VOIP Anbieter - Business Anwednung

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

andreasun79
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 14.08.2006, 20:59

VOIP Anbieter - Business Anwednung

Beitrag von andreasun79 » 28.11.2010, 21:22

Hallo!

Kennt ihr einen Anbieter für Business Kunden, bei dem man

1) Festnetz Rufnummern auswählen kann (z.B. Österreich, Russland etc).
2) Über VOIP telefoniert
3) der auch eine Art Telefonvermittlungs-Tool (Sprachmenü zur Weiterleitung an verschiedene Ansprechpersonen) anbietet

Vielen Dank für eure Hilfe und Feedback.
Andreas

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 06.12.2010, 11:36

Wie viel willst ausgeben ?

andreasun79
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 14.08.2006, 20:59

DAnke

Beitrag von andreasun79 » 08.12.2010, 07:40

Hi! Danke für die Antwort. Wir suchen eine professionelle Lösung. Kennst du einen Anbieter? Natürlich darf es auch etwas kosten, sofern es professionell ist :-)

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.12.2010, 11:33

IPAustria fällt mir auf die schnelle ein die sagen das sie ein Profesioneller Anbieter sind. Sonst rede mal mit der Telekom Austria.

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 08.12.2010, 12:25

Deine Anforderungen lassen sich verschieden bewerkstelligen:

Virtual PBX:
Ist eine Telefonanlage die vollständig bei einen Anbieter läuft und man selber keine Hardware außer die VoIP Telefone und eine Verbindung damit zum Internet braucht.
monatliche Bezahlung + Einrichtungsgebühr

Software PBX:
Man hat seinen eigenen Server auf dem man meist Asterisk einrichtet.
Anschaffungskosten für Server + Stromkosten + Programmierkosten + Wartungskosten bzw. kann man sich auch Server bei verschiedenen Hosting Providern anmieten

Hardware VoIP Telefonanlagen:
Man hat seine eigenes Gerät, dass nur für diesen Zweck gebaut wurde.
Gibt es z.B. von Linksys oder Innovaphone.

VoIP Gateway:
Man hängt ein VoIP Gateway vor die normale Telefonanlage.
Gibt es z.B. von AVM oder Cisco.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.12.2010, 12:28

Virtuelle Telefonalage auf einen Phyischen System:
Da gibt es noch Asterisk.

andreasun79
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 14.08.2006, 20:59

danke

Beitrag von andreasun79 » 07.01.2011, 18:59

wir suchen eine Lösung, die vollständig virtuell ist und von uns keine installation bzw. zusätzliche hardware erfordert.

Wie ist Asterik?
Kennt ihr Sipkom.com? Wie sind sie?

Danke
Andreas

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 07.01.2011, 19:05

Wie viele clients habt ihr ?

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 07.01.2011, 23:53

Wenn du keine eigene Hardware willst kannst du es so bewerkstelligen:
# NetPBX (internetbasierende Private Branch Exchange)
# Centrex (ein öffentlicher Telefonanbieter stellt Telefonanlagen-Funktionen zur Verfügung)

Asterisk ist nur die Open Source Telefonanlage, die so gut wie überall zum Einsatz kommt. Es wird nur oft eine einfache GUI bereitgestellt um von Leihen bedient und eingestellt werden zu können.

Sipcom.com ist lt. Erfahrungsberichten im Internet nicht recht gut.
Von Betamax würde ich auch die Finger lassen.
Die Angebote die als privater durchaus interessant sind können als Firma in einer Katastrophe enden. Privat ist es oft noch duldsam wenn der Service ein paar Tage ausfällt und kein Support erreichbar ist. Als Firma hat man meist ein Problem wenn die ganze Infrastruktur darunter leidet.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.01.2011, 00:09

Wichter ist wie viele Client es sind das man sich die Bandbreite ausrechnen kann je nach Gewinn des unternehmen kann man mit einer Internen Anlage günstiger fahren als mit einer Externen.

andreasun79
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 14.08.2006, 20:59

hi

Beitrag von andreasun79 » 08.01.2011, 07:33

Wir würden gerne eine Lösung haben, wo wir selbst nichts installieren müssen (Server etc). Wenn möglich sollte alles in THE CLOUD sein.

Benötigt wird:

1) Lösung für Österreich
Wir bräuchten eine Wiener Telefonnummer, wo sich bei Anruf eine Vermittlungsstimme meldet:
z.B.
.Für Bestellungen, drücken Sie bitte 1
.Für Buchhaltung, drücken Sie bitte 2
.Für weitere Fragen, drücken SIe bitte 3

Je nach Auswahl kann das Gespräch entweder direkt (via Festnetz, VOIP) entgegen genommen werden oder man richtet eine Weiterleitung auf ein Handy ein (je Auswahlpunkt unterschiedliche).

Wir haben bereits eine Telefonnummer der Telekom Austria. Kann man diese auch für VOIP Zwecke verwenden oder benötigt man eine neue Rufnummer?

Wir bräuchten ca. 3 Klappen - also kleines Unternehmen.
Welcher Anbieter kommt hierfür in Frage?

Vielen Dank!
Andreas

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2011, 11:37

so so in the cloud, da wirst du anhand der Tatsache, dass man in Österreich eine geo. Nummer - also z.B. Wien - mit Voip Nutzung nur unter erschwerten Bedingungen bekommen kann, man braucht sozusagen Internet und Voip aus einer Hand (es gibt auch Voip Anbieter, die mit Internet Anbietern Verträge abschließen - zur Sicherstellung eines Netzabschlusspunkt vor Ort -, diese Anbieter sind allerdings nicht immer "günstig".)
Siehe Ende Thread:
http://www.tarife-check.at/forum/viewto ... c&start=15

Es wäre mal interessant, was du bereit bist für deinen Wunsch auszugeben, dann wird man mal sehen, ob das zu dem Preis zu verwirklichen ist - also erst mal die monatliche Gebühr ...
denn eine virtuelle Voip Telefonanlage mit einer Wiener Nummer zum nahezu Null Euro Preis zu bekommen, ist unmöglich ... allein durch die Problematik der geo. Nummer!
Gruß Ray

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.01.2011, 11:49

Ein Anbieter kann sehr wohl dir eine Geo Nummer vergeben wenn er sicherstellen kann das du immer auf den Standort bist.
Also die TA könnte wenn sie alles selber macht sicherstellen weil die Publik IP Adresse ist immer an den Standort A. Natürlich kann man mit einen SIP Proxy die Anrufe nach "sonstwohin" weiterleiten geht aber mit einee ISDN Telefonanlage auch schon lange.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2011, 12:50

@Boy
Wie wär's, wenn du den Beitrag zur Abwechslung mal durchlesen würdest!? Aber vielleicht hast du es nicht ganz verstanden.
"Sicherstellung eines Netzabschlusspunkt vor Ort"
die Telekom könnte das ... aber die Telekom bietet meines Wissens keine Voip Service an ...

... es ist eine virtuelle Lösung gefragt, die wird aber mit einer geo. Nummer zum Schnäppchenpreis kaum zu bekommen sein ...

... die Telefonnummer von der Telekom bringt hier nicht viel, außer dass die Nummer portiert werden kann ...

auf Anhieb kann ich sagen, dass mir eine Voip-Lösung mit drei Leitungen und geo.Nummer ca. 55 Euro/Monat plus Herstellung bekannt ist.
verzichtet man auf eine geo.Nummer, ist eine Nummer schon für 0,- Euro zu bekommen.
Das alles ohne die Telefonkosten aktiver Telefonie, die ist bei erstgenannter Variante höher als bei der zweiten Variante.
Gruß Ray

andreasun79
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 14.08.2006, 20:59

Hallo

Beitrag von andreasun79 » 08.01.2011, 13:26

Danke fuer eure Kommentare. Wie gesagt, ich bräuchte eine einfache und unkomplizierte lösung in der Cloud. Wenn die Portierung der festnetznummer für VoIP nicht geht - auch kein Problem. Dann nehmen wir eine neue. Kosten kann das Ganze natürlich auch etwas. 55 Euro sind ok - welcher Anbieter waere dies? Klingt interessant. Danke lg Andreas

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste