seit ihr nicht die einzigen auf der welt

Viele Userfehler kommen auch dazu, viele überschätzen sich selbst bei Installationen, Leute die nicht mal eine Ahnung davon haben wie man das internet öffnet

Das Modem verfügt über Ethernet und USB - da die USB Steckverbindung für Datenübertragungen (Drucker, Fax, Cam, MP3) gedacht ist und eher weniger für eine standhafte "Internetverbindung" sorgt, empfiehlt man den Kunden natürlich Ethernet, das auch eine Netzwerklösung ist

Es gibt keine genaue Zeitabgrenzung, wann Complete verfügbar ist. Es werden aber die Anfragen in Evidenz gehalten und bei verfügbarkeit bekommen die haushalte die information darüber.
(Auch wenn ADSL verfügbar ist, heißt es nicht das der Standort für Tele2UTA freigegeben (entbündelung) ist)

Es gibt immer Anfangsschwierigkeiten und Koordinationsprobleme, ich hab bis jetzt noch kein Unternehmen erlebt, wo es eine tasächliche "Ordnung" gegeben hat und keine Fehler gemacht worden sind.

Und tatsächlich, ja wir machen ALLE FEHLER, egal ob man jetzt Mag. Dr. Prof. Dipl. Ing oder sonst einen titel davor stehn hat!!!!

Produktbeschreibung gewissenhaft gelesen und dann noch unterschrift geleistet wo auch dabei steht, das man sich das durchgelesen hat?(fettgedruckt?!?!?)

Telefonieren zu den einfach billigen Tele2 Festnetztarifen - netzintern je nach ....

Findet die Kündigung nach der Entbündelung statt, so muss für die neuanmeldung des anschlusses bei der TA der Kunde die Kosten tragen.

Gebts Tele2UTA ein bisschen zeit Is noch kein Gamma Produkt!

Gast der 2te

Beitrag von Gast der 2te » 31.08.2005, 16:32

Hallo liebe verärgerte Tele2UTA Kunden. :lol: :shock:

Auch wir arbeiten im CallCenter von Tele2UTA, sind zufällig auf diese "lustige" Seite gekommen.

Es ist immer lustig über eine Person oder ein Unternehmen schlecht zu reden, aber dennoch sitzt hinter jeder Telefonstimme ein Mitarbeiter der sich um das Anliegen des Kunden sehr bemüht ist.

Bzgl. Complete:

Das dauert halt 4-6 Wochen und auch länger, der Kunde meldet sich für Complete an, wir bearbeiten die Anmeldung, und schicken der Telekom Austria einen Termin für die Entbündelung, und hoffen das die TA diesen auch nimmt, leider lehnt die TA des öfteren die Termine ab und der Kunde muss wieder warten, Termine werden abgelehnt, weil die TA das Wählamt zur Entbündelung nicht bereit stellt. TA ist ja unser Konkurrent die schauen ja bei jeder Gelegenheit uns einen Strich durch die Rechnung zu machen. Wir bemühen uns wirklich den Kunden so gut wie es nur geht zu helfen.

Auch manche Kunden sollen sich an der Nase nehmen, weil wir haben schon oft mitbekommen das sehr viele Kunden lügen und die Mitarbeiter untereinander ausspielen möchte. tztztztz für uns natürlich sehr "amüsant" :D

Wie die anderen Mitarbeiter schon erwähnt haben, Complete ist ein ziemlich neues Produkt von Tele2UTA und es kann halt nicht alles perfekt funkt., leider.

Wir wollen mit unserer Meinung jetzt nicht sagen "Na los Leute Tele2UTA ist das beste meldet euch sofort an" und wir wollen auch keinem davon abraten das hat natürlich jeder selbst zu entscheiden, was er für ein Produkt nimmt und welchen Anbieter er nimmt.

Jeder Anbieter hat Dreck am Stecken, und es ärgern sich ja nur die, denen etwas net passt, solange alles gut geht mekert man nicht, kaum geht eine Kleinigkeit nicht schon bekommen wir Terror Anrufe.

Also ihr habt es ja selbst geschrieben das sich keiner mit Complete auskennt, da ist schon was wahres dran, wir können ja auch nicht alles von heute auf morgen wissen.

Tele2UTA Team lässt schön Grüßen :D

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 31.08.2005, 18:29

Gast der 2te hat geschrieben:[...]Complete ist ein ziemlich neues Produkt von Tele2UTA und es kann halt nicht alles perfekt funkt., leider.
Ich kann deine (eure?) Argumentation zwar prinzipiell verstehen, aber wenn ich euer Kunde wäre (und ich hoffe du verstehst das jetzt), würde mich das einen Sche*ßdreck interessieren, wie neu das ist - solange der Kunde seine Gebühren zahlt, hat er ein Recht darauf, die "erkaufte" Leistung auch zu konsumieren, wenn das für den Kunden nicht möglich ist, sollte man sich nicht wundern, wie "neu" das Produkt auch immer sein mag...
Außerdem muss ich dazu noch sagen, dass ich noch nie ein Produkt eines ISP's gesehen habe, dass am Anfang (und sooo neu ist es mittlerweile auch nicht mehr) solche Schwierigkeiten gemacht hat - zB chello extreme: da gab es in der ersten Woche Probleme mit der Anmeldung - der Rest ging Problemlos. Inode: Umstellung auf Flat-Rates (9,90€ Flat-Rate): Erste (evtl. zweite) Woche kleine Probleme - danach hat alles gepasst, um nur die zu erwähnen, die mir jetzt grade schnell einfallen.
Natürlich gibt es auch andere "Neueinsteigerprodukte" von anderen ISP's, die lange nicht so funktioniert haben, wie sie sollten, oder wo es ähnliche Probleme gab...
Aber ich finde die "Ausrede", dass es ein "neues" Produkt ist, klingt ein bisschen nach "Notausrede".
Gast der 2te hat geschrieben: Wir wollen mit unserer Meinung jetzt nicht sagen "Na los Leute Tele2UTA ist das beste meldet euch sofort an" und wir wollen auch keinem davon abraten das hat natürlich jeder selbst zu entscheiden, was er für ein Produkt nimmt und welchen Anbieter er nimmt.
Ich bin mit meinem Anbieter zufrieden, sollte ich das irgendwann nicht mehr sein, geh' ich zu inode - Tele2 interessiert mich nicht...
Gast der 2te hat geschrieben: Also ihr habt es ja selbst geschrieben das sich keiner mit Complete auskennt, da ist schon was wahres dran, wir können ja auch nicht alles von heute auf morgen wissen.
Scheinbar ist das Produkt auch für die Nutzer, die das Internet nur wenig brauchen, sich ergo evtl. nicht so gut auskennen (natürlich gibt's Ausnahmen), auf Fragen sollte man an einer Infohotline vorbereitet sein - es ist immerhin euer Job.
Dass ihr nicht alles wissen könnt, ist klar - aber wenn man im Forum liest, dass diese oder jene Frage schon zum Xten mal von der Hotline nicht beantwortet werden konnte (oder immer andere Antworten rauskommen), dann wundert mich das doch sehr...
Gast der 2te hat geschrieben: Auch manche Kunden sollen sich an der Nase nehmen, weil wir haben schon oft mitbekommen das sehr viele Kunden lügen und die Mitarbeiter untereinander ausspielen möchte. tztztztz für uns natürlich sehr "amüsant"
Wenigstens habt ihr was zum Lachen - viele Kunden, die hier posten scheinbar nicht...

Stubenfliege

Beitrag von Stubenfliege » 31.08.2005, 19:33

Hallo,

auch ich bin ein "WAN CONNECTION FAILED" Opfer....

ich habe einige Fragen an Euch:

- sollte zur Entbündelung ein Techniker ins Haus kommen? Mein ENtbündelungstermin steht erst bevor (hab mir mit dem Techniker 19.09. ausgemacht), aber Tele2UTA hat behauptet, am 12.07. wäre entbündelt worden...
- hat jemand von Euch das Modem zurückschicken müssen? Ich habe meines zurückschicken müssen weil es angeblich kaputt ist, habe aber bis heute kein neues erhalten (ist über 2 Wochen her!!!)
- hat jemand von Euch gekündigt, weil ja Tele2UTA nicht fähig ist, seinen Vertrag zu erfüllen?
- Was bringt es, die RTR einzuschalten?

Ich habe mich bereits an die AK gewendet und bin gespannt, was die schreiben. Ich überlege auch, mich an Tageszeitungen zu wenden. Im Kurier war zwar schon was, aber ich denke, dass es nie schaden kann...

Bitte helft mir weiter, ich warte seit 5 MONATEN auf den Scheiß!

Glg
Stubenfliege

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 31.08.2005, 19:38

geh zu inode und dann hast was du brauchst.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 31.08.2005, 20:01

Gast der 2te hat geschrieben: Das dauert halt 4-6 Wochen und auch länger, der Kunde meldet sich für Complete an, wir bearbeiten die Anmeldung, und schicken der Telekom Austria einen Termin für die Entbündelung, und hoffen das die TA diesen auch nimmt, leider lehnt die TA des öfteren die Termine ab und der Kunde muss wieder warten, Termine werden abgelehnt, weil die TA das Wählamt zur Entbündelung nicht bereit stellt. TA ist ja unser Konkurrent die schauen ja bei jeder Gelegenheit uns einen Strich durch die Rechnung zu machen. Wir bemühen uns wirklich den Kunden so gut wie es nur geht zu helfen.
Und wieso schaffen es andere Provider den vorher ausgemachten Entbündelungstermin bis auf 2 Stunden genau zu koordinieren. Auch hier muss mit der TA ein Termin vereinbart werden. (Und ich spreche hier nicht nur von einer zufällig geglückten Umstellung, sondern unsere Firma betreut hunderte von Kunden die zu einem entbündelten Provider gewechselt haben)

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 31.08.2005, 20:06

Stubenfliege hat geschrieben: - hat jemand von Euch gekündigt, weil ja Tele2UTA nicht fähig ist, seinen Vertrag zu erfüllen?


Bitte helft mir weiter, ich warte seit 5 MONATEN auf den Scheiß!

Glg
Stubenfliege
Schriftliche Nachfrist setzen (14 Tage wären sicher ausreichend, eingeschrieben schicken), falls dann die Leistung nicht erbracht wird vom Vertrag zurücktreten und einen anderen Provider nehmen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.09.2005, 01:07

@Tele2-Mitarbeiter,

ich muss feststellen, eure Schulungen waren erfolgreich!

Soviel Schwachsinn in so wenigen Worten habe ich selten gelesen - nicht einmal von den ACN-Mitarbeitern.

Mit einem Pseudo-Computertechnikerlatein und "Nächstenliebe-Tränendrückerpartie" alla "Jeder macht doch mal Fehler" und "wir sind doch alle Menschen, auch die Hotlinemitarbeiter"... für mich wars sehr "amüsant" :lol:

Außerdem nicht schlecht: "Schuld an allem ist die bösen TA" :lol: :lol:

Alle Tele2-MA die das lesen mögen: Merkt euch eines, jeder Kunde ist so wichtig, als wäre er der einzige Kunde!
Aber was solls, ihr seid ja nur Hotline-Mitarbeiter.


Grüße
Stefan

Tele2 Man

Lieber Stefan

Beitrag von Tele2 Man » 06.09.2005, 21:16

Hallo Stefan!

Du hast ja so recht,wir sind wirklich nur Hotline Mitarbeiter und bei uns arbeiten eben auch Hausfrauen, Gelegenheitspensionisten, die bekommen einen Zettel vor die Nase und lesen davon einfach ab.

He, ich mein schon allein das sich die Mitarbeiter hie äußern, sollte doch zeigen, das wir das ganze net einfach auf uns sitzen lassen.

Natürlich ist die Telekom an dem ganzen Schlammassel Schuld, ich weiss nämlich ganz genau, wieviele Anträge dort gestapelt liegen und darauf warten bearbeitet zu werden.

Natürlich sitzen dort nicht 10 oder 20 Leute die diese bearbeiten, sondern genau 2.

Die tun natürlich ihr Bestes, und geben sich wirklich viel Mühe. Jedoch die Relationen sind natürlich gewaltig.

Aber eins weiss ich ganz bestimmt, in 1 - 2 Monaten wird dieses Forum bald leer sein, weil es da nix mehr zu foren gibt.

:-))

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Lieber Stefan

Beitrag von brus » 06.09.2005, 21:35

Tele2 Man hat geschrieben:Du hast ja so recht,wir sind wirklich nur Hotline Mitarbeiter und bei uns arbeiten eben auch Hausfrauen, Gelegenheitspensionisten, die bekommen einen Zettel vor die Nase und lesen davon einfach ab.
Ich war immer der Meinung eine Hotline sollte kompetent sein.
Die Mitarbeiter der leider verscherbelten telering waren bzw. sind sehr kompetent und schnell wie ich aus eigener Erfahrung sagen darf.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.09.2005, 23:32

Tele2 Man hat geschrieben:Du hast ja so recht,wir sind wirklich nur Hotline Mitarbeiter und bei uns arbeiten eben auch Hausfrauen, Gelegenheitspensionisten, die bekommen einen Zettel vor die Nase und lesen davon einfach ab.
Das geht eben nicht! Man kann niemand an eine Hotline setzen, der sich nicht auskennt!

Man setzt auch keine Gelegenheitspensionisten an das Steuer eines Linienbusses und sagt dann: "Tut uns leid, daß Unfälle passieren. Es sind halt nur Nebenjobbler."

Das geht nicht und kann sich eine seriöse Firma nicht erlauben!

Ups das war jetzt ein Eigentor - weil Tele2 ist ja keine seriöse Firma...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Lieber Stefan

Beitrag von Stefan » 06.09.2005, 23:52

Tele2 Man hat geschrieben:Aber eins weiss ich ganz bestimmt, in 1 - 2 Monaten wird dieses Forum bald leer sein, weil es da nix mehr zu foren gibt.
Wenns Tele2 betrifft, würd ich mich freuen.
Was das restliche Forum betrifft: Es wird auch in Zukunft genug Leute geben, die nachhaltig günstig telefonieren wollen - da kann das Forum nicht leer werden. Und wenn doch, dann haben wir noch immer Mr.Dialer, der auch dann noch Fragen stellt, wenns keine Fragen mehr gibt. :lol:

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 07.09.2005, 08:32

Das geht eben nicht! Man kann niemand an eine Hotline setzen, der sich nicht auskennt!
Das wäre schön wenn es so wäre, kommt aber in vielen Firmen vor, nicht nur bei Tele2.
Ist das Supportcenter von Tele2 nicht outgesourct?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste