Navi für Fußgänger

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Navi für Fußgänger

Beitrag von brus » 13.07.2011, 16:06

Für das Auto habe ich ein TomTom und bin zufrieden.
Ich suche ein Navi, nicht zu teuer, speziell für Fußgänger und mit einer langen Akkulaufzeit, eventuell mit Batterien.
Grüße
Gerhard

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 13.07.2011, 16:35

Es gibt es von Garmin einige extra für den Outdoor Bereich.
Damit kann man Vektorgrafische und Topografische Karten darstellen.

Werden meist mit AA Batterien oder Akkus betrieben und haben eine Betriebszeit von 16 Stunden.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 13.07.2011, 16:47

eigs hat geschrieben:Es gibt es von Garmin einige extra für den Outdoor Bereich.
Ich besitze das Garmin GPSmap 60CS.
Ich habe mir etwas handlicheres leichteres vorgestellt.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 14.07.2011, 14:45

Ich probiere jetzt eine andere Lösung wenn ich in Städten unterwegs bin:
Mein Tom Tom Autonavi in Kombination mit einem externem Akku (5000 mAh). Die Betriebsdauer muß ich noch testen, da ich den Akku (zum Laden von diversen Geräten) gestern erst bekommen habe.
Grüße
Gerhard

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 14.07.2011, 19:50

Wie wärs mit einer Handylösung? Dafür gibts auch gute Navi-Programme.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 14.07.2011, 20:27

djrob15 hat geschrieben:Wie wärs mit einer Handylösung? Dafür gibts auch gute Navi-Programme.
Das war meine erste Idee. Ich habe mir das GPS Handy von Pearl mit einemNavigon Programm gekauft.
Es dauert ziemlich lange bis die Satelliten gefunden werden. Beim Tom Tom geht es wesentlich schneller.
Grüße
Gerhard

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 14.07.2011, 20:40

Ich denke da eher an ein gutes Smartphone, das eine gute Akkuleistung hat.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 14.07.2011, 22:31

djrob15 hat geschrieben:Ich denke da eher an ein gutes Smartphone, das eine gute Akkuleistung hat.
Kannst du eine Empfehlung abgeben?
Grüße
Gerhard

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 14.07.2011, 23:14

brus hat geschrieben:
djrob15 hat geschrieben:Ich denke da eher an ein gutes Smartphone, das eine gute Akkuleistung hat.
Kannst du eine Empfehlung abgeben?
iPhone4 mit Navigon oder Nokia N8 bzw. E7 mit OVI Maps.

Kostet aber dementsprechend.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 15.07.2011, 08:34

djrob15 hat geschrieben:iPhone4 mit Navigon
Da kann ich dir nur zustimmen.
Ich habe das iPhone 3GS mit dem 4er Update und der Navigon Software. Hat super funktioniert. Dann habe ich aber das Handy aufsperren lassen (nicht offiziell) und seitdem geht GPS nicht mehr.
Wenn ich jetzt ein Update runterlade geht ja mein jetzt eingesetztes bob nicht mehr, aber ich habe bis Jänner noch T-Mobile das ursprünglich drauf war. Nur wurde mir auch im Forum gesagt dass auch in diesem Fall GPS nicht mehr funktioniert.
Wenn ich sicher wäre wieder mit GPS arbeiten zu können würde ich ja alles rückgängig machen und eventuell im Jänner das Handy ordnungsgemäß entsperren lassen.
Grüße
Gerhard

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 15.07.2011, 09:37

Das mit dem zurückspielen und offiziellem entsperren wird nicht klappen, da die Modemsoftware, in dem auch GPS integriert ist, verändert wurde. Es wurde einfach die Modemsoft vom iPad verwendet und diese arbeitet nicht mit dem iPhone GPS.

Es gibt aber vielleicht doch eine Möglichkeit, dass GPS wieder zu erwecken.
Melde mich heute mal per PN.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 15.07.2011, 09:51

djrob15 hat geschrieben:Es gibt aber vielleicht doch eine Möglichkeit, dass GPS wieder zu erwecken.
Melde mich heute mal per PN.
Ich bin schon gespannt!
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 18.07.2011, 17:39

Folgendes Zitat habe ich aus dem usp-forum. Mein iPhone hat das iPad BaseBand 6.15.00 installiert also kann ich GPS vergessen und muß für diese Verwendung mein Android Handy nehmen.

"Beim iPhone 3G und 3GS kann das iPad BaseBand 6.15.00 installiert werden um es zu unlocken.
Wer dies in Erwägung zieht sollte aber folgendes beachten:
· Kein Downgrade des BB möglich
· Das Wiederherstellen zu einer original iOS Firmware ist nicht mehr möglich
· Es funktionieren danach nur noch Custom Firmwares
· Verlust des GPS
. Verlust der Garantie"
Grüße
Gerhard

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.07.2011, 16:37

Nokia Navigator.
Ich würde dir umbedingt zu einen Handy mit einen Hardwarekompass raten.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: Navi für Fußgänger

Beitrag von tszr » 03.12.2011, 09:51

brus hat geschrieben:Für das Auto habe ich ein TomTom und bin zufrieden.
Ich suche ein Navi, nicht zu teuer, speziell für Fußgänger und mit einer langen Akkulaufzeit, eventuell mit Batterien.
Die meisten Auto - NAVIs kann man in den Einstellung auf PKW,LKW,Motorrad oder Fußgänger umstellen, natürlich betrifft das meistens nur die Wegezeit, also Wanderwege sind da nicht in der Karte :wink: aber Kompassfunktion (Navigon)

Wobei wenn man auf Fußgängerprofil bei Navigon umstellt, kann man auch Routen durch Einbahnen, Fussgängerzonen, Radweg usw. bekommen, also wo man als PKW/LKW nicht hindarf !

PS: Aber meistens halten die Akkus von den PKW Navis nicht recht lange (1 - 2 Stunden), man kann aber einen Extraakku zB im Rucksack oder am Hosengürtel mitnehmen und ihn bei jedem Navi beim 12V Zigarettenanzünderanschluss anhängen und dadurch 10 Stunden oder mehr Betrieb schaffen !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste