Bob Datenoption und HTC Desire mit Android 2.2

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Bob Datenoption und HTC Desire mit Android 2.2

Beitrag von PeterRRR » 03.02.2011, 10:27

Hallo,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines HTC Desire mit Android 2.2. Da man für sowas natürlich auch einen Datentarif braucht, möchte ich auf den Bob Vierer mit der Datenoption umsteigen. Also, Startpaket gekauft, aktiviert, Aktivierung auch bestätigt. Sollte also eigentlich alles funktionieren. Telefon soweit auch alles OK. Leider klappt die Internetverbindung nicht. Es kommt immer nur die Meldung "Verbindungsfehler".

Ich hab die Einstellungen von diesem Link verwendet: http://www.becke.at/node/53
Datenroaming ist natürlich aktiviert.

Jetzt meine Frage: Funktioniert die Bob Datenoption mit dem Desire bzw. mit Android 2.2? Einmal hört man, es würde problemlos funktionieren, aus anderen Quellen hört man, dass Bob mit Android 2.2 nicht zusammenarbeitet. Kann jemand diesbezüglich eine Bestätigung geben? Wenn dem nämlich so wäre, scheidet Bob nämlich schonmal aus.

Danke für eure Hilfe!

LG
Peter

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 03.02.2011, 11:39

Du mußt dem Handy erlauben auch im Ausland auf die Daten zugreifen zu dürfen. bob ist da Eigen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.02.2011, 11:56

D_D hat geschrieben:Du mußt dem Handy erlauben auch im Ausland auf die Daten zugreifen zu dürfen. bob ist da Eigen.
Das tut er ja. Datenroaming ist aktiviert (am Handy).
Selbstverständlich funktioniert bob mit Android 2.2 - das ist ja keine Frage des Netzes, sondern der Einstellungen.
Schau nochmal, ob du wirklich alle Daten korrekt eingegeben hast. Hier hast du die Konfigurationsanleitung von bob.

PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Beitrag von PeterRRR » 03.02.2011, 13:09

Wie schon gesagt ist Datenroaming aktiv.
Ja, ich hab die Daten korrekt angegeben.

Was ich bei der bob-Anleitung nicht verstehe: Was heißt Verbindungssicherheit: Aus und Authentisierungstyp: Normal, welche Einstellungen sind da bei Android zu setzen?

Nach einem Anruf bei der kostenlosen Hotline von bob ist das Datenpaket aktiv und sollte funktionieren. Weitere Auskunft wollte man mir dort aber nicht geben, dafür wäre die 0900er-Hotline zuständig (die ich aber definitiv nicht anrufen werde - ich hab ja noch nichts unterschrieben, im Zweifelsfall muss ich mir einen anderen Anbieter suchen).

lg

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.02.2011, 14:40

Normal wäre an sich PAP, ich hab aber gerade in meinen Einstellungen geschaut (auch Android 2.2), ich habe da gar nichts angegeben ("Nicht festgelegt") und es funktioniert auch.
Du musst bei Android 2.2 auf Einstellungen - Drahtlos und Netzwerke - Mobile Netzwerke - Zugangspunkte gehen. Dort wird ein neuer APN angelegt (MENÜ-Taste - Neuer APN). Wenn du schon einen angelegt hast, kannst du diesen auch bearbeiten.
Folgende Einstellungen habe ich bei Android 2.2 eingestellt:
Name: <beliebig>
APN: bob.at
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: data@bob.at
Passwort: ppp
Server: Nicht festgelegt
MCC: 232
MNC: 11
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN-Typ: Nicht festgelegt
Die ganzen MMS-Einstellungen benötigst du nur für das Senden und Empfangen von MMS, die habe ich bei mir nicht eingestellt, lauten alle auf "Nicht festgelegt". Wenn du MMS nutzen möchtest, kannst du die entsprechenden Einstellungen dem oben geposteten PDF entnehmen.

PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Beitrag von PeterRRR » 03.02.2011, 14:52

Danke für die Antwort.
Ich hab die Einstellungen von dem von mir weiter oben geposteten Link - funktioniert nicht.
Die Einstellungen die auch du hattest hab ich ganz am Anfang probiert, funktionieren aber genauso nicht. Hab auch schon sonst alles möglich durchprobiert, PAP, CHAP, beides, gar nichts, ist komplett egal, funktioniert einfach nicht.
Neuen Zugangspunkt angelegt (wie von dir beschrieben) hab ich natürlich sowieso alles gemacht - jedoch keine Chance das zum Laufen zu bekommen.

Die Fehlermeldung "Verbindungsfehler" ist halt auch nicht wirklich aussagekräftig. Ein anderes Handy zum Testen hab ich jetzt auch nicht bei der Hand. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es am Handy liegt...

PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Beitrag von PeterRRR » 03.02.2011, 15:02

Hab jetzt nochmal den Zugangspunkt komplett gelöscht und nochmal ganz von vorne neu angelegt, aber wieder mit denselben Einstellungen. Und siehe da: Wie von Zauberhand funktioniert es plötzlich. Ist aber 100%ig alles komplett gleich konfiguriert wie vorher - sehr seltsam. Ist das ein Bug von Android oder woran könnte das sonst liegen?
Naja, wenigstens funktioniert es ja jetzt.

Danke und lg
Peter

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.02.2011, 15:11

Eigenartig. Kann ich mir jetzt auch nicht erklären, aber gut dass es jetzt funktioniert.
Aufpassen musst du mit bob nur im Ausland - vor der Reise musst du auf jeden Fall Datenroaming deaktivieren, sonst geht das Handy auch im "echten" Roaming ins Internet und dann wird's teuer. Daheim musst du Datenroaming wieder aktivieren, da er sonst nicht mehr ins Internet geht, weil bob ja im A1-Netz roamt.

PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Beitrag von PeterRRR » 03.02.2011, 18:54

Ja, das mit dem Roaming weiß ich, trotzdem aber danke für den nochmaligen Hinweis. Besser einmal zuviel als einmal zu wenig. :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast