Mitacs: Verbindungsanfang abgeschnitten
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Mitacs: Verbindungsanfang abgeschnitten
Hallo!
Ich telefoniere über Mitacs 1025 im Festnetz, und habe da ein kleines Problem: Wenn ich jemanden anrufe und derjenige abhebt, höre ich den Gesprächspartner nicht gleich, sondern erst den zweiten Teil des Names oder wenn einer nur "Hallo" sagt, dann höre ich das überhaupt nicht! Also es fehlt am Anfang sagen wir mal eine halbe Sekunde von dem Gespräch!!! Das ist sehr läßtig, wenn man mal wieder nicht versteht mit wem man telefoniert.
Am Telefon kanns nicht liegen, denn über die Telekom tritt das Problem nicht auf.
Woran kann das liegen? Ist das ein allgemeines Mitacs-Problem?
Wer weiß Rat?
Ich telefoniere über Mitacs 1025 im Festnetz, und habe da ein kleines Problem: Wenn ich jemanden anrufe und derjenige abhebt, höre ich den Gesprächspartner nicht gleich, sondern erst den zweiten Teil des Names oder wenn einer nur "Hallo" sagt, dann höre ich das überhaupt nicht! Also es fehlt am Anfang sagen wir mal eine halbe Sekunde von dem Gespräch!!! Das ist sehr läßtig, wenn man mal wieder nicht versteht mit wem man telefoniert.
Am Telefon kanns nicht liegen, denn über die Telekom tritt das Problem nicht auf.
Woran kann das liegen? Ist das ein allgemeines Mitacs-Problem?
Wer weiß Rat?
Re: Mitacs: Verbindungsanfang abgeschnitten
Ich mir noch nicht aufgefallen (bin auch 1025 preselected).Anonymous hat geschrieben:Ist das ein allgemeines Mitacs-Problem?
Am besten kann dir Mitacs selber Auskunft geben: 01-6621735.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Ich habe genau dasselbe Problem. Kann manchmal zu peinlichen Situationen führen, wenn z.B. der andere abhebt und "Hallo!" sagt, man hört es nicht und wartet weiter, dann wird der andere zornig und schreit "Halllllloooooo???? Wer ist da?????!" und wenn man ihm versucht zu erklären, was los war, hält er einen für deppat... *g*
Oder wie bei mir: Ich hör plötzlich an Hintergrundgeräuschen, daß er schon abgehoben haben muß, aber nichts sagt und ich sag: "Wieso sagst denn nichts?" Und er: "Was?! Ich hab doch eh 'Hallo!' gesagt!"
Werd Mitacs mal schreiben...
Oder wie bei mir: Ich hör plötzlich an Hintergrundgeräuschen, daß er schon abgehoben haben muß, aber nichts sagt und ich sag: "Wieso sagst denn nichts?" Und er: "Was?! Ich hab doch eh 'Hallo!' gesagt!"
Werd Mitacs mal schreiben...
Irrtum, Matula
Hallo Matula, da machst Du dir es etwas zu leicht.
Es kommt nämlich darauf an, ob der Reseller ein Switchless-Reseller oder einer mit einem eigen Schwitch ist.
Nur weil ein Betreiber eine Kennzahl eines anderen Providers verwendet, heißt das noch nicht, daß das gesamte Gespräch über den Provider geroutet wird, dem die Kennzahl gehört.
Es kommt nämlich darauf an, ob der Reseller ein Switchless-Reseller oder einer mit einem eigen Schwitch ist.
Nur weil ein Betreiber eine Kennzahl eines anderen Providers verwendet, heißt das noch nicht, daß das gesamte Gespräch über den Provider geroutet wird, dem die Kennzahl gehört.
Ich habe zufällig im Internet etwas über ein solches Problem gelesen. Bin mir nicht sicher, ob das mit dem Problem von Mitacs was zu tun hat, da ich es auf der Webseite eines VoIP Herstellers (www.giptel.de) gelesen habe. Aber da die Sprachdaten vom Festnetz ja auch in der Vermittlung digitalisiert und irgendwie herumgeroutet werden, ist das vielleicht das gleiche:
As reported by different service providers this has been a "known issue" for a while and they are working on it! The reason for "fragmented" or "nonexisting" first second after establishment of connection is that network components which are responsible for call termitation at the provider's are skipping or discarding some data packets within the recognition time. Particularly routers from CISCO are stucked. CISCO has been familiar with this information for some weeks now.
Hab ich gemacht - nur passiert ist noch immer nichts!Georg Hitsch, MITACS hat geschrieben:Hallo!
Bitte senden Sie mir ein Email mit Ihren Daten (Ihre Rufnummer bzw. Kundennummer), damit ich das checken kann.
Georg Hitsch
Bitte um ehrliche Antwort: wird Mitacs das Problem überhaupt jemals beheben? Oder ignoriert man die paar Kunden, die das betrifft? Der Support antwortet mir auf meine Mails zu diesem Thema jedenfalls nicht mehr!
Faengt deine Email-Adresse mit k an?Anonymous hat geschrieben: Hab ich gemacht - nur passiert ist noch immer nichts!
Bitte um ehrliche Antwort: wird Mitacs das Problem überhaupt jemals beheben? Oder ignoriert man die paar Kunden, die das betrifft? Der Support antwortet mir auf meine Mails zu diesem Thema jedenfalls nicht mehr!
Ich hab genau 1 unbeantwortes EMail bei uns im Support-System, sonst ist ansich alles bearbeitet.
Zum Problem selber:
Derzeit dauert die Freischaltung des Sprach-Kanals aus technischen Gründen (Architektur unserer Switche) je nach Zielrufnummer einige zehntel Sekunden.
Wir arbeiten mit Hochtouren an der Lösung.
Ich geh davon aus, dass wir bis Ende Mai eine endgültige Lösung für das Problem haben (das leider nicht ganz trivial zu lösen ist, da das die gesamte Architektur unserer Switche betrifft)
Im Zuge der Umstellung unserer Netzstruktur haben wir seit letzter Woche neues Equipment im Betrieb, welches uns - neben diesem Thema - auch die Rufnummerübertragung erlaubt.
Die Rufnummernübetragung ist seit letzter Woche im Probebetrieb.
Wenn die Rufnummernübertragung für 4 Wochen stabil läuft, werden wir anschliessend das Equipment in den Echt-Betrieb nehmen, und dann ist voraussichtlich auch das Thema "spaete Freischaltung des Sprach-Kanals" geloest.
Ich halte dich entsprechend am Laufenden.
Georg Hitsch, MITACS
danke für die rasche antwort!
Habe übrigens auch dir an g.hitsch@mitacs.com. am 11.4 geschrieben - leider ohne Antwort. "Bearbeitet" ist halt so eine Sache. Ein Mail vom Support mit der Info, daß man mir im Moment nix sagen kann, hilft mir irgendwie nicht weiter!
Danke für die Problembeschreibung. Was mich aber wundert: warum trifft das nicht alle Kunden??
Also ich hoffe sehr, daß der Probebetrieb erfolgreich verläuft, damit dieses lästige Problem bald aus der Welt ist!
Habe übrigens auch dir an g.hitsch@mitacs.com. am 11.4 geschrieben - leider ohne Antwort. "Bearbeitet" ist halt so eine Sache. Ein Mail vom Support mit der Info, daß man mir im Moment nix sagen kann, hilft mir irgendwie nicht weiter!
Danke für die Problembeschreibung. Was mich aber wundert: warum trifft das nicht alle Kunden??
Also ich hoffe sehr, daß der Probebetrieb erfolgreich verläuft, damit dieses lästige Problem bald aus der Welt ist!
Vielleicht fällt es nicht allen auf. Bei mir ist es auch nicht bei allen Gesprächen so. Am Krassesten ist es bei mir bei einem Schnurlostelefon-Gesprächspartner. Dort versäume ich richtig das ganze "Hallo!"
Bei anderen ist es aber ganz normal, vielleicht reicht da die Zeit von Abheben bis Hörer ans Ohr halten für die Freischaltung des Sprachkanals. Am Handy ist es auch schon mal gewesen, als mich meine Familie über Mitacs angerufen hat.
Naja, vielleicht is das Problem ja wirklich bald gelöst
Bei anderen ist es aber ganz normal, vielleicht reicht da die Zeit von Abheben bis Hörer ans Ohr halten für die Freischaltung des Sprachkanals. Am Handy ist es auch schon mal gewesen, als mich meine Familie über Mitacs angerufen hat.
Naja, vielleicht is das Problem ja wirklich bald gelöst

Hallo!
Das Problem mit der verzögerten Freischaltung des Sprachkanals sollte seit dieser Woche gelöst sein.
Sollte es nochmals auftauchen, bitte ein kurzes Email an mich senden (g.hitsch@mitacs.com.) und ich schau mir das an.
Sorry dass die Lösung dieses Problems so lange gedauert hat - das war eine etwas komplizierte Geschichte :-/
Georg Hitsch, MITACS
Das Problem mit der verzögerten Freischaltung des Sprachkanals sollte seit dieser Woche gelöst sein.
Sollte es nochmals auftauchen, bitte ein kurzes Email an mich senden (g.hitsch@mitacs.com.) und ich schau mir das an.
Sorry dass die Lösung dieses Problems so lange gedauert hat - das war eine etwas komplizierte Geschichte :-/
Georg Hitsch, MITACS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast