Mobilfunkgebühren in Amerika

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Mobilfunkgebühren in Amerika

Beitrag von Wowo » 19.12.2011, 00:00

Stimmt es, dass man in den USA auch für ankommende Gespräche zahlt?

LZ9900
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 08.06.2009, 18:19

Beitrag von LZ9900 » 19.12.2011, 06:22

Dort, und auch in vielen anderen Ländern (zb China).

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Mobilfunkgebühren in Amerika

Beitrag von brus » 19.12.2011, 08:04

Wowo hat geschrieben:Stimmt es, dass man in den USA auch für ankommende Gespräche zahlt?
Ja und Nein. Das hängt ganz von seinem Tarif ab.
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 19.12.2011, 11:53

In den meisten Fällen schon, allerdings gibt es auch dort Tarife, die Inklusiv-Minuten anbieten, aktiv/passiv.
Wenn das Mobilnetz genauso viel kostet wie das Festnetz ist es meist ein Indiz, dass auch Passiv-Minuten was kosten, wie USA, Kanada, China, Hongkong ...
In Thailand z.B., hier sind Telefonate ins Mobilnetz auch sehr günstig, ist es nicht so, der Angerufene zahlt nicht.
Gruß Ray

Benutzeravatar
nwg-sat
Telekom-Freak
Beiträge: 162
Registriert: 21.07.2011, 16:58

Beitrag von nwg-sat » 20.12.2011, 18:47

@LZ9900

In China zahlst nix hab selber China mobile Simkarten in Gebrauch ist irrsinnig günstig dort Karte kostet ca 2 euro und min nach Ö ca 7cent...

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 21.12.2011, 09:20

Ah, sieh an ... dann ist es wohl so wie in Thailand ... ich weiß nur, in Hongkong zahlt man bzw. hat gezahlt ...
Gruß Ray

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste