HD

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 12.07.2012, 20:25

Zum LCD-Apparat erhielt ich gestern auch ein Reinigungsgel für den Bildschirm.

"für LED/LCD/Plasma" steht drauf.

Ist das auch für mein Smartphonedisplay einsetzbar?

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 12.07.2012, 20:28

Wowo hat geschrieben:Ich sehe den Unterschied schon.

Allein, wird man mit HD glücklicher? Endet das Tennismatch anders als ohne HD?

Ich stehe diesem Technologiewahn, Smartphones, HD etc. betreffend, sehr skeptisch gegenüber.
Ich will niemandem zu nahe treten, aber gerade dieser HD-Schrott ist ein Marketing-Gag, der bloß darauf zielt, daß genügend DAU-Kunden bereit sind, immer das "Beste" zum überteuerten Preis haben zu wollen.
Einerseits werden derzeit wohl die wenigsten Sendungen überhaupt in der entsprechenden HD-Auflösung produziert und andererseits ist der Effekt wohl bei den meisten Raumgrößen eher gering.
Außerdem müssen auch die anderen Geräte wie z.B. SAT-Receiver etc. HD können, damit das Ganze Sinn macht.

Da tritt schon häufiger das Gegenteil ein:
Wenn die bisherigen Bildauflösungen von den neuen "supertollen" HD-Fernsehern auf die Bildgröße interpoliert werden, kommt es gern dazu, daß die Pixel sehr deutlich und störend sichtbar werden bzw. nette Streifen ziehen, wenn z.B. der Fußball quer über den Bildschirm fliegt.
Dieser Effekt ist der gleiche wie beim digitalen Zoom von Digitalkameras, wo die in der ursprünglichen Bildinformation auflösungsmäßig fehlenden Daten ebenfalls aus den vorhandenen hochgerechnet werden.
Dann sind viele über die "HD-Qualität" sehr ernüchtert, doch Hersteller und Handel haben bereits daran verdient.
Dazu kommt noch, daß Berichten zufolge die "modernen" HD-Fernseher häufig so konstruiert sind, daß sie durchschnittlich nur 4-5 Jahre halten, bevor erste Defekte auftreten, weil die Hersteller entsprechend bald wieder Kasse machen wollen.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 13.07.2012, 16:59

ChristianWien hat geschrieben:Ich will niemandem zu nahe treten, aber gerade dieser HD-Schrott ist ein Marketing-Gag, der bloß darauf zielt, daß genügend DAU-Kunden bereit sind, immer das "Beste" zum überteuerten Preis haben zu wollen.
Einerseits werden derzeit wohl die wenigsten Sendungen überhaupt in der entsprechenden HD-Auflösung produziert und andererseits ist der Effekt wohl bei den meisten Raumgrößen eher gering.
Jein. Zu einem gewissen Teil seh ich es auch als Markteting Gag, aber es gibt mittlerweile genügend Sendungen wo der Unterschied schon erheblich erkennbar ist. Insbesondere bei Sportsendungen sieht man gewaltige Unterschiede (zB Fussball, Formel 1) zu normalem SD Fernsehen, selbst bei kleineren 32 Zoll Geräten. Also wenn jemand Sport-Fan ist, würde ich jedem zu einem HD Gerät raten. Auch die Preise für HD-Geräte sind mittlerweile so niedrig, dass sich das fast jeder leisten kann.
ChristianWien hat geschrieben:Außerdem müssen auch die anderen Geräte wie z.B. SAT-Receiver etc. HD können, damit das Ganze Sinn macht.
Das ist natürlich klar. Wenn die Komponenten nicht zusammenspielen, gibts kein HD.
ChristianWien hat geschrieben:Da tritt schon häufiger das Gegenteil ein:
Wenn die bisherigen Bildauflösungen von den neuen "supertollen" HD-Fernsehern auf die Bildgröße interpoliert werden, kommt es gern dazu, daß die Pixel sehr deutlich und störend sichtbar werden bzw. nette Streifen ziehen, wenn z.B. der Fußball quer über den Bildschirm fliegt.
Also so einen Effekt hab ich noch nie gehabt. Wie oben ausgeführt, machen sich gerade Sportsendungen hervorragend in HD.
ChristianWien hat geschrieben:Dazu kommt noch, daß Berichten zufolge die "modernen" HD-Fernseher häufig so konstruiert sind, daß sie durchschnittlich nur 4-5 Jahre halten, bevor erste Defekte auftreten, weil die Hersteller entsprechend bald wieder Kasse machen wollen.
Das hab ich auch schon gelesen. Obs stimmt, werd ich dann ja in ca. 2 Jahren wissen :)

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 13.07.2012, 17:42

Ich sah mir gestern kurz ein Fußballmatch an und dachte zuerst, es wäre ein Match von der Playstation.
Also mit Natürlichkeit hat das nichts mehr zu tun...

Flo061180
Foren-Bewohner
Beiträge: 200
Registriert: 01.10.2007, 13:47
Wohnort: Wien (Hauptstadt Europas)

Beitrag von Flo061180 » 13.07.2012, 19:37

klio hat geschrieben:Insbesondere bei Sportsendungen sieht man gewaltige Unterschiede (zB Fussball, Formel 1) zu normalem SD Fernsehen
Absolute Zustimmung - Fußball, Formel 1, Skiübertragungen könnte ich mir ohne HD gar nicht mehr vorstellen. Das ist so ähnlich wie früher der Unterschied digital/analog.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 13.07.2012, 19:52

Wowo hat geschrieben:Ich sah mir gestern kurz ein Fußballmatch an und dachte zuerst, es wäre ein Match von der Playstation.
Also mit Natürlichkeit hat das nichts mehr zu tun...
da scheint bei den Einstellungen einiges nicht zu passen. Die LCD/LED Geräte haben derart viele Einstellmöglichkeiten... das ist kein Vergleich mehr zu den alten Röhrengeräten. Musst mal herumprobieren, oder googeln. Oft werden in diversen Foren Erfahrungen über die besten Einstellungen ausgetauscht.

Wie auch Flo061180 bestätigt hat, ist HD bei Sportübertragungen dem normalen SD weit überlegen. Bei normalen Shows oder Sendungen wie ZiB merkt man auch einen Unterschied, aber doch weniger. Aber summa summarum ist HD schon eine gute Sache die man nicht mehr missen möchte. Das darf ich um so eher sagen, als ich mich dem HD Trend auch lange verweigert habe, aber durch eigene Erfahrung eines Besseren belehrt wurde.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 13.07.2012, 19:53

Flo061180 hat geschrieben:Das ist so ähnlich wie früher der Unterschied digital/analog.
Guter Vergleich. Das triffts ziemlich genau.

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 13.07.2012, 19:57

Ich habe die HD-fähige Box von UPC und schalte auf die jeweilgen HD-Kanäle.

TV-Gerät hat full HD.

Was soll da noch einzustellen sein?

Natürlich sehe ich auch den Unterschied, aber ich finde das HD-Bild so dermaßen übertrieben scharf, dass ich es als vollkommen unnatürlich empfinde und somit auf SD-Eurosport switchte.

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 13.07.2012, 19:59

klio hat geschrieben:
Flo061180 hat geschrieben:Das ist so ähnlich wie früher der Unterschied digital/analog.
Guter Vergleich. Das triffts ziemlich genau.
Viele meiner Kollegen hören lieber LP als CD.

Nicht für jeden ist der nächste Schritt ein Fortschritt...

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 13.07.2012, 20:58

Wowo hat geschrieben:Was soll da noch einzustellen sein?
Meinst du diese Frage ernst?

Drück mal bei deiner TV Fernbedienung auf die "Menue" Taste. Wenn ich das mache, habe ich da geschätzte 50 Einstellmöglichkeiten, wenn ich mich durch alle Untermenüs hantle, wie 100 HZ ein/aus, Bild: Dynamisch/Standard/Natürlich/Film; Hintergrundbeleuchtung, Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Schwarzton, Gamma, Farbraum, Weißabgleich usw. usw. .
Zuletzt geändert von klio am 13.07.2012, 21:03, insgesamt 2-mal geändert.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 13.07.2012, 21:00

Wowo hat geschrieben:Nicht für jeden ist der nächste Schritt ein Fortschritt...
Das seh ich genau so. Man muss nicht jeden "Fortschritt" mitmachen. Ich zB. bin von den so hochgelobten Smartphones ziemlich ernüchtert...

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 13.07.2012, 22:13

Wenn ich (außer um auf HDMI umzustellen) im Menü nichts herumdrückte, habe ich die Standardeinstellungen, korrekt?

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 14.07.2012, 10:05

Wowo hat geschrieben:Wenn ich (außer um auf HDMI umzustellen) im Menü nichts herumdrückte, habe ich die Standardeinstellungen, korrekt?
Das kann sein, muss aber nicht sein. Der TV kann auch im Auslieferungszustand verstellt sein.
Ausserdem passen - mir zumindest - die Standardeinstellungen in den seltensten Fällen; zB. korrigiere ich immer den Kontrast nach unten, da mir das Bild sonst zu scharf/grell wirkt. Aber das mag halt jeder anders und kann man nur durch ausprobieren herausfinden, was einem am meisten zusagt.

Man kann aber auch googeln und so vielleicht in diversen Foren herausfinden, welche Einstellungen andere Besitzer des gleichen Gerätes verwenden. Durch die zahlreichen Einstellmöglichkeiten ist man als Normal-User ziemlich überfordert.

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 14.07.2012, 21:05

Ich kann jetzt alle Programme sehen und bin zufrieden damit.

Aber ich veerwende die UPC-Fernbedienung als TV-Bedienung (da ich sie schon lang kenne).
Nun funktionieren aber einige Knöpfe der originalen TV-Bedienung nicht, z.B. wenn ich auf "Teletext" drücke, tut sich nichts. Mit der UPC-Bedienung klappt es.

Die Gebrauchanleitung ist der letzte Dreck.Keine Information, und wenn, dann wird schon sehr viel Wissen vorausgesetzt...:-(
Der Apparat hat mp3, USB-Funktion und man kann auf externer Festplatte aufnehmen.

Ich kenne mich aber gar nicht aus und fühle mich wie ein angeschissener Kretin... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Flo061180
Foren-Bewohner
Beiträge: 200
Registriert: 01.10.2007, 13:47
Wohnort: Wien (Hauptstadt Europas)

Beitrag von Flo061180 » 14.07.2012, 22:10

Wowo hat geschrieben:Nun funktionieren aber einige Knöpfe der originalen TV-Bedienung nicht, z.B. wenn ich auf "Teletext" drücke, tut sich nichts. Mit der UPC-Bedienung klappt es.
Das ist klar.

Mit der TV-Fernbedienung kann man nur dann den Teletext bedienen, wenn einer der internen TV-Tuner benutzt wird. Bei einem externen Receiver (also wie in Deinem Fall die UPC-Box, aber auch zB bei einem Sat-Receiver) funktioniert der Teletext nur mit der entsprechenden zugehörigen Fernbedienung.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste