Birgit_1989 hat geschrieben:Mein Papa wird für die nächsten paar Monate in Curacao (Niederländische Antillen) sein... natürlich würd ich auch gern öfters mit ihm telefonieren
Du kannst ihn billig mit beispielsweise [url]http://www.dialnow..com[/url] um 8,1 Cent bzw. mit
http://www.calleasy.com um 7,1 Cent, alles inkl. Steuer, von deinem Handy auf dem Handy auf den niederländischen Antillen anrufen. Ist einfach, wenn du mehr Info braucht melde dich.
Aber da gibt es einen großen Haken, dein Vater zahlt für den Empfang eine ziemlich hohe Roaminggebühr, wieviel müßte dir dein Provider (A1, bob usw.) sagen.
Es gibt einen ziemlich eleganten Ausweg aus diesem Dilema den ich immer beschreite.
Kaufe ihm eine Sim Karte von GO-SIM,
http://www.gosim.com/
Ein Anruf vom Handy auf den Antillen nach AT Handy kostet 45 Cent pro Minute. Empfangene Anrufe auf den Antillen sind mit dieser Karte gratis.
Am elegantesten ist diese bewährte Methode:
Dein Vater ruft an wenn er sprechbereit ist, du nimmst den Anruf
nicht an sondern läßt es 2-3 mal klingeln, aber ohne den Anruf anzumehmen oder abzubrechen (meine Tochter in Kanada muß schon zahlen wenn ich den Anruf mit der Abbrechtaste beende, sage vorher deinem Vater dass er nach 2-3 maligem Klingeln auflegen soll), du siehst ja am Diplay dass er dich angerufen hat.
Dann rufst
du ihn über
http://actionvoip.com auf seinem Handy (in dem die GO-SIM Karte ist) an, du zahlst 45 Cent pro Minute, er zahlt nichts.
Das klingt alles für Neulinge verwirrend, daher frage im Forum bzw. mich persönlich.
PS: Noch billiger ist es, wenn er dich vom Hotel Festnetz anruft, 2-3 mal läuten läßt und du ihn dann mit dem Handy mit Actionvoip um 5,2 Cent rückrufst.