Tele2 Complete

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.07.2005, 01:05

Ich bin der selben Meinung wie Matula.

Einzig, wenn sie deinen Anschluss nicht hinbringen, erfüllen sie die Leistung nicht. Das ist in der Regel Grund für eine außerordentliche Kündigung. Allerdings gibt es ohne Rechtsbeistand kaum Aussicht auf Erfolg.

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 04.07.2005, 10:38

Wieso sollte es nicht möglich sein bei Nichterbringung einer Leistung zu kündigen?. Ich habe das Modem vor einer Woche bekommen und habe seit dem keine Telefon mehr. Eine Katastrophe, es funktioniert gar nichts. Ich gebe denen noch drei Tage und dann schicke ich ihnen eine schriftliche Kündigung. Ich zahl doch nicht für etwas was ich nicht in Anspruch nehme, das soll dann meine Rechtsanwalt klären. Zu den AGBs: das ist mir egal was da drin steht, es ist mit Sicherheit sittenwidrig einzu sagen: auch wenn das Produkt nicht geliefert wird bezahlen muss man trotzdem...

Stefan

Gast239

Kontakt bei der Hotline

Beitrag von Gast239 » 04.07.2005, 12:09

Um allen "Leidensgenossen" mit dem neuen Complete zu helfen, hier "mein" Kontakt bei der Hotline.

Tel.: 0800 240020, dann 1, dann 2 und dort den Hrn. Moser verlangen. Der ist zwar auch nur Hotline, aber a) kennt sich aus, b) ist ehrlich und c)hat mehr Infos als andere bei der Hotline.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 05.07.2005, 04:42

Höre schon die Antwort: "Tut mir leid, ich kann sie zu niemandem verbinden. Es ist 'Zufall', zu wem sie durchgestellt werden. Wir haben keine eigenen Durchwahlen."

Gast

Beitrag von Gast » 05.07.2005, 08:44

Gestern wieder mein tägliches Telefonat mit der Tele2-Hotline geführt. Sinnlos wie immer. Aber immerhin weiss ich jetzt dass knapp über 100 User von diesen Problemen betroffen sind. Ich ärgere mich dermassen dass ich nicht Inode genommen habe, aber das Ausmass dieses Desasters konnte ich wirklich nicht wissen...Woran das jetzt wirklich liegt hat mir aber jetzt noch niemand erklären können bei Tele 2

Stefan

Gast239

Weiterverbinden bei der Hotline

Beitrag von Gast239 » 05.07.2005, 08:53

Also bei mir hat es immer sofort geklappt. Falls sie sagen der Kontakt telefoniere, einfach lästig dranbleiben. Es geht!

Gast

Beitrag von Gast » 05.07.2005, 10:21

...allein, mir fehlt der Glaube...

Stefan

No TELE2 no cry

Nie mehr will ich was von TELE2 oder UTA hören

Beitrag von No TELE2 no cry » 05.07.2005, 22:48

Hi Leute! Also ich hab AonSpeed 600 MB und dachte mir naja Complete wäre günstiger (mit 1 MB). Nach wirklich langer Überlegung, hab ich mich angemeldet. Das Formular gefaxt und ... abgewartet.

Ca. 3 Wochen drauf bekomm ich n Schreiben... "Sie erhalte ein Monat gratis, weil die Herstellung dauert..." Naja ok kein Problem.. dachte ich mir. Dann ca. 2 Wochen später klingelt das Telefon. Die Telekom ist dran und will einen Termin vereinbaren für die neue Leitung.. .(Ich habe aber schon ein Telefon mit ADSL und wollte diese leitung entbündelt haben...) Das hab ich der Dame v. d. Telekom dann klar gemacht. Sie meinte "Nein , Tele2 hat hier eine neue Leitung für mich beantragt, ich solle das bitte abklären".

So, ab jetzt wirds amüsant -> Anruf UTA Hotline.

3 Leute waren mal gar ned zuständig und haben gemeint ich soll nochmal anrufen, um jemand andren v. d. Hotline zu erwischen. Eine Dame meinte mich gibts gar nicht im System, ich soll die Anmeldung nochmal faxen (hab ich natürli ned gemacht, weil Brief hab ich ja bekommen, also muss es mich ja geben). Die genialste Aussage allerdings war "Ich bin jetzt verwirrt" (Von einem Mitarbeiter von UTA *ich hab geglaubt ich bin im falschen FIlm)

So irgendwie bin ich dann drauf gekommen, dass tele2 eine eigenen Hotline hat. Dort angerufen ... Hotline stundenlang nicht erreichbar. Am Abend dann bin ich durchgekommen und die Dame dort meinte "JA alle Anmeldungen da, eigentlich bin ich für eine Entbündelung vorgemerkt und sie weiss auch ned warum ich ne neue Leitung kriegen sollte" Sie klärt das ab und meldet sich bei mir. (Hat sich natürlich nieeeee gemeldet!!)

Es folgten zig Anrufe, zig Mails in denen ich klar machte bitte meine bestehende Leitung zu entbündeln. Bis sich schließlich Tele2 meldete mit "Jetzt is alles ok - Telekom Entbündelungstermin hab ich auch erhalten." An besagtem Termin kommt der Telekomtechniker zu mir .. sieht das Telefon und meint "Is e scho ois do.." Ich meine warum?! Naja weil er ja einen Auftrag zur Herstellung ner neuen Leitung hat. - D.h. ich hätt dann 2 Leitungen.

Ich erklärte ihm die Sachlage und er meinte er hat nur den Auftrag und kann nix machen. Hab ihm dann gleich gesagt bitte STORNO! Bei Tele2 angerufen "fuchsteufelswild" dort auch gleich gesagt "mich interessierts nimmer" -> STORNO! (Was auch ohne Muh und mah angenommen wurde) zusätzlich STORNO per Einschreiben an Tele2 Wien.

Heute -> Postkasten -> Habens mir das Modem geschickt!!! Entbündelung (Umschaltung zu TELE2) wäre gestern gwesn. Wieder angrufen und gefragt was denn überhaupt bei denen funktioniert?! Nicht mal ne Kündigung funktioniert. Standardantwort "Ich hab jetzt mit meinem Vorgesetzten gesprochen für Sie entstehen natürlich keine Kosten ich leite das weiter...Modem bitte retourschicken" Meine Kündigung bzw. den Rücktritt vom Vertrag hats natürli ned gfundn..Ich hab dann nur noch gesagt wenn ich ne Rechnung von denen bekomm, dann geh ich zum Konsumentenschutz... Is ja a Frechheit sowas!!!

Da is mir die Telekom Austria ja 10000 x lieber da funktioniert seit 2 Jahren alles ohne Probleme. Da spar ich lieber meine Nerven und zahl ca. 18 EUR im Monat mehr... und das wirklich gerne.

Ich kanns noch immer nicht glauben, dass die mir das Modem geschickt haben. Bin mir sicher ich bekomm noch ne Monatsabrechnung...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.07.2005, 22:57

Das ist echt schon schockierend... Ich schüttle nur mehr den Kopf! So eine Unverschämtheit....

Gast

Beitrag von Gast » 06.07.2005, 00:37

So jetzt...

Hat mich heute ein Techniker von Tele2 angerufen und - o Wunder - seitdem funktionierts. Ich meine, ein echter Techniker. Was der anders gemacht hat als die Leute vom Support- keine Ahnung. Jedenfalls funktioniert jetzt das Telefon und das Internet. Bin erst mal zufrieden und harre der Dinge die da kommen....


stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.07.2005, 05:23

Gast hat geschrieben:und harre der Dinge die da kommen....
Kontrolliere auf jeden Fall die Rechnungen sehr genau! Man sieht ja, daß der Idiotenverein in JEDER Hinsicht Chaos und Katastrophen an den Tag legt!

Patrick2201
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 21.06.2005, 11:01
Wohnort: Graz

Re: Tele2UTA Complete + Telediscount

Beitrag von Patrick2201 » 08.07.2005, 12:29

Billige Telefongespräche über 0810-Nummern (Telediscount, BilligTalk,...) sind zwar möglich, es wird aber von Tele2UTA ZUSÄTZLICH der Ortstarif verrechnet (Telekom verrechnet keine zusätzlichen Gebühren).

Aufgepasst! Die Telekom verrechnet sehr wohl zusätzlich eine Gebühr. Eine 0810-Nummer ist eine Shared Coast Nummer bei der der Anrufer immer den selben Preis bezahl, egau vonwo aus er anruft. Die restlichen Kosten bezahlt der Betreiber dieser 0810 Nummer.
Somit wird jeder Telefonanbieter für einen Anruf zu einer solchen nummer den Minutenpreis verrechnen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 09.07.2005, 01:57

Die Telekom Austria verrechnet nur den Preis der 0810-Nummer und zwar so, wie er z.B. bei Telediscount angegeben ist.

Tele2UTA verrechnet 0810-Nummern ebenfalls nur ein Mal, allerdings könnte es sein, daß mehr als der Telediscount-Preis verrechnet wird.

Daß das Gespräch aber doppelt verrechnet wird, darüber muß man sich keine Sorgen machen.

Gast

Beitrag von Gast » 09.07.2005, 02:32

in erweiterung des postings von patrick2201:

shared cost-number bedeutet auch gleichzeitig, dass die kosten für den endverbraucher "gedeckelt", also nach oben hin begrenzt, sind. zwar nicht gesetzlich durch das TKG, aber immerhin per verordnung durch die RTR.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 09.07.2005, 20:22

Die RTR Verordnung ist aber nicht so "bindend", wie sie scheint. Ein Mehrwert-SMS-Anbieter (Teletext-Chat) hielt sich einmal nicht an die Mehrwert-SMS-Regeln der RTR (1. SMS muß kostenlose Information über Kosten enthalten - "Anbots-SMS") und die RTR meinte dazu nur: "Wir können die Anbieter nicht dazu zwingen, sich an unsere Empfehlungen zu halten. Sie können einen Einspruch bei Ihrem Handyanbieter versuchen, aber wir können nichts machen."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste