Kurz zur Funktionsweise von Mitacs + Yesss in Kombination:
Mitacs hat eine Wiener Festnetznummer. Wenn man diese anruft, meldet sich eine Computerstimme, die Dich auffordert, die Zielrufnummer einzugeben. Dann gibst Du die deutsche Nummer samt 0049 ein und wirst verbunden. Mitacs berechnet für diese Weiterleitung 2,9 Cent pro Minute zum deutschen Festnetz und 28 Cent zum deutschen Mobilnetz.
Da Du diesen Telefoncomputer ja über eine Wiener Nummer erreichst, mußt Du diese natürlich auch bezahlen. Da kommt Yesss ins Spiel. Bei Yesss kostet eine Minute innerhalb von Österreich (egal wohin) 9 Cent. Rufst Du über die Wiener Nummer von Mitacs nach Deutschland an, zahlst Du also insgesamt 11,9 Cent pro Minute (9 an Yesss und 2,9 an Mitacs) ins deutsche Festnetz bzw. 37 Cent pro Minute (9 an Yesss und 28 an Mitacs) ins deutsche Mobilnetz.
Siehe auch
http://tarifecheck.at/forum/viewtopic.php?p=7440#7440, nur bei Dir kommen nicht 10 Cent dazu, sondern eben 9, weil Du Yesss hast und die Petra dort one.
Bei Yesss wird immer mindestens eine Minute verrechnet, danach geht es im 30-Sekunden-Takt weiter. Bei anderen Wertkartenhandys (außer B-Free Xtreme, T-Mobile klax10, tele.ring twist15, schwarzfunk) werden immer nur 30 Sekunden berechnet, also auch beim 1. Takt.
Wenn Du über die Wiener Nummer von Mitacs nach Deutschland anrufst und in der Heimat hebt niemand ab, mußt Du trotzdem eine Minute an Yesss zahlen, da Du ja trotzdem die Wiener Mitacs-Nummer erreicht hast.