Suche 900MHz - Handynetz

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Bigswede

Suche 900MHz - Handynetz

Beitrag von Bigswede » 10.07.2005, 17:58

Hallo.

Ich suche für mein Festinstalliertes Handy im Auto (Nokia 3110) eine Netzanbieter. Das Telefon hat leider nur singelband und 900MHz. Welche Netze sind möglich.



Danke und Grüße

Markus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.07.2005, 18:38

Meines Wissens nach T-Mobile und A1...
one hat ja früher schon auf die 1800MHz gesetzt, und soweit ich weiß, macht tele.ring das nicht anders..
Da yesss! das Netz von one nutzt, ist auch das nicht möglich...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Suche 900MHz - Handynetz

Beitrag von Stefan » 10.07.2005, 21:28

Bigswede hat geschrieben:Ich suche für mein Festinstalliertes Handy im Auto (Nokia 3110) eine Netzanbieter... singelband und 900MHz
So wie Azby schon richtig sagte: A1 und t-mobile

Bei A1 (und wahrscheinlich auch bei t-mobile) gibt es die Möglichkeit einer "XtraCard". D.h. man bekommt um pauschal € 7,- einen SIM-Karten-Klon* mit dem selben Tarif der Hauptkarte (interessant fürs Wegtelefonieren). Wenn du angerufen wirst, läuten (wenn eingeschaltet) beide Telefone.
Je nachdem, wieviel du im Auto unterwegs bist, ist das eine günstige Möglickeit, weil du eine SIM-Karte nicht ständig wechseln musst.

*Zwischen Hauptkarte und Nebenkarte könne keine Gespräche geführt werden.

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 11.07.2005, 07:33

Azby hat geschrieben:Meines Wissens nach T-Mobile und A1...
one hat ja früher schon auf die 1800MHz gesetzt, und soweit ich weiß, macht tele.ring das nicht anders..
Da yesss! das Netz von one nutzt, ist auch das nicht möglich...
a1 und t-mobile verwenden seit ein paar jahren beide frequenzen !
also du musst dann ein 900 mhz handy kaufen, sonst weisst du nie ob es grad die 1800 oder 900 frequenz benutzt. :wink:

hab grad auf http://www.inside-handy.de nachgeschaut das nokia 3110 unterstützt leider beide frequenzen und schalten dazwischen automatisch um ! :cry:

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 11.07.2005, 07:51

@Stefan: Wenn Du mit der Xtra-Card eine SMS versendest, dann wird die Oginalnummer dieser Simkarte angezeigt ! Was passiert, wenn Du aber diese Nummer anrufst ?
Läutet dann nur die Xtracard ??

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 11.07.2005, 08:40

tszr hat geschrieben:a1 und t-mobile verwenden seit ein paar jahren beide frequenzen !
also du musst dann ein 900 mhz handy kaufen, sonst weisst du nie ob es grad die 1800 oder 900 frequenz benutzt.
Das ist doch hier egal.
Im Auto ein 900er Handy, in der Tasche ein Dualhandy.
Einziger Unterschied: Wenn gerade kein 900er Netz vorhanden, kann man nicht mehr im Auto (900er Netz) sondern noch mit dem 1800er Handy telefonieren.
Grüße
Gerhard

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 11.07.2005, 10:16

Ich suche für mein Festinstalliertes Handy im Auto (Nokia 3110) eine Netzanbieter. Das Telefon hat leider nur singelband und 900MHz. Welche Netze sind möglich.
das 3110 unterstützt 900 + 1800 mhz :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.07.2005, 11:57

tszr hat geschrieben:
Ich suche für mein Festinstalliertes Handy im Auto (Nokia 3110) eine Netzanbieter. Das Telefon hat leider nur singelband und 900MHz. Welche Netze sind möglich.
das 3110 unterstützt 900 + 1800 mhz :wink:
Naja, umso besser - dann sucht es sich immer das Netz, das gerade stärker ist...was soll daran schlecht sein?

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 11.07.2005, 12:18

Naja, umso besser - dann sucht es sich immer das Netz, das gerade stärker ist...was soll daran schlecht sein?
dachte er will ein netz mit "nur" 900 mhz, denn je höher die frequenz, desto schädlicher :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.07.2005, 12:49

Ein Netz mit nur 900 MHz gibt's nicht - alle, die 900 MHz unterstützen, unterstützen auch 1800, was aber egal is - es reicht ja auch ein Handy, das kein Dual- (oder sogar Tri-)band unterstützt...dann wird halt nur die 900er Frequenz genutzt..

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 11.07.2005, 13:11

tszr hat geschrieben:dachte er will ein netz mit "nur" 900 mhz
Er hat im Auto ein 900er Handy fix eingebaut, sucht nun einen Betreiber, der noch 900 anbietet. Welches zweite Handy er verwendet ist egal. Wie schon ausgeführt hat ein Dualhandy (gibt es denn noch reine 900er Geräte?) bessere Gesprächschancen, weil es 1800 verwenden kann, wenn das 900er Netz gerade nicht erreichbar ist.
Grüße
Gerhard

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Re: Suche 900MHz - Handynetz

Beitrag von chief1984 » 11.07.2005, 13:43

Stefan hat geschrieben:Bei A1 (und wahrscheinlich auch bei t-mobile) gibt es die Möglichkeit einer "XtraCard". D.h. man bekommt um pauschal € 7,- einen SIM-Karten-Klon* mit d
mtl oder?
unter den waffen schweigen die gesetze

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Suche 900MHz - Handynetz

Beitrag von brus » 11.07.2005, 17:07

chief1984 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Bei A1 (und wahrscheinlich auch bei t-mobile) gibt es die Möglichkeit einer "XtraCard". D.h. man bekommt um pauschal € 7,- einen SIM-Karten-Klon* mit d
mtl oder?
Logisch monatlich!
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.07.2005, 18:40

miko hat geschrieben:@Stefan: Wenn Du mit der Xtra-Card eine SMS versendest, dann wird die Oginalnummer dieser Simkarte angezeigt ! Was passiert, wenn Du aber diese Nummer anrufst ?
Läutet dann nur die Xtracard ??
Nein, das haben sie (natürlich) unterbunden. SMS können zw. Haupt- und Nebenkarte verschickt werden, telefonieren geht nicht.


@brus, Neugeräte als Singelband kenn ich keine mehr. Wir haben noch (funktionsfähige) Singelband-Telefone. Das Älteste ist ein Ericsson Gh388 mit PCMCIA-Karte für Computer-Modem :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Suche 900MHz - Handynetz

Beitrag von brus » 11.07.2005, 23:10

brus hat geschrieben:
chief1984 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Bei A1 (und wahrscheinlich auch bei t-mobile) gibt es die Möglichkeit einer "XtraCard". D.h. man bekommt um pauschal € 7,- einen SIM-Karten-Klon* mit d
mtl oder?
Logisch monatlich!
Gibt es auch bei telering:

Keine monatliche Grundgebühr
War es bisher möglich, lediglich zwei identische SIM-Karten zu verwenden,
können tele.ring Kunden nun bis zu vier Karten einsetzen. Egal, für wie viele
Karten man sich entscheidet - es fallen keinerlei monatliche Kosten für diesen
Service an. Verrechnet wird lediglich eine Einmalgebühr in der Höhe von EUR 29
bis EUR 39 - je nach Anzahl der gewünschten Karten. Die tele.ring Twincard
können alle Vertragskunden nutzen. Erhältlich ist sie in allen tele.ring
Shops, bei tele.ring Business Partnern und telefonisch unter der tele.ring
Serviceline 0800 650 650.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste