mobilkom (A1 & bob) will keine Datenroaming Sperre

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.09.2010, 19:20

Madrox hat geschrieben:soll einer mal n97 nutzer verstehen :D
@djrob15, nur um mich einmal zu verteidigen: Solche Postings gibt es von mir (dir und anderen gegenüber) nicht, das ist auch nicht der Stil dieses Forums - aber solche "Einmalposter" zeigen, wie unsachlich es im Internet zugehen kann ...

Grüße
Stefan

anton
Foren-Bewohner
Beiträge: 214
Registriert: 20.12.2007, 13:27
Wohnort: FFM (D)

Beitrag von anton » 12.09.2010, 10:10

Um das Thema etwas zu erweitern:

MIR wäre es wichtig neben dem og. Problem, dass ich für inländische Provider das Datenroaming aktivieren muss, auch:
Im Handy sollte man die bevorzugten Netze einstellen können. idR hat man im Urlaubsland 2 Netze, Entweder, ma beschränkt sich auf ein Netz mit fixer Netzwahl (klappte bei meinem Nokia E90 nicht - bucht IMMER selber um) - nur wenn die Versorgung nicht gegeben ist, ist man nicht erreichbar.

Ich möchte daher anregen, dass auf den Sim-Karten oder im Handy die bevorzugten Netzte eingestellt werden können - dann kann die freie Netzwahl an bleiben und man telefoniert im preislich günstigen "Heim-Roaming-Netz" (also im befreundeten Roamingnetz).

Datennutzung in Deutschland: Beispiel DREI
Bild
Grusspe A sind: O2,Eplus,Vodafone - und T-Mobile ist für EU-Zone 1,29€ erreichbar....

Wie soll der (selbst der informierte) Kunde bei der Navigation in D. nicht teuer aussteigen? Ich finds einfach ungut. Und nach 60€ wird per Kostendeckel ja das Inet abgeschaltet- und nicht als Flat weiter angeboten.... Irgend wie komisch oder?
Da sind globale Player am Werk, die die Kunden verärgern wollen. Bin ich nun Kunde von einem Global Player (Vodafone/Telefonica/T-Mobile, etc) und kann mich auf eine faire Behandlung verlassen - oder nicht? Ich empfinde es einfach als UNfair. Drei bietet mit dem 3LikeHome eine faire Variante an - wobei die Versorgung von Drei idR nicht mit den Grossen mithalten kann.

Ich wünsche mir ein transparenteres Verhalten der Anbieter - und nicht dass sie auf meinen Fehler warten und mich dann zur Kasse bitten - das ist vorsätzlich und wider die guten Sitten.

Andy

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.09.2010, 16:52

anton hat geschrieben:Ich möchte daher anregen, dass auf den Sim-Karten oder im Handy die bevorzugten Netzte eingestellt werden können
Das ist schon längst geschehen und wird i.d.R. vom Betreiber vorab auf der SIM gespeichert - nur manchmal funktioniert es nicht, früher (vor 10 Jahren) war das noch viel extremer, keine Ahnung warum.

Leider kenne ich das E90 nicht, aber mir wäre so, als könnte bei jedem Handy die "manuelle Netzwahl" eingestellt werden --- großer Nachteil: bei jedem Senderwechsel fragt das Handy, ob es sich wieder einbuchen soll. In dieser Zeit ist man ohne Empfang ...
anton hat geschrieben:Ich wünsche mir ein transparenteres Verhalten der Anbieter
Das Problem ist: Transparenter, als alle möglichen Infos den Kunden weiterzugeben, wird es nicht gehen.
Selbst bei einer Schularbeit sollte eigentlich jeder Schüler einen 1er bekommen, weil ja das Wissen (oder zumindest der Hinweis darauf) transparent vermittelt worden ist - trotzdem haben manche einen 1er und andere einen 5er ...

P.S. Im Radio habe ich gehört, dass der "Kevin" eher zum 5er tendiert, wo der "Maximilian" beim 1er angesiedelt ist - wie sieht denn deren Telefonrechnung aus!?!? :lol:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste