Alles rund um die Mobilfunkanbieter
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
DerErste
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.08.2005, 12:00
Beitrag
von DerErste » 05.08.2005, 08:35
Hi @all,
bestimmt sehr Interessant wieviele User von TarifeCheck.at welches Netz benutzen!
Darum hierzu eine kleine Umfrage

-
Gast
Beitrag
von Gast » 05.08.2005, 08:50
also noch bei telering
aber die Kündigung ist fertig
ab 18.12 3
st
-
miko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 514
- Registriert: 07.04.2005, 15:25
- Wohnort: Tirol
Beitrag
von miko » 05.08.2005, 09:08
Bin seit 08.1994 bei A1 ! Damals nannte sich das Ganze noch "GSM-Pilotsystem der Post und Telegraphenverwaltung". Da musste man noch zum Fernmeldebertiebsamt hingehen um sich anzumelden !
Und bin echt super zufrieden damit !
Tarif: Business Classic mit Zero-Optionen für A1 und Festnetz. Und Yesss, um zu Fremdnetze billiger zu sein !
Zuletzt geändert von
miko am 06.08.2005, 07:48, insgesamt 3-mal geändert.
-
Gast
Beitrag
von Gast » 05.08.2005, 09:09
ich persönlich bin bei A1 (ihr denkt euch jetzt sicher: war auch nicht anders zu erwarten oder? *gg*)
Tarif ist übrigens: A1 XCITE REMIX (sehr zufrieden bin damit)
noch mit Vodafone Live Package (meld ich aber demnächst wieder ab und meld mir die FRIENDS an um 1 Cent an...)
Lg.
-
DerErste
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.08.2005, 12:00
Beitrag
von DerErste » 05.08.2005, 09:10
Anonymous hat geschrieben:ich persönlich bin bei A1 (ihr denkt euch jetzt sicher: war auch nicht anders zu erwarten oder? *gg*)
Tarif ist übrigens: A1 XCITE REMIX (sehr zufrieden bin damit)
noch mit Vodafone Live Package (meld ich aber demnächst wieder ab und meld mir die FRIENDS an um 1 Cent an...)
Lg.
PS: beitrag war von mir... *gg*
-
Mr.Dailer
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Beitrag
von Mr.Dailer » 05.08.2005, 10:19
Bin eigentlich fast bei Allen Anbietern,auser bei Tmobile

,Bei telering noch vertrag bis November,one auchVertrag,und natürlich alle Wertkarten Chips von Österreich ,Deuschland Schweiz,Italien und Riiing Chip,eine Regelrechte Simkarten Samlung,für jedes Land das Passende:)
-
Tanzbär
Beitrag
von Tanzbär » 05.08.2005, 11:44
Bei One seit 5 Jahren und bin nachwievor sehr zufrieden.
Zum Monopolisten (A1) wollte ich nie und T-Mobile ist mir sowieso unsympatisch seit sie österreichische Firmen (Max und nun telering) aufkaufen.
... Bärli
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 05.08.2005, 15:33
Ich bin (noch) bei T-Mobile.
Ich hab meine SIM-Karte jetzt seit 1998 - damals noch max.
Aber demnächst werd ich auf einen anderen Betreiber wechseln...mal sehen.
T-Mobile ist mir sowieso unsympatisch seit sie österreichische Firmen (Max und nun telering) aufkaufen.
Geht mir auch so...
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 05.08.2005, 22:16
Habe seit Anfang 1998 B-Free, hatte dann ab 1999 zusätzlich für zwei Jahre one99, ab 2000 zusätzlich für drei Jahre klax-max
und ab 2001: B-Free auf A1-Start99 umgemeldet; 2003 Umstieg A1-Businnes; 2004 Umstieg Company Network mit Option A1/Festnetz
Grüße
Stefan
-
vwm_69
Beitrag
von vwm_69 » 12.08.2005, 10:23
war von 1999-2004 bei A1, immer im Start-Tarif. 2001 dann zustäzlich noch one99 für ein jahr. danach wechsel zu telering clever 60. tja, und jetzt mit dem kauf von tele.ring durch t-mobile, mit denen ich nie was zu tun haben wollte, muss mit ende der mvd am 23.12. was neues her.
die postings über drei machen nicht gerade lust, sich dort anzumelden, oder gibt es inzwischen besserung ?
ansonsten wird es wohl one werden.
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 12.08.2005, 10:35
miko hat geschrieben:Bin seit 08.1994 bei A1 ! Damals nannte sich das Ganze noch "GSM-Pilotsystem der Post und Telegraphenverwaltung". Da musste man noch zum Fernmeldebertiebsamt hingehen um sich anzumelden !
Ich bin noch früher im D-Netz eingestiegen , damals gab es nur einen Tarif und man mußte auch für ankommende Gespräche zahlen. GSM gab es dann erst später als Pilotversuch im Raum Schwechat.
Ich hatte dann E-Netz (wie A1 zu Beginn hieß), Max, auch Klax, dann One und später zusätzlich B-Free.
Auch Prepaid von IT und DE, die aber jetzt durch Riiing ersetzt wurden.
Jetzt bin ich bei Telering und yesss sowie Riiing.
So wie es (tariflich noch positiv) aussieht werde ich so lange als möglich bei telering bleiben.
Grüße
Gerhard
-
miko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 514
- Registriert: 07.04.2005, 15:25
- Wohnort: Tirol
Beitrag
von miko » 12.08.2005, 12:34
Ja genau, 1992 hatte ich mein ertses D-Netz:
Passiv am Abend: 0,80 Schilling
Passiv am Tag: 1,60 Schilling
Aktiv am Abend: 3,47 Schilling
Aktiv am Tag: 5,60 Schilling (Privattariv: 8 Schilling)
Das waren noch Zeiten...oder ?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste