Alles über die Internet-Provider
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
funnyfish25
- Einmal-Poster
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.07.2005, 11:34
Beitrag
von funnyfish25 » 06.07.2005, 11:49
hallo,
ich habe im moment noch einen alten UTA-adsl zugang. hatte vorher T-online, die haben dann ja aufgehört und den wechsel auf UTA angboten. so weit so gut.
ich zahle im moment so um die EUR 36.- pro monat an die UTA für 1GB und dazu kommt noch die telefongrundgebühr von EUR 17.- pro monat für die TA, gesamt also EUR 53.- pro monat.
das ist doch relativ viel. außerdem möchte ich gerne mit der TA nichts mehr zu tun haben. am meisten nerven mich die EUR 17.- an die TA, dafür, dass ich außer 0810 nummern überhaupt nicht übers festnetz telefoniere. ich überlege einen wechsel zu inode, xDSL home inkl 2GB plus VOIP.
daher meine frage: sind die ok? funktioniert VOIP gut? stimmt das, dass man mit VOIP nur mehr aktiv telefonieren, aber nicht mehr angerufen werden kann?
können 0810 nummern (zb telediscount) noch angerufen werden?
danke für die hilfe,
lg nicola
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 06.07.2005, 18:31
inode ist auf jeden Fall in Ordnung, ich bin zwar selbst kein Kunde von ihnen, hab aber bis auf nicht bestätige Aussagen von wegen gesperrte Ports nichts negatives gehört - dafür umsomehr negatives von Tele2UTA..noch dazu ist inode um einiges billiger.
Mit VoIP kannst du natürlich aktiv und passiv telefonieren...es heißt ja dass es den normalen Telefonanschluss ersetzt...über die Qualität kann ich nicht viel sagen, aber was ich so von VoIP-Qualität gehört (und zT auch selbst "erlebt" habe, ist die Qualität ganz normal, wie beim normalen Telefon).
Du musst nur aufpassen, wenn du viel telefonierst, dass du nicht über das Trafficlimit kommst (2GB)...VoIP kann mehr Traffic verschlingen, als man glaubt, und so kann bei intensiver Nutzung schon mal mehr als 2GB allein durchs Telefonieren zustandekommen - das solltest du auf jeden Fall bedenken!
Aber inode sicher eine gute Wahl!
-
roro
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 458
- Registriert: 09.05.2005, 23:23
- Wohnort: weiz
Beitrag
von roro » 06.07.2005, 18:34
VOIP funktioniert wie ein normales Telefon (in beide Richtungen). Mit einer einmaligen Zahlung kannst Du sogar Deine Nummer übernehmen. Es gab Anfang dieses Jahres einige Probleme, aber seit dem letzten Firmware-Update vor 2 Monaten läuft alles bestens. Sprachqulität ist schlechter als Festnetz aber besser als ein Handy.
Ich verwende VOIP seit über einem Jahr.
-
roro
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 458
- Registriert: 09.05.2005, 23:23
- Wohnort: weiz
Beitrag
von roro » 06.07.2005, 18:36
VOIP von Inode wird nicht zum Traffic dazugerechnet. Außerdem bietet jetzt Inode mit einem Aufpreis von EUR 9,90 pro Monat bei fast allen xdsl@home Produkten FLAT an.
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 06.07.2005, 18:59
Oh, dass der Traffic von VoIP bei inode nicht dazugerechnet wird wusste ich nicht...umso besser

Aber wenn sich das mit den 10€ Flats (wie in Deutschland, ich halts nicht aus...

) wirklich durchsetzt, wird's eh egal sein...
-
Patrick2201
- Einmal-Poster
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.06.2005, 11:01
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Patrick2201 » 08.07.2005, 12:45
Hi Leute!
Die Qualität der VoIP Telefonie ist derzeit sehr gut , jedoch noch nicht so gut wie die eines herkömlichen Festnetz Anschlusses. Grund dafür ligt derzeit noch in der Technik, welche aber in der nächsten Zeit sicher immer besser wird.
VoIP für den Privatgebrauch ist sicher sehr empfehlenswert, da die Preise pro Minute günstiger als die vom Festnetz sind. Es gib allerdings auch Anbieter bei denen mittels Transfervolumen abgerechnet wird.
VoIP für Privat super, jedoch für Firmen derzeit eher noch nichts. Denn sobald mehrere Gespräche gleichzeitig geführt werden, kommt es häufig zu ausfällen. Wie bereits gesagt, der Grund liegt in der benötigten Hardware.
lg
Patrick
-
blackhawk
Beitrag
von blackhawk » 12.07.2005, 20:39
Hallo
Will von der Telekom ADSL 2,5 GB auf Inode xDSL@home 2048/384 oder xDSL@home 1280/256 umsteigen.
Telefon soll entbündelt und Festnetznummer mitgenommen werden.
Wie schaut das mit dem Entbündeln aus. Habe im Vorzimmer eine Telefondose wo das Festnetztelefon dran ist und im Arbeitszimmer eine Telefondose wo mein Adsl hängt.
Wenn meine Telefonleitung jetzt entbündelt wird bleibt es dann wie vorher oder muss ich dann mein Telefon auch im Arbeitszimmer anstecken?
Werden alle Telefondosen entbündelt oder nur eine?
Kann ich das Modem im Arbeitszimmer anstecken und dieses Kastl von inode für VoIP ganz normal beim Telefon im Vorzimmer? Braucht das eine Stromverbindung?
Jetzt überlege ich nur mehr ob ich Inode xDSL@home 2048/384 oder xDSL@home 1280/256 nehmen soll.
Weiss wer wie lang Kündigungsfrits bei der Telekom ADSL 2,5 GB ist und wie lange Inode braucht mit entbündeln usw. bis ich über Inode surfen kann!
Danke im voraus.
Gruß
BH
-
Mr.Dailer
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Beitrag
von Mr.Dailer » 12.07.2005, 22:32
Hallo!
bin seit einem Jahr bei Inode,mit der 1,6mbit Leitung jezt 2048,und bin sehr zu frieden!
Kann nichs negatives Berichten,hatte auch keine sporadischen Ausfälle wie auf dem Boards geschrieben nur einmal ging das einloggen nicht!
wenn du dich entbündeln lassen kannst tippe einfach deine adresse ein bei denen dann würde ich das tuen!
ps du bist nicht verpflichtet das Voice Over Ip zu nehmen,obwohl es auf der Homepage und niergend steht,kannst du nur die Datenleitung bei denen Nehmen und die Telefonie weiter behalten,kostet glaub einmalig 69€ mehr zumidest vor einem Jahr!
habe das damals so gemacht!
an der ta hotline erzählen die einem das Gegenteil das das so nicht geht,hört nicht darauf das Stimmt nicht,in Deutschland geht die Getrennt entbündelung nicht bei uns schon!
Was allerdings Gerne Unter den Tisch Gekehrt wird,sind die Ping Und Latenz Zeiten,bei Aktiver Sprachtelphonie,ist mann bei einem Online Shooter schneler weg vom Fenster,wenn jemand grad am Anderen raum aktiv redet,wirkt sich das negativ auf das Spiel aus!
weis jemand ob teldiscount unc co bei denen Funktioniert?
wie Pulsueren die die 0810 nrn?
ps:wenn du dich anmelden willst,sage mir bitte Bescheid,dann bekommt man als Prämie 50€,kann dir auch noch einen teil davon geben dann haben wir beide Was Davon!
-
blackhawk
Beitrag
von blackhawk » 13.07.2005, 01:33
Wie ist das mit dem entbündeln? Hab gelesen, dass man neue Telefondosen braucht/bekommt!!!
Jetzt ist aber mir das Problem, dass im Vorzimmer eine Telefondose für das Festnetz ist und bei mir im Zimmer die Dose für Adsl.
Muss ich dann beim entbündeln meine Anschlüsse in mein Zimmer tun oder kann das Festnetz im Vorzimmer bleiben und Xdsl dann in meine Zimmer?
Wo muss ich den analogadapter für das Festnetz/VoIP anstecken????
Danke im voraus.
Gruß
BH
-
Mr.Dailer
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Beitrag
von Mr.Dailer » 13.07.2005, 10:01
Man bekommt eine 2 Dose,getrentn für die Daten deine Bisherige Adsl wird zu xdsl,Adapter denke ich kommt zwischen Steckdose und Stecker habe kein Voip,kauf dir das Gerät Fritz Phone Box das hat sehr gut abgeschnitten,daran kannst du dann alle deine Sachen anschliesen,hat auch einen Analog Wandler eingebaut solltest du isdn haben
-
Ottawa
Beitrag
von Ottawa » 13.07.2005, 11:48
Die Verbindungsabrüche, die ich bei Tele2UTA Complete 1GB gehabt habe, habe ich mit meinem Firewall selber verursacht. Telefonie funktioniert seit der Entbündelung ganz normal (ich habe lediglich das Abschalten der Rufnummeranzeige CLIR meines Anschlusses nochmals beauftragen müssen)
iNode wäre natürlich zu empfehlen, die haben für xDSL aber nur Pakete ab 2 GB Download pro Monat gehabt, soviel brauche ich nicht.
-
Mr.Dailer
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Beitrag
von Mr.Dailer » 13.07.2005, 13:50
Was hast du bei deiner fw gemacht das es immer abbrach?
Nun selbst wenn die Nicht soviel brauchst ist inode insgesamt Billiger was Preisleistung angeht als Uta!
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 13.07.2005, 14:12
@blackhawk,
auch wenn du zwei TA-Dosen hast, das Kabel ist dasselbe. Die Dosen sind nur hintereinander geschaltet.
ADSL läuft parallel zum Telefon auf dem selben Kabel, an welcher Dose du was anhängst, ist (im Prinzip) egal.
Mit dem Entbündeln kenn ich mich nicht aus.
Grüße
Stefan
-
Mr.Dailer
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Beitrag
von Mr.Dailer » 13.07.2005, 18:05
Also Spliter brauchts in dem fall keinen da es ja gar nicht mehr aufgesplitet werden muß,du bezahlst Pauschal 130€ egal wie lange der tA technik daran werkelt
Bei mir Brauchte er fast 3 Stunden,da die 2.Aderleitung an mehreren Stellen unterbrochen war,unter Anderem auch beim Nachbar im Dachboden!
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 14.07.2005, 04:04
blackhawk hat geschrieben:Weiss wer wie lang Kündigungsfrits bei der Telekom ADSL 2,5 GB ist
Die Kündigung erfolgt immer zum Monatsletzten und muß mindestens ein Monat vorher (Poststempel) abgeschickt werden.
Beispiel: Möchte ich mit 31.08. kündigen, muß sie spätestens am 31.07. abgeschickt werden. Schicke ich sie beispielsweise am 16.08. ab, wird die Kündigung am 30.09. durchgeführt. Ein einfacher Brief unter Angabe der aon-Kundennummer und der TA-Rufnummer genügt. Ich würde mir aber aonFlash behalten (keine Grundgebühr), damit ich falls bei inode doch einmal ein Ausfall sein sollte, wenigstens mit dem 56K-Modem surfen kann. In diesem Fall in den Brief hineinschreiben "Ich möchte auf aonFlash easy umsteigen. Ich benötige jedoch keine Installations-CD." Diese würde nämlich 3,90 Euro kosten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste