über 1018 geführte Gespräch laufen über UTA?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
über 1018 geführte Gespräch laufen über UTA?
ich habe schon seit jahren presecect via uta. nun habe ich mich gewundert, da ich keine rechnung von amiga bekomme, da ich unter der geschäftszeit 1018 vorwähle. heute sagte mir die dame von amiga am telefon, daß ich zwar 1018 vorwählen kann, aber die gespräche trotzdem über uta laufen. warum ist das bitte so, ich habe auch früher händisch e-wave vorgewählt und war preselect uta und trotzdem sind diese gespräche von amiga abgerechnet geworden??
Re: über 1018 geführte Gespräch laufen über UTA?
hm. hast du so einen router angehängt der automatisch uta vorwählt?mark100 hat geschrieben:ich habe schon seit jahren presecect via uta. nun habe ich mich gewundert, da ich keine rechnung von amiga bekomme, da ich unter der geschäftszeit 1018 vorwähle. heute sagte mir die dame von amiga am telefon, daß ich zwar 1018 vorwählen kann, aber die gespräche trotzdem über uta laufen. warum ist das bitte so, ich habe auch früher händisch e-wave vorgewählt und war preselect uta und trotzdem sind diese gespräche von amiga abgerechnet geworden??
unter den waffen schweigen die gesetze
Gespräch wurden über e-wave verrechnet
so, jetzt habe ich die lösung gefunden. als ich mich bei amiga anmeldete, hab ich darauf hingewiesen, daß ich auch e-wave kunde bin. dort sagte man mir, daß ist kein problem, nachdem diese jetzt die 1069er haben. nunmehr habe ich allerdings festgestellt, daß alle von mir über 1018 geführten gespräche über e-wave verrechnet wurden, da diese derzeit sowohl die 1069er (ehemals one) und auch die 1018 benutzen.
dies hab ich auch amiga mitgeteilt - aber mehr als mir preselect anzubieten kam nicht. tolles service!
dies hab ich auch amiga mitgeteilt - aber mehr als mir preselect anzubieten kam nicht. tolles service!
Re: Gespräch wurden über e-wave verrechnet
also was jetzt? über 1018 oder 1069 kannst jetzt call by call über amiga telefonieren und der rest läuft über uta?mark100 hat geschrieben:so, jetzt habe ich die lösung gefunden. als ich mich bei amiga anmeldete, hab ich darauf hingewiesen, daß ich auch e-wave kunde bin. dort sagte man mir, daß ist kein problem, nachdem diese jetzt die 1069er haben. nunmehr habe ich allerdings festgestellt, daß alle von mir über 1018 geführten gespräche über e-wave verrechnet wurden, da diese derzeit sowohl die 1069er (ehemals one) und auch die 1018 benutzen.
dies hab ich auch amiga mitgeteilt - aber mehr als mir preselect anzubieten kam nicht. tolles service!
hast eigentlich noch den uta oder schon den "brandneuen, mit dem schon millionen kunden zufrieden sind" tele2uta tarif?
Re: Gespräch wurden über e-wave verrechnet
sowohl 1018 als auch 1069. 1018 gehört früher amiga und e-wave. durch die übernahme von on-f hat w-wave die 1069 übernommen. die amiga mitarbeiter sind aber davon ausgegangen, daß mit der übernhame des one-festnetzdienstes automatisch auf 1069 umgesellt wird und ihnen alleine die 1018 gehört. dies dürfte aber ein irrtum sein.Anonymous hat geschrieben:mark100 hat geschrieben: also was jetzt? über 1018 oder 1069 kannst jetzt call by call über amiga telefonieren und der rest läuft über uta?
hast eigentlich noch den uta oder schon den "brandneuen, mit dem schon millionen kunden zufrieden sind" tele2uta tarif?
ich hab übrigens nachwievor den uta-tarif und den adsl tarif mit 3 gb. und bei dem bleib ich vorerst auch. schade um die uta - denn tele2 war nie meins.
Re: Gespräch wurden über e-wave verrechnet
Genau meine MeinungGast hat geschrieben:schade um die uta - denn tele2 war nie meins.

-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Nun ,mit Amiga hatte ich ja in der Vergangenheit Probleme,obwohl ich einen Bankeinzug gemacht habe,waren die trotz 4 facher AUfforderung,die fälligen Beträge vom Konto abzubuchen,nicht im stande,dies zu machen,auch 2 mal angerufen,ja mit der nächsten Rechnung past dann,nur wurde nie was abgebucht,obohl sie den Bankauftrag hatten!
Nach 1,5 Jahen ,kamen die mir dann mit dem Inkasseo Büro,als ich denen die Kopie des Einziehungsauftrages Faxte,wurde dies Weider Zurück genommen!
Buchhaltung 5 Kann man da nur sagen!
Hatte die zur Zeit der ANschläge In New Yrk Im Jahr 2001,und muste beim Ortsgespräch einen Extremen Hall fesstellen,während dieser Zeit,nun habe ich wieder Ewave,schalten,lassen aber nicht mehr mit ihnen Telfoniert !
die gleich Nahmige Firma Gts,hat meine nrn auch abgeschaltet,wohl weil ich sie nicht mehr genutz habe,gibts eigentlich inzwischen günstigere Call Back anbieter,habe mich nicht mehr damit beschäftigt!?
Nach 1,5 Jahen ,kamen die mir dann mit dem Inkasseo Büro,als ich denen die Kopie des Einziehungsauftrages Faxte,wurde dies Weider Zurück genommen!
Buchhaltung 5 Kann man da nur sagen!
Hatte die zur Zeit der ANschläge In New Yrk Im Jahr 2001,und muste beim Ortsgespräch einen Extremen Hall fesstellen,während dieser Zeit,nun habe ich wieder Ewave,schalten,lassen aber nicht mehr mit ihnen Telfoniert !
die gleich Nahmige Firma Gts,hat meine nrn auch abgeschaltet,wohl weil ich sie nicht mehr genutz habe,gibts eigentlich inzwischen günstigere Call Back anbieter,habe mich nicht mehr damit beschäftigt!?
Re: über 1018 geführte Gespräch laufen über UTA?
wenns eine entbündelte leitung ist (offenbar), dann geht kein preselect.
GTS gab es früher als eigene Firma in Österreich. Irgendwann hat dann Amiga GTS entweder gekauft oder nur den Österreich-Ableger übernommen. Die Preise waren ja auch in $. Seit die Amiga-Homepage neu gestaltet wurde (und es den neuen Amiga-Tarif fürs Handy gibt), sind die GTS-Tarife verschwunden.Mr.Dailer hat geschrieben:die gleich Nahmige Firma Gts,hat meine nrn auch abgeschaltet,wohl weil ich sie nicht mehr genutz habe,gibts eigentlich inzwischen günstigere Call Back anbieter,habe mich nicht mehr damit beschäftigt!?
Auf der "alten" Homepage http://members.aon.at/gts/ ist aber noch alles zu finden. Ich denke mal, wenn man an die schreibt, werden sie draufkommen und die Seite löschen. Das mit Callback habe ich recht praktisch gefunden, vor allem für Wertkartenkunden. Weil für die rentiert sich das Telefonieren über die Wiener Nummer absolut nicht.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Stimmt,das Waren noch Zeiten 
wenn man jezt die nr anruft,kommt das sie nicht mehr vergeben ist,wir könnten ja wieder mal eine Callback umfrage machen,nach so langer zeit,habe mich nicht mehr damit beschäftigt,ob es noch die selben Anbieter,gibt wie vor über einem Jahr?
die nach dem Selben System Arbeiten?
früher wars ja im verhältnis Günsitg mit 2,90 ats /Minute ,als der Normale Preis 5,33 ats,bis die Eu mal dazwsichen gefunkt hat
heuzutage würde man das nicht mehr allzugünstig empfinden:)
ich denke callback ist inzwischen ,billiger geworden,kenne aber keine Anbieter,da ich mich nicht mehr damit beschäftigt haben!
aber ich komme immer noch nicht genau mit,wie das amiga mit dieser nummernblock Anmietung mit 1018 ,technisch genau macht !
,was Herr Brus mal Kurz erklärt hat,wie soll das gehen,das sich ein Anbieter einfach so ,in ein Handynetz mit einer Eigenen Vorwahl einwählen kann,bwz eben vorschalten,geben die da den Mobilfunkanbietern viel Geld oder was,für die ist es ja ein Verlust geschäft,sonst zahlt man ja bei denen ,ins Benachbarte Ausland das 10 fach zwischen 80 und 50 cent pro minute !
Um noch mal aufs Call Back zurückzu kommen,ich hatte,oft l das Problem,das ich mitten,in der Nacht geweckt wurde,und irgendwer meine Zugansnummer gewählt hat,und mich das leuten aus dem Bett holte,nahm dann ab und es war nur ein Freizeichen da:)
,dies kam dann so oft vor,zum teil mehre nächte,bis ich angetufen hatte,das Problem geshciildert,dan war ein paar Monate ruhe mit neuer Zugangsnummer,bis es dann wieder Anfing,und ich dann noch einmal ändern lassen muste:)
so und jezt habe ich auch noch eine Frage,an euch,und zwar wie ist es in der Eu bzw bei uns Rechtlich,haben da die Callback Anbieter,hohe Auflagen,und dürfen ihren Dienst wegen der Gesetzgebung nicht anbieten,oder was hat es für einen Grund,das alle Anbieter ,aus den Usa kommen ,mit Call Back?

wenn man jezt die nr anruft,kommt das sie nicht mehr vergeben ist,wir könnten ja wieder mal eine Callback umfrage machen,nach so langer zeit,habe mich nicht mehr damit beschäftigt,ob es noch die selben Anbieter,gibt wie vor über einem Jahr?
die nach dem Selben System Arbeiten?
früher wars ja im verhältnis Günsitg mit 2,90 ats /Minute ,als der Normale Preis 5,33 ats,bis die Eu mal dazwsichen gefunkt hat
heuzutage würde man das nicht mehr allzugünstig empfinden:)
ich denke callback ist inzwischen ,billiger geworden,kenne aber keine Anbieter,da ich mich nicht mehr damit beschäftigt haben!
aber ich komme immer noch nicht genau mit,wie das amiga mit dieser nummernblock Anmietung mit 1018 ,technisch genau macht !
,was Herr Brus mal Kurz erklärt hat,wie soll das gehen,das sich ein Anbieter einfach so ,in ein Handynetz mit einer Eigenen Vorwahl einwählen kann,bwz eben vorschalten,geben die da den Mobilfunkanbietern viel Geld oder was,für die ist es ja ein Verlust geschäft,sonst zahlt man ja bei denen ,ins Benachbarte Ausland das 10 fach zwischen 80 und 50 cent pro minute !
Um noch mal aufs Call Back zurückzu kommen,ich hatte,oft l das Problem,das ich mitten,in der Nacht geweckt wurde,und irgendwer meine Zugansnummer gewählt hat,und mich das leuten aus dem Bett holte,nahm dann ab und es war nur ein Freizeichen da:)
,dies kam dann so oft vor,zum teil mehre nächte,bis ich angetufen hatte,das Problem geshciildert,dan war ein paar Monate ruhe mit neuer Zugangsnummer,bis es dann wieder Anfing,und ich dann noch einmal ändern lassen muste:)
so und jezt habe ich auch noch eine Frage,an euch,und zwar wie ist es in der Eu bzw bei uns Rechtlich,haben da die Callback Anbieter,hohe Auflagen,und dürfen ihren Dienst wegen der Gesetzgebung nicht anbieten,oder was hat es für einen Grund,das alle Anbieter ,aus den Usa kommen ,mit Call Back?
Ich denke Du meinst Herrn Hitsch von Mitacs, oder? Nicht unseren Moderator brus...
Das läuft nicht über die Handyanbieter (die würden da wirklich nur ungern mitspielen). Man wählt ja z.B. wenn man die Nummer 0049 40 1234567 anrufen möchte:
01200000049401234567 (laut Anleitung auf http://www.amiga.at/privat.produkte.mobil.info.htm)
Georg Hitsch hat das so erklärt, daß Amiga den Rufnummernblock 01/2000 gemietet hat. Es läuft also so ab wie mit der Mitacs Platin Card über die Wiener Einwahlnummer. Nur daß man bei Amiga keine Pause machen muß. Und das ist das einzige, was ich auch nicht verstehe. Warum das funktioniert, wenn man die Nummer in einem eingibt...
Glaube nicht, daß irgendjemand CallBack verbietet, aber scheinbar rentiert es sich nicht oder ist zu aufwändig oder die Kunden wollen diese Methode nicht... Warum das immer aus den USA kommt ist einfach: Die Gesprächsgebühren von USA nach Europa sind spottbillig. So entstand ja die Idee "CallBack": Ruf mich zurück, weil von Dir zu mir kostet es viel weniger als von mir zu Dir.
Das läuft nicht über die Handyanbieter (die würden da wirklich nur ungern mitspielen). Man wählt ja z.B. wenn man die Nummer 0049 40 1234567 anrufen möchte:
01200000049401234567 (laut Anleitung auf http://www.amiga.at/privat.produkte.mobil.info.htm)
Georg Hitsch hat das so erklärt, daß Amiga den Rufnummernblock 01/2000 gemietet hat. Es läuft also so ab wie mit der Mitacs Platin Card über die Wiener Einwahlnummer. Nur daß man bei Amiga keine Pause machen muß. Und das ist das einzige, was ich auch nicht verstehe. Warum das funktioniert, wenn man die Nummer in einem eingibt...
Glaube nicht, daß irgendjemand CallBack verbietet, aber scheinbar rentiert es sich nicht oder ist zu aufwändig oder die Kunden wollen diese Methode nicht... Warum das immer aus den USA kommt ist einfach: Die Gesprächsgebühren von USA nach Europa sind spottbillig. So entstand ja die Idee "CallBack": Ruf mich zurück, weil von Dir zu mir kostet es viel weniger als von mir zu Dir.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Das ist wirlich intersannt,man sollte mal bei Amiga,anrufen,um zu fragen,wie das genau geht,wahrscheinlich sagen die es einem eh nicht,ein nen block hat 10000 nummern,wenn ich mich recht an den Beitrag erinnere,aber was hat das ganze mit dem Mobilfunknetz zu tuen,es muß ja einen triftigen Grund haben,das es sonst kein Anbieter macht,den dann hätten die auf einen Schlag viel mehr Festnetzkunden:)
Was ich nicht verstehe,ein Mobilfunkanbieter,kann doch selbst enscheiden,wer in sein Nezt darf und wer nicht,auf jedenfall,muß es eine komplizierte,und teure Angelegenheit sein,sonst würde es jeder machen!
und wenn ich mich im Ausland befinde,geht dann die einwahl über 1018 auch wahrscheinlich ,eh nicht,das wäre der Hammer
Was ich nicht verstehe,ein Mobilfunkanbieter,kann doch selbst enscheiden,wer in sein Nezt darf und wer nicht,auf jedenfall,muß es eine komplizierte,und teure Angelegenheit sein,sonst würde es jeder machen!
und wenn ich mich im Ausland befinde,geht dann die einwahl über 1018 auch wahrscheinlich ,eh nicht,das wäre der Hammer

-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,wie schaut,es jezt inzwischen,eigentlich mit der Sprachqualität von Tele2 aus,nach dem sie Uta übernommen haben,wurde die Neztqualität besser,schlechter,oder ist sie gleich geblieben?
Man hat ja immer Gelesen,früher,vor der Übernahme ,Uta Nr 1 Unangefochtener Spitzenreiter,Plazt 2 Anscheinend Amiga Telecom,obwohl ich das nicht bestätigen konnte,ich hatte oft bei Ortsgesprächen einen Hall damals!
seit dem habe ich kein Vergleichstest gehört!
nur Im Mobilfunk Natürlich,A1,hat immer noch die Beste Sprachqualität,laut technischer Uni Wien!
wie schaut,so ein Studium da unten eigentlich aus,was wird da ales gelehrt?
und wie lange dauert es?
Kosten?
Man hat ja immer Gelesen,früher,vor der Übernahme ,Uta Nr 1 Unangefochtener Spitzenreiter,Plazt 2 Anscheinend Amiga Telecom,obwohl ich das nicht bestätigen konnte,ich hatte oft bei Ortsgesprächen einen Hall damals!
seit dem habe ich kein Vergleichstest gehört!
nur Im Mobilfunk Natürlich,A1,hat immer noch die Beste Sprachqualität,laut technischer Uni Wien!
wie schaut,so ein Studium da unten eigentlich aus,was wird da ales gelehrt?
und wie lange dauert es?
Kosten?
Du meinst vom Handy? Auch in Ö. geht das ja nicht über die 1018... Und die 0120000 denke ich schon daß man auch vom Ausland anrufen kann, allerdings bezahlst ja dann zusätzlich zum Amiga-Tarif auch den Tarif für das Gespräch vom Ausland nach Ö., weil Du ja eine Wiener Nr. anrufst...Mr.Dailer hat geschrieben:und wenn ich mich im Ausland befinde,geht dann die einwahl über 1018 auch wahrscheinlich ,eh nicht,das wäre der Hammer
Ich würde sagen sie ist gleich geblieben. Zur Zeit sind Tele2 und UTA ja noch getrennt, es ist im Moment einfach so, daß man nur Tele2 Produkte (+ Complete) neu anmelden kann. Die 0800 800 800 führt nach wie vor zu UTA und die 0800 24 00 24 zu Tele2. Die 0800 24 00 24 Leute haben auch keinen Zugriff auf UTA Daten, wie sich bei mir zeigte. Und so lange noch alles getrennt läuft (1002/1005), denke ich wird die Sprachqualität auch so bleiben wie immer.Mr.Dailer hat geschrieben:wie schaut,es jezt inzwischen,eigentlich mit der Sprachqualität von Tele2 aus,nach dem sie Uta übernommen haben,wurde die Neztqualität besser,schlechter,oder ist sie gleich geblieben?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste