Hallöchen zusammen!
Vor einigen Jahren wurde ich yesss! aufmerksam und kaufte mir bald darauf ein Sim-Karte. Leider verschusterte im Laufe der Zeit den Zettel mit Puk, Sicherheitscode und all den anderen Informationen. Das machte und macht bisher keine wirklichen Probleme, abgesehen davon, dass ich mein Guthaben nicht bequem über das Internet aufladen kann.
Nun ist mein Guthaben wieder fast aufgebraucht und mein Entschluss eine neue Simkarte zu kaufen steht fest. Doch leider finde ich mich in dem Dschungel der (Diskont-)Wertkarten nicht wirklich zurecht.
Was wäre denn derzeit die beste Wahl für jemanden der um die 20€ Guthaben in 6 Monaten benötigt? Für eure Zeit und euren Rat wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Netgier
Neue Wertkartensim, nur welcher Anbieter?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: Neue Wertkartensim, nur welcher Anbieter?
Ich rate dir zu einer SIM mit Vertrag.Netgier hat geschrieben:Was wäre denn derzeit die beste Wahl für jemanden der um die 20€ Guthaben in 6 Monaten benötigt? Für eure Zeit und euren Rat wäre ich sehr dankbar.
bob und yesss bieten so einen Tarif an, Gespräche und SMS kosten 4 Cent.
Keine Grundgebühr, kein Mindestverbrauch sondern Bezahlung durch Einzug vom Bankkonto, nur die verbrauchten Gesprächsminuten und SMS werden berechnet..
Grüße
Gerhard
Gerhard
Ehrlich? Ich fand dazu bisher nur diese Tarife mit monatlichem Grundentgelt.
Abgesehen davon, würde ich gerne bei Wertkarten bleiben, denn dort habe ich als einziges wirklich die *totale* Kostenkontrolle.
edit: Grade gefunden: https://www.yesss.at/diskont-handyfonie ... 2d5947c271
Nein, dennoch lieber Wertkarte. Ich hab mein Handy nur für "Notfälle" und hier und da eine SMS.
Abgesehen davon, würde ich gerne bei Wertkarten bleiben, denn dort habe ich als einziges wirklich die *totale* Kostenkontrolle.
edit: Grade gefunden: https://www.yesss.at/diskont-handyfonie ... 2d5947c271
Nein, dennoch lieber Wertkarte. Ich hab mein Handy nur für "Notfälle" und hier und da eine SMS.
Wenn du 10 oder 20 Euro jährliche Aufladung der Wertkarte für "Notfälle" verbrauchst ist es OK.Netgier hat geschrieben:Nein, dennoch lieber Wertkarte. Ich hab mein Handy nur für "Notfälle" und hier und da eine SMS.
Wenn du bei den von mir genannten Tarifen, sagen wir einmal für Notfälle, in einem Jahr weniger als 500 (500 x 0,04 = 20 Euro) Minuten telefonierst, sind diese Vertragstarife billiger als eine Wertkarte.
Siehe https://www.yesss.at/diskont-handyfonie ... 2e8a808306
Übrigens, yesss hat die Taktung 60/30, bob 60/60.
Aber, wie du glaubst.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Schliesse mich brus an. 4 Cent sind doch immer noch besser als 6,8 Cent.
Wenn Du dennoch eine reine Wertkarte willst, würde ich Dir bob oder yesss Wertkarte mit je 6,8 Cent in alle Netze und pro SMS empfehlen. Die Taktung ist bei beiden 60/30 (Die von brus angesprochene Taktung 60/60 gilt nur bei den Vertragstarifen).
Würde es davon abhängig machen, welches Netz bei Dir besser geht. bob verwendet A1 und yesss Orange. Gehen beide nicht so gut bei Dir, würde ich tele.ring Mücke nehmen (6,9 Cent pro Min. und SMS).
Wenn Du dennoch eine reine Wertkarte willst, würde ich Dir bob oder yesss Wertkarte mit je 6,8 Cent in alle Netze und pro SMS empfehlen. Die Taktung ist bei beiden 60/30 (Die von brus angesprochene Taktung 60/60 gilt nur bei den Vertragstarifen).
Würde es davon abhängig machen, welches Netz bei Dir besser geht. bob verwendet A1 und yesss Orange. Gehen beide nicht so gut bei Dir, würde ich tele.ring Mücke nehmen (6,9 Cent pro Min. und SMS).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste