Seit ihr mit der Sprachqualität von Telering zufrieden?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Seit ihr mit der Sprachqualität von Telering zufrieden?
Hallo!
ich bin jezt schon 1 Cent Kunde,seit es den Tarif seit Oktober 2003 gibt,aber inzwischen kommt mir vor,ist die Sprachqualität nicht mehr so gut wie sie Anfanfgs war,habe das Thema in der Vergangenheit schon mal kurz angeschnitten,aber inzwischen möchte ich wissen,ob nur mir das so vor kommt,oder ich einfach von meiner isdn leitugn verwöhnt bin:)
Auf jedenfall konnte ich folgende Beobachtungen machen,bei Länger Andauerden Gesprächen,gegen Abend 22-23 uhr,pasioert es meistens das ich aus dem Netz fliege,netz belegt,wieder einwahl,ähnliches bei der Mittagszeit,ich muß Betonen,das das ganze nicth immer so ist,es gibt auch Phasen,wo man überhaupt nichts von der Komprimierung merkt,fakt ist,das Inzwischen,nur die Freqenz der Menschenlichen Stimme rasgefiltert wird,alle anderen Nebengeräusche werden Partut abgeschnitten!
,Den Support darauf angesprochen hies es ,lassen sie ihr Handy einfach im Nächsten Telering Shop überprüfen,habe es sicher schon mit 10 verschiedenen Modellen probiert,auch im Freiem bei vollem Signal!
Wir arbeiten Ständig am Ausbau,unseres Netzes,und an der Kapazitätserweiterung,nur merke ich nichts davon?
Wenn ich auf das Festnetz anrufe,heist es inzhwischen öfters,ich verstehe dich nicht,deine Stimme klingt Metallisch,was hast du gesagt,ich verstehe sie nicht,wieviel gespräche können den Maximal über eine Gsm Zelel geführt werden,und wie Stark komprimieren die,das sie die anzahl verdoppelt,oder verzehnfachen können?
Unter diesen Voraussetzungen,werde ich meinen Vertrag wohl wieder Fristgerecht kündigen,und nach einem One Cent vertrag ausschau halten,falls man einen noch irgendwo privat bekommt,so habe ich mir auf jedenfall die Digitale Zukunft nicht vorgestellt!
Ich mein Jeder Anbieter hat im Schnitt an die 1,5 Mio Kunden,bei Telering wohl ,die die zur gleichen Zeit,am meisten telfonieren,aber ich frage mich folgendes,wenn Telring dieser 1 Cent,der den anderen Anbietern ein Dorn im Auge ist da sie selber 17 cent interconnection gebühr zahlen,von der Regulierungsbehörde eines tages aberkant wird,dann wird es diesen Tarif nicht mehr allzulange geben,den ursprünglich hätte er ja schon zum 31.3 eingestellt werden sollen,jezt gibt es ihn immer noch,bei one cent,war das angebot vieleicht 5 Wochen,also irgendwas läuft da falsch,wenn telring,auf einmal mit den Anderen gleichgestellt wird,und alle kunden gleich intensiv telfonieren,wie bihser,da ihnen ja der 1 cent tarif erhalten bleibt,dann möchte ich nicht ,wissen wie lange man dann noch in der Gewinnzone fährt,nur so ein Gedanke,habe mal wieder laut gedacht,bin gespannt auf eure Meinung diesbezüglich!?
en es ist ja eigentlich so,das die Festnetztelefonierer Indirekt den 1 cent tarif sponsoren,nicht umsonst kostet 1 Minute von ta nach telering,geschalgene 30 cent,umgekehrt,vom Festnetz auf Telring,bei Preselection nur 6,8 wo ist da die Logic?
ich bin jezt schon 1 Cent Kunde,seit es den Tarif seit Oktober 2003 gibt,aber inzwischen kommt mir vor,ist die Sprachqualität nicht mehr so gut wie sie Anfanfgs war,habe das Thema in der Vergangenheit schon mal kurz angeschnitten,aber inzwischen möchte ich wissen,ob nur mir das so vor kommt,oder ich einfach von meiner isdn leitugn verwöhnt bin:)
Auf jedenfall konnte ich folgende Beobachtungen machen,bei Länger Andauerden Gesprächen,gegen Abend 22-23 uhr,pasioert es meistens das ich aus dem Netz fliege,netz belegt,wieder einwahl,ähnliches bei der Mittagszeit,ich muß Betonen,das das ganze nicth immer so ist,es gibt auch Phasen,wo man überhaupt nichts von der Komprimierung merkt,fakt ist,das Inzwischen,nur die Freqenz der Menschenlichen Stimme rasgefiltert wird,alle anderen Nebengeräusche werden Partut abgeschnitten!
,Den Support darauf angesprochen hies es ,lassen sie ihr Handy einfach im Nächsten Telering Shop überprüfen,habe es sicher schon mit 10 verschiedenen Modellen probiert,auch im Freiem bei vollem Signal!
Wir arbeiten Ständig am Ausbau,unseres Netzes,und an der Kapazitätserweiterung,nur merke ich nichts davon?
Wenn ich auf das Festnetz anrufe,heist es inzhwischen öfters,ich verstehe dich nicht,deine Stimme klingt Metallisch,was hast du gesagt,ich verstehe sie nicht,wieviel gespräche können den Maximal über eine Gsm Zelel geführt werden,und wie Stark komprimieren die,das sie die anzahl verdoppelt,oder verzehnfachen können?
Unter diesen Voraussetzungen,werde ich meinen Vertrag wohl wieder Fristgerecht kündigen,und nach einem One Cent vertrag ausschau halten,falls man einen noch irgendwo privat bekommt,so habe ich mir auf jedenfall die Digitale Zukunft nicht vorgestellt!
Ich mein Jeder Anbieter hat im Schnitt an die 1,5 Mio Kunden,bei Telering wohl ,die die zur gleichen Zeit,am meisten telfonieren,aber ich frage mich folgendes,wenn Telring dieser 1 Cent,der den anderen Anbietern ein Dorn im Auge ist da sie selber 17 cent interconnection gebühr zahlen,von der Regulierungsbehörde eines tages aberkant wird,dann wird es diesen Tarif nicht mehr allzulange geben,den ursprünglich hätte er ja schon zum 31.3 eingestellt werden sollen,jezt gibt es ihn immer noch,bei one cent,war das angebot vieleicht 5 Wochen,also irgendwas läuft da falsch,wenn telring,auf einmal mit den Anderen gleichgestellt wird,und alle kunden gleich intensiv telfonieren,wie bihser,da ihnen ja der 1 cent tarif erhalten bleibt,dann möchte ich nicht ,wissen wie lange man dann noch in der Gewinnzone fährt,nur so ein Gedanke,habe mal wieder laut gedacht,bin gespannt auf eure Meinung diesbezüglich!?
en es ist ja eigentlich so,das die Festnetztelefonierer Indirekt den 1 cent tarif sponsoren,nicht umsonst kostet 1 Minute von ta nach telering,geschalgene 30 cent,umgekehrt,vom Festnetz auf Telring,bei Preselection nur 6,8 wo ist da die Logic?
Re: Seit ihr mit der Sprachqualität von Telering zufrieden?
Ich merke keine Verschlechterung. Die Qualität der Sprache ist glasklar.Mr.Dailer hat geschrieben:Sprachqualität
Grüße
Gerhard
Gerhard
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
komisch,das begreife ich nicht ganz,ab und zu pasiert es,beim verbinmdugnsaufbau,das man nur ein praseln in der leitung hört,das zimlich schrill klingt,das ist diesen monat schon 5 mal pasiert,und dann muß man immer 30 sekunden zahlen,was solls vieleicht,wohne ich ja zwischen 2 sendern,die sich gegenseitig überlagern,manchmal höre ich ein echo,aber eben nicht immer,was solls kann man nichts machen,scheint wohl,in diesem Fall überall anders zu sein?,vielen dank für die Auskunft !
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
So Guten Abend,inzwischen,ist etwas Zeit Vergangen,und ich habe nun Intersannte Details erfahren,die meine Obigen Vermutungen im Vollen Umfang bestätigen!
Rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist bat ich Telering dazu Stellung zu nehmen!,sosnt würde ich meinen Vertrag Kündigen fristgerecht
wenn man das ganze einfach so in der Luft stehen läst,udn gar nicht darauf eingeht,als ich schon 2 moante zuvor das anprangerte
Der RÜckruf erfolgte Promt,und ich diskutierte 20 Minuten mit dem Techniker,udn schilderte alles;VErzerrte gespräche in den abstunden von 18 bis 21 Uhr,mindestens 5 Mal pro Stunde Nezt belegt,wenn man aufs Festnetz anruft,alle Hintergrundgeräusche weg etc,wie eben oben beschrieben!
als ich sagte,wie das sein kann,das es Anfangs gut ging,kam der Tasächlcieh Grund ans Licht,sie haben Recht,wir setzen In Voralrberg seit dem Frühjahr Gesprächsfilter ein,die Hintergrundgeräusche Rausfiltern,mit Steigender Netzbelastung nimmt dann die Komprimierung zu ,auf die Frage wie denn da das verhältnis Steht,hies es 50/50,also,in den Abend Stunden,steht nur noch die Halbe Bandbreite zru verfügung,wie untertags,um den Stetigen Kundenansturm bewältigen zu können,sie seien Ständig am ausbauen,bis Mitte 2005,sollen noch mehr Füllsender dazukommen!
Ob in ganz Österreich in dieser Form Komprimeirt wird,habe ich leider vergessen zu fragen,aber nachdem bei euch unten,anscheinend ales einwandfrei geht,scheint das wohl nicht der Fall zu sein,vieleicht haben sie bei weniger Freqenzen zur Verfügung!
was weiß ich!
Ich bekam dann ,ohne Etwas zu Sagen,das Angebot,das ich 4 Monate für meine Beiden Partner Handys eine Gutschrift auf die Grundgebühr bekomme,bin also noch weiterhin telering Kunde,und bin gespannt wann sich das ganze Bessert!
Aber was ich weiß ist die Zuweisung der ganzen Freqenzbereiche schon längst abgeschlossen!?
Rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist bat ich Telering dazu Stellung zu nehmen!,sosnt würde ich meinen Vertrag Kündigen fristgerecht
wenn man das ganze einfach so in der Luft stehen läst,udn gar nicht darauf eingeht,als ich schon 2 moante zuvor das anprangerte
Der RÜckruf erfolgte Promt,und ich diskutierte 20 Minuten mit dem Techniker,udn schilderte alles;VErzerrte gespräche in den abstunden von 18 bis 21 Uhr,mindestens 5 Mal pro Stunde Nezt belegt,wenn man aufs Festnetz anruft,alle Hintergrundgeräusche weg etc,wie eben oben beschrieben!
als ich sagte,wie das sein kann,das es Anfangs gut ging,kam der Tasächlcieh Grund ans Licht,sie haben Recht,wir setzen In Voralrberg seit dem Frühjahr Gesprächsfilter ein,die Hintergrundgeräusche Rausfiltern,mit Steigender Netzbelastung nimmt dann die Komprimierung zu ,auf die Frage wie denn da das verhältnis Steht,hies es 50/50,also,in den Abend Stunden,steht nur noch die Halbe Bandbreite zru verfügung,wie untertags,um den Stetigen Kundenansturm bewältigen zu können,sie seien Ständig am ausbauen,bis Mitte 2005,sollen noch mehr Füllsender dazukommen!
Ob in ganz Österreich in dieser Form Komprimeirt wird,habe ich leider vergessen zu fragen,aber nachdem bei euch unten,anscheinend ales einwandfrei geht,scheint das wohl nicht der Fall zu sein,vieleicht haben sie bei weniger Freqenzen zur Verfügung!
was weiß ich!
Ich bekam dann ,ohne Etwas zu Sagen,das Angebot,das ich 4 Monate für meine Beiden Partner Handys eine Gutschrift auf die Grundgebühr bekomme,bin also noch weiterhin telering Kunde,und bin gespannt wann sich das ganze Bessert!
Aber was ich weiß ist die Zuweisung der ganzen Freqenzbereiche schon längst abgeschlossen!?
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Inwzsichen,konnte ich den Tasächlichen Grund herausfinden,es war vor 2 Wochen ein Intersannter Bericht bei Heise Online,in dem Stand,das in Voralberg ,Tirol und Salzburg,die Sprachqualität deshalb schlechter sei,weik die Rtr,Telering,im Verhältnis,weniger freie Freqenzen zugeordnet hätte ,wie den anderen Anbietern,als Grund wurden auch die Benachbarten Gsm Nezte von Deutschland und Schweiz,mit angegeben,die die Wahl ,bei der Freqenzzuordnungsvergabe für Telering so entschieden hat!
Erst mit der Übernahme durch Tmobile im Nächsten Jahr,würde eine Verbesserung eintreten,weil dann die Freqenzvergabe neu geregelt wird,und ein Nezt von beiden Abgeschaltet wird ,da ein Parallell Betrieb unwirtschaftlich sei!
Schade,das die Anbieter selbst,einen nicht auf solche Tatsachen hinweisen,und man immer alles selber herausfinden muß!
Erst mit der Übernahme durch Tmobile im Nächsten Jahr,würde eine Verbesserung eintreten,weil dann die Freqenzvergabe neu geregelt wird,und ein Nezt von beiden Abgeschaltet wird ,da ein Parallell Betrieb unwirtschaftlich sei!
Schade,das die Anbieter selbst,einen nicht auf solche Tatsachen hinweisen,und man immer alles selber herausfinden muß!
Mr.Dailer hat geschrieben:die Sprachqualität deshalb schlechter sei,weik die Rtr,Telering,im Verhältnis,weniger freie Freqenzen zugeordnet hätte ,wie den anderen Anbietern
Das widerspricht sich doch nicht zwangsläufig: Wenig Frequenzen bedingen höhere Komprimierung.mit Steigender Netzbelastung nimmt dann die Komprimierung zu ... verhältnis Steht,hies es 50/50,also,in den Abend Stunden,steht nur noch die Halbe Bandbreite zru verfügung
Grüße
Stefan
die anzahl verfügbarer channels hat nichts mit der sprachqualität zu tun, sondern nur damit, wieviele menschen gleichzeitig telefonieren können oder nicht.
komprimierung ist übrigens nicht ganz richtig. es geht mit ziemlicher wahrscheinlichkeit um die encoder EFR, FR bzw. HR ((enhanced) full rate / half rate) und so die wahnsinnsbandbreite kann man damit auch nicht einsparen.
in summe gesehen aber ein sehr geniales gschichtl, das der telering-support da druckt.
komprimierung ist übrigens nicht ganz richtig. es geht mit ziemlicher wahrscheinlichkeit um die encoder EFR, FR bzw. HR ((enhanced) full rate / half rate) und so die wahnsinnsbandbreite kann man damit auch nicht einsparen.
in summe gesehen aber ein sehr geniales gschichtl, das der telering-support da druckt.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Sollte ich den Bericht finde,setze ich den Link hier her,genau Stefan so meinte ich das wie beschrieben,ich bin etwas verwirrt,auf Anfrage bestätigte man mir an der Hotline das seit März 2004,eben diese Sprachfilter,bei uns in Voralrberg eingesetz werden!
und da die Qualität in den Vormittagsstunden,immer einwandfrei ist,die Ersten Nezt belegt Meldungen dann sporadisch zu Mittag ,und gegen 18 Uhr dann Stark abnimmt,man hört es z,.b das die Hintergrundsgeräusche Gefiltert werden von Motor und Geräusch,gehe ich immer noch davon aus,das ,eben mehr gleichzeitige Gespräche doch mehr Bandbreite kosten,ist es bei euch also in Wien,so nicht der Fall,wie ich beschrieben habe,oder habt ihr auch Engpässe?
es hies auch ,sie müssen es so machen,da sie sonst nicht,gleichzeitig soveile Gespräche,parallell ,über eine Leitung jagen können,toll nicht,das heist für mich,Telring hat als viel mehr Weniger Bandbreiten ,zugewiesen bekommen wie alle anderen,wieviel es genau sind weis ich nicht
und da die Qualität in den Vormittagsstunden,immer einwandfrei ist,die Ersten Nezt belegt Meldungen dann sporadisch zu Mittag ,und gegen 18 Uhr dann Stark abnimmt,man hört es z,.b das die Hintergrundsgeräusche Gefiltert werden von Motor und Geräusch,gehe ich immer noch davon aus,das ,eben mehr gleichzeitige Gespräche doch mehr Bandbreite kosten,ist es bei euch also in Wien,so nicht der Fall,wie ich beschrieben habe,oder habt ihr auch Engpässe?
es hies auch ,sie müssen es so machen,da sie sonst nicht,gleichzeitig soveile Gespräche,parallell ,über eine Leitung jagen können,toll nicht,das heist für mich,Telring hat als viel mehr Weniger Bandbreiten ,zugewiesen bekommen wie alle anderen,wieviel es genau sind weis ich nicht
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Puh schwer zu sagen,wenn es mit einem Anderen Simmkarte nicht ist beim selben Modell,würde ich mal bei der Hotline anrufen,kann natürlich überall anders sein,vielleicht hast du eine Interferenz Störung,gegenseitig sich überlagernde Freqenzen,oder bist genau zwischen 2 Gsm Zellen,kaufe dir mal ein Daten Kabel,und Aktiviere beim Nokia den Netmonitor,dann siehst du genau,wieviel Zellen,du gleichzeitig,mit welcher Pegel Einfallsstärke bekommst !
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Also,du brauchst ein Sogenanntes Mbus Kabel,das zu deinem Modell past,die Daten Kabel sind unterschiedlich,die Akku lader meistens Modell kompatibel!
es gibt einen schalter,da kannst du umschalten zwischen Normalen Betrieb ,Daten und eben zur Programierung!
man kann sehr viel einstellen,fand mal ein Dokument durch zufall im Kataa,als ich ein paar Unlocjer suchte,da konnte man sogar einen Radarwarner Aktivieren,aber es funktioniert,aber komischerweise nur bei der Uralten Frimeware ,mit einem 6150 ist es gegangen,mit 7110 schon nicht mehr,man sah das Radarwarnsimbol im Handy,und es hätte anfangen zu leuiten sollen,habe es getestet,funktioniert hats aber komischwerweise nicht!
wenn es tasächlich gehen sollte,hätte jeder einen Radarwarner in der Hosentasche,ohne das er es weis:)
tippe mal in den google "nokia secrets",da steht alles !
mfg
Md
es gibt einen schalter,da kannst du umschalten zwischen Normalen Betrieb ,Daten und eben zur Programierung!
man kann sehr viel einstellen,fand mal ein Dokument durch zufall im Kataa,als ich ein paar Unlocjer suchte,da konnte man sogar einen Radarwarner Aktivieren,aber es funktioniert,aber komischerweise nur bei der Uralten Frimeware ,mit einem 6150 ist es gegangen,mit 7110 schon nicht mehr,man sah das Radarwarnsimbol im Handy,und es hätte anfangen zu leuiten sollen,habe es getestet,funktioniert hats aber komischwerweise nicht!
wenn es tasächlich gehen sollte,hätte jeder einen Radarwarner in der Hosentasche,ohne das er es weis:)
tippe mal in den google "nokia secrets",da steht alles !
mfg
Md
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste