seppl hat geschrieben:1. Wie ist die konkrete Vorgehensweise um den Vertrag zu kündigen und gleichzeitig die Rufnummer mitnehmen zu können?
Das wurde weiter oben bereits oft besprochen.
Du schickst T-Mobile ein Fax, indem du erklärst, aufgrund der nicht ausschließlich begünstigenden AGB-Änderungen von deinem außerordentlichen Kündigungsrecht gem. §25 (3) TKG Gebrauch zu machen. In das Fax schreibst du auch, dass du in diesem Zusammenhang um die Ausstellung einer NÜV-I zwecks Portierung der Rufnummer bittest. Heb dir die Fax-Bestätigung gut auf! Alternativ kannst du ihnen auch einen Brief schreiben (idealerweise eingeschrieben), allerdings dauert es länger, bis der zugestellt und in Folge bearbeitet wird.
seppl hat geschrieben:2. Wie lange dauert eine Portierung bzw. wie lange werde ich dann unter der alten Nummer nicht erreichbar sein?
Zur Portierung benötigst du zunächst mal die NÜV-I vom alten Betreiber. Das ist eine Information mit Barcodes für den neuen Betreiber, um die Nummer übertragen zu können. Wenn du zu bob willst, benötigst du zuerst das bereits angemeldete Startpaket. Du musst zunächst die Anmeldung (mit der original 0680-Nummer) durchführen und kannst danach die Portierung durchführen. Dazu schickst du bob den Portierauftrag gemeinsam mit der NÜV-I. Nachdem bob deinen Auftrag bekommen und bearbeitet hat, dauert es einige Tage, du bekommst den Portierungstermin per SMS.
Die ideale Vorgehensweise ist also:
So bald wie möglich ein Schreiben (idealerweise Fax mit Sendebericht) an T-Mobile verfassen, in dem die außerordentliche Kündigung erklärt wird und in dem du gleichzeitig die NÜV-I anforderst. Gleichzeitig kannst du dir bereits ein bob-Startpaket zulegen, die Rufnummer die drauf steht ist egal, die benötigst du nur für die Anmeldung. Du meldest bob dann mit deinen Daten an und wartest, bis sie dir 10 Cent von deinem Konto probeabbuchen. Das dauert ohnehin einige Tage. In der Zwischenzeit hast du idealerweise schon die NÜV-I erhalten. Sobald du den Text in der Buchungszeile verifiziert hast (=Kundennummer), kannst du den Portierauftrag bei bob ausdrucken und diesen unterschrieben gemeinsam mit der NÜV-I per Post an bob schicken. Ich kann mich an meine Portierung seinerzeit nicht mehr so genau erinnern, ich denke, es hat ungefähr eineinhalb Wochen gedauert, bis die Nummer endgültig bei bob war.
seppl hat geschrieben:3. Welche Kosten entstehen in Summe durch die Kündigung und die Portierung zu einem neuen Netzbetreiber (spekuliere hier auf BOB)
Die Ausstellung der NÜV-I kostet jedenfalls 4€, auch wenn keine Portierung erfolgt. Die tatsächliche Portierung kostet zusätzlich 15€, die dir T-Mobile in Rechnung stellt. Das bob-Startpaket kostet 14,90€ (mit 4€ Guthaben), 10 Cent werden probeabgebucht, allerdings bei der ersten Rechnung gutgeschrieben. T-Mobile darf dir an sonsten keine außerordentlichen Gebühren in Zusammenhang mit der Kündigung verrechnen. Du musst lediglich die Grundgebühr und Verbindungsentgelte für Verbindung bis einschließlich 23.7.2010 zahlen.
Tatsächlich kostet dich die Umstellung auf bob inkl. Portierung also:
14,90€ Startpaket (mit 4€ Guthaben, also tatsächlich nur 10,90€)
00,10€ Probeabbuchung (werden gutgeschrieben)
04,00€ für die NÜV-I (auch wenn du dann doch nicht portierst)
15,00€ für die Portierung
--------
34,00€ für die Umstellung
Zwangsläufig wirst du über einen kurzen Zeitraum doppelt Grundgebühr zahlen, wenn du den bigbob nimmst (nur bis Ende Juni anmeldbar!), da du die Portierung rechtzeitig in Auftrag geben musst. Du zahlst dann bereits bei bob Grundgebühr, während du bei T-Mobile noch Grundgebühr bis 23.7.2010 zahlst. Diese Doppelgleisigkeit kann auch noch als "Kosten" im Zusammenhang mit der Portierung angesehen werden, allerdings sind sie abhängig davon, wann du bob anmeldest. Schlimmstenfalls können es jetzt aber eigentlich nur mehr maximal 10€ (etwas mehr als eine Monatsgrundgebühr) sein.
Also:
1. Bald, am besten gleich heute, ein Fax an T-Mobile und Startpaket besorgen,
2. Anmeldung bei bob bestätigen,
3. Portierauftrag ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit der bereits von T-Mobile erhaltenen NÜV-I an bob senden,
4. Auf SMS von bob warten.