Wasserhahn

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Wasserhahn

Beitrag von Wowo » 21.12.2011, 22:51

Mein Wasserhahn in der Küche ist leck. An der Stelle, an der er eingelassen ist, kommt Wasser heraus. Anfangs nur, wenn der Hahn aufgedreht war, nun seit heute auch im abgedrehten Zustand.
Ich fand heraus, dass der Hahn wackelt. Wenn er etwas nach oben gedrückt wird, ist es dicht, und ich fixierte ihn nun mal so.
Das ist aber natürlich keine Dauerlösung.
Morgen schaut ein Freund vorbei mit Dichtungsringen.
Aber wäre es nicht am einfachsten, ein neues Wasserhahnset zu kaufen? Das kostet ja nicht viel, oder?

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 22.12.2011, 11:02

Kann die Dichtung sein, aber auch ein Defekt am Wasserhahn, z.B. ein Riss ...
Gruß Ray

bluepepper
Telekom-Freak
Beiträge: 122
Registriert: 05.03.2009, 16:19

Re: Wasserhahn

Beitrag von bluepepper » 23.12.2011, 10:53

Wowo hat geschrieben:Mein Wasserhahn in der Küche ist leck. An der Stelle, an der er eingelassen ist, kommt Wasser heraus. Anfangs nur, wenn der Hahn aufgedreht war, nun seit heute auch im abgedrehten Zustand.
Ich fand heraus, dass der Hahn wackelt. Wenn er etwas nach oben gedrückt wird, ist es dicht, und ich fixierte ihn nun mal so.
Das ist aber natürlich keine Dauerlösung.
Morgen schaut ein Freund vorbei mit Dichtungsringen.
Aber wäre es nicht am einfachsten, ein neues Wasserhahnset zu kaufen? Das kostet ja nicht viel, oder?
Vielleicht ist ja der Wasserdruck in deinem Haus zu hoch.
Ich würde einfach im Haus den Hauptwasserhahn abdrehen - dann geben alle lecken Hähne im Haus Ruh´, es tropft keiner mehr und du musst deinen Hahn nicht mehr die ganze Zeit nach oben drücken.....
Im übrigen ist das die schellste & billigste Lösung.

Schöne Weihnacht wünscht bluepepper

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Re: Wasserhahn

Beitrag von Wowo » 23.12.2011, 15:20

bluepepper hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben:Mein Wasserhahn in der Küche ist leck. An der Stelle, an der er eingelassen ist, kommt Wasser heraus. Anfangs nur, wenn der Hahn aufgedreht war, nun seit heute auch im abgedrehten Zustand.
Ich fand heraus, dass der Hahn wackelt. Wenn er etwas nach oben gedrückt wird, ist es dicht, und ich fixierte ihn nun mal so.
Das ist aber natürlich keine Dauerlösung.
Morgen schaut ein Freund vorbei mit Dichtungsringen.
Aber wäre es nicht am einfachsten, ein neues Wasserhahnset zu kaufen? Das kostet ja nicht viel, oder?
Vielleicht ist ja der Wasserdruck in deinem Haus zu hoch.
Ich würde einfach im Haus den Hauptwasserhahn abdrehen - dann geben alle lecken Hähne im Haus Ruh´, es tropft keiner mehr und du musst deinen Hahn nicht mehr die ganze Zeit nach oben drücken.....
Im übrigen ist das die schellste & billigste Lösung.

Schöne Weihnacht wünscht bluepepper
Der Wasserdruck im Haus ist viel zu gering!
Außerdem tropft der Hahn nicht (aus der Stelle, aus der das Wasser kommt), sondern es kommt Wasser aus der Stelle, an der er eingelassen ist, raus.

Frohe Festtage.

Chaussette
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 06.04.2011, 14:32

Beitrag von Chaussette » 04.01.2012, 14:42

Frohes Neues!
Na das ist ja ärgerlich! Und das noch vor Weihnachten!
Hast du es jetzt hinbekommen?
Mir ist auch was blödes über die Feiertage passiert! Und zwar habe ich unseren teuren Kaffeevollautomaten fast zerstört. Ich weiß nich, wie das passieren konnte, aber irgendwie bin ich mit der Hand an dem Teil, womit man den Milchschaum macht, hängegeblieben und habe den KV mitgerissen. Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte. Na jedenfalls, haben wir ihn online bestellt und haben auch sofort das Ersatzteil bekommen, welches ich kaputt gemacht habe.

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 04.01.2012, 19:42

Ich kaufte bei OBI das billigste Wasserhahnset um 40 Euro, und ein Freund installierte es. :wink:

Melo
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 27.12.2011, 12:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Melo » 17.01.2012, 19:31

Wollte es grad vorschlagen. Hab glaub ich beim gleichen Problem damals 20€ bezahlt. Bei den heutigen günstigen Produkten kann man sich die Reparatur getrost sparen, lohnt sich nicht und ist meistens teurer. Ich sag nur: 140€ für die Reparatur einer 10 Jahre alten Waschmaschine, die jetzt schon wieder kaputt ist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast