Telefon aus D in AT anschliessen

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Badener

Telefon aus D in AT anschliessen

Beitrag von Badener » 23.06.2005, 22:46

Hoffe, mit meiner Frage im richtigen Forum gelandet zu sein (... falls nicht bin ich für Hinweise auf andere Foren dankbar):
Kann man ein Telefon aus D mit Standard TAE-Buchse an einer stinknormalen TA-Anschlussdose einstecken ?

Eigentlich will ich noch mehr, nämlich an den TA-POTS Anschluss zusätzlich einen WLAN-Router u. daran ein schnurloses Festnetztelefon (Siemens Gigaset) anschliessen?

Geht das oder muss ich dem TA-Verkäufer glauben, dass man wirklich ein neues Telefon zu m.E. überhöhten Preisen kaufen muss.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 24.06.2005, 05:57

Kann man ein Telefon aus D mit Standard TAE-Buchse an einer stinknormalen TA-Anschlussdose einstecken ?
ja, mann muss sich nur einen D auf A adapter kaufen, zb. beim conrad.....

und die telefone in österreich sind nicht mehr so teuer wie früher, ab circa 10 euro beim media markt oder saturn :wink:
Eigentlich will ich noch mehr, nämlich an den TA-POTS Anschluss zusätzlich einen WLAN-Router u. daran ein schnurloses Festnetztelefon (Siemens Gigaset) anschliessen?
du willst uber 56 kb/sek ein WLAN betreiben, naja sehr langsame geschichte, falls du DSL meinst, so viel ich weiss kann es da zwischen der österreichischen und deutschen norm schon unterschiede geben, die man alleine mit einem adapter nicht beheben kann.....

Gast

Beitrag von Gast » 24.06.2005, 12:10

Oder einfach nur das Telefonkabel austauschen. Also einfach den Westernstecker aus dem Telefon ziehen und dafür ein Kabel mit österreichischem Stecker für die Telefondose kaufen.

Gast

Beitrag von Gast » 24.06.2005, 14:06

Oder einfach nur das Telefonkabel austauschen. Also einfach den Westernstecker aus dem Telefon ziehen und dafür ein Kabel mit österreichischem Stecker für die Telefondose kaufen.
:roll:

Das würde ich lieber nicht machen. Hatte ich anfangs auch so locker gesehen, bis meine Telefone verrückt spielten. Habe dann das D-Originalkabel drangemacht - und siehe da, es funktioniert alles wie es soll.

Zudem kostet so ein kleiner Adapter (ist ja eigentlich nur eine kurzes Stück Kabel mit den zwei Steckern dran) wohl kaum mehr, als ein völlig neues, ganzes Telefon-Kabel.

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 25.06.2005, 17:24

Also ich glaub ein Telefonkabel kommt dir billiger. Sollte mit einem Standartkabel geben, gibt 4 und 6 Polige. Normal reichen 4 aus.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste