gesponserter basta altersgrenze

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
tommy
Telekom-Freak
Beiträge: 163
Registriert: 22.01.2011, 15:55

gesponserter basta altersgrenze

Beitrag von tommy » 16.10.2011, 00:40

hey leute,mir gefällt dieses angebot,nur bin ich leider über 30...nicht viel aber doch...mich würde interessieren ob wer weiss,wie genau das alter gehandhabt wird...man kann sich ja eventuell bei der altersangabe im webhop vertippen und dann passt es ja vom alter her...wirds irgendwie ins detail kontroliert?ich kann mir vorstellen,dass telering auch über kunden über 30 nicht gerade unglücklich wäre:)))

hat wer seine erfahrung mit der anmeldung zu diesem tarif?:)

lg
tom

McMephistoXXL
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 19.08.2006, 16:28
Wohnort: Villach

Beitrag von McMephistoXXL » 16.10.2011, 11:09

ich denke, auf deinem Ausweis steht das Geburtsdatum - und diesen wirst du recht sicher vorweisen müssen ... 8)

tommy
Telekom-Freak
Beiträge: 163
Registriert: 22.01.2011, 15:55

Beitrag von tommy » 16.10.2011, 13:12

einen schönen guten morgen:) da hast du natürlich recht,aber wird dies ins detail kontroliert wenn man das alles übern webshop bestellt?ich denke eher nicht, oder irre ich mich da?da kommt wahrscheinlich ein packet mit der post und das der postler genau die jahre beim geb. datum abzählt bezweifle ich,oder? :lol:

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 16.10.2011, 13:47

@tommy
... ein packet mit der post und das der postler genau die jahre beim geb. datum abzählt bezweifle ich,oder?

Dein Bezweifeln wird dir aber nicht helfen:
Bei Mobilfunk-Onlinebestellungen erfolgt die Lieferung - genauso wie bei Aufnahme von Geschäftsbeziehungen zu Onlinebanken - über PostIdent-Überprüfung, wo die Post eben per Definition für den Auftraggeber eine Identitätsüberprüfung durchführt und entsprechend bestätigt.
Dabei ist es Sinn und Zweck, den online angegebenen Ausweis genauestens auf Übereinstimmung mit den angegebenen Daten (natürlich auch mit Name und Adresse) zu prüfen.
Somit kannst du davon ausgehen, daß der "Vertipper" beim Geburtsdatum auf jeden Fall auffällt.
Ist wohl auch klar und einsichtig, denn wenn dem nicht so wäre, könnte jeder Hinz und Kunz auf irgendwelche Phantasiedaten Mobilfunkverträge anmelden und dann für lau ein neues Handy abgreifen und bis zur Sperre bzw. dem ersten fehlgeschlagenen Rechnungseinzug die Dienste nutzen.

telering auch über kunden über 30 nicht gerade unglücklich

Damit liegst du sicher richtig und für diese Zielgruppe gibt es auch genügend auswählbare Tarife.
Klarerweise gilt auch hier wie überall, daß es wohl kaum einen "besten" Tarif für alle gibt, sondern sich jeder auf Grund seines beabsichtigten bzw. richtig eingeschätzten Nutzungsverhaltens die für ihn geeigneten Tarife ermitteln muß.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 16.10.2011, 13:53

Ich schätze, dass der Postler das Geburtsdatum aufschreibt ... und dann bekommst du Post wegen falscher Angaben ... vielleicht wird dir angeboten, das Paket zurückzugeben oder einen normalen Basta zu nehmen.

... wenn ich mich recht entsinne ... als man mir mein Paket mit Handy und Sim brachte, hat man meine Daten auch aufgenommen ...
Gruß Ray

tommy
Telekom-Freak
Beiträge: 163
Registriert: 22.01.2011, 15:55

Beitrag von tommy » 16.10.2011, 15:08

christian: danke für den input...ja sicher hast recht in allen punkten,aber damals wie ich bob angemeldet habe,habe ich auch mit absicht mein geb. datum verändert(geht bob nichts an) und alles lief normal.denen gings eher nur um die kontoabbuchung und dann hats gepasst.keiner hat mich je nach dem ausweis gefragt...
vielleicht kontrolieren sie nur die ausweisnummer und das geb datum nicht...aber ich denke eher dass es von fall zu fall anders sein könnte...
auf jeden fall ist es schwer nachweisbar ob dies mit absicht oder durch irrtum passiert und man kann da bestimmt locker rausgleiten:)
ich wollte nur wissen ob vielleicht direkt von telering dies nicht so streng gesehen wird und ob man sagt unter 30 aber wenn wer drüber ist,dann ist es eh schon egal...da der tarif auch "lebenslang" halten soll.

ich möchte erneut betonen, wenn die kontonummer bzw kreditkarte stimmt und die ausweisnummer,dann sollte es schwer sein einen betrug auf die beine zu stellen...
da würde ich sagen ist das geb. datum nebensächlich...aber wenn der postler oder einfach der heinzi den befehl hat die geb.nummer zu überprüfen,dann hat man nat. pech:)))


damals vor 2-3 jahren,wie ich dies mit orange machte(dort war das geb datum kein thema) wollte der herr den ausweis sehen...aber ich denke er schaute nur auf den namen...bzw ausweinummer,da er schnell fertig war...

ich würde sagen mann müsste es einfach probieren:))))))))))))))))))))also wenn man diesen tarif unbedingt haben wil...

ray81:nein keine post,kann ich mir nicht vorstellen...fehler kann jeder machen,kann dir keiner beweisen ob du es mit vorsatz oder ohne gemacht hast...ich meine wenns einen anderen namen schreibst dann ist es schon seltsam,aber 1 zahl nicht stimmt:)...geh bitte:)
genau, bei mir auch damals,aber ich bin mir nicht sicher, was alles angeschaut wurde.hängt wahrsch. vom maxl und seiner arbeitsmoral ab:))))

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 16.10.2011, 16:07

In Gänze ist es mit allfälligen Tarifen, in denen es nicht per se ums Geburtsdatum geht, vielleicht auch gar nicht vergleichbar, aber es kann - ich glaube auch wird - sehr wohl sein, dass man deine Angaben bezüglich deines Geburtstags nachprüfen wird, durchaus auch möglich der Postler.
Sollte man dann herausfinden, dass du älter bist, dann wird es höchstwahrscheinlich so sein, dass Telering den Vertrag nicht Folge leistest, erst mal unabhängig, ob dir beim Ausfüllen aus Versehen ein Irrtum passiert ist oder du es mit Vorsatz gemacht hast. Und daher keine Vertragserfüllung seitens Telering oder Abänderung des Vertrags in Form eines anderen Tarifs.
Insofern kann ich ChristianWien nur beipflichten, wenn sie es nicht prüfen, wieso sollten sie dann einen solchen Tarif anbieten, dann könnte ja jeder ...
Was dann wirklich passiert, kannst du gern ausprobieren, bitte poste deinen Erfolg oder Misserfolg.
Aber eines noch, "Schönreden" (Werden schon nicht prüfen) wird die Realität nicht ändern.
Gruß Ray

tommy
Telekom-Freak
Beiträge: 163
Registriert: 22.01.2011, 15:55

Beitrag von tommy » 16.10.2011, 16:21

ihr 2 habt recht und ich weiss es eh...dachte aber,dass es vielleicht einen insider gibt,der dies bestätigen kann...ich muss wegen den handies schauen,was die so haben und wenns passt,dann mal sehen...auf jeden fall berichte ich,wenn ichs durchgezogen habe.

bluepepper
Telekom-Freak
Beiträge: 122
Registriert: 05.03.2009, 16:19

Beitrag von bluepepper » 18.10.2011, 13:17

Sage mal, erwartest du denn allen Ernstes, dass hier "ein Insider" , wenn auch anonym, Hinweise zum Betrug gibt ?
Probiere es doch, sei mutig & trage die evtl. allfälligen Konsequenzen.

Benutzeravatar
nwg-sat
Telekom-Freak
Beiträge: 162
Registriert: 21.07.2011, 16:58

Beitrag von nwg-sat » 18.10.2011, 20:02

Na Ja So ein Aufwand wegen paar Euros... Übrigens den nackten Basta gibts jetzt mit Android Handy und 12 M MVD...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste