Alles über die Internet-Provider
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
pedita;
Beitrag
von pedita; » 10.06.2005, 17:45
Hallo ihr Lieben!
Ihr scheint euch ja alle recht gut hier auszukennen! nun ja. ich leider nicht...

Es ist so- bin bisher computerlos durch die gegend gegangen und hab mir jetzt wegen arbeit und so einen i mac gekauft. Ich habe keinen Festnetzanschluss und wohne in wien. Tatsache ist, dass ich aber einen Internetanschluss brauche. Was ist denn da jetzt günstig? ich meine, anscheinend gibt es soviel anbieter und ich blick da ehrlich gesagt nicht ganz durch...
also ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen tip geben könntet, wie ich jetzt am besten weiter vorgehen soll
also dann,
liebe Grüße
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 11.06.2005, 02:55
Hallo!
Gerne helfen wir Dir!
Folgendes müßten wir aber noch wissen:
1) Willst Du einen Festnetzanschluß auch?
2) Was hast Du ungefähr im Internet vor? Diese Information ist sehr wichtig, um das voraussichtliche Datenvolumen einzuschätzen!
LG
Michael
-
roro
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 458
- Registriert: 09.05.2005, 23:23
- Wohnort: weiz
Beitrag
von roro » 13.06.2005, 09:23
Da Du in Wien wohnst, bist Du fast sicher auch entbündelt.
1.) Möglichkeit
Inode 800/256 + VOIP + 3 GB(Du bekommst eine Wiener Nummer)
Monatlich EUR 39,40
2.) Inode 2048/384 ohne VOIP + 20 GB
Monatlich EUR 49.-
Aber wie schon erwähnt. Es hängt von Deinen Wünschen und Bedürfnissen ab, und es gibt noch viele andere Provider.
-
kini
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.03.2005, 17:54
- Wohnort: Wien
Beitrag
von kini » 13.06.2005, 18:59
Hi all,
Ich möchte demnächst das Paket von Inode mit 800/256 + VOIP nehmen und habe aber bis jetzt nie einen TA-Anschluss (nicht einmal die Telefonsteckdose gibts in meiner Wohnung

) gehabt.
Ich habe eine Frage an euch und zwar: Übernimmt Inode die Installation von Telefonsteckdose bzw. die evt. Kabelfführung von der Hausanlage zu meiner Wohnung oder macht das wieder die TA ? Muss ich dabei noch zusätzliche Kosten zahlen oder die sind schon in der Installtionskosten von Inode inkludiert? (Ich bin entbündelt laut Inode-Check)
Die Online-Bestellung von Inode ist für mich relativ verwirrend, da ich nicht genau herauslesen kann, ob ein aktiver/inaktiver TA-Anschluss (also eine vorhandene Tel-Steckdose) vorrausgesetzt ist.
Vielen Dank für eure Antwort
lg Kini
Kini
-
roro
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 458
- Registriert: 09.05.2005, 23:23
- Wohnort: weiz
Beitrag
von roro » 13.06.2005, 20:12
Da Du noch keinen TA-Anschluss hast, so wird bei Dir eine Leitung hergestellt.
Du bezahlst dafür einmalig EUR 139.-
Diese Gebühr beinhaltet das Verlegen des Kabels vom Hausverteiler zu Deiner Wohnung. (War bei mir auch so). Es ist nicht inkludiert wenn zusätzliche Arbeiten zu leisten sind. (Z.B. Aufreisen der Straße, ...)
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 14.06.2005, 10:08
Bis vor kurzem hat das nur 113,60 Euro gekostet...
-
roro
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 458
- Registriert: 09.05.2005, 23:23
- Wohnort: weiz
Beitrag
von roro » 14.06.2005, 11:57
Hängt vom Produkt ab. Die kleinen Zugänge kosten einmalig 139, die größeren 113,60.
Bei xdsl@home 800 139.-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste