Tele2/UTA Entbündelung

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Damian WE

Tele2/UTA Entbündelung

Beitrag von Damian WE » 26.04.2005, 09:46

Hallo Leute,
Tele2/UTA wirbt seit einigen Tagen mit einer Entbündelung, wobei die TA Grundgebühr wegfallen soll.
Öhm... richtig sollte es heissen, das es nur in Ballungsgebieten wie Wien etc. geht. Auf dem Land ist es nicht möglich. Schön wenn Ihr euch gefreut habt und schade das ich die Freude wieder zunichte gemacht habe... :o)
Da in den Wählämtern eine neue Technik installiert werden müsste ist es für T2/UTA nicht lukrativ( Kosten zu hoch). Das Ergebnis hat man ja bei Cibertron gesehen.

greez Damian

Johannes

Re: Tele2/UTA Entbündelung

Beitrag von Johannes » 26.04.2005, 10:03

Damian WE hat geschrieben:Auf dem Land ist es nicht möglich. Schön wenn Ihr euch gefreut habt und schade das ich die Freude wieder zunichte gemacht habe... :o)
achja?! also bei mir auf dem land (oö) ist es möglich, schon klar, dass dies dann wieder eher auf bezirkstädte konzentriert ist, aber so pauschal würd ich das nicht sagen, wie du es machst .....

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 26.04.2005, 10:06

Ich wüßte einen anderen Grund, die die "Freude" trüben könnte: Man kann dann keine alternativen Anbieter mehr verwenden und man hat eine ungünstige 60/1-Taktung und teure Auslandstarife.

Charisma

günstige Auslandsgespräche

Beitrag von Charisma » 26.04.2005, 10:23

Matula hat geschrieben:...und teure Auslandstarife.
Auf Anfrage habe ich folgende Information von Tele2UTA erhalten:
Sehr geehrter Charisma,

vielen Dank für Ihre eMail!

Sämtliche Mehrwertnummern wie 0810/0820 bzw. 0930 etc. werden zum gleichen Tarif wie von Telekom Austria zu diesen Nummern verrechnet.

...

Mit freundlichen Grüßen
Ihr UTA/Tele2 Serviceteam
Im Gegensatz zu UTA Complete wird also offensichtlich NICHT zusätzlich zu den Tarifen von Telediscount die (UTA-)Ortsgebühr verlangt.

Da Tele2UTA Complete eine 60/1-Taktung hat, wären demnach Gespräche über Tele2UTA/Telediscount sogar günstiger als über Telekom Austria Standardtarif mit "7,7 Cent-Taktung".

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 26.04.2005, 12:31

Darum sollte man ja auch schon lange den günstigeren TikTak Privat mit ebenfalls 60/1-Taktung haben.

Grundgebühr Standardtarif: 17,44
Grundgebühr TikTak Privat: 15,98

Günstiger ist der Standardtarif nur, wenn man teure Nummern anruft, wo eine ganze Minute weit mehr kostet als ein 7,7-Cent-Takt. 0901-Abzock-Nummern zum Beispiel.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 27.04.2005, 06:21

Günstiger ist der Standardtarif nur, wenn man teure Nummern anruft, wo eine ganze Minute weit mehr kostet als ein 7,7-Cent-Takt. 0901-Abzock-Nummern zum Beispiel.
081x, 082x und alle 09xx nummer werden von der TA immer im sekundentakt ab der 1. sek. abgerechnet, egal welchen tarif man hat, ob standard, privat oder office. :wink:

bei allen anderen nummer 60/1 takt oder beim standardtarif eben noch die alte impulsverrechnung, der einzige vorteil vom alten standardtarif ist die 50 km ortstarifzone, bei den neuen tiktak tarifen, ist jede andere vorwahl bereits österreichzone und nicht mehr ortstarif.
.
.
.

Charisma

Beitrag von Charisma » 27.04.2005, 07:42

tszr hat geschrieben:081x, 082x und alle 09xx nummer werden von der TA immer im sekundentakt ab der 1. sek. abgerechnet, egal welchen tarif man hat, ob standard, privat oder office. :wink:
Das stimmt NICHT!

Beim Standardtarif werden 0810-Nummern nach Impulsen abgerechnet. Jedes angefangene 0810-Gespräch kostet ZUMINDEST 7,674 Cent, egal ob es ein 2,2, 4,4 oder 6,8 Cent/min-Tarif ist.

Gast

Beitrag von Gast » 27.04.2005, 07:53

Beim Standardtarif werden 0810-Nummern nach Impulsen abgerechnet. Jedes angefangene 0810-Gespräch kostet ZUMINDEST 7,674 Cent, egal ob es ein 2,2, 4,4 oder 6,8 Cent/min-Tarif ist.
laut TA homepage werden die sondernummern immer sekundengenau abgerechnet, ist das mit dem standard vielleicht eine alte info ?

oder neu geändert worden ?

Charisma

Beitrag von Charisma » 27.04.2005, 09:36

Anonymous hat geschrieben:laut TA homepage werden die sondernummern immer sekundengenau abgerechnet, ist das mit dem standard vielleicht eine alte info ?
Das habe ich nicht gefunden.

Auf http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... andard.php steht aber:
...Für die Berechnung von den Verbindungsentgelten werden Tarifimpulse verwendet. Die Anzahl der angefallenen Tarifimpulse ist von der Entfernungszone, dem in Anspruch genommenen Dienst, der Tageszeit, dem Wochentag sowie von der Verbindungsdauer abhängig. Die tatsächlichen Entgelte können daher signifikant höher als die angegebenen Werte sein.
Das Entgelt für einen Tarifimpuls beträgt EUR 0,07674.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.04.2005, 11:38

ad Standardtarif: Der guten, alten (aber inzwischen vergangenen) Tage wegen nochmal ein Beitrag dazu:

Die Verrechnungsbasis sind - wie schon erwähnt - Impulse. Diese konnten von analogen TK-Anlagen "erkannt" werden. Die TA schickt je nach Zone eine unterschiedliche Anzahl an Impulsen. [Anm.: Seid mir net bös, aber die genaue Zahl hab ich nimma im Kopf, sondern "in den Akten" irgendwo notiert.] In einer Minute wird in der Lokalzone (50 km) abends defakto 1 Impuls geschickt, durchdividiert ca. 0,4 Impulse. Daher handelt es sich - wie auch schon erwähnt - nur um Durchschnittswerte pro Minute. Je teurer die Zone, desto mehr Impulse werden pro Minute geschickt und desto genauer sind die Angaben der Minutenkosten.

Die unterschiedlichen Tarife hatten (bei gleicher Impulstaktung) nun unterschiedliche Impulspreise. Beim Standardtarif kostet ein Impuls eben die 7,674 Cent, beim Geschäftstarif 2 ca. 5 Cent. Darum war auch kaum Freiraum für eine "kreative" Tarifgestaltung, wie es jetzt der Fall ist. Bspw. gibt es beim TikTak Business keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht - wäre mit Impulsverrechnung nicht möglich gewesen.
Wie es nun bei 08xx Nummern genau ist, kann ich so auch nicht beantworten. Ziemlich sicher werden sie mit einer bestimmten Impulstaktung belegt, ergo einen Impuls zalht man auf jeden Fall IMMER.


Zu aller Liebe zu den vermeintlichen "Vorteilen", der Standarttarif hat inzwischen nur mehr Nachteile (höhere Grundgebühr, je nach Zone bis zu ca. 80/80 Taktung, teilweise extrem höhere Minutenentgelte, kein EEN,...)
Und was freue ich mich, dass D Mobil statt 36 Cent (TikTak Privat) "nur" 30,6 Cent kostet, wenn es Telediscount um 21 Cent anbietet???
Und selbst die nicht vorhandene MVD ist doch kein Argument mehr, denn wer lässt sich um € 167,- einen TA-Anschluss herstellen und kündigt den dann wieder nach 7 Monaten??? Vielleicht wäre es noch ein Argument beim Umstieg vom Standard auf TikTak Privat...
Als einziges Argument ließe [Konjunktiv] ich die Lokalzone mit 50km zählen, aber selbst da sind alternative Privatanbeiter bei weitem billiger...

Also meine Meinung ist: Weg mit dem Standardtarif! Alle die damals vom Minimumtarif auf den Standardtarif "upgegradet" worden sind, müssten jetzt auf den TikTak Privat umgestellt werden! Der Standardtarif ist lediglich ein weiteres Körberlgeld für die TA von den letzten, noch uninformierten Übergebliebenen (meist ältere Leute). Denn solche Leute haben diesen Tarif eh nur mehr, um hauptsächlich erreichbar zu sein. Denen sind die Minutenentgelte meist eh völlig wurscht.


So, ich hoffe, das war die letzte "Diskussion" zum Standardtarif.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.04.2005, 13:32

tszr hat geschrieben:081x, 082x und alle 09xx nummer werden von der TA immer im sekundentakt ab der 1. sek. abgerechnet, egal welchen tarif man hat, ob standard, privat oder office.
Also bei TikTak Privat werden sie genau wie alle anderen Gespräche im 60/1-Takt abgerechnet...

Stefan, entschuldige, daß ich doch noch was zum Standardtarif sage... Wenn man eine Zone anruft, die sagen wir 1 Euro pro Minute kostet, dann wäre es im Falle eines 10sekündigen Gespräches doch besser mit dem Standardtarif als mit dem TikTak Privat. Weil dann zahl ich ja nur 1, 2 Impulse statt der vollen Minute...

Ansonsten gebe ich Dir recht:

Jeder sollte auf "TikTak Privat" umsteigen!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.04.2005, 18:02

Matula hat geschrieben:Stefan, entschuldige, daß ich doch noch was zum Standardtarif sage...
Wenn man eine Zone anruft, die sagen wir 1 Euro pro Minute kostet, dann wäre es im Falle eines 10sekündigen Gespräches doch besser mit dem Standardtarif als mit dem TikTak Privat. Weil dann zahl ich ja nur 1, 2 Impulse statt der vollen Minute...
Du darfst immer frage.. :wink:

Das ist wirklich einer der wenigen Vorteile, wenn man Telekom mit Telekom vergleicht: Bei € 1,-/Minute wären das gerechnete 13 Impulse, also knapp eine 5/5 Taktung.
Aber natürlich ist man mit alternativen Privaten mit 1/1 noch besser bedient..

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 27.04.2005, 19:22

Also bei TikTak Privat werden sie genau wie alle anderen Gespräche im 60/1-Takt abgerechnet...
habe 2 EGNs wo die im tiktak privat sekundengenau abgerechnet wurden, auch unter 60 sekunden.... :wink: mit einer 082x und einer 0901 nummer

vom standardtraif hab ich leider keinen EGN aber vielleicht kommt mir noch mal eine in die hand, wo eine 081x,082x oder 09xx nummer drauf sind.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.04.2005, 12:24

Klar, Stefan *g* Aber bei 0810, 0820, 09xx Nummern ist man ja auf die TA "angewiesen"... Wer also täglich bei diversen Gewinnspielen mit solchen teuren Nummern mítmacht, könnte eventuell von der Standard-Tarif Taktung profitieren...

@tszr: Bist Du wirklich sicher, daß die Mehrwertnummern bei Dir sekundengenau abgerechnet wurden. Weil am EGN steht zwar 00:00:31 Gesprächsdauer, aber trotzdem wird die volle Minute (exkl. USt.) berechnet!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.04.2005, 14:23

@Matula,

bei den 08XX Nummer geb ich dir recht. Speziell bei so Voting-Geschichten, wo steht "max. 60 Cent/min" ruft man ja vielleicht nur 20 Sekunden an, bis Anruf gezählt ist. Wenns heißt "60 Cent/Anruf" kann man natürlich nichts machen.
Bei 09xx Nummer (Klingentöne, Logos,... ) hab ich mir erzählen lassen, da wirst du eh nur hingehalten.. Da hat ein Klingenton schon mal € 25,- gekostet. Mit Verlaub, da ist die Taktung dann völlig egal. :wink:


@tszr,

also bei mir ist auf dem TA-EEN bei alle 0810/388388 und 0810/266266 Nummern die erste Minute mit 2,2 Cent voll verrechnet, egal ob 12, 17, 29 oder 40 Sekunden.
Genau so, wie es Matula beschrieben hat: 0810388xxx - 00:00:12 - 0,0175.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste