Billigtalk wieder mal 4,4 cent Nach Deutschland!

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Billigtalk wieder mal 4,4 cent Nach Deutschland!

Beitrag von Mr.Dailer » 30.05.2005, 00:58

Hallo!
so habe vor 2 Tagen wiedermal festgestellt das due Gebühren bei einem Von den 3 2,2 Cent Anbietern,wieder verdoppelt wurden,was ich nicht ganz Bereife,wenn alle zum Selben Konzern gehören,sind diese Preisschwankungen irgendwie nicht zu erklären!
In einem Pdf Dokument im Google las ich einmal bei einem Test,das kein einziger der 2,2 cent Anbeter,über Haupt eine Berechtigung hätte ,bzw sie ANgesucht hätte,in Österreich überhauipt ein Geschäft zu führen,ist aber sicher schon 2 Jahre her,nur intersannt das sie immer noch existieren!

Folgendes ist mir auch noch aufgefallen,es ist jetz eine Andere Ansage Stimme zu hören,erst Danach kommt,die Altbekannte Vertraute Stimme sozusagen,wählt man vorher schnell,durch per gespeichertet vorwahl,bevor der Stimmwechsel Stattfindet,kommt die Verbindung nicht zu stande,und es kam zumidest Bei Telediscount die meldung,Vergessen sie bitte nicht die vorwahl z,b 0049 für deutschland vorzuwählen,früher kam das nie,ab und zu Brauchte ich 3 Versuche bis es ging!

Bei Billignet funktioniert,die voreingestellt rufnummer per Schneelwahl,als
einziger Anbieter überhaupt nicht,die Tonreihenfolge wurde nicht erkannt!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 31.05.2005, 03:25

Hab das ganze grad ausprobiert, es kamen wirklich 2 Ansagen. Eine mit dem Preis und die andere dann nur mit "Herzlich willkommen... Bitte geben Sie..." Klingt aber nicht wie ein Telekom Austria Band... Müßte auch von Telediscount sein... Vielleicht so eine Art Hinweis auf die Kosten, wo wenn man gleich auflegt, noch nichts anfällt? Auf jeden Fall ist klar, daß man da noch nicht zu wählen anfangen darf. Is ja bei vielen Hotlines und automatischen Computer-Telefonmenüs so, daß eine Eingabe erst ab einem bestimmten neuen Abschnitt des Tonbands erkannt wird.

Mr. Dailer, wir werden wohl nie begreifen, was Finarea (Mutterkonzern) davon hat, sich in 5 Firmen aufzuteilen... Ja, 5 sind es mittlerweile schon *g*

Telediscount, Billignet, Billigtalk, Weltrabatt (alle Call Through) und 1031Telekom (Call by Call)...

Als ich den Test machte, habe ich natürlich keine Nummer eingegeben, das Band aber trotzdem laufen lassen, weil die Telekom ja eh 60 Sekunden verrechnet, also warum früher auflegen? Und da hab ich schon wieder was Verwunderliches gehört... Wenn man keine Nummer eingibt, wiederholt sie nämlich die Ansage und sagt plötzlich: "Geben Sie die Rufnummer ein, die Sie über Helvatel (!!!) erreichen möchten..."

Ein neuer Firmenname?! Oder eine befreundete oder Schwesterfirma in der Schweiz, wo Finarea beheimatet ist? Helva erinnert an Helvetica...

Weiß aber nicht mehr, ob das bei der 0810 299 299 oder 0810 399 399 war... Falls wer ausprobieren will...

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 31.05.2005, 08:02

Mit 0810 299 299 bei Versucht Bulgarien anzurufen, wird man zu Telediscount weitergeleitet / 6,8 ct/min. /. Bis vor 1 Monat waren 2,2 ct/min. :(

Grüsse
sk

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.05.2005, 09:21

SO gutern Morgen!
siehst du jezt hast schon wieder was neues Heruasgefunden:)
lassen wir es mal eine Stunde durchlaufen,vieleicht bekommen wir,dafür dann ein Paar Freiminuten:)

eine Spezielle Frage,liese Sich bei der Ta gegen aufpreis,auch eine Sekundengenau Abrechnung bei 0810 nrn erkaufen?
ich habe noch den Standarttarif,bei Tik Talk hiese es ja es würde Sekundengenau abgerechnet betrifft das nur die Regionalzone oder auch die Mehrwertnummern?

was schon 4 Unter der gleichen Firma,das heist ,also ,wenn die eines Tages bleite gehen,verschwinden alle aus einmal!

also langsam habe ich die Masche durschaut,die meldet immer mehr und mehr "Firmen" unter unterschiedlichem Namen an,in 2 Jahren,haben wir dann vieleicht 30 Stück;Niemand mehr kann sich die Tarife Merken,weil sie her gehen,und bei allen Jeden Tag,dann Kräftig nach oben und unten wechseln,und wir dann 20 anbieter durchprobieren müssen,bis wir den 2,2 Cent tarif finden:)
leztendlich ,wandert alles in die Selbe Tasche,wir brauchen,dann aber sicher 20 Minuten um ein Gesüräch aufzubauen,für 2,2 cent,letzendlich zahlen wir dann mehr,ich sehe es schon kommen!

Zwischen den Beiden Stimmen ansagen,der Ersten und der 2.Stimme hört man einen Knacks,und erst dann geht das Wählen,mit BilligTalk,dauerte eijn Verbindungsuafbau,nach Thailand Mobil,komischerweise fast 30 Sekunden bis man ein Freizeichen Hörte,die Sprachwualität,fand ich nicht so gut,bei Telediscount hattte ich einen Hall Drin,Billignet klang nach Übersee Am Besten,im Eu Raum,klingen alle Ca gleich sind aber Zeitlichen Performanceschwakungen ausgesetz,Nur Bei telediscount hatte ich zeitweise in den Abendstunden,nach Italien,eine Metalische Stimme,und der Gegenüber redete dann auf einmal wie ein Roboter!

habe mal gelesen,das diese Tarifansage,was ein Anruf kostet,pro Minute, in Deutschland nun bei jedem Anbieter angesagt würde !

Am besten Noch telefone verkaufen,mit Integriertem Rechnungsdrucker,so das man nach dem Auflegen,oder Surfen,wenn man die 400 Mb schon lange überschritten hat,gleich die Rechnung schwarz auf weis bekommt:)
so etwas lasse ich jezt patentieren,würde einem Sicher noch jemand abkaufen!

tarifecheck
Administrator
Beiträge: 54
Registriert: 11.10.2003, 12:06

Helvatel

Beitrag von tarifecheck » 31.05.2005, 09:48

Scheint tatsächlich ein Schweizer Ableger der Firma zu sein.

http://www.helvatel.ch/

Diese hat übrigens ins Deutschland unter der Callax Telecom GmbH - ich weiss nicht ob und inwieweit die zu Fineara gehören - schon mehr als 10 Ableger. Es ist also noch ausreichend Luft in Österreich ;-)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.05.2005, 09:55

:)
vielleicht,gehen der Post mal die 0810 Vorwahlen aus,dann würde sich das ganze von selbst Lösen,wenn ein und die Selbe firma maximal 5 Anmelden könnte!

sind die in der Schweiz auch so billlig wie bei uns,ist dort jetz das Postmonopol gefallen oder immer noch nicht?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.05.2005, 13:58

In der Schweiz laufen in vielen Belangen die Uhren etwas anders. Ein Gespräch von Schweiz nach Österreich kostet bei der Swisscom (teuerster Anbieter) umgerechnet ca. 8 Cent.
Der Billigste kostet laut ***.ch derzeit 0 Cent +5 Cent Einwahlgebühr mit 1/1.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.05.2005, 23:21

SO jezt noch eine Positive Meldung!!
muste heute grad eine Stunde in die Schweiz telefonieren,und habe Festgestellt,das da wiederum Billigtalk als einziger 2,2 cent im Moment verlangt bei allen anderen 4,4

das nenne ich ja eine Schlaumarketing Strategie,die Wichtigsten destinationen,bald schon täglich unter einander Auszutauschen..

sollte dringend ein Gesetz her ,das solche rapiden wechsel Vrbietetet,einmal war bei Telediscount bei der umschaltung live dabei,sozusagen,von 22:30 bis 23.59 telfonierte ich noch um 2,2 cent nach Deutschland,dann wurde die Verbindung getrennt,als ich wieder wäheln woltle sagte die stimme 4,4 cent,das ist nun wirklich abartig lächerlich,bzw ärgerlich sowas:)

also ich Habe als lezte Instanz noch eine Idee,um das ganze Endgültig abzustellen,wir fordern sie öffentlich zu einer Stellungnahme binnen eines Monats auf,pasiert das nicht,entfernen Wir sie aus der Tarifliste,und sie dürfen auch keine Werbung oben mehr im Banner Schalten!
was haltet ihr davon?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.06.2005, 10:10

Das beeindruckt sie leider wenig. Haben wir schon gemacht, um sie unter Druck zu setzen, daß sie uns Tarifänderungen verläßlich zuschicken. Können Drohung schwer wahr machen, stell Dir vor 1031 und Telediscount/Billignet fehlen in unserer Tarifabfrage... Is ein Problem... Besonders da sie mit den Tarifänderungen auch wieder nachlässiger werden...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.06.2005, 10:54

,ja das das ganze nicht einfach ist,da man ja umparteiisch bleiben muß,habe ich mir schon gedacht!
Am Besten Mal bei der Rtr vorbeisprechen,wie die das "sehen!"
ich warte auf jedenfall jetz schon ein Jahr auf meinen Entscheid,Zitat "es tut uns laut,wir sind noch nicht dazugekommen,zuviele Schlichtungsfälle rufen sie in 14 Tagen nochmal an.....ich glaube ich habe jezt schon 30 mal angeruffen in einem Jahr,,naja was solls man soll den glauben,an "das System"nie verlieren,oder vieleicht doch?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.06.2005, 03:56

Da das Unternehmen (Finarea), das hinter Telediscount & Co. steht, keinen Vertrag mit dem Telefonierer abschließt, ist Finarea diesem auch nicht verpflichtet, bei Tariferhöhungen zu informieren.

Diese Call Through Nummern sind ein Dienst, den jeder auf freiwilliger Basis nutzen kann oder nicht. Die Tariferhöhungen sind ja nie "wirkliche", sie ändern nur die Einwahlnummer, bzw. lassen Gespräche mit einer billigeren Einwahlnummer nicht zu. Wer den Dienst nicht nutzen will, soll es eben lassen.

Finarea umgeht hier die Vorschriften, weil sie den Vorteil haben, daß sie keinen Vertrag mit dem Kunden abschließen.

Bei 1031 ist es etwas anders, da man da ja einen Vertrag hat. Doch laut RTR steht im TKG nur, daß Tarifänderungen "auf geeignete Weise" bekanntgegeben werden müssen. Die Veröffentlichung der neuen Tarife auf der Homepage reicht dazu (RTR). Wenn der Kunde also nicht auf der Homepage vorbeischaut und dann teurer telefoniert, ist es also sein Pech. Allerdings müssen Änderungen 2 Monate im Voraus bekanntgegeben werden - was 1031 niemals tut.

@Mr. Dailer, ich würde lieber E-Mails schreiben, die kosten nichts. Und als persönlichen Rat: Einfach auf den Homepages der 4 vorbeischauen, wer gerade den 2,2 Cent Tarif hat. Wie Du schon richtig bemerkt hast, wollen sie wohl, daß Kunden hören (wenn 2,2 abgestellt wurde): "Sie wollen anrufen nach: Deutschland. Dafür bezahlen Sie mit Telediscount nur 4,4 Cent pro Minute. Wählen Sie 0810/..." dann die neue 4,4 Cent Nummer anrufen und dann verdienen sie. Darum sollten wir einfach schauen, wo die 2,2 Cent jetzt hingewandert sind und über den telefonieren. Lästig ist halt, daß auch bei besetzt verrechnet wird (und das gleich 60 Sekunden)...

Bei den Call Through-Anbietern kann man wenigstens nicht unwissentlich mehr bezahlen, bei 1031 schon!! Deswegen:

Bei 1031 niemals die Tarifansage abschalten!!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.06.2005, 05:15

Übrigens: Einer der vier (Weltrabatt) hat Deutschland im Moment auf 2,2 Cent: 0810 280 980

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste