Neuer One Tarif 4:0

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

cathie
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2006, 13:27
Wohnort: Wien

Beitrag von cathie » 24.07.2006, 10:39

das one-agb-sprücherl, welches man mit dem vertrag natürlich mitunterschreibt:

"Im Sinne einer gerechten Benutzung gegenüber anderen Teilnehmern und um die Dienstequalität von ONE nicht zu beeinträchtigen, verpflichtet sich der Teilnehmer Sprachtelefonie im Rahmen des üblichen und durchschnittlichen Telefonieverhaltens eines Mobilfunkanschlusses zu nutzen."

von der arbeiterkammer wurde mir mitgeteilt, dass das durchschnittliche Telefonieverhalten eineinhalb stunden beträgt - was ich mir wirklich nicht vorstellen kann???!!!
lg c.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.07.2006, 10:54

cathie hat geschrieben:durchschnittliche Telefonieverhalten eineinhalb stunden
Bei dem entsprechendem Tarif von T-Mobile wird als durchschnittliches Verhalten 1000 Minuten pro Monat angenommen. Das w�ren ca. 16 Stunden.
ONE kann sicher nicht weniger gestatten.

T-Mobile Relax Tarif:
Bei den Erweiterungen "0 Cent Telefonie" gelten je Netz 1.000 Minuten pro Abrechnungsperiode (Monat).
Grüße
Gerhard

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 24.07.2006, 11:53

bei 1036 heist es z,b die Auslandtarife,wurden,nach den Durschnittlichen Verhalten,der Einzelnen Kunden berechnet:)

ist von diesen 1000 Freiminuten,auch in der Tv Werbung die Rede,also ich sehe nix davon?
es gibt nämlich ein Eu Gesetz,das besagt,wenn in der Werbung,tatsachen,verschwiegen werden,die gegeben sind,kann der Kunde nicht belangt werden,oder so irgendwie,wenn er beweisen kann,das im betreffenden Werbeausschnitt,Sachen,verschwiegen wurden,die Vertragsrelevant sind!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.07.2006, 00:50

cathie hat geschrieben:da sieht man's wieder - da weiß die rechte hand nicht was die linke tut oder sagt - jeder bei denen gibt andere infos - ist mir schon oft passiert...
Mir wurde jedenfalls gesagt, die SMS bestehen weiterhin, auch wenn die Mindestvertragsdauer abgelaufen ist (von einer Verlängerung war kein Wort zu hören). Name der Telefonistin, Datum und Uhrzeit hab ich notiert. Wenn es anders kommt, schaun wir mal, wer mir da die Fehlauskunft gegeben hat und was dann passiert... :)

Mit der Werbung bin ich mir nicht so sicher - der Kunde muss sich ja auch durchlesen, was er unterschreibt, bei Vertragsabschluss...
One hat nie etwas von 1.000 Minuten gesagt (ich hab zumindest nichts dergleichen gehört...).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2006, 01:41

Azby hat geschrieben:Mir wurde jedenfalls gesagt, die SMS bestehen weiterhin, auch wenn die Mindestvertragsdauer abgelaufen ist (von einer Verlängerung war kein Wort zu hören). Name der Telefonistin, Datum und Uhrzeit hab ich notiert. Wenn es anders kommt, schaun wir mal, wer mir da die Fehlauskunft gegeben hat und was dann passiert... :)
Fällt sowas nicht unter den Punkt "Keine Individualvereinbarungen mit Mitarbeiter"?
Wenn Matula solche Sachen erwähnte, handelte es sich meist um Einmal-Vergünstigungen, welche dann auf Kulanz vergütet wurden. Aber in so einem Fall würdest du ja "lebenslang" begünstigt, wenns eigentlich so nicht vorgesehen ist...
Mit der Werbung bin ich mir nicht so sicher - der Kunde muss sich ja auch durchlesen, was er unterschreibt, bei Vertragsabschluss...
One hat nie etwas von 1.000 Minuten gesagt (ich hab zumindest nichts dergleichen gehört...).
Wie auch immer, werben lässt es sich leicht damit, zu sagen, dass es keine Grenzen gibt. Wie würde sich die Wahrheit in der Werbung machen: "Sie sind unserer Willkür ausgeliefert"???
Eigentlich ist das so gesehen schlicht "Irreführung" des Konsumenten, mal schaun, wielange da die RTR und die AK wieder mal zusehen, aber wahrscheinlich spekulieren sie damit, dass es eh nur eine zeitlich befristete Aktion ist und die paar wenigen Geprellten verschwinden schon in der Statistik...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.07.2006, 01:58

Stefan hat geschrieben:Fällt sowas nicht unter den Punkt "Keine Individualvereinbarungen mit Mitarbeiter"?
Gute Frage..
Aber ich hab ja nichts rausgehandelt, sondern gefragt, ob es denn so ist, wie ich bisher vermutet habe - mir wurde nur bestätigt, dass ich mit meiner bisherigen Annahme richtig liege. Sogar mit Nachdruck "auch nach der Mindestvertragsdauer haben sie die Frei-SMS", nicht nur ein schlichtes unaufmerksames "Jaja".
Ob sowas dann gleich als Individualvereinbarung durchgeht..? :?:
Wie auch immer. Wenn es soweit kommt, werdet ihr meinen Bericht danach hören - und das wird interessant. Denn für mich ist das dann Irreführung des Kunden, wenn es heißt, die habe ich die ganze Vertragsdauer über (mit Vertragsdauer meine ich das bestehende Kundenverhältnis für diese Rufnummer, nicht die Mindestvertragsdauer ;)) und dann auf einmal heißt's "das war eine Fehlauskunft". Wofür gibt's die Auskunft (Serviceline) dann überhaupt, wenn sie einem solche Fragen dann auch noch falsch beantwortet?
Also schauen wir mal, wenn meine Mindestvertragsdauer in einem Jahr ausläuft... :)

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 25.07.2006, 08:27

Ich hab da mal eine Frage, die mit dem aktuellen Thema nicht wirklich was zu tun hat.
T-Mobile hat ja telering gekauft. Was passiert eigentlich, wenn der Zusammenschluss vollständig ist? Geht telering komplett in T-Mobile auf und heißt dann auch T-Mobile? Das wär nämlich praktisch. Dann würden beim 4zu0 T-Mobile und telering als ein Netz angesehen und man hätte mehr oder weniger ein 5zu0.

cathie
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2006, 13:27
Wohnort: Wien

Beitrag von cathie » 25.07.2006, 09:11

ich denke weniger, dass das "nur ein paar geprellte" sein werden... wenn die uns wirklich weniger als von uns vermutet "um 0 cent" telefonieren lassen, dann gibts sicher viiiele probleme, bei den viiielen anmeldungen, die sie jetzt haben... - denn die meisten leute werden sich an die werbung und sonstigen erklärungen auf plakaten halten und nicht wirklich zwischen den zeilen lesen, d.h. dann seeehr überrascht sein, wenn sie ein "warn"-sms bekommen oder gar kosten anfallen... die werden auf die barrikaden gehen, wenn sie sich noch keine gedanken gemacht haben - wie wir - d.h. sie rechnen ja nur mit dem positivsten mit ihrem neuen tarif...

und wenn man auf die webseite mit dem vergleich von 4:0 mit den anderen netzen sieht, steht überall unter 4:0 "keine Gesprächsminuten Limitierung: Telefonieren so lange Sie wollen"
na was gilt jetzt? Klausel von "durchschnittlich...." oder "so lange sie wollen..."???

die drehen sichs, wie sie wollen - hab mir das alles ausgedruckt mit datum usw. - ich sehe das so, sollte es probleme geben, müssen sie sich an das halten, was zu meiner vertragsunterschrift überall gestanden hat - auch auf ihrer eigenen webseite...
lg c.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2006, 14:26

globetrotter hat geschrieben:Dann würden beim 4zu0 T-Mobile und telering als ein Netz angesehen und man hätte mehr oder weniger ein 5zu0.
In der Theorie hast du recht, aber da nach derzeitigen Stand den bestehenden Telering-Kunden ihre Verträge nicht aufgekündigt werden, bleibt die Vorwahl 0650 noch einige Zeit bestehen - somit kein 5:0.
Und wenn ich mir Tiscali/Eunet ansehe: die haben anno dazumals nach einem der zahlreichen Eigentümerwechsel das Produkt Hokus (ADSL ohne Grundgebühr + ohne inkludierten Transfervolumen) nach einem Jahr allen noch bestehenden Kunden aufgekündigt. Wer weiß, vielleicht wird auch 4:0 von Seiten der neuen Eigentümer wieder gekündigt...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 25.07.2006, 14:31

Stefan hat geschrieben:
globetrotter hat geschrieben:Dann würden beim 4zu0 T-Mobile und telering als ein Netz angesehen und man hätte mehr oder weniger ein 5zu0.
In der Theorie hast du recht, aber da nach derzeitigen Stand den bestehenden Telering-Kunden ihre Verträge nicht aufgekündigt werden, bleibt die Vorwahl 0650 noch einige Zeit bestehen - somit kein 5:0.
Und wenn ich mir Tiscali/Eunet ansehe: die haben anno dazumals nach einem der zahlreichen Eigentümerwechsel das Produkt Hokus (ADSL ohne Grundgebühr + ohne inkludierten Transfervolumen) nach einem Jahr allen noch bestehenden Kunden aufgekündigt. Wer weiß, vielleicht wird auch 4:0 von Seiten der neuen Eigentümer wieder gekündigt...
Hmm... es war eh nur ein Wunschgedanke. Ich glaube, falls Tele.Ring und T-Mobile zu einem Netz zusammenfallen, dann würde es eh irgendwelche Maßnahmen geben. Ein 5:0 wär nämlich schon ziemlich heftig.
tja, aber solange man träumen darf .... :D

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2006, 14:34

cathie hat geschrieben:die drehen sichs, wie sie wollen - hab mir das alles ausgedruckt mit datum usw. - ich sehe das so, sollte es probleme geben, müssen sie sich an das halten, was zu meiner vertragsunterschrift überall gestanden hat - auch auf ihrer eigenen webseite...
Inhaltlich gebe ich dir völlig recht, nur ist der einzige realistisch-praktische Weg eine Sammelklage vieler hunderter Kunden über zB. den Konsumentenschutz als Vertreter (wie wir es von Amerika kennen). Einer alleine lässt diese Unternehmen völlig kalt. Siehe alleine in Deutschland die Klausel für den "Verfall des Wertkartenguthabens" nach 12 Monaten: Diese wurde - wenn ich nicht irre - nach dem Landesgericht auch schon vom Oberlandesgericht als "nicht ok" befunden (weiß leider nicht mehr den genauen Wortlaut). Die Klausel gibt es nach wie vor bei allen dt. Netzbetreibern.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2006, 14:41

globetrotter hat geschrieben:Ein 5:0 wär nämlich schon ziemlich heftig.
Andererseits hat man ja mit A1 als Wunschnetz auch schon gut 3,5 Mio potentielle Anschlüsse gratis. Aber vielleicht ist die Kundenstruktur so unterschiedlich, dass von den potentiell 3,1 Mio Anschlüssen (t-mobile + Telering) mehr Telefonate zustande kommen als bei den 3,5 Mio von A1... Ich kanns nicht sagen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 25.07.2006, 14:50

Stefan hat geschrieben:Andererseits hat man ja mit A1 als Wunschnetz auch schon gut 3,5 Mio potentielle Anschlüsse gratis.
Schlussendlich bleibt es sowieso eine individuelle Entscheidung.
Auch wenn A1 3,5 Mio. Anschlüße hat, in meinem näheren Bekanntenkreis verwenden keine zehn Leute A1.

Und deswegen hat nicht jeder A1 als Wunschnetz. Ich glaube, dass es für One entsprechend teurer wird, wenn t-mobile und telering als ein Netz behandelt werden. Denn zur Zeit sind die 6,6 Mio Anschlüße von T-Mobile/telering/A1 auf eben diese drei Anbieter aufgeteilt. Ich glaube, dass ist für One billiger, als wenn diese Zahl auf zwei Anbieter aufgeteilt ist.

Mausal
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 27.06.2006, 20:08

Beitrag von Mausal » 25.07.2006, 20:06

Wisst ihr zufällig, wieviel SMS ins Ausland kosten mit 4:0?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.07.2006, 20:23

Mausal hat geschrieben:Wisst ihr zufällig, wieviel SMS ins Ausland kosten mit 4:0?
Gleich wie im Inland: 19 Cent
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste