Online Counter bei Tele2UTA

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Gast

Online Counter bei Tele2UTA

Beitrag von Gast » 28.04.2005, 10:44

Hallo, kann mir einer erklären wieso es bei Tele2UTA ADSL keinen Online Counter gibt?

Das kann doch nicht so schwer sein, oder?

Als Kunde kann man somit nirgends den aktuellen Traffic abfragen.
Ein DU Meter misst ja nur den Datendurchsatz der zwischen NWK und PC ensteht, nicht aber den tatsächlichen Traffic der am Server entsteht.

Bei Anrufe an der Hotline heisst es immer nur in Kürze, in Kürze usw. bla bla bla.

Was meint ihr?

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 28.04.2005, 11:10

Auf "MY Zone" kannst Du den aktuellen Traffic ablesen !
https://www.myzone.at/webkeeper/Controller

Gast

Beitrag von Gast » 28.04.2005, 11:20

Danke für deine Anwort!

Nur gilt die "Myzone" ausschliesslich für ehemalige UTA Kunden bzw. nicht für Tele2 oder Tele2UTA Kunden.

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 28.04.2005, 11:37

OHA, das wusste ich nicht, da ich ein alter UTA-Complete Kunde bin, und da gilten immer noch die alte UTA-Geschäftsbedingungen !

Gast

Beitrag von Gast » 28.04.2005, 12:05

joo

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.04.2005, 12:25

Tja, drum sollte man Tele2 auch vergessen... Auch aus preislicher Sicht...

Gast

Beitrag von Gast » 28.04.2005, 13:07

Und was kann man jetzt wirklich unternehmen, da bereits schon Kunde ?
Bitte Danke!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.04.2005, 14:10

@Gast,

"unternehmen" kann man da leider nichts.. :cry:

Und du hast auch recht, dass man konkret mit einem DuMeter ziemlich schnell an die Grenzen stößt.. :cry: :cry:

Es wurden hier im Forum schon andere "Traffic-Counter" erwähnt, ich hab sie allerdings nicht ausprobiert.
In so einer Situation ist man dem Provider defacto ausgeliefert und kann nur hoffen und warten.

Was zwar sehr unkonfortabel ist, aber zumindest noch machbar:
1.) Du aktivierst DuMeter nur, wenn du im Internet bist.
2.) Du installierst min. 2 Counter parallel, um Sicherheit zu erlangen.
3.) Du machst dir ein Dualboot-System, bei dem bei einer Version nur "Internet-Applikationen" drauf sind.

Klar sind das eher hypotetische Vorschläge und schränken den Komfort irrsinnig ein, aber zumindest wäre es ein Provisorium. Aber du weißt ja, nichts ist dauerhafter wie ein Provisorium. :wink:

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 29.04.2005, 11:24

Eines würde ich noch gerne wissen
bei Tele2 heisst es seit ca. 18 Monaten ein Onlinecounter kommt in kürze.
bzw. demnächst.

Wer wird hier verarscht?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 30.04.2005, 04:23

Die (zahlenden) Kunden! Tele2 hat ja schon oft gezeigt, daß ihnen die Kunden wurscht sind, Hauptsache sie zahlen! (Sonst gäbe es z.B. keine Keilerei mehr)

Gast

Beitrag von Gast » 02.05.2005, 09:40

Ich finde das aber ganz schon ärgerlich!

Für Werbungen haben sie immer genug Kohle.
Ich möchte wissen was daran so schwer sein kann.
Jeder Pimperlprovider hat so ein Onlinetool.

HCH

Online Counter

Beitrag von HCH » 02.05.2005, 13:05

Einen guten Online Counter findest du hier (Testversion).

Ich benutze das Programm schon seit ein paar Jahren.
Es stimmt genau mit Traffic vom Webkeeper von UTA (ADSL Wild Cherry Home - 3 GB) überein.

Gruß,
HCH

Bondie
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2004, 14:48

Und doch !

Beitrag von Bondie » 02.06.2005, 21:30

Zur Info: tele2internet.at schauen!!

Rechts unten befindet sich eine Möglichkeit den Traffic abzulesen. Die Aussagen bei der Service-Lines "wird vorraussichtlich kommen" oder waren im vollem Ernst und Ehrlichkeit. Man wollte eben sicher gehen das die neue Plattformen die jetzt übrigens auch bei Outsourcing-Mannschaften gesichert werden-auch stabil war und dass diese Dienstleistung auch kostenlos anzubieten wäre.

Myzone.at ist zur Recht bekannt und kann sogar in dem Ernstfall auch als Verwaltungschance gesehen werden.

Was sonstige technische Vorrausetzungen und Qualitäten betrifft: Das Hochleistungsnetz von denen ist nicht nur durch TA/ Tele2/UTA Kooperationen unterstützt sondern weiterhin auch von international tätige Techniker die eben auch Ihr Geld wert sind. Zugegeben-Bei schlanke Organigramme und Mathematischfunktionierende Tarifstrukturen kann ein solches Unternehmen nicht so handeln als ob Geld keine Rolle spielen würde da die wichtigste Prioritäten eben Unternehmens-stärkung und Standbeinstabilität für die Expansion sind und auch im Auge des Wunsch zur Multi-levelling und One-Stop-Shopping eben auch die Zahlen für Investoren. Siehe E.ON/ Telering/ T-Mobile/ One-T2UTA

Bondie
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2004, 14:48

Wurscht? Doch nicht so...

Beitrag von Bondie » 02.06.2005, 21:39

"wurscht" ist eine Beschreibung die vielleicht bei den Aussagen die man von Ranger ADMAs oder ähnliche gehört hat-begründet-allerdings kann man nie sagen das Kunden nicht wichtig sind-ansonsten gäbe es nicht auch die ehrlichen die eben von Outsourcing-Unternehmen tätig sind.

Vielleicht könnte man auch auf die Stärke der Bindungsprogramme schauen und dies mit der Freundlichkeit die Gutschriften vergeben werden vergleichen.

Ob diese dann aus Customer Satisfaction Statistic Gründen wichtig sind oder weil schlichtweg die MA auf die HL dann keine Arbeit dann hätten und die Nationale Arbeitslosenrate steigen würde bleibt ja offen :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast