3 Monate in Frankreich
Moderatoren: Matula, jxj, brus
3 Monate in Frankreich
Hi folks,
meine Tochter macht für 3 Monate einen Sprachkurs in Frankreich.
Was ist die beste-günstigste Möglichkeit mit ihr zu telefonieren.
Zur Zeit: wenn sie die französische http://www.lebara.com/ SIM karte
nimmt kostet es nach Ö.
29c/min to Mobile
9c /min to Landline
15c SMS
9c Connection Fee cent/min
wenn wir sie von Ö. auf ihr Handy (kein franz. Festnetz vorhanden) kostet die min 18 cent (passiv roaming T-mobile)
weiß jmd. eine bessere Lösung?
Darüberhinaus arbeitet der Sohnemann in UK und ist auch meistens nur am Handy erreichbar.
Also ideal wäre etwas, das Ö,F,UK verbindet.
hab von toolani.at gehört - angeblich über w-lan gratis ohne roaminggebühren - hat jmd. Erfahrung?
Danke für infos lg hgb
meine Tochter macht für 3 Monate einen Sprachkurs in Frankreich.
Was ist die beste-günstigste Möglichkeit mit ihr zu telefonieren.
Zur Zeit: wenn sie die französische http://www.lebara.com/ SIM karte
nimmt kostet es nach Ö.
29c/min to Mobile
9c /min to Landline
15c SMS
9c Connection Fee cent/min
wenn wir sie von Ö. auf ihr Handy (kein franz. Festnetz vorhanden) kostet die min 18 cent (passiv roaming T-mobile)
weiß jmd. eine bessere Lösung?
Darüberhinaus arbeitet der Sohnemann in UK und ist auch meistens nur am Handy erreichbar.
Also ideal wäre etwas, das Ö,F,UK verbindet.
hab von toolani.at gehört - angeblich über w-lan gratis ohne roaminggebühren - hat jmd. Erfahrung?
Danke für infos lg hgb
Re: 3 Monate in Frankreich
Rufst du sie auf einem österreichischen Handy an oder auf der französischen SIM? Wenn du sie auf der französischen SIM anrufst, stimmt das nicht.hgb108 hat geschrieben:wenn wir sie von Ö. auf ihr Handy (kein franz. Festnetz vorhanden) kostet die min 18 cent (passiv roaming T-mobile)
Wenn du sie aus Österreich mit deinem Österreichischen Handy anrufst, ist das für dich kein Roaming (Roaming=Nutzung deines Handys in einem ausländischen Netz). Passives Roaming müsstest du bezahlen, wenn du dich zB in Frankreich befindest und (von wem auch immer) auf deinem Handy angerufen wirst. Rufst du aktiv aus Österreich eine französische Nummer ist das ein Ferngespräch und kostet laut Tarif. Wenn ich mir beispielsweise die Tarifbestimmungen des aktuellen HIT 1000-Tarifs anschaue, kostet eine Minute in die EU, also auch nach Frankreich 70 Cent.
Wenn du sie von deinem Österreichischen Handy auf einer Österreichischen SIM, die sich in Frankreich befindet, anrufst, zahlst du laut Tarif (evtl. Freieinheiten) und sie zahlt passives Roaming. Das wäre innerhalb der EU jedenfalls günstiger, als sie direkt auf einer ausländischen SIM anzurufen.
Eine Möglichkeit wäre, dass du, sofern du ausreichende Freiminuten ins österreichische Festnetz hast, via Callthrough anrufst.
Bei Callthrough wählst du eine normale Festnetznummer, die für dich idealerweise (mit Freiminuten) um 0 Cent/Minute zu erreichen ist. Dort meldet sich eine Computerstimme, der du die Nummer angibst, die du anrufen willst. Wenn du beim Callthroughbetreiber ausreichend Guthaben hast, wirst du vermittelt.
Hier bietet sich beispielsweise www.calleasy.com an. Dort kostet eine Minute nach Frankreich mobil 6,5 Cent inkl. USt, nach UK mobil 8,3 Cent pro Minute. Die Aufladung des Guthabens erfolgt im Vorhinein über Kreditkarte oder Banküberweisung, wobei pro Aufladung 50 Cent zzgl. USt (also 60 Cent) verrechnet werden.
Re: 3 Monate in Frankreich
Dann wäre VoIP ideal:hgb108 hat geschrieben:Also ideal wäre etwas, das Ö,F,UK verbindet.
Wenn ihr nur untereinander telefoniert und nicht viel Lust auf etwas einzurichten habt, dann kann ich Skype empfehlen.
Solltet ihr allerdings auch Gespräche vom und ins öffentliche Telefonnetz führen wollen dann wäre ein SIP Provider ideal.
Bei wenig Telefonaten würde ich Relaxcall und bei vielen Telefonaten A1 over IP empfehlen.
Entsprechende WLAN Telefone und Handys mit WLAN und SIP Client gibt es genügend. Allerdings solltest du bei Handys die Bewertungen lesen ob sie etwas dafür taugen.
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 102
- Registriert: 15.04.2015, 20:07
- Wohnort: Wien
Sohnemann in UK
Eine Möglichkeit wäre 3, da damit Dein Sohn in UK über 3LikeHome zu österreichischen Konditionen nach Österreich telefonieren würde, wenn er sich an seinem Aufenthaltsort im 3UK-Netz einbucht (also dort auch verfügbar ist).hgb108 hat geschrieben:... Darüberhinaus arbeitet der Sohnemann in UK und ist auch meistens nur am Handy erreichbar.
Also ideal wäre etwas, das Ö,F,UK verbindet.
hab von toolani.at gehört - angeblich über w-lan gratis ohne roaminggebühren - hat jmd. Erfahrung?
Link dazu: http://www.drei.at/portal/de/privat/ser ... _Home.html
Mit einer 3ReLoad extreme Wertkarte z.B. hätte er die Möglichkeit mittels 3LikeHome 1000 Minuten pro Monat aktiv gratis aus UK ins österreichische 3-Netz zu telefonieren (in andere österr. Netze würde es EUR 0,09 pro Minute kosten).
Umgekehrt würden Deinem Sohn keine Roamingkosten entstehen, wenn er in UK auf seinem österr. 3-Handy angerufen wird (so er auch tatsächlich im 3UK-Netz eingebucht ist).
Bei der 3-Wertkarte muss man aber auch bedenken, dass telefonieren im Ausland wirklich nur in den 3LikeHome-Ländern möglich ist und dort auch nur in den jeweiligen 3-Netzen.
=> das wäre eine starke Einschänkung in der Erreichbarkeit
Die oben angeführten Erwähnungen bezüglich "im 3UK-Netz eingebucht" sind dann bei 3-Vertragstarifen relevant.
=> das wäre ein Kostenrisiko, wenn man in einem andern Netz eingebucht ist.
Liebe Grüße,
Michael
Bei Drei-Vetragstarifen kann man im Servicebereich online das Roaming ausschalten, d.h. die SIM bucht sich auch im Ausland nur in ein Drei-Netz ein und es entsteht keine Kostenfalle. Bei Prepaid-Tarifen ist meines Wissens im Ausland ohnehin nur das Telefonieren in einem Drei-Netz möglich, also besteht auch hier keine Gefahr überhöhter Kosten. Habe das bereits in Italien und GB zu vollsten Zufriedenheit ausprobiert. Abgeblich gibt es aber seit kurzer Zeit in GB Probleme mit dem Drei-Datentransfer trotz "3LikeHome-Einbuchung", was ich aber momentan nicht bestätigen kann.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 747
- Registriert: 07.05.2006, 12:19
- Wohnort: Wien
@Wolfgang
Ich habe in einem Telekom-Forum mal gelesen, daß jemand Roaming so wie von dir empfohlen abgeschaltet hatte, dafür aber auch in Italien selbst im "3"-Netz nicht mehr telefonieren konnte und die Serviceline ihm nach der Rückkehr zu seiner Beschwerde geantwortet hätte, daß bei deaktiviertem Roaming auch das "3-like-home" Roaming nicht ginge, weil es eben genauso Roaming wäre.
Bist du dir sicher bzw. hast du dies auch schon erfolgreich getestet?... im Servicebereich online das Roaming ausschalten, d.h. die SIM bucht sich auch im Ausland nur in ein Drei-Netz ein und es entsteht keine Kostenfalle.
Ich habe in einem Telekom-Forum mal gelesen, daß jemand Roaming so wie von dir empfohlen abgeschaltet hatte, dafür aber auch in Italien selbst im "3"-Netz nicht mehr telefonieren konnte und die Serviceline ihm nach der Rückkehr zu seiner Beschwerde geantwortet hätte, daß bei deaktiviertem Roaming auch das "3-like-home" Roaming nicht ginge, weil es eben genauso Roaming wäre.
Ja! Ich war in der Karwoche und über Ostern in Rom und Sizilien und sowohl Sprachtelefonie als auch Datenübertragung haben die ganze Woche problemlos funktioniert. Nachdem ich von München weggeflogen war und in Deutschland noch mit meiner Drei-Nummer telefoniert hatte, habe ich am Flughafen in Rom die Einstellungen über den Datenzugang meines Handys auf "Roaming sperren" geändert (dies wird durch ein SMS aufs Handy kurz darauf bestätigt und ich habe es danach auch noch im Internet kontrolliert!) und konnte die ganze Woche problemlos telefonieren und im Internet surfen. Ich habe allerdings auch schon von Problemen gehört, die ich persönlich aber nicht bestätigen kann. Vielleicht liegt es auch an der Netzabdeckung und -qualität von Drei in Italien.
Ö, F, UK
generell
wir haben in Ö genügend FM sowohl am Festnetz UPC-Take IT all max(günstig 25,-p.m.incl.aller gespräche -war allerdings die schwerste geburt meines lebens und würde ich nur profis empfehlen)
und von den handys sowieso und telefonieren seit jahren via Callthrough
1031, wertauf, vienna calling
- die Tochter in F hat ihre österreichische SIM & ich habe ihr von meinem letzten F Aufenthalt eine französische SIM www.lebara.com mitgegeben,
sohnemann ist seit 3 Jahren in Uk und hat dort seine UK SIM bei o2(rufen wir mit wertauf) und auch festnetz, das wr mit wertauf bzw vienna calling anrufen
@Azby
wenn wir sie von Ö. auf ihr Handy (kein franz. Festnetz vorhanden) kostet die min 18 cent (passiv roaming T-mobile) -du hast recht NICHT uns -ihr in F - gemeint sind IMMER die Gesamtkosten im Familienverband - egal wo sie entstehen.
Danke für den tipp:Hier bietet sich beispielsweise www.calleasy.com an. Dort kostet eine Minute nach Frankreich mobil 6,5 Cent inkl. USt, nach UK mobil 8,3 Cent pro Minute.
das klingt am praktikabelsten und am günstigsten
danke für alle antworten
PS: hat wer mit toolany buddy über w-lan erfahrung??
wir haben in Ö genügend FM sowohl am Festnetz UPC-Take IT all max(günstig 25,-p.m.incl.aller gespräche -war allerdings die schwerste geburt meines lebens und würde ich nur profis empfehlen)
und von den handys sowieso und telefonieren seit jahren via Callthrough
1031, wertauf, vienna calling
- die Tochter in F hat ihre österreichische SIM & ich habe ihr von meinem letzten F Aufenthalt eine französische SIM www.lebara.com mitgegeben,
sohnemann ist seit 3 Jahren in Uk und hat dort seine UK SIM bei o2(rufen wir mit wertauf) und auch festnetz, das wr mit wertauf bzw vienna calling anrufen
@Azby
wenn wir sie von Ö. auf ihr Handy (kein franz. Festnetz vorhanden) kostet die min 18 cent (passiv roaming T-mobile) -du hast recht NICHT uns -ihr in F - gemeint sind IMMER die Gesamtkosten im Familienverband - egal wo sie entstehen.
Danke für den tipp:Hier bietet sich beispielsweise www.calleasy.com an. Dort kostet eine Minute nach Frankreich mobil 6,5 Cent inkl. USt, nach UK mobil 8,3 Cent pro Minute.
das klingt am praktikabelsten und am günstigsten
danke für alle antworten
PS: hat wer mit toolany buddy über w-lan erfahrung??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast