Suche Vertragstarif + Handy

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.11.2010, 18:21

Mikl64 hat geschrieben: Eigentlich steht dort auf der Seite das:
double2000 - 12 Monate gratis
Alles lässt sich toppen — auch ihre Einheiten im Tarif! Holen Sie mehr aus ihrem Tarif raus und verdoppeln Sie die Einheiten um € 10 pro Monat. Mindestvereinbarungsdauer 24 Monate.
Deswegen nehme ich an das Gebühren auf mich zukommen wenn ich es nach 12 Monaten kündige. Wenn diese nicht zu hoch sind würde es sich shon lohnen vorallem weil ich dann im A1 netz unterwegs bin und es machmal vorkommt das ich in manchen Gebieten nur A1 Netz Empfang habe.
Tatsächlich steht das bei der Übersicht zu double2000 bzw. dann bei der Bestellung - auf der Übersichtsseite zum simplyAll+ steht es so, als wäre nach den 12 Monaten eine normale Kündigung möglich, ohne Folgen, denn:
Es steht bei der Fußnote 1, dass die ersten 12 Monate gratis sind - 24 Monate MVD steht erst nach dem nächsten Absatz, dh. das gehört nicht mehr zur Fußnote. Daher kann man eigentlich annehmen, dass die 24 Monate MVD sich (nur) auf den Vertrag selbst beziehen, nicht aber auf das Paket. Der Satz: "danach 10 €/Monat für die double Option, sofern diese nicht gekündigt wird." ist mehr als irreführend, wenn danach bei der Bestellung steht: "double2000 - 12 Monate gratis
Alles lässt sich toppen — auch ihre Einheiten im Tarif! Holen Sie mehr aus ihrem Tarif raus und verdoppeln Sie die Einheiten um € 10 pro Monat. Mindestvereinbarungsdauer 24 Monate. "...
Sogesehen kannst du davon ausgehen, dass bei vorzeitiger Kündigung die restlichen 12 Monate verrechnet werden (=120€).
Hbaen die überhaupt noch mit A1 einen Vertrag wegen dem Netz??
Also wenn kein 3 Netz verfügbar ist man A1 netz hat??
Der National-Roaming-Vertrag existiert noch, allerdings hat man nicht automatisch dort ein Netz, wo kein 3-Netz verfügbar ist, vielmehr sind einfach nur gewisse Sendemasten von A1 auch für Drei-Kunden freigegeben. Es kann somit sein, dass an gewissen Orten kein Drei-Netz verfügbar ist und dort trotzdem kein A1-Mast freigegeben ist, anders herum kann es passieren, dass du in einem von Drei versorgten Gebiet auch über A1 einsteigen kannst...

Mikl64
Foren-Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.2010, 08:51

Beitrag von Mikl64 » 28.11.2010, 19:45

Azby hat geschrieben:
Tatsächlich steht das bei der Übersicht zu double2000 bzw. dann bei der Bestellung - auf der Übersichtsseite zum simplyAll+ steht es so, als wäre nach den 12 Monaten eine normale Kündigung möglich, ohne Folgen, denn:
Es steht bei der Fußnote 1, dass die ersten 12 Monate gratis sind - 24 Monate MVD steht erst nach dem nächsten Absatz, dh. das gehört nicht mehr zur Fußnote. Daher kann man eigentlich annehmen, dass die 24 Monate MVD sich (nur) auf den Vertrag selbst beziehen, nicht aber auf das Paket. Der Satz: "danach 10 €/Monat für die double Option, sofern diese nicht gekündigt wird." ist mehr als irreführend, wenn danach bei der Bestellung steht: "double2000 - 12 Monate gratis
Alles lässt sich toppen — auch ihre Einheiten im Tarif! Holen Sie mehr aus ihrem Tarif raus und verdoppeln Sie die Einheiten um € 10 pro Monat. Mindestvereinbarungsdauer 24 Monate. "...
Sogesehen kannst du davon ausgehen, dass bei vorzeitiger Kündigung die restlichen 12 Monate verrechnet werden (=120€).
Naja dann kann ich wohl diesen Tarif vergessen wenn ich wirklich 24 Monaten MVD habe und wenn man 120€ € zahlen muss dann kann ich gleich das Paket lassen und 39€ zahlen.
Ist ein bisschen verwirrend auf deren Homepage weil erst steht das man es jederzeit kündigen kann und dann beim bestellen steht bei den Detail eben die 24 monatige MVD

Und 3 würde ich gerne meiden wenn nichtmal garantiert ist, dass man keinen A1 Empfang hat wenn es kein 3 Netz mehr gibt.

Nehme jetzt entweder den Hit1500-er Tarif von T-Mobile um 20€(Mit Gutschein) oder den Jugendtarif von A1 um 22€ und dann kann ich immer noch schauen ob ich in Zukunft vll. nur 1000 Minuten verbrauche.
Vorallem behalte ich den bigbob Tarif bis mindestens Jänner egal welche Tarif ich nehme
Und bei A1 liegt klar auf der Hand das mich anderen die auch A1 haben gratis anrufen können und ich überall empfang habe.

Nur eine Frage hätte ich noch.
Bei A1 gibt es vor dem Bestellen so ein Feld wo Gutschein einlösen steht.
Gibt es den so wie bei T-Mobile auch bei A1 Gutscheine wenn ja woher bekomme ich diese??

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 28.11.2010, 20:53

@Mikl64
Naja dann kann ich wohl diesen Tarif vergessen wenn ich wirklich 24 Monaten MVD habe und wenn man 120€ € zahlen muss dann kann ich gleich das Paket lassen und 39€ zahlen.
Ist ein bisschen verwirrend auf deren Homepage weil erst steht das man es jederzeit kündigen kann und dann beim bestellen steht bei den Detail eben die 24 monatige MVD
und
Nur finde ich nirgendwo wie viel man draufzahlen muss wenn man dieses Paket nach 12 Monate kündigt. Weil wenn man zu viel draufzahlen müsste dann würde sich das Paket nicht lohnen

Antwort von Azby:
Das Paket ist 1 Jahr lang gratis, danach kostet es 10€. Nachdem auf das Paket laut der Seite keine MVD besteht, gibt es keine Folgekosten für die Kündigung des Pakets. Der Vertrag selbst hat natürlich 24 Monate MVD.
Da vermischt du leider Äpfel mit Birnen:
Du kannst sicher nicht nach 12 Monaten den Tarif kündigen, denn du mußt die vereinbarten 24 Monate einhalten.
Der Tarif setzt sich eben aus 12x € 29,-- + 12x 39,-- Grundgebühr zusammen.
Allerdings gewährt dir RBM nach 12 Monaten die Option, daß du danach auf die "kleinere" Tarifvariante umsteigen und damit weiter die € 29,-- Grundgebühr hast - allerdings steht nicht dabei, daß dies kostenlos ist.

Azbys Auslegung würde ich doch sehr stark bezweifeln.
Der Vertrag läuft 24 Monate und ist mit monatlichen Kosten von € 39,-- definiert, wobei dir für 12 Monate ein reduzierter Preis von € 29,-- als Bonus gewährt wird.
Daraus die kostenlose Option auf eine "Stornierung des Pakets", was im Endeffekt (aus Sicht von RBM) wohl ein Tarifwechsel sein wird, würde ich sehr bezweifeln.
Da würde ich vorher um schriftliche (Mail) Auskunft ersuchen, unter welchen Bedingungen und zu welchen Kosten dies nach den 12 Monaten Bonus möglich wäre.
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn der Tarif auch in einem A1-Shop abgeschlossen werden kann, dort nachzufragen und ggf. gleich beim Abschluß des Tarifs dies zu vereinbaren.

Falls du vorzeitig (und nicht zum Ende der vereinbarten MVD) kündigst, fallen natürlich die gesamten restlichen Grundgebühren auf einmal an.




der Sim-Lock stört mich am Anfang nicht außerdem ist er leicht auszuhebeln da er nur Softwareseitig existiert.
Prinzipiell kann man so gut wie jeden Net-Lock knacken, allerdings geht das üblicherweise nur mehr mit Patchen/Flashen, über kostenpflichtige Dienste oder auf hohes eigenes Risiko mit mehr oder weniger dubiosen Jailbreaks etc.

Da Smartphones immer mehr Nutzungsmöglichkeiten (und auch Mißbrauchsmöglichkeiten) bieten, würde ich mir den Einsatz dubioser Jailbreaks etc. gut überlegen.
Im Internet ist schließlich auch schon das "Robin Hood"-Zeitalter lange vorbei und die meisten Cracks und Patches sind oder beinhalten Trojaner bzw. Malware.

Die 05-er Nummern rufe ich eigentlich nie an und selbst wenn könnte ich noch immer bob dafür benutzen
Lt. den Ausnahmen bei RBM würde ich annehmen, daß hier die 05er ausnahmsweise (noch) nicht teuer extra verrechnet werden, da keine "privaten Netze" aufgeführt sind.
05er Nummern kann man aber problemlos über Callthrough-Anbieter günstig (auch sekundengenau zum üblichen Festnetztarif von <4 Cent/Min.) führen.
Das sollte kein wirkliches Problem sein.
Allerdings hat RBM aber eine andere "Spezialität" von A1, nämlich die "m-Commerce- und Betreiberkurzrufnummern".
Da heißt es dann bei solchen Nummern (u.a. gehören wohl alle Serviceline- und allgemeinen Mobilboxnummern sämtlicher Netzbetreiber wohl dazu) aufzupassen, da diese teure € 0,25 pro Minute kosten.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.11.2010, 22:47

ChristianWien hat geschrieben:Da vermischt du leider Äpfel mit Birnen:
Du kannst sicher nicht nach 12 Monaten den Tarif kündigen, denn du mußt die vereinbarten 24 Monate einhalten.
Der Tarif setzt sich eben aus 12x € 29,-- + 12x 39,-- Grundgebühr zusammen.
Nicht komplett nach 12 Monaten kündigen, nur das Paket. Nachdem ich mir zunächst nur die Tarifübersichtsseite angeschaut habe, habe ich gedacht, sie geben das Paket tatsächlich 12 Monate gratis dazu (ohne "Haken"), was mich zwar gewundert hat, der Erklärung rein auf der Übersichtsseite zu simplyAll+ muss man aber eigentlich schon fast davon ausgehen, dass es so ist - schließlich steht hier explizit von der "Kündigung" (des Pakets) nach 12 Monaten und von 10€ pro Monat ab dem 13. Monat, wenn man eben nicht kündigt. Die MVD beträgt zwar 24 Monate, das ist allerdings eine allgemeine Aussage (auf den Vertrag selbst bezogen, nicht auf das Paket). Wie gesagt sind die Erklärungen auf der Tarifübersichtsseite diesbezüglich mehr als verwirrend. Wenn du dann eine "Probebestellung" machst, steht plötzlich direkt beim double2000-Paket wenn du auf Details klickst, dass das Paket 24 Monate MVD hat.
Also entweder möchten sie die Leute damit absichtlich in die Irre führen, oder da hat jemand gepfuscht. So schwer wäre es nicht, unmissverständlich hinzuschreiben, was Sache ist.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 29.11.2010, 10:21

@Azby Oft werden ungenügende Angaben gemacht, weil den Verantwortlichen die Fakten ja klar sind, sie kommen nicht auf die Idee, dass mit den Angaben oft noch Fragen offenbleiben oder sich durch "unglückliche" Formulierungen erst ergeben.
Ich frage mich, ob jeweilige Inhalte von "neutralen" Personen auf Verständlichkeit in der Sache geprüft werden.

Meines Erachtens ist es eine Option, die einem 12 Monate kostenfrei zu Beginn der 24 Monate MVD zur Verfügung gestellt wird, wird sie mit Ablauf der 12 Monate nicht gekündigt, kostet sie ab dem 13. Monat 10,- Euro Aufpreis. Die Option hat nicht direkt mit den 24 Monaten MVD zu tun. Nach einer Kündigung der Option läuft der Vertrag bis zum Ende der MVD mit unveränderter GG, aber mit reduzierter Volumen-Menge (2000 Min. statt 4000 Min.) weiter.
Bei Orange gibt es eine E-Mail Option, die jedem Neuvertrag beigefügt ist, 6 Monate gratis, dann 1,- Euro pro Monat. Ich habe diese Option gleich zu Anfang gekündigt, kostenfrei und ohne Pönale.
So sehe ich auch die double Option bei Red Bull, aber genauere Auskünfte besser bei RB genau erfragen.
Gruß Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.11.2010, 11:30

@ray: Eben da haben wir ja die Undeutlichkeit. Wie du (und ich zunächst auch noch) annimmst, ist das Paket 12 Monate gratis, danach sofort kündbar. Bestellst du dann, steht auf einmal direkt beim Paket, dass 24 Monate MVD vereinbart sind...
Ich stimme dir voll zu: Hier sollte man vor Vertragsabschluss jedenfalls die notwendigen Informationen direkt von A1 einholen.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 29.11.2010, 14:39

Ja, hier ist Vorsicht geboten!
Also, du hast Recht, es ist nicht sauber gearbeitet worden auf den Seiten von Red Bull Mobile ... wer die double2000 anklickt bzw. nicht den Hacken nicht entfernt, hat die A-Karte ...

Aber mach mal 'ne Bestellung mit und ohne dem "double2000"!

mit Hacken:

Aktivierungsentgelt + SIM Pauschale
€ 49,90 + € 10,00

Red Bull MOBILE simplyALL+
€ 29,-

Optionen AUCH 24 MONATE MVD!!
+ double2000 - 12 Monate gratis
€ 10,00

Gutschriften/Sonderkonditionen
+ Red Bull Mobile XMAS Promo
Doppelte Freieinheiten 1 Jahr geschenkt.


ohne Hacken:

Aktivierungsentgelt + SIM Pauschale
€ 49,90 + € 10,00

Red Bull MOBILE simplyALL+
€ 29,-

Gutschriften/Sonderkonditionen
+ Red Bull Mobile XMAS Promo
Doppelte Freieinheiten 1 Jahr geschenkt.

Es ist sprichwörtlich "der Hacken" an der ganzen Sache!
So gesehen, bekomme ich doch die doppelten Freieinheiten geschenkt, wenn ich "double2000" gar nicht angekreuzt habe, wieso soll ich das dann kündigen!?Alles schwammig ... :?
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.11.2010, 21:25

ray81 hat geschrieben:mit Hacken:
...
Optionen AUCH 24 MONATE MVD!!
+ double2000 - 12 Monate gratis
€ 10,00

ohne Hacken:
...
Gutschriften/Sonderkonditionen
+ Red Bull Mobile XMAS Promo
Doppelte Freieinheiten 1 Jahr geschenkt.
Also in dem Fall ist RBM wohl über die eigene "Kreativität gestolpert": Die doppleten Freieinheiten bekommt man im 1. Jahr auf jeden Fall.
Wenn man sie aber im 2. Jahr haben will, muss man es jetzt schon "bestellen".
Sogesehen sind auch beide Angaben (wie im Verlaufe des Threads diskutiert) richtig, je nachdem, aus welchem Gesichtspunkt es betrachtet wird.
Umgekehrt lässt es den Schluss zu, dass das "Double-Paket" in 1 Jahr nicht mehr hinzu gebucht werden kann ...

Grüße
Stefan

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 29.11.2010, 22:10

RBM hat das Angebot leider ziemlich mißverständlich formuliert.
Bei einem testweisen Beginn einer Bestellung habe ich aber herausfinden können, wie das Angebot nun wirklich zu verstehen ist.

Dabei hat der Kunde die Optionsmöglichkeit für das "double2000" zum Aufpreis von € 10,-- für die 24 Monate Mindestvertragsdauer, wobei aber daneben in der Kostenaufstellung auf die 12 Gratis-Monate hingewiesen wird.

Code: Alles auswählen

double2000 - 12 Monate gratis
Alles lässt sich toppen — auch ihre Einheiten im Tarif! Holen Sie mehr aus ihrem Tarif raus und verdoppeln Sie die Einheiten um € 10 pro Monat. Mindestvereinbarungsdauer 24 Monate. 
...
double2000 - 12 Monate gratis
Wenn man die Option aber abgewählt hat, dann kommt auf der Folgeseite trotzdem folgende Information:

Code: Alles auswählen

Gutschriften/Sonderkonditionen
 
 
Red Bull Mobile XMAS Promo
 
Doppelte Freieinheiten 1 Jahr geschenkt.

Somit ist klar, daß man 12 Monate die doppelten Freieinheiten zum "normalen" Tarif erhält.

Allerdings muß man sich schon beim Vertragsabschluß (und nicht erst innerhalb der ersten 12 Monate, wie aus der Tarifbeschreibung zu vermuten wäre) entscheiden, ob man das Paket auch nach den kostenlosen 12 Monaten weiter haben will oder nicht.

Mikl64
Foren-Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.2010, 08:51

Beitrag von Mikl64 » 01.12.2010, 23:57

Ich habe mich doch nun für den A1 Xcite Inclusive 1000 entschieden.
Habe einen Gutschein von einen Telekom Austria Mitarbeiter bekommen die derzeit kursieren(jeder Mitarbeiter bekommt 5 von denen)
Bei diesen bekommt man zusätzlich zum Weihnachtsbonus 100€ und die Aktivierungsgebühr entfällt somit bezahl ich 10€ und ein paar Zerquetsche im Monat.(Am Anfang konnte man sogar Smart 100 mit Gutschein bestellen und somit nur ein paar Cent im Monat zahlen.)

bigbob werde ich behalten für private Gespräche und A1 nutze ich beruflich.

Wegen RedBullMobile und des Paketes werde ich nachfragen, weil es mich persönlich interessiert.
Falls es noch jemanden interressiert, dann kann ich es auch hier im Forum posten.

mit freunlichen Grüßen
Michael

Mikl64
Foren-Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.2010, 08:51

Beitrag von Mikl64 » 18.12.2010, 08:58

Eins möchte ich noch erwähnen und zwar das ich das weiße HTC Desire bestellt habe und ich habe es ohne jedlichen SIMLOCK oder BRANDING bekommen.
Weil ich kann jede Sim-Karte von anderen Netzbetreibern nutzen und es sind keine A1 Apps installiert und am Anfang erscheint kein A1-Logo sondern das HTC Logo und sonst gibt es auch keine Anzeichen das es ein Branding besitzt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.12.2010, 17:54

Mikl64 hat geschrieben:Eins möchte ich noch erwähnen und zwar das ich das weiße HTC Desire bestellt habe und ich habe es ohne jedlichen SIMLOCK oder BRANDING bekommen.
Also wenn du es direkt von A1 bezogen hast, dann ist das für mich überraschend!

In deinem Fall: Freu dich und sei zufrieden.
Ich denke nicht, dass es die Regel sein wird - für mich handelt es sich da eher um ein "Versehen" von A1 ...

Grüße
Stefan

Mikl64
Foren-Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.2010, 08:51

Beitrag von Mikl64 » 18.12.2010, 18:31

Stefan hat geschrieben: Also wenn du es direkt von A1 bezogen hast, dann ist das für mich überraschend!
Habe es direkt von A1 bekommen mit Xcite Inclusive 1000 um 10,67 GB

Anscheinend haben alle Desire in weiß kein Simlock und Branding jedenfalls berichte viele das dies so sei.

Weiters sollen das HTC Desire HD, HTC TROPHY, HTC HD7, HTC Legend kein Simlock haben, ob diese Handy's ein Branding besitzen ist mir nicht bekannt da ich mich damit nicht beschäftigt habe.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.12.2010, 18:40

Mikl64 hat geschrieben:Anscheinend haben alle Desire in weiß kein Simlock und Branding jedenfalls berichte viele das dies so sei.
Ich weiß darüber viel zu wenig bescheid und möchte auch keine Gerüchte im Internet verbreiten - ich habe lediglich meine Meinung geäußert, als ich gesagt habe, dass es mich überrascht.

Aber wie gesagt: Ist doch schön und du kannst dich freuen! 8)

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 23.12.2010, 04:43

Stefan hat geschrieben:Ich denke nicht, dass es die Regel sein wird - für mich handelt es sich da eher um ein "Versehen" von A1 ...
Oder ein Versehen des Herstellers... Laut einem Onlineshop-Hotline-Mitarbeiter bekommt A1 die Handys verkaufsfertig vom Hersteller und "schaut nicht einmal in die Kartons". Daher macht A1 im Onlineshop keine Angaben über beigelegtes Zubehör, da laut diesem MA die Hersteller immer wieder anders befüllte Packages versenden und A1 diese wie gesagt nicht "alle aufmacht" um den Inhalt zu überprüfen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast