Ämter und das leidige Thema Rufnummernunterdrückung

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

Ämter und das leidige Thema Rufnummernunterdrückung

Beitrag von LisaA7 » 30.08.2010, 20:08

wie oft habt ihr euch schon geärgert, das Behörden und Ämter fast immer unterdrückt anrufen? z.b. AMS - klar, denn sonst würde ja keiner abheben ;-)


aber unsere liebe Frau Bandeon-Orthner möchte es dem "kleinem Bürger" verbieten:
http://www.argedaten.at/php/cms_monitor ... s=38810iaw

zuerst sollte man mit gutem Beispiel vorangehen und allen Firmen/Behörden/Ämtern vorschreiben die Rufnummer mitzuschicken.
Wär doch eine Frage der Fairness, oder? Dann könnte man frei entscheiden bei unterdrückten nicht abzuheben ohne dass man beim nächsten AMS Termin angepflaumt wird.

Aber so ist es immer: der Bürger wird überwacht, der Staat lässt sich nicht in die Karten schauen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.08.2010, 00:03

Kurz nachgefragt:
Hier geht es ja u.a. um "Telefonwerber" und nicht darum, wer wann seine Rufnummer zeigen will/muss ...

Trotzallem sehe ich CLIR/CLIP als "Service" und nicht als Pflicht --- und schon gar nicht als "Verpflichtung/Fairness", wenn durch diese Problematik einmal ein Termin verpasst würde und schon gar nicht um Überwachung ...
Es gibt viele Gründe, warum eine redliche Firma/Unternehmen/Behörde seine Nummer nicht zeigt und den Großteil der Gründe kann ich auch nachvollziehen ...


Ich bin halt noch in Zeiten aufgewachsen, wo es kein CLIR/CLIP gegeben hat und da wurde nicht so - mit Verlaub - arrogant unterschieden, wer wann welchen Anruf wegen der Rufnummernübermittlung annimmt oder nicht ...

Grüße
Stefan

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 31.08.2010, 13:28

ich sehe das zumindest als Machtdemonstration gegenüber dem Bürger:

arrogant oder schlechte Erfahrung, wenn ich keine anonymen annehmen will und auch keine mailbox (die ja auch ein Service ist - lol - super Service dass ich auf meine Minuten zurückrufen soll und die mich im Ausland ein Schweinegeld kostet) dann aber abnehmen muss weil mich sonst das AMS peinlich befragt und vielleicht gar den Bezug sperrt: wenn jemand was von mir will, soll er sich deklarieren.
Ich möchte, gerade im Ausland wo es was kostet, entscheiden können bei wem ich abheben will.

Mehrere Versuche von mir von Unterdrückten eine Rückrufnummer zu erfahren, gleich am Beginn des Gespräches führten alle zu Widerwillen, Ausreden und agressiven Ansagen. Dabei rede ich hier von Behörden, nicht von windigen Keilern.

Ich kann auch nicht irgendwen anrufen und zB. sagen: Hallo, Meier, AMS Geißelbergstraße, bla bla... und der kann nicht überprüfen durch Rückruf, ob das jetzt seriös oder ein schlechter Scherz ist.

Auch gut in Erinnerung ist mir ein Anruf von einer höchst autoritären Behörde die mich gleich ohne Gruß als erstes fragte: sind Sie Frau .... ?
Ich: mit wem habe ich das Vergnügen? Nach langem hin und Herr Name und Dienststelle rausgerückt. Ich: gut, ich bin Frau .... Ich würde Sie gerne zurückrufen, bitte geben Sie mir Ihre Festnetznummer (denn ein Handy besagt ja nichts). Erneuter, spürbarer Unwille. Ich blieb aber hartnäckig. Vor Legitimation keine Auskunft. Ist doch bei mir auch so, wenn ich auf der WGKK anrufe und was wissen will, sagen die selbst wenn ich meine Rufnummer mitschicke immer sie geben telefonisch keine Auskunft, weil sie ja keinen Beweis haben, dass ich ich bin.

Da könnte ja jeder kommen, dich bis auf die Unterhose ausfragen unter dem Mäntelchen von irgendeiner Behörde während du selbst wenn es diese Behörde sein sollte, keine Chance auf Rückfragen hast wenn das Gespräch mal beendet ist.

Gute Gründe sich nicht zu zeigen, sehe ich nur auf privater Seite. Ämter sollen schön transpartent sein - oder? Machtvorteil haben die ja so und so.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 31.08.2010, 14:15

LisaA7 hat geschrieben:ich sehe das zumindest als Machtdemonstration gegenüber dem Bürger:

arrogant oder schlechte Erfahrung, wenn ich keine anonymen annehmen will und auch keine mailbox
...
AMS peinlich befragt und vielleicht gar den Bezug sperrt: wenn jemand was von mir will, soll er sich deklarieren.
Was sind denn bitte deine Probleme!?!?
Ich frage mich gerade, wer was von wem haben will: Du willst ja Geld/Leistungen von den Behörden, nicht die Behörde von dir :!:

Ich gebe dir recht, dass sich jeder einmal am Telefon angemessen vorzustellen hat: Guten Tag, hier spricht Herr X von Behörde Y.
Das genügt völlig, dass du dann bei der Vermittlung der Behörde zurückrufst und dann verbunden wirst ...

Kommst du dir da nicht komisch vor, wenn du da in einem anmaßenden Stile nach Festnetznummer und Dienstgrad, etc. nachfragst!?!?
Noch einmal: Was sind deine Probleme!?

Und dass telefonisch keine Auskünfte erteilt werden dürfen, ist etwas anderes, als wenn du auf einer dir zugeordneten Rückrufnummer angerufen wirst.
Und wirklich "sensible" Informationen wie PINs werden außer von Betrügern nicht am Telefon erfragt - vermeintlich sensible Daten sind heutzutage schon relativ einfach (für Betrüger) zu erforschen und die Behörden wissen es bzw. müssen es wissen.

Darum noch einmal die Frage: Wenn du nichts von der Behörde willst, warum stehst du dann mit ihr in Kontakt?
Meine Krankenversicherung bspw. weiß gar nicht wie oft ich weswegen zum Arzt gehe, weil ich aufgrund der Konditionen bis zu einer gewissen Summe die Rechnungen selbst zahlen muss --- somit werde ich von den Ärzten als "Selbstzahler" geführt und zahle dementsprechend auch selber.


Auch "Anonymität" muss man sich "leisten" können, nichts im Leben ist gratis ...
Und ich kann nicht bei allen Ämtern vorstellig werden und mich dann aufgregen, dass mich alle kennen und "was von mir wollen" ... ...

Grüße
Stefan

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 31.08.2010, 16:16

habe die WGKK deshalb erwähnt, weil ein Ungleichgewicht zum tragen kommt, denn wenn ich als Angerufene hinterfrage wer was von mir möchte oder prüfen will ob das auch wirklich derjenige ist oder gar sage ich gebe keine Auskünfte am Telefon, dann bin ich als Bürger anmaßend ??? Umgekehrt sagen Behörden zu Recht sie geben keine Auskünfte am Telefon.

Wenn bei dir deine Krankenversicherung anrufen würde, unterdrückt, und dich etwas fragen würde was deinen höchstpersönlichen Lebensbereich betrifft, du würdest keine Sekunde zögern, hinterfragen ob das wirklich die Versicherung ist oder sonst wer?
ich rede hier nicht von PIN oder TAN, sondern einfach darum dass du zum Zeitpunkt des anonym Angerufenseins nie wissen kannst, mit welcher Info an wen du dich in welche Nesseln setzt.

Beispiel: es ruft wer an, sagt guten Tag, Telekom, wir haben grad ein technisches Problem beim AON TV du gehst nichtsahnend drauf ein ohne Verifizierung des Anrufers, oder du sagst wiso ich hab ja Kabel TV .... wenn ich bei der GIS arbeiten würde mach ich das auch so und schon hab ich wieder einen Schwarzseher.

mein Hauptproblem ist das Ungleichgewicht zw. Bürger und Staat, dass ich der Bittsteller sein soll, dass ich in als Bürger ein Spiel mitspielen muss, an dessen Regeln ich nicht beteiligt war. Nein, das geht auch nicht durch Wahl, egal welcher Partei.

John Austin meint in seiner Machttheorie, dass sich die Geltung einer Rechtsnorm aus dem Faktum der Macht ergibt - die Mächtigen machen sich ihre Gesetze. Die Mächtigen rufen unterdrückt an während ich sie nicht oder nur schwer erreichen kann.

Der Staat hat den Vorteil sich die Rufnumer so oder so anzeigen zu lassen, etwa bei Anrufen bei der Polizei, Ministerin ...find ich ok.

Rausrufen tun die aber alle unterdrückt damit der Überraschungseffekt gelingt.
Transparent wäre ich sehe die Nummer, schaue auf Herold mit erweiterte Suche wer das ist, rufe zu einem Zeitpunkt wo ich ausgeschlafen und fit bin retour. Oder ich schicke ein Fax mit der Bitte auf Schriftlichkeit damit mir nichts in den Mund gelegt werden kann. Mailadressen von bestimmten Personen bzw. Abteilungen bekommt man als Bürger nicht, bei Gerichten zb. oder beim AMS. Meine mailadresse will das AMS aber haben.

Der Staat hat alle möglichen Datenbanken mit Informationen über seine Bürger. Ich soll nicht mal googeln dürfen über eine Behörde oder Firma die mich anruft bevor ich in ein Gespräch verwickelt werde?

Ich muss Sozialversicherung zahlen, jahrelang. Dann wenn der Versicherungsfall eintritt und ich wie du es nennst "Geld/Leistung" von der Behörde will, muss ich mich einem System beugen dass unter anderem ständige Erreichbarkeit vorsieht.
Bei einer privaten Versicherung kann ich die AGB akzeptieren oder nicht, beim Staat muss ich die Krot fressen um meine Versicherungsleistung beziehen zu können.

Ich muss es, ebenso wie andere Arbeitslose, akzeptieren dass das AMS mich anruft, mich Firmen, an die wie selbstverständlich meine Telefonnummer weitergegeben wurde anrufen, egal ob morgens oder spät abends soll ich freundlich den Höhrer abheben und immer mit Lebenslauf in der Hand damit ich auch brav jede Frage beantworten kann.

Gerne kann sich jeder mal einlesen, was ihm blüht wenn er mal arbeitslos wird:
http://www.soned.at/21016e6a018faed0689 ... 1f994.html

Datenschutz und Menschenrechte hast dann keine mehr. "Aufsuchende Vermittlung" und andere, rechtswidrige Gängelungen anstatt faire Vermittlung von Stellen laufende Untergriffe, Unterstellungen, dauende Drohung von Leistungseinstellung.

Wie du so schön sagst, Datenschutz muss man sich leisten können. Das kann ein Firmenboss oder Selbständiger leichter, der schaltet halt Assistentin oder Anrufbeantworter vor und sind selbst nicht erreichbar.
Versuch mal, deinen AMS Berater persönlich anzurufen. Es geht nicht, du kommst nur zu einer allgemeinen Hotline, die auch nur allgemeine Antworten gibt oder Termine.

vielleicht warst du noch nie mit der geballten Staatsmacht konfrontiert, ich wünsche es dir auch nicht. Es sind zu einem große Teil unangenehme Leute die absichtlich unterdrückt anrufen um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Freunde, Studienkollegen oder Bekannte der 4 armen Würstchen die die Mistkübel vor dem AMS angezündet haben und sich nun nach einem § der für Terroristen gedacht war verantworten müssen, anstatt "normal" wegen Brandstiftung, werden inzwischen schon dazugelernt haben dass man selbst nicht mal was verbrochen haben muss um die Staatsmacht schmecken zu dürfen. Gleiches gilt für Tierschützer, Väterrechtsaktivisten.

Der Staat hat schon seine Methoden, unliebsamen Bürgern zu zeigen wo der Hammer hängt. Ich habe lange genug in einem Bereich gearbeitet wo ich sehen konnte wie mit Bürgern umgegangen wird, welcher Ton da angeschlagen wird und welche Tricks es gibt.

Leute telefonisch zu überrumpeln wenn sie nicht schnell genug checken was das Gegenüber eigentlich will und sich vielleicht verplappern geht bei mir halt nicht rein.


Ich komme mir nicht komisch vor zu fragen mit wem ich es zu tun habe bevor ich Auskünfte gebe. Ich frage auch nicht wie du mir unstellst nach Dienstgrad, sondern nach Name und Behörde, ich lasse mich auch gerne verbinden. Aber wie gesagt, das wollen die nicht so gerne.

Stell Dir vor, Rechtsanwälte machen das auch so. Zuerst fragen, dann überlegen, dann sprechen. Spart Ärger im Nachhinein.

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

nachtrag

Beitrag von LisaA7 » 31.08.2010, 19:57

warum habe ich, in deinen Augen, eigentlich ein Problem wenn ich kritisch zu etwas stehe?

Ich besitze das Glück schon von klein auf mitbekommen zu haben, dass man nicht kuschen muss, war zb. auf der Hainburg Demo damals dabei.
Aber keine Sorge, es werden schon andere sich engagieren, damit wir nicht mal in einer Diktatur aufwachen in der die Oligarchen eine eigene Fahrspur haben und der Bürger für 99 cent die Stunde Klo putzen gegen muss, egal welche Ausbildung er hat, weil das AMS ihm sonst die Lebensgrundlage entzieht.

Kritiker und Aufbegehrer sind natürlich nicht gern gesehen, versteh ich.
Huch, jetzt muss ich aufpassen, sonst lässt das LVT mich gleich rasterfahnden. Aufmucken = Blut spucken.



“Die ehemalige Präsidentin desdt. Bundesverfassungsgerichts, Frau Prof. Dr. Limbach, wird noch deutlicher: „Eine demokratische politische Kultur lebt von der Meinungsfreude und dem Engagement der Bürger. Das setzt Furchtlosigkeit voraus. Diese dürfte allmählich verloren gehen, wenn der Staat seine Bürger biometrisch vermisst, datenmäßig durchrastert und seine Lebensregungen elektronisch verfolgt.“

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.08.2010, 20:26

Ich befürchte, du hast das System der (Rechts-)Staatlichkeit nicht verstanden...

Viele Menschen streben danach, die Ö-Staatsbürgerschaft zu erlangen und schaffen das auch relativ einfach durch ein m.M.n. "Fehlverhalten" der Politik --- aber das ist eine andere Geschichte.
Trotzallem gibt es "Rechte und Pflichten" und die von dir erwähnten "negativen Auswüchse" sind die Pflichten.
Und es steht sogar jedem frei, die Staatsbürgerschaft zu wechseln. Österreich ist sogar so arrogant, zu verlangen, bei Wechsel die Ö-Staatsbürgerschaft aufgeben zu müssen (keine Doppelstaatsbürgerschaft möglich) --- gut, sollen sie, wenn sie glauben ...

Ich habe sehrwohl schon die "Staatsgewalt" in Form des Finanzamtes "erlebt" --- und sie haben "die Früchte dafür geerntet". Mehr brauche und möchte ich gar nicht sagen.

Ich als quasi Selbständiger habe (ohne eine Ausrede bemühen zu müssen) oft genug mehrere Telefonate gleichzeitig am Ohr, dass ich nicht bei jedem Anruf minutenlang Zeit habe, diese zu beantworten und biete daher einen Rückruf an bzw. bitte um Rückruf --- und wenn ich mir in einer Sache nicht sicher bin, dann sage ich auch, dass ich den Sachverhalt derzeit nicht beauskunften kann - sonst könnte mich womöglich auch ein Geschäftspartner schnell einmal "hereinlegen" ...

Und was spricht dagegen, wenn man von 07:00 bis 22:00 Uhr "fit" ist - ich muss teilweise mitten in der Nacht Speditionen Anweisungen geben, wohin ein LKW fährt ... Und sollte ich wirklich einmal nicht abheben können, dann weiß ich inzwischen, dass es jeder ernstahfte Anrufer noch einmal versucht; gerade eben bin ich auf Urlaub in Italien und muss eine Reklamation abwickeln, wo zuerst Efko-Österreich die Ware nicht übernommen hat und nun eine dt. Firma 75% (!!) abgezogen hat --- viele deiner Argumente kann ich einfach nicht nachvollziehen und selbst AMS-Betreuer sind (aus Erfahrung meines Umfeldes) persönlich erreichbar. Es ist sogar möglich, mit einem vergünstigten Satz von nicht einmal € 100,- SV-versichert zu sein, ohne irgendwelche Leistung von Behörden in Anspruch nehmen zu müssen.
Da sind wir aber wieder dabei: Anonymität muss man sich leisten können ...
LisaA7 hat geschrieben:denn wenn ich als Angerufene hinterfrage wer was von mir möchte oder prüfen will ob das auch wirklich derjenige ist oder gar sage ich gebe keine Auskünfte am Telefon, dann bin ich als Bürger anmaßend ???
Ja.
LisaA7 hat geschrieben:Ich besitze das Glück schon von klein auf mitbekommen zu haben, dass man nicht kuschen muss
Eines kann ich dir sagen: In der harten Welt der Wirtschaft vergisst du schnell dein "Selbstmitleid" - das ist zwar keine Rechtfertigung, warum viele "Oligarchen" Millionen-Gehälter für "Veruntreuung von Firmengeldern" bekommen, aber es macht auch deren "Selbstgerechtigkeit" ein klein wenig verständlicher ...

Über "Zivilcourage" brauchst du mir nichts erzählen, ich habe deswegen schon eine gebrochene Nase "kassieren dürfen" ...

Grüße
Stefan

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 31.08.2010, 21:59

du sprichst von Rechten und Pflichten - nur wie gesagt, die bestimmen Andere. Immer wenn ich Pflicht höre muss ich an Kurt Waldheim denken, der ja auch nur seine Pflicht getan hat.

Es steht Dir frei zu arbeiten bis du in die Grube fällst, von 7-22 Uhr täglich fit zu sein, nicht jeder kann und will das.
Ich bin gesundheitlich am Ende und darf mich derzeit mit der PVA streiten ob ich Berufsunfähigkeitspension bekomme oder nicht, wenn nicht muss ich wieder zum AMS, wurscht ob ich hackeln kann oder nicht. Sozialhilfe wäre die Konsequenz wenn ich mich weigere dem AMS zur Verfügung zu stehen. Ein Freund arbeitet beim Bundessozialamt und sagt unter 50Jahren kannst den Kopf unter dem Arm tragen, gegen die PVA kommst nicht an. Ich habe zwei Gutachten, eines davon sogar von der PVA in Auftrag gegeben (!!!) die besagen dass ich nicht arbeitsfähig bin.
Die PVA lehte trotzdem ab und nun meint der Gutachter vom Gericht zu mir wörtlich: "wie stellen Sie sich das vor, soll der Staat Sie die nächsten 60 Jahre erhalten"? Sehr fein eine solche Ansage von einem der unparteiisch sein soll, vor allem weil ich sicher nicht mehr 60 Jahr leben werde! Auf so einen Staat und seine Erfüllungsgehilfen kann ich nur sch..ßen.

Warum sollte ich mich selbst um 100,-- euro versichern und dem AMS die Versicherungsleistung AMS Bezug schenken? Ich habe die Versicherung bezahlt und nun nehme ich die Leistung in Anspruch, dafür gehöre ich aber nicht als Leibeigener dem AMS.

Aber das kapierst vielleicht dann, wenn du selbst mal in die Lage kommst, denn ewig bist auch nicht fit und gesund. Vielleicht wirst auch du mal ausgemustert weil du in deiner Branche nicht mehr das Soll erfüllen kannst und dann hilft dir alle Ausbildung nichts.

ich verstehe das nicht:

"LisaA7 hat Folgendes geschrieben:
denn wenn ich als Angerufene hinterfrage wer was von mir möchte oder prüfen will ob das auch wirklich derjenige ist oder gar sage ich gebe keine Auskünfte am Telefon, dann bin ich als Bürger anmaßend ???"

"Ja. "

was ist daran anmaßend? ich bin kein Untertan, der seinem König zu gehorchen hat. Ich war Steuerzahler, bin Staatsbürger. In einem Rechtsstaat hat jeder das Recht zu erfahren wer sein Gegenüber ist und seine Legitimation.

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 31.08.2010, 22:16

Es steht jeden frei mittels ACR (Abweisen unbekannter Anrufer) unbekannte Anrufer abzuweisen.
Das ist sogar in einer EU Richtlinie http://ec.europa.eu/information_society ... 364_de.pdf unter 5.5
Leider ist das etwas schwammig definiert, das sollte die EU wann schon ordentlich machen.

Alternativ kann man Handyprogramme verwenden die den anonymen Anrufer automatisch abweisen oder so wie ich mit A1 over IP mit einen Asterisk einen Ansagetext.

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 31.08.2010, 22:45

das ändert nichts dran dass man beim AMS einen Anschiss bekommt warum man nicht erreichbar war.

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Re: re

Beitrag von Jürgen » 01.09.2010, 00:31

LisaA7 hat geschrieben:das ändert nichts dran dass man beim AMS einen Anschiss bekommt warum man nicht erreichbar war.
Falls dir das AMS Probleme machen sollte, nur weil du bei "unbekannt" nicht abhebst, dann sag einfach, daß du gar nicht verpflichtet bist ein Handy bzw. Telefon zu haben. Wäre ja noch schöner.
Was ist wenn du gerade, ich sag mal im Bad oder WC bist und du nicht abheben kannst.
Ein Rückruf wäre ja nicht möglich, da ja keine Nummer auf scheint. Also sollen sie gefälligst die Nummer mitsenden oder ruhig sein.
Aber soweit mir bekannt ist, ruft das AMS eigentlich nicht an, sondern es ist üblich, das man schriftlich benachrichtigt wird oder ist es nicht so?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 01.09.2010, 00:52

LisaA7 hat geschrieben:was ist daran anmaßend? ich bin kein Untertan, der seinem König zu gehorchen hat. Ich war Steuerzahler, bin Staatsbürger. In einem Rechtsstaat hat jeder das Recht zu erfahren wer sein Gegenüber ist und seine Legitimation.
Naja, da teilen sich schlicht unsere Ansichten.
Du hast das Recht und die Möglichkeit, in einem Staat zu leben, der seit über 65 Jahren in keinem Krieg verwickelt war, wo Menschenrechte geachtet und hochgehaltet werden und wo wir in einer Demokratie leben.

Es ist schade, wenn du das nicht schätzt, wofür tausende andere legal/illegal nach Österreich kommen, um dann zumindest ihrem Nachwuchs mittels Geburt und somit der Ö-Staatsbürgerschaft eine solche Chance zu ermöglichen ...

Du sprichst von "Aufopferung, Engagement und Nonkonformismus", aber im Endeffekt lebst du genau das Gegenteil und willst deine persönliche, eigene "Gerechtigkeit"...

Im Gegensatz zu vielen anderen Menschen habe ich bedingt Verständnis mit Einzelschicksalen wie dem deinem, aber mir gegenüber vermisse ich oft dieses Verständnis: Bei mir ist es ja selbstverständlich, dass ich im Urlaub mit Frau und Kind der Arbeit nachgehe, weil ich bin ja schließlich selbständig. Und dass ich dann auch noch Verluste von mehreren tausend Euro gegenüber dem Lieferanten verantworten muss, der mir dann womöglich keine Ware mehr liefert und ich dann ohne "Arbeit" dastehe --- das ist ja alles egal oder wird schulterzuckend hingenommen...
Und ich bin auch nicht immer von 7-22 "fit", sondern schlicht im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, um auf "Straßenzauberer-Tricks" am Telefon nicht hereinzufallen. Dadurch schaffe ich mir Luft, um meinen Zeitplan so zu setzen, dass alles überschaubar bleibt - das ist doch wirklich nicht zuviel verlangt.

Anekdote: Als ich vor 2 Wochen am Sonntag um 22:30 Uhr die Woche plante und noch eine Auftragsbestätigung per eMail an Transportunternehmen "Gartner KG" geschickt habe, ist 5min später ein eMail mit der Bestätigung zurückgekommen. Also ich bin sicher kein Einzelkämpfer in dieser Branche ...

Ich bin genauso Sklave in einem System und werde viel schneller ausgemustert, als du dir denken kannst!
Und auch ich bin täglich ein potentieller "Burn-Out"-Kandidat ...
Zum Glück habe ich gelernt, die Dinge für mich im Leben zu relativieren.


Ich lese immer nur, was du nicht schon alles gezahlt hast und was dir jetzt nicht rangmäßig alles zusteht...
Ich habe wirklich den Eindruck, dass du in gewisser Weise "in deiner Welt" lebst und nicht die Probleme der anderen akzeptieren willst --- selbst die AMS-Mitarbeiter sind "arme Teufeln" und können sich Tag ein, Tag aus den Frust und Hochmut der (auf neudeutsch) "Kunden" anhören und sich sagen lassen, wie sie nicht was zu tun oder zu lassen haben, obwohl sie von der Politik Vorgaben bekommen, die völlig weltfremd sind --- also auch die stehen im Spannungsfeld zwischen Anordnungen und Menschlichkeit ...

Es hat auch an dieser Stelle keinen Sinn mehr, weiterzuschreiben, weil ich durch die wenigen Zeilen deinen Frust und deine Enttäuschung der letzten Jahre nicht mildern kann - aber vielleicht ist es ein Anstoß, dass du versuchst, dich auch einmal auch in die Situation anderer hineinzudenken ...

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 01.09.2010, 06:30

wie oft habt ihr euch schon geärgert, das Behörden und Ämter fast immer unterdrückt anrufen? z.b. AMS - klar, denn sonst würde ja keiner abheben Wink
bei den meisten "guten" telefomanbietern kann man anonyme nummern abweisen lassen = der anrufer hört ein tonband, dass man eine nummer mitschicken muss sonst wird der anruf abgewiesen, dann läutet es gar nicht bei dir = dieses service ist kostenlos bei guten anbietern.

nachteil= auch bekannte und verwandte mit geheimnummer sende keine nummer mit = können dich auch nicht mehr anrufen.

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 01.09.2010, 13:40

ich sehe auch keinen Sinn mehr mit einem so (Staats)Gläubigen wie dir zu diskutieren. Wie gesagt, ich kenne die Brut von innen.

Auch gewählte Worte können am Inhalt deiner Message nichts ändern:

zahl deine Abgaben, sei gusch und dankbar dass du hier leben kannst, wenn dir was net paßt schleich dich ins Ausland, Ansprüche stellen und Bedingungen hinterfragen spülts net, wer Sozialleistungen braucht ist ein Einzelschicksal.

während du der supertolle Hecht bist der mich unnütze Made mit seine Steuern erhalten muss. Du musst dir wahnsinnig gut vorkommen, so ein tüchtiger und erfolgreicher Mensch wie du ja gerne betonst - zum Glück findest noch Zeit zum posten wo du doch hackelst wie ein Lurch?

Bei einer privaten Versicherung wär es undenkbar: jahrelang einzahlen, dann tritt Versicherungsfall ein, Versicherung zahlt nur unter Auflagen die sie nach eigenem Gutdünken immer wieder verändert, da würd keiner sagen na wenn dir was net paßt musst das Geld ja net nehmen.

Ja, das AMS ruft an, zb. wenn sie einem in "Intensivbetreuung" nehmen, deren Zweck es ist durch dauernde "Bewegung" so einen Druck aufzubauen dass der Versicherte auf die Leistung verzichtet, einen Pensionsantrag stellt, in den Krankenstand geht oder einen Fehler macht um ihm einen 9er oder 10er umzubinden. Dann wirst um 8 Uhr früh gefragt "ob es etwas neues gibt" und "wie es dir geht". Erreichbarkeit ist übrigens verpflichtend, denn sonst steht man ja dem AMS nicht zur Verfügung (wie soll eine Firma einem dann anrufen) also keine Tel.Nr. kein Geld.

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Beitrag von Jürgen » 01.09.2010, 15:32

@LisaA7
"Erreichbarkeit ist übrigens verpflichtend..."

Ja, das schon aber nicht das "WIE". Es kann dir niemand zu einen Telefon zwingen, daß ist nicht im Gesetz verankert. Wenn du es dir z.B. aus finanziellen Gründen nicht leisten kannst, hat dies das AMS zur Kenntnis zu nehmen.
Und da du ja eh eine feste Wohnanschrift hast, bist du sowieso erreichbar, zwar nur schriftlich, aber du bist erreichbar, stehst den Arbeitsmarkt dabei zur Verfügung und das genügt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste