Bräuchte ein wenig Hilfe
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Bräuchte ein wenig Hilfe
Hallo, ich bin ein wenig überfordert was die Preise für Anbieter wechseln und Rufnummerübernahme/portation angeht.
Also meine Situation: Ich habe den Kleinen Herbst Basta 09 (€ 7,-/ Monat).
Vertragsdauer ist bis 30.11.2011
Da ich endlich mal ein Smartphone haben will, will ich den Vertrag kündigen und mir einen Vertrag mit dem Iphone 5 holen. Natürlich will ich aber die Rufnummer behalten. Als Portierkosten habe ich €19,00 bei Telering gefunden. Kündigungsfrist beträgt 3 Monate allerdings kann ich erst nach Ablauf der MVD kündigen???
Wie soll ich also vorgehen? Irgendwo habe ich auch gelesen, dass wenn ich mir den neuen Vertrag hole, die mir alles machen (also alten Vertrag kündigen und Rufnummer übernehmen...)? Außerdem muss ich ja (wenn ich mir das IPhone 5 z.B: im Juli hole) die restlichen Monate bis der Vertrag gekündigt ist, auch die Grundgebühr (7€) bezahlen.
Ich hoffe das ist so alles verständlich.
Danke für eure Tipps / Erfahrungswerte...
glg Maria
Also meine Situation: Ich habe den Kleinen Herbst Basta 09 (€ 7,-/ Monat).
Vertragsdauer ist bis 30.11.2011
Da ich endlich mal ein Smartphone haben will, will ich den Vertrag kündigen und mir einen Vertrag mit dem Iphone 5 holen. Natürlich will ich aber die Rufnummer behalten. Als Portierkosten habe ich €19,00 bei Telering gefunden. Kündigungsfrist beträgt 3 Monate allerdings kann ich erst nach Ablauf der MVD kündigen???
Wie soll ich also vorgehen? Irgendwo habe ich auch gelesen, dass wenn ich mir den neuen Vertrag hole, die mir alles machen (also alten Vertrag kündigen und Rufnummer übernehmen...)? Außerdem muss ich ja (wenn ich mir das IPhone 5 z.B: im Juli hole) die restlichen Monate bis der Vertrag gekündigt ist, auch die Grundgebühr (7€) bezahlen.
Ich hoffe das ist so alles verständlich.
Danke für eure Tipps / Erfahrungswerte...
glg Maria
Also, erst einmal ist mir nicht bekannt, dass der neue Anbieter auch die Kündigung beim alten Anbieter erledigt, das mußt du schon selber erledigen.
Du kannst bereits jetzt eine Kündigung mit Kündigungsdatum - Ablauf der MindestVertragsDauer - abschicken, weiters kannst du zu jederzeit eine Nummer portieren, Kosten 19,- Euro.
Ob Telering bei Portierung bei einem Vertrag in MVD obligatorisch oder auf Wunsch eine neue Nummer vergibt, weiß ich nicht, es kann durchaus sein, dass die Vergabe einer neuen Nummer mit Kosten verbunden ist, laut Entgeltbestimmungen kostet ein Rufnummernwechsel 20,- Euro.
Willst du keine neue Nummer, teile dies Telering explizit mit, möglicherweise kannst du mit einer Zahlung sämtlicher Grungebühren bis Ablauf der MVD den Vertrag beenden, pass aber auf, dass dabei wegen "frühzeitiger" Vertragsbeendigung keine Pönale fällig wird.
Es gibt diverse Anbieter die zeitweilig eine Gutschrift in verschiedener Höhe für eine Portierung zu ihnen gewähren, das wirst du dann bei deinem neuen Iphone 5 Anbieter herausfinden müssen.
Du kannst bereits jetzt eine Kündigung mit Kündigungsdatum - Ablauf der MindestVertragsDauer - abschicken, weiters kannst du zu jederzeit eine Nummer portieren, Kosten 19,- Euro.
Ob Telering bei Portierung bei einem Vertrag in MVD obligatorisch oder auf Wunsch eine neue Nummer vergibt, weiß ich nicht, es kann durchaus sein, dass die Vergabe einer neuen Nummer mit Kosten verbunden ist, laut Entgeltbestimmungen kostet ein Rufnummernwechsel 20,- Euro.
Willst du keine neue Nummer, teile dies Telering explizit mit, möglicherweise kannst du mit einer Zahlung sämtlicher Grungebühren bis Ablauf der MVD den Vertrag beenden, pass aber auf, dass dabei wegen "frühzeitiger" Vertragsbeendigung keine Pönale fällig wird.
Es gibt diverse Anbieter die zeitweilig eine Gutschrift in verschiedener Höhe für eine Portierung zu ihnen gewähren, das wirst du dann bei deinem neuen Iphone 5 Anbieter herausfinden müssen.
Gruß Ray
Die Portierung ist jederzeit möglich.
Du brauchst vom alten Betreiber die NÜV-I (kostet 4€). Diese gibst du dem neuen Betreiber zusammen mit einem unterschriebenen Portierauftrag. Die Durchführung der Portierung übernimmt dann dein neuer Anbieter. Der alte Anbieter verlangt für die tatsächlich durchgeführte Portierung 15€. In Summe zahlst du also 19€ für die Portierung. Du benötigst also zuerst bereits einen Vertrag beim neuen Anbieter, der dir eine (provisorische) Nummer vergibt (bei A1 0664..., T-Mobile 0676... etc.). Das Wegportieren der Nummer ist keine Kündigung, der Vertrag mit dem alten Betreiber läuft also weiter. Die Kündigung musst du separat aussprechen. Wie ray aber bereits gesagt hat, spricht nichts dagegen, die Kündigung jetzt schon per MVD-Ende auszusprechen. Damit hast du dann die Kündigungsfrist jedenfalls gewahrt.
Du brauchst vom alten Betreiber die NÜV-I (kostet 4€). Diese gibst du dem neuen Betreiber zusammen mit einem unterschriebenen Portierauftrag. Die Durchführung der Portierung übernimmt dann dein neuer Anbieter. Der alte Anbieter verlangt für die tatsächlich durchgeführte Portierung 15€. In Summe zahlst du also 19€ für die Portierung. Du benötigst also zuerst bereits einen Vertrag beim neuen Anbieter, der dir eine (provisorische) Nummer vergibt (bei A1 0664..., T-Mobile 0676... etc.). Das Wegportieren der Nummer ist keine Kündigung, der Vertrag mit dem alten Betreiber läuft also weiter. Die Kündigung musst du separat aussprechen. Wie ray aber bereits gesagt hat, spricht nichts dagegen, die Kündigung jetzt schon per MVD-Ende auszusprechen. Damit hast du dann die Kündigungsfrist jedenfalls gewahrt.
Wie oben schon beschrieben, die Kündigung kannst du jetzt schon aussprechen.
Das Problem ist, ob das Iphone 5 in November schon gibt bzw. erhältlich. Erstens durch die Japankrise gibt es Gerüchte, dass es erst im Herbst in USA erscheinen wird (statt Juni/Juli), dann plus 1-2 Monate-Europa-Nachteil und dann noch den traditionellen "Produktionsengpass" bei Apple, muss du wirklich schauen, dass du es auch rechtzeitig bekommst.
Deswegen würde ich noch bis August warten, wie die tatsächliche Lage mit dem Iphone 5 ist. Dann geht es auch locker aus mit der Kündigung.
Das Problem ist, ob das Iphone 5 in November schon gibt bzw. erhältlich. Erstens durch die Japankrise gibt es Gerüchte, dass es erst im Herbst in USA erscheinen wird (statt Juni/Juli), dann plus 1-2 Monate-Europa-Nachteil und dann noch den traditionellen "Produktionsengpass" bei Apple, muss du wirklich schauen, dass du es auch rechtzeitig bekommst.
Deswegen würde ich noch bis August warten, wie die tatsächliche Lage mit dem Iphone 5 ist. Dann geht es auch locker aus mit der Kündigung.
Ok danke vielmals für eure super Antworten 
Ich werde es also so machen:
Sobald ich weiß wann das Iphone ca. herauskommt, werde ich kündigen (natürlich noch in der Kündigungsfrist von 3 Monaten). Soll ich hierfür lieber einen Brief aufsetzen oder reicht ein Anruf bei der Kündigungshotline?
Dann hole ich mir den neuen Vertrag und gebe dem neuen? Anbieter 19€ damit er meine Nummer portiert.
Und den alten Vertrag bei Telering lasse ich dann einfach auslaufen, bzw Wolfgang meinte dass ich ja gratis eine neue Nummer zugeschickt bekomme.

Ich werde es also so machen:
Sobald ich weiß wann das Iphone ca. herauskommt, werde ich kündigen (natürlich noch in der Kündigungsfrist von 3 Monaten). Soll ich hierfür lieber einen Brief aufsetzen oder reicht ein Anruf bei der Kündigungshotline?
Dann hole ich mir den neuen Vertrag und gebe dem neuen? Anbieter 19€ damit er meine Nummer portiert.
Und den alten Vertrag bei Telering lasse ich dann einfach auslaufen, bzw Wolfgang meinte dass ich ja gratis eine neue Nummer zugeschickt bekomme.
Kündigungen immer schriftlich. Entweder per Brief oder per Fax mit Sendebericht.mariaa hat geschrieben:Soll ich hierfür lieber einen Brief aufsetzen oder reicht ein Anruf bei der Kündigungshotline?
Du schließt einen neuen Vertrag ab.Dann hole ich mir den neuen Vertrag und gebe dem neuen? Anbieter 19€ damit er meine Nummer portiert.
Von deinem alten Betreiber forderst du eine sogenannte NÜV-I an. Diese bekommst du zugesendet und kostet dich einmalig 4€ (verrechnet der alte Betreiber auf der nächsten Rechnung). Diese NÜV-I gibst du dem neuen Betreiber gemeinsam mit einem unterschriebenen Portierauftrag. Der neue Betreiber führt dann die Portierung für dich durch. Nach erfolgter Portierung verrechnet der alte Betreiber automatisch 15€, ebenfalls auf der nächsten Rechnung.
Am schnellsten geht es, wenn du dir bereits vor Vertragsabschluss beim neuen Betreiber selbst die NÜV-I vom alten Betreiber holst (ca. eine Woche vorher, aber nicht zu früh, denn die NÜV-I gilt nur 60 Tage). Mit der kannst du direkt bei Vertragsabschluss (wenn du im Shop abschließt) die Portierung in Auftrag geben. Die Portierung erfolgt dann innerhalb von 3 Tagen, bis dahin hast du eine provisorische Nummer vom neuen Betreiber.
Wenn du den Vertrag online abschließt (zB wegen Onlinebonus), dann erhältst du Handy/SIM inkl. provisorischer Rufnummer vom neuen Betreiber und musst anschließend die Portierung separat in Auftrag geben - am besten indem du in den Shop des neuen Betreibers gehst und mit deiner NÜV-I den Portierauftrag unterschreibst - es dauert dann ebenfalls ca. 3 Tage bis die Portierung erfolgt.
Den alten Vertrag musst du separat kündigen. Die Portierung ist keine Kündigung. Am besten du kündigst rechtzeitig im Vorhinein bereits den Vertrag beim alten Betreiber, sodass keine allzu große "Leerlaufzeit" zwischen erfolgter Portierung und Vertragsende ist. Allerdings solltest du auch kleine Reserven einplanen, falls es zB zu Lieferverzögerungen beim neuen Betreiber kommt.Und den alten Vertrag bei Telering lasse ich dann einfach auslaufen, bzw Wolfgang meinte dass ich ja gratis eine neue Nummer zugeschickt bekomme.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast